VG Lauterecken-Wolfstein

Beiträge zum Thema VG Lauterecken-Wolfstein

Lokales

Sport für Minis auf Kreisebene

Rothselberg.  3- bis 6- Jährige Nachwuchssportler haben sich im Ferien am Ort Programm des Landessportbundes am 26. Juli auf dem Sportgelände des SV Rothselberg einmal mehr sportlich betätigt. Neben der Urkunde für ihre Weltreise mit DFB-Maskottchen Paule zu den Kontinenten Afrika, Antarktika, Asien, Australien, Europa, & Amerika, konnten die Betreuerinnen Janina Henn, Cassandra Hebel, Kathrin Walg, Milena Henn und Julia Walg jedem der Knirpse eine "Paule" Ansteckspange aushändigen und...

Lokales

Schnupperstunde im Reiten - Ferienprogramm der Verbandsgemeinde

Lauterecken-Wolfstein. Für Samstag 19. Juli hatte die reitsportaffine Jettenbacherin Susanne Moser im Ferienprogramm der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein eine Schnupperstunde im Reiten auf dem Karbuscherhof organisiert. Sechszehn Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren holten vier Pferde aus ihren Boxen, um sie zu putzen und ihnen Sattel und Trense anzulegen. Danach erlernten die jungen ReiterInnen wie ein Pferd geführt wird, erlebten selbst im Sattel ihr erstes Glück der Erde bevor sie dann...

Lokales

Eine Region voller Tradition - RadKulTour in der Verbandsgemeinde

Lauterecken-Wolfstein. Das erste Augustwochenende, am 2. und 3. August, steht ganz im Zeichen des Radfahrens. Erkunden Sie unser vielseitiges Radwege- und Wegenetz und stellen Sie sich Ihre ganz persönliche RadKulTour zusammen. Dieses Wochenende bietet eine einzigartige Gelegenheit, die malerische Region nicht nur auf zwei Rädern zu entdecken, sondern auch tief in das reiche kulturelle Leben mit ihren traditionellen Festen und Kerwen einzutauchen. Weitere Infos unter: www.vg-lw.de/radkultour...

Lokales

„Ferien vor Ort“ Ferienprogramm in der Verbandsgemeinde

Lauterecken-Wolfstein. Seit nahezu zehn Jahren beteiligt sich Wolfgang Kehrein, Ehrenamtlicher Vereinsmanager & Vertrauenscoach im Landessportbund Rheinland Pfalz, kooperativ zusammen mit den Jugendzentren der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein an der Organisation des Ferien am Ort Programmes. Die beiden Sozialarbeiter Annette Junkes und Daniel Hübner organisieren alljährlich ein tolles Ferienprogramm im Bereich der Verbandsgemeinde. In diesem Sommer wurde ein neuer Weg eingeschlagen,...

Lokales

Frühstückswanderung rund um den Rüllberg

Lauterecken-Wolfstein. Am Sonntag, 29. Juni um 7 Uhr startet die Verbandsgemeinde zu einer etwa zweistündigen, geführten Frühstückswanderung rund um den Rüllberg. Im Anschluss an die Wanderung erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein reichhaltiges Frühstücksbuffet im Schwimmbad Rüllberg, das im Wanderpreis von 15 Euro pro Person bereits enthalten ist. Ab 10 Uhr startet das große Schwimmbadfest mit freiem Eintritt für alle Besucher. Anmeldungen unter 06382 791 142. red

Lokales

HüttenKulTour am Königsberg

Lauterecken-Wolfstein. Im Mai wurde als „Projekt des Monats“ ein Vorhaben vorgestellt, das die regionale Identität stärkt und eine einzigartige Tradition in den Mittelpunkt rückt: die Pfälzer Hüttenkultur. Mit dem neu geschaffenen Rundwanderweg um den Königsberg ist eine 15,6 Kilometer lange Verbindung zwischen den traditionsreichen Hütten in Rutsweiler, Hinzweiler, Rothselberg und Aschbach entstanden. Ziel des Projektes ist es, das immaterielle Kulturerbe der Hüttenkultur verstärkt in das...

Lokales

Landestreffen der kommunalen Holzvermarkter

Wolfstein.  Der ausklingende April stand in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein ganz im Zeichen des Waldes. Während sich Wanderer und Waldspaziergänger am frischen Grün und der vielfältigen Blütenpracht erfreuten, tagten in Wolfstein die Vorsitzenden und die Geschäftsführer der fünf rheinland-pfälzischen kommunalen Holzvermarktungsorganisationen, kurz HVO. Bis vor wenigen Jahren wurde das Holz aus den Wäldern der Städte und Gemeinden in Rheinland-Pfalz von den staatlichen Forstämtern...

Lokales

Zünftiger Besuch bei der Verbandsgemeindeverwaltung

Lauterecken-Wolfstein. Ein traditionsbewusster Handwerksgeselle machte auf dem Weg durch Deutschland in Lauterecken Halt. Fynn „Findus“ Andres, Wandergeselle aus Bochum, machte auf seiner Walz bei der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein Station. In Zunftmontur und mit zünftigem Gruß sprach der Zimmerergeselle bei Büroleiter Christian Sauer vor und erbat den obligatorischen Siegeleintrag in sein Wanderbuch. Andres ist seit rund einem halben Jahr auf der „Walz“. Sein aktuelles Ziel ist...

Lokales

VG Lauterecken-Wolfstein dankt Wolfgang Kehrein für sein Engagement

Jettenbach. Wolfgang Kehrein aus Jettenbach setzt sich seit Jahren ehrenamtlich für soziale Projekte in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein ein. Sein Engagement und seine Ausdauer waren nicht selten wertvolle Hilfe bei der Gewinnung von Sponsoren und Fördermitteln. Eines seiner aktuellen Projekte ist die Beschaffung von T-Shirts für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Sommerferienprogramms und der Schwimmkurse der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. Unter dem Motto...

Lokales

Sternsinger bringen Segen für das neue Jahr in die Häuser der Menschen

Lauterecken-Wolfstein. In der Zeit vom 3. bis 6. Januar waren königliche Hoheiten in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein unterwegs, um die weihnachtliche Friedensbotschaft und den Segen für das neue Jahr in die Häuser der Menschen zu bringen. Wie jedes Jahr fand wieder eine erfolgreiche Sternsingeraktion mit 40 Kindern, organisiert und durchgeführt von einem Team ehrenamtlicher um Inge Lütz von der Pfarrei Heiliger Franz Xaver Lauterecken, statt. So konnten die Sternsinger wieder viele...

Sport

Sportabzeichen verliehen beim Turn- und Sportverein Jettenbach

Jettenbach. Laut Vereinsmanager Wolfgang Kehrein hat der Turn- und Sportverein Jettenbach auch im vergangenen Sommer wieder die Abnahme des DOSB Sportabzeichens organisiert. In diesem Jahr konnten die jungen Olympioniken in vier Sportstätten, in Wolfstein, Lauterecken und Homberg antreten. Prüferin Heike Langguth mit ihrem Sohn Florian, Prüfer Reiner Scheidt, Jugendsozialarbeiter Daniel Hübner und Vertrauenscoach Wolfgang Kehrein durften an zwei Terminen zu den Disziplinen an Land und im Wasser...

Lokales

Wanderauftakt Pfälzer Bergland - „In die Wanderschuhe, fertig, los!“

Lauterecken-Wolfstein. Am kommenden Sonntag, 24. März findet der Wanderauftakt im Pfälzer Bergland statt. Von Anja Stemler An drei Wanderhütten in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein sorgt ein abwechslungsreiches Programm für einen gelungenen Start in die Wander-saison. Von geführten Wanderungen über Live-Musik bis hin zu kulinarischen Genüssen und der Premiere des Kurz-Theaters uff de Hitt „medd de Wolfschder Komödiande“ ist für jeden etwas dabei. Das Programm der einzelnen Hütten im...

Lokales

Kreis Kusel
Digitallotsen passen ihre Sprechstundenzeiten an

Kreis Kusel. Die Digitallotsen vom Projekt Land L(i)eben – digital.gemeinsam.vorOrt bieten seit Anfang des Jahres in den drei Verbandsgemeinden wöchentlich offene Sprechstunden für Fragen, Unterstützung und Beratung zu digitalen Themen an. Die neuen Sprechstundenzeiten der Digitallotsen lauten wie folgt: VG Kusel-Altenglan, Rathaus Altenglan, Kleiner Sitzungssaal, jeweils donnerstags von 8.30 bis 12 Uhr und von 14bis 18 Uhr, Ansprechpartner: Markus Eberl. VG Lauterecken-Wolfstein, Schulstraße...

Lokales

Digitale Themen
Digitallotsen bieten Sprechstunden an im Kreis Kusel

Kreis Kusel. Seit vergangener Woche bieten die Digitallotsen vom Projekt Land L(i)eben– digital.gemeinsam.vorOrt Sprechstunden in den drei Verbandsgemeinden an. Diese Sprechstunden stehen sowohl den Bürgerinnen und Bürgern als auch den Mitarbeitenden der Verwaltungen offen und dienen als Anlaufstelle für Fragen, Unterstützung und Beratung rund um digitale Themen. Informationen zu geeigneten Kursen und Schulungen, um digitale Kenntnisse auszubauen, werden in diesem Rahmen ergänzend angeboten....

Lokales

DOSB Sportabzeichen mit Urkunden übergeben
Sportabzeichen im Ferienprogramm

VG Lauterecken-Wolfstein. Sport hat einen hohen Stellenwert im Ferienprogramm der VG Lauterecken-Wolfstein. Annette Junkes und Daniel Hübner, die Jugendsozialarbeiter der VG und Programmverantwortlichen organisieren alljährlich mehrere Sportteile und koordinieren hierzu mit den Sportvereinen der Region wie etwa dem Turn- und Sportverein Jettenbach. Wolfgang Kehrein ist Vereinsmanager des TuS Jettenbach und protegiert als Vertrauenscoach des Landessportbundes die Gesundheits- und...

Lokales

Im Bereich der VG Lauterecken-Wolfstein
Neue Kontaktbeamtin im Dienst

Lauterecken. Mit Ablauf des Monats September wurde der Kontaktbeamte der Polizeiinspektion Lauterecken für den Bereich der Verbandsgemeinde Lauterecke-Wolfstein, Polizeihauptkommissar Rainer Albert, in den Ruhestand verabschiedet. Über seine Nachfolge ist nun entschieden. Zukünftig wird Frau Polizeihauptkommissarin Sabine Langguth diese Tätigkeit wahrnehmen. Sie steht den Bürgerinnen und Bürgern als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Sabine Langguth ist eine sehr erfahrene Polizeibeamtin, die...

Lokales

Am Freitag, 24. Juni
Geführte E-Bike Tour der VG Lauterecken-Wolfstein

Lauterecken/Wolfstein. Die nächste E-Bike Tour mit der zertifizierten Gästeführerin Petra Rübel findet am Freitag, 24. Juni statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Bahnhof Wolfstein. Die Streckenlänge beträgt jeweils ca. 50 km und führt quer durch die Verbandsgemeinde. Mitzubringen ist das eigene E-Bike, ein Kostenbeitrag von 5 Euro pro Person wird erhoben und ist vor Ort zahlbar. Eine vorherige Anmeldung ist notwendig. Die Teilnahme erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen und ist begrenzt. Die...

Lokales

Anmeldung erforderlich
E-Bike Touren in der VG Lauterecken-Wolfstein

Lauterecken-Wolfstein. Die Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein startet wieder am Freitag, 9. Juli, um 10 Uhr am Bahnhof Lauterecken die beliebten geführten E-Bike Touren. Weitere Termine sind Freitag, 13. August, Treffpunkt Bahnhof Wolfstein und Freitag, 10. September, Treffpunkt Bahnhof Lauterecken. Die Streckenlänge beträgt jeweils ca. 50 km und führt quer durch die Verbandsgemeinde. Geführt werden die Touren von der zertifizierten Gästeführerin Petra Rübel. Mitzubringen ist das eigene...

Lokales

Wege neu beschildert
Wandern verbindet - Rundwanderwege Jettenbach

Jettenbach. Wandern verbindet das zeigt einmal mehr das Engagement in der Ortsgemeinde Jettenbach, wo im Namen des Vereins der Natur- und Wanderfreunde Jettenbach e.V. mehrere Generationen und Nationen gemeinsam die Rundwanderwege neu beschildert und die Bänke erneuert haben. In einer Fleißarbeit wurden die vorhandenen Wege auf Vordermann gebracht. Die Rundwege sind zwischen sechs bis acht km lang und haben einige Höhenmeter zu bieten. Belohnt wird man mit wunderschönen Panoramaaussichten ins...

Lokales

Eine Neuinfektion im Landkreis Kusel
Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein weiterhin am wenigsten betroffen

Landkreis Kusel. In den drei Verbandsgemeinden des Landkreises Kusel ist von Dienstag auf Mittwoch eine Corona-Neuinfektion hinzugekommen. Damit wurden 82 Personen im Landkreis positiv auf Covid-19 getestet (Stand 15. April, 16 Uhr). Von den 82 Infizierten sind  60 aus der Quarantäne entlassen worden. In der Verbandsgemeinde Oberes Glantal sind jetzt aber 37 mit dem Coronavirus infiziert, 20 sind genesen, 16 noch in Quarantäne. Die Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan hat 35 Infizierte bisher...

Lokales

Bürgerbüro in Wolfstein geschlossen - Verwaltung der VG Lauterecken-Wolfstein führt Zwei-Schicht-Betrieb ein
Ausfallsicherheit im Blick

Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. Um bei einem bestätigten Coronafall innerhalb der Belegschaft handlungsfähig zu bleiben, hat die Verwaltung der Verbansgemeinde Lauterecken-Wolfstein entschieden, den Betrieb bis auf weiteres im Zwei-Schicht-System zu führen. Innerhalb der Abteilungen werden je zur Hälfte getrennte Gruppen gebildet, von denen die eine Gruppe in der geraden Woche, die andere Gruppe in der ungeraden Woche in der Verwaltung arbeitet. Die jeweils andere Gruppe verrichtet...

Lokales
Bürgermeister Andreas Müller | Foto: VG LW
2 Bilder

Ein Appell von Bürgermeister Andreas Müller
Corona in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, gemeinsam mit den Menschen in ganz Europa stehen wir in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein vor einer der größten gesellschaftlichen, ökonomischen und gesundheitlichen Herausforderungen der letzten Jahrzehnte. Die Regelungen des Bundes, des Landes Rheinland-Pfalz und der kommunalen Stellen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie stellen deutliche Einschnitte in Ihren Lebensalltag dar. Eine Situation, die nicht binnen weniger Tage oder Wochen...

Lokales

Verbandsgemeinde und Kindergärten sind geschlossen
Verwaltung fliegt aus

Lauterecken-Wolfstein. Wie die Verwaltung der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein aktuell mitteilt, bleibt die Behörde an ihren beiden Standorten in Lauterecken und Wolfstein sowue die Kindertagesstätten in Hefersweiler und Kreimbach-Kaulbach am Dienstag, 15. Oktober, ganztägug geschlossen. Der Grund: an diesem Tag findet der Betriebsausflug der Bediensteten der Verbandsgemeindeverwaltung Lauterecken-Wolfstein statt. ps

Lokales
Gut Besucht war die Feierstunde zum Jubiläum Fünf Jahre Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein.  | Foto: Link
2 Bilder

Fünf Jahre Verbandsgemeinde Lauterecken - Wolfstein
Fusion ein Erfolgsmodell

Von Jürgen Link Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. Informativ und kurzweilig feierte die Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein am Montag ihr fünftes Gründungsjubiläum. Exakt für den Jahrestag, den 1. Juli, hatte man in den Schulhof und in die zum Festsaal umfunktionierte Mensa der Realschule plus an den Standort Wolfstein geladen: die Fusion der beiden bis dato eigenständigen Verbandsgemeinden Lauterecken und Wolfstein wurde per Landesgesetz zum 1. Juli 2014 vollzogen. Bereits ab den...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ