Experten-Chat auf abi.de
"Medizin studieren“

Experten beantworten Fragen rund ums Thema „Medizin studieren“.  | Foto: PublicDomainPictures/Pixabay
  • Experten beantworten Fragen rund ums Thema „Medizin studieren“.
  • Foto: PublicDomainPictures/Pixabay
  • hochgeladen von Britta Bender

SÜW. Die aktuelle Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig die Berufe im medizinischen Bereich sind. Ärzte und Ärztinnen zählen zu den Helden der aktuellen Stunde, denn mit ihrer Arbeit retten sie Menschenleben – und das nicht nur in der Corona-Krise. Grundlage für ihr beherztes Handeln ist ein umfangreiches Medizinstudium. Was man rund um dieses Wissen sollte, klärt der nächste abi-Chat am 24. März. Von 16 bis 17.30 Uhr beantworten verschiedene Experten alle Fragen rund ums Thema „Medizin studieren“.
Der Beruf ist nach wie vor sehr beliebt: Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) waren im Wintersemester 2019/20 insgesamt 98.736 Studierende im Fach Medizin eingeschrieben. Kein Wunder: Operationssaal, Hausbesuche, eigene Praxis: Ärzte dürfen sich über Langeweile nicht beschweren. Trotz der hohen Anforderungen, die der Beruf stellt, erfreut er sich nach wie vor großer Beliebtheit. Doch wie sieht der Alltag von Medizinern eigentlich aus? Wie gestaltet sich das Medizinstudium? Was muss man dafür mitbringen? Wie läuft die Zulassung für die begehrten Studienplätze ab? Diese und noch viele weitere Fragen werden im abi-Chat beantwortet.
Wer seine persönlichen Fragen loswerden möchte, loggt sich ab 16 Uhr unter http://chat.abi.de ein. Die Teilnahme ist kostenfrei. Fragen können auch vorab per E-Mail an abi-redaktion@meramo.de gesendet werden. Keine Zeit für eine Teilnahme? Kein Problem, denn alle Antworten sind im Protokoll nachzulesen, das nach dem Chat im abi-Portal veröffentlicht wird.
Wer eine umfassende Beratung wünscht kann sich unter Tel. 0 800 4 5555 00 oder per E-Mail landau.berufsberatung@landau.de zu einem Beratungsgespräch bei den Berufsberaterinnen und Berufsberatern der Agentur für Arbeit Landau anmelden. Die Gespräche werden aktuell per Telefon oder Videochat geführt. ps

Weitere Informationen
www.arbeitsagentur.de

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Autor:

Britta Bender aus Annweiler

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Annweiler und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ