Wochenende

Beiträge zum Thema Wochenende

Community
Am 17. und 18. Mai findet auf der Klosterruine Limburg ein großes Erlebniswochenende statt. Präsentiert werden alle Sparten der Kultur, von Theater über Musik bis hin zu Kunstperformances und traditionellen Handwerksdarstellungen. Der Eintritt an beiden Tagen ist frei. | Foto: Dennis DeBiase

1.000 Jahre Kloster Limburg
Erlebniswochenende am 17. und 18. Mai

2025 feiert die Stadt Bad Dürkheim 1.000 Jahre Kloster Limburg - das Erlebniswochenende am 17. und 18. Mai solltet Ihr daher nicht verpassen! Zum ErlebniswochenendeAm 17. und 18. Mai findet auf der Klosterruine Limburg ein großes Erlebniswochenende statt. Präsentiert werden alle Sparten der Kultur, von Theater über Musik bis hin zu Kunstperformances und traditionellen Handwerksdarstellungen. Der Eintritt an beiden Tagen ist frei. Da die Parkmöglichkeiten am Denkmal begrenzt sind, wird vom...

Lokales
An den sogenannten "Feuerwerkstagen" fahren zusätzliche Regionalbahnen | Foto: Heike Schwitalla

Zusatzzüge bei der DB und der rnv
Mit der Bahn zum Dürkheimer Wurstmarkt

Bad Dürkheim. An den beiden Wochenenden des Dürkheimer Wurstmarktes, jeweils in den Nächten Freitag/Samstag und Samstag/Sonntag, (das heißt 6./7. und 7./8. September sowie 13./14. und 14./15. September) werden die DB Regio AG und die Rhein-Neckar-Verkehrsgesellschaft (rnv) im Auftrag des Zweckverbandes Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd (ZÖPNV Süd) zahlreiche Züge verstärken und auch mehrere Zusatzzüge insbesondere für die abendlichen Rückfahrten anbieten. Die Finanzierung...

Ausgehen & Genießen
Das gemeinsame Erlebnis der Familienmitglieder steht bei dem Kanu-Camping-Wochenende im Vordergrund | Foto: Kzenon/stock.adobe.com

Wochenende
Kanu-Camping für Familien im Bezirk Bad Dürkheim und Grünstadt

Bad Dürkheim/Grünstadt. Der Gemeindepädagogische Dienst des Protestantischen Kirchenbezirks Bad Dürkheim-Grünstadt lädt zu einem Kanu-Camping Wochenende für Familien, vom 30. August bis 1. September, im Elsass/Ortenaukreis ein. Geplantes ProgrammAm Freitag, 30. August, ist Ankunft auf dem Campingplatz in Gambsheim im Elsass mit Badesee und vielen Freizeitmöglichkeiten. Samstags geht die Fahrt nach Auenheim/Kehl. Dort erhalten die Teilnehmer eine Einführung ins Kanufahren, bevor sie über den...

Lokales

Die Stimme entdecken mit Christa Warnke
Singwerkstatt in Freinsheim

Die Musikschule Freinsheim freut sich, die Diplom-Gesangspädagogin Christa Warnke für eine Singwerkstatt gewonnen zu haben. Das Wochenende im Alten Spital Freinsheim vom 10. bis 12. März 2023 steht ganz im Zeichen der Stimme und mit viel Singerei, Spaß und Humor werden neue und alte Lieder gelernt und zu Musik gemacht. Christa Warnke unterrichtet als Gesangsdozentin an der Uni Wuppertal und arbeitet als Gesangslehrerin und Chorleiterin an der Musikschule Bocholt. Sie war auch Chorleiterin in...

Lokales
Im Rotsteigerweg wird eine Baustelle eingerichtet | Foto: Franz-Walter Mappes

Neue Baustelle in Bad Dürkheim
Sperrung im Rotsteigerweg

Bad Dürkheim. Wegen der Erneuerung des Endhydranten muss der Rotsteigerweg in der Zeit vom 13. bis voraussichtlich 17. Dezember 2021 in Höhe der Hausnummer 12 voll gesperrt werden. Das Wochenendgebiet Rotsteig ist über die Pochelstraße und „Im Obergarten“ erreichbar. Die Stadtverwaltung bittet die Anwohner und betroffenen Landwirte um Beachtung und Verständnis. ps

Lokales
Ab dem 1. April ist das Elmsteiner Tal an den Wochenenden für Motorradfahrer gesperrt | Foto: pixabay

An den Wochenenden im Elmsteiner Tal
Für Motorräder gesperrt

Elmstein. Die L 499 wird zwischen der B 39 (Frankeneck) und der B 48 (Johanniskreuz) vom 1. April bis 31. Oktober 2021 für Motorräder an Samstagen, Sonn- und Feiertagen gesperrt. Ausgenommen von diesem Verbot sind Kleinkrafträder und Mofas. Die Sperrung des Elmsteiner Tals erfolgte erstmals 1994. Der Grund: In den Jahren 1983 bis 1993 ereigneten sich insgesamt 178 Unfälle mit Motorradbeteiligung, von denen an Wochenenden und Feiertagen insgesamt 125 zu verzeichnen waren. Zu beklagen waren...

Ratgeber
Der Leuchtturm von Westerhever Sand: Nur wenige Brückentage erlauben ein längeres Wochenende an der Nordsee oder anderswo | Foto: Wolfgang Claussen/Pixabay.com

Urlaubsplanung 2021
Brückentage nutzen

Urlaubsplanung. Wieder eine "Arbeitgeberjahr" - 2021 fallen viele Feiertage auf's Wochenende: Der Tag der deutschen Einheit, der Reformationstag, Weihnachten und Neujahr sind ein Samstag oder Sonntag. Allerheiligen - Feiertag in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg - ist 2021 dafür wieder an einem Wochentag. Die wenigen Brückentage in diesem Jahr sind also sehr begehrt, um mehr freie Tage mit weniger Urlaubstagen zu bekommen. Welche Tage sich in 2021 als Brückentage anbieten, wissen die Arag...

Lokales
Das Elmsteiner Tal ist ab April an den Wochenenden wieder für Motorräder gesperrt. | Foto: Pixabay

Elmsteiner Tal im Landkreis Bad Dürkheim für Motorräder an Wochenenden und Feiertagen gesperrt
Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer

Landkreis DÜW. Die L 499 wird zwischen der B 39 (Frankeneck) und der B 48 (Johanniskreuz) vom 1. April bis 31. Oktober 2019 für Motorräder an Samstagen, Sonn- und Feiertagen gesperrt. Ausgenommen von diesem Verbot sind Kleinkrafträder und Mofas. Die Sperrung des Elmsteiner Tals erfolgte erstmals 1994. Der Grund: In den Jahren 1983 bis 1993 ereigneten sich insgesamt 178 Unfälle mit Motorradbeteiligung, von denen an Wochenenden und Feiertagen insgesamt 125 zu verzeichnen waren. Zu beklagen waren...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Foto: Simon Stobbe
3 Bilder
  • 4. Mai 2025 um 14:00
  • Wachtenburg (Ruine Burg Wachenheim)
  • Wachenheim an der Weinstraße

"Wachenheim im Sturm der Zeit"

Die exklusive Wachenheimer Schauspielführung„Wachenheim im Sturm der Zeit“ heimgesucht von Kriegen, Pestilenz und Not, aber auch gestärkt von Phasen der Hoffnung und des Aufbaus. Das alles stellt der professionelle Schauspieler und Autor Markus Maier zu einer packenden Zeitreise zusammen, die zu Füßen des Bergfrieds auf der Wachtenburg an verschiedenen Stationen aufgeführt wird. Veranstaltungsort: Wachtenburg Dauer: ca. 1 Stunde Kosten: 15,00 Euro pro Person, Kinder sind frei Die Wanderung...

Feste & Kerwen
Am 17. und 18. Mai findet auf der Klosterruine Limburg ein großes Erlebniswochenende statt. Präsentiert werden alle Sparten der Kultur, von Theater über Musik bis hin zu Kunstperformances und traditionellen Handwerksdarstellungen. Der Eintritt an beiden Tagen ist frei. | Foto: Dennis DeBiase
  • 17. Mai 2025 um 14:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Erlebniswochenende - 1.000 Jahre Kloster Limburg

2025 feiert die Stadt Bad Dürkheim 1.000 Jahre Kloster Limburg - das Erlebniswochenende am 17. und 18. Mai solltet Ihr daher nicht verpassen! Zum ErlebniswochenendeAm 17. und 18. Mai findet auf der Klosterruine Limburg ein großes Erlebniswochenende statt. Präsentiert werden alle Sparten der Kultur, von Theater über Musik bis hin zu Kunstperformances und traditionellen Handwerksdarstellungen. Der Eintritt an beiden Tagen ist frei. Da die Parkmöglichkeiten am Denkmal begrenzt sind, wird vom...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ