Wissenschaft

Beiträge zum Thema Wissenschaft

Lokales
Foto: EBZ

Call for Papers
Blochtagung anlässlich seines 140. Geburtstags!

Bloch international. Jubiläumstagung anlässlich des 140. Geburtstags von Ernst Bloch! Vom 11. April bis zum 13. April im Ernst-Bloch-Zentrum. Die Tagung wird zudem live gestreamt In diesem Jahr feiern wir den 140. Geburtstag des in Ludwigshafen am Rhein geborenen Philosophen Ernst Bloch (1885-1977). Anlässlich dieses runden Geburtstags veranstaltet des Ernst-Bloch-Zentrum zusammen mit der internationalen Ernst-Bloch-Gesellschaft eine große Jubiläumstagung. Das Tagungsprojekt setzt bei der...

Lokales
Lesen Symbolbild | Foto: bina01/stock.adobe.com

Kinderliteraturtage: Überall Wunder! Die Welt erforschen mit Geschichten

Ludwigshafen. Unter dem Titel "Überall Wunder! Die Welt erforschen mit Geschichten" lädt die Stadtbibliothek vom 3. November bis 2. Dezember zu den Kinderliteraturtagen ein. Dabei wecken Lesungen, Erzählungen, Theateraufführungen oder Workshops das Interesse und die Neugier an der Wissenschaft. "Für Kinder ist die Welt voller Wunder, die es zu entdecken lohnt. Sie bestaunen Naturphänomene und lieben es, auf Erkundungsreise zu gehen. Dabei sind sie neugierig und wollen den Dingen auf den Grund...

Lokales
Clemens Hoch, Minister für Wissenschaft und Gesundheit in RLP, Tom Hudson (Senior Vizepräsident für Forschung Abbvie ), Azita Salek-Gerhardt (Betriebsleiterin und Aufsichtsratsvorsitzende Abbvie), Martin Gastens (Vizepräsident für Forschung Abbvie), Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Mario Brandenburg (Staatsekretär aus dem Bundesministerium für Bildung und Forschung), Petra Dick-Walther, Wirtschaftsstaatssekretärin in RLP, OB Jutta Steinruck (v.l.) | Foto: Julia Glöckner
3 Bilder

Biotechnologie hat Wachstumspotenzial in RLP
Abbvie investiert 150 Millionen in Standort Ludwigshafen

Ludwigshafen. Landesmutter Malu Dreyer und Vertreter aus Politik und Forschung feierten am Montag, 29. April, eine 150 Millionen schwere Investition von AbbVie in den Forschungsstandort Ludwigshafen. Auf dem Werksgelände entsteht ein hochmodernes Institut mit Laboren und Büros. „Phänomenal“ nennt Kanzler Scholz die Reihe an Investitionen in Rheinland-Pfalz in der Biotechnologiebranche. Von Julia Glöckner Auf sechs Etagen werden im neuen Institut mehr als ein Drittel der 1.000 Forscher, die bei...

Lokales
Der Gewinner im Fachbereich Biologie Can Yildrim im letzten Gespräch mit einem Juror über seine möglicherweise bahnbrechende Verfahrenspräzisierung, um die DNS genauer abzubilden. | Foto: Julia Glöckner
3 Bilder

Landessieger bei Jugend forscht erhalten ihre Preise im BASF Feierabendhaus

Ludwigshafen. Die Landessieger von Jugend forscht haben am Donnerstag, 21. März, ihre Preise im BASF Feierabendhaus entgegengenommen. Vor der Feierstunde präsentierten die rund 40 Jungforscher, die am Landeswettbewerb teilgenommen hatten, ihre beeindruckenden Forschungsprojekte. Von Julia Glöckner „Wissenschaftler haben den Drang, neue Dinge zu verstehen, zu entdecken und erforschen. Wie wichtig das für uns alle ist, zeigt sich in aktuell in der vielerwähnten Multikrise. Wir stehen vor großen...

Lokales
Förderung von Hochschulprojekten /  Symbolbild | Foto: Mediaparts/stock.adobe.com

Förderung von Hochschulen für angewandte Wissenschaften des Landes

Ludwigshafen. Im Rahmen des im Frühsommer gestarteten Förderprogramms „HAW-direkt“ wurden 17 innovative Forschungs- und Transfervorhaben der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) des Landes Rheinland-Pfalz zur Förderung ausgewählt. Die sieben HAWs des Landes erhalten damit bis Ende 2024 insgesamt rund drei Millionen Euro für den Auf- und Ausbau ihrer Forschungskapazitäten in den Kompetenzfeldern Gesundheit, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Wissenschaftsminister Clemens Hoch und...

Lokales
Wissenschaftsminister Clemens Hoch, Nachfolger Gunther Pillar, Altpräsident Peter Mudra (v.l.n.r) Foto:HWG LU/Käufer

Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft
Gunther Pillar wird neuer Präsident

Ludwigshafen. Der rheinland-pfälzische Wissenschaftsminister Clemens Hoch hat Professor Gunther Piller zum Präsidenten der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ernannt. Die Übergabe des Amts von Professor Peter Mudra, der zwölf Jahre lang Präsident war, wurde am 24. März in der Aula gefeiert. Vizepräsidentin Professor Edith Rüger-Muck eröffnete den Festakt zu Ehren Mudras mit den Worten: „Du hast dich immer für das Thema der Weiterbildung und des lebenslangen Lernens stark...

Wirtschaft & Handel
Foto: Pixabay

Digitale Gesprächsrunde mit Malu Dreyer
Frauen gehören auch ins Weltall

Gleichberechtigung. „Frauen müssen überall hin können, auch ins Weltall. In fast 60 Jahren Raumfahrt, die ja bezeichnenderweise bemannt heißt, war bisher keine deutsche Astronautin im All. Ich freue mich ganz besonders, dass ich mit Dr. Insa Thiele-Eich und Claudia Kessler zwei Frauen zu Gast habe, die alles dafür tun, damit sich das endlich ändert“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei ihrer Frauenwerkstatt, die aufgrund der Corona-Pandemie digital in einem Videoformat stattfand....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ