TKS Neustadt

Beiträge zum Thema TKS Neustadt

Lokales
Das Elwetritsche-Rennteam der Lions, Soku, Willkomm und Tourist-Neustadt an der Weinstraße | Foto: Benjamin Klose
9 Bilder

2. Elwetritsche-Rennen
Volksfest rund um den Pfälzer Sagenvogel

"Ich bin hin und weg, wie hier der Pfälzer Sagenvogel Elwetritsch die Massen begeistern kann", staunt Lions-Governor Armin Dönnhoff, der eigens von der Nahe angereist war. Er ist der höchste Vertreter des Lions-Distrikts Mitte-Süd, der Rheinland-Pfalz, das Saarland und Südhessen umfasst. Bereits der Start war mit mehreren hundert Menschen gut besucht, als Moderator Christian Hormuth die Massen begeisterte und auf das Rennen einstimmte. Oberbürgermeister Marc Weigel gab Order, die 1111...

Lokales
Sieger-Tritschen 2023 | Foto: Michael Landgraf
2 Bilder

2. Elwetritsche-Rennen
Vorverkauf der Rennlizenzen startet

Es ist wieder so weit: Am 5.5. , dem verkaufsoffener Sonntag, werden Elwetritsche wieder zu Wasser gelassen, um zum Rennen antreten. 1111 Elwetritsche werden um 12.00 im Grünzug Wallgasse an den Start gehen. Die ersten 111 werden wie im letzten Jahr mit attraktiven Preisen belohnt. So ist der erste Preis ein Gutschein von Fahrrad Trimpe im Wert von 399 €. Auch unsere Partnerstadt Macon spendiert wieder zweimal einen Hotelaufenthalt in der wunderschönen burgundischen Stadt. Die Elwetritsche, die...

Lokales
Foto: Stadt Neustadt

TKS Neustadt unterstützt Nachhaltigkeit mit Mehrwegbecher

Neustadt. Ab sofort bietet die Tourist, Kongress und Saalbau GmbH ein Mehrwegsystem für Neustadter Gastronomiebetriebe an. Diese Initiative zielt darauf ab, einen nachhaltigen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, indem sie die Verwendung von Einwegbechern reduziert. Die Tourist, Kongress und Saalbau GmbH hat die Beschaffung der Mehrwegbecher übernommen und stellt sie den teilnehmenden Gastronomiebetrieben zur Verfügung. Für einen Pfandbetrag von lediglich 2 Euro (1,50 Euro für den Becher und...

Lokales
Die KünstlerinAlma Hörnschemeyer lädt am 16. Dezember zu einem Weihnachtsmarkt zugunsten sozial bedürftiger Menschen in die festlich beleuchtete Hintergasse ein.  | Foto: Alma Hörnschemeyer

Alma Hörnschemeyer lädt ein
Weihnachtsmarkt in der Hintergasse: Alma Hörnschemeyer lädt ein

Neustadt. Nach dem großen Publikumszuspruch in den vergangenen Jahren lädt die Neustadter Künstlerin Alma Hörnschemeyer erneut zu einem Weihnachtsmarkt zugunsten des Kinderschutzbundes Neustadt-Bad Dürkheim und des Frauenhauses Neustadt ein. Mit Unterstützung ihrer Nachbarn und Geschäftsleuten stehen am Samstag, 16. Dezember, ab 18 Uhr, in der festlich illuminierten Hintergasse selbst gemachte Speisen und Handwerkskunst begleitet von Weihnachtsliedern im Angebot. „Nach dem Erfolg der letzten...

Ausgehen & Genießen
Radtour/Symbolbild.   | Foto: Soloviovo Liudmyla/stock.adobe.com

In und um Neustadt, Deidesheim und Kirrweiler
Genussradtour

Neustadt. Am Samstag, 20. Mai, von 10 bis 18 Uhr, findet wieder die „Genussradtour“ in und um Neustadt, Deidesheim und Kirrweiler statt. Wer sich auf dem Velo auf den Weg macht, erwartet ein genussreicher Samstag mit 14 Stationen. Zu entdecken gibt es die kulinarischen Köstlichkeiten nachhaltiger Pfälzer Ziele aus der Region um Deidesheim, Neustadt an der Weinstraße bis nach Kirrweiler. Entschleunigung entlang der wunderschönen abwechslungsreichen Strecke innerhalb der frühsommerlichen...

Lokales
2 Bilder

Erstes Elwetritscherennen
Rennlizenzen sichern!

Bald ist es so weit! Am 7. Mai findet das weltweit erste Elwetritsche-Rennen statt: 12:00 Uhr auf dem Flossbach, also im Naherholungsgebiet Wallgasse. Ausgerichtet wird es vom Lions Club Neustadt an der Weinstraße, von der Unternehmensgemeinschaft Willkomm, vom Sozio-Kultur-Verein SoKu und der Tourist und Saalbau GMBH der Stadt. Wer mitmachen möchte, kann im Vorverkauf eine Rennlizenz erwerben. Damit sichert man sich eine Startnummer der schwimmfähigen Elwetritsche, mit der man einen der 111...

Lokales
3 Bilder

Wein-Wettbewerb in Mâcon
Erstmals Degustatoren aus Neustadt

Über 60 Jahre währt die Partnerschaft zwischen Neustadt an der Weinstraße und Mâcon in Burgund. Wein war dabei immer schon ein Thema, doch erstmals nahmen „Degustateurs officielles“ aus der Pfalz am berühmten Weinwettbewerb „Concours des Grands Vins de France“ in der Partnerstadt teil. „Es war der schon lange gehegte Wunsch des im Juni 2022 verstorbenen Präsidenten des Concours, Bernhard Deslaye, dass eine Gruppe von Weinkundigen aus Neustadt hier teilnimmt“, betont Martin Franck,...

Ausgehen & Genießen
Flyer.  | Foto:  Quelle: Stadt Neustadt

Legendäre Weingüter und ihre Weine
Neustadts Weg der Weinlegenden

Neustadt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden in die Welt der erstklassigen Weine entführt. Gemeinsam wird der Neustadter “Wine Walk of Fame“ erkundet und anschließend können herausragende Weine deutscher und internationaler Spitzenweingüter verkostet werden. Die vinophile Gästeführung lädt dazu ein, genussvoll und unterhaltsam echte „Weinlegenden“ kennenzulernen. Vorgestellt werden Weingüter, die weltweit für ein außergewöhnliches Niveau im Weinbau stehen und deren Spitzenweine Kultstatus...

Lokales
V.l.n.r.: Denkmalpfleger Dr. Stefan Ulrich, Autor Michael Landgraf, Oberbürgermeister Marc Weigel, Staatssekretärin Petra Dick-Walther, TKS-Geschäftsführer Martin Franck, Frank Bölzle, Tiefbauamtsleiter Konstantin Boltenhagen, Johannes Britsch und Peter Becker
2 Bilder

Neues Tafel-Leitsystem in Neustadt
Informativ und barrierefrei

Wann wurde der Storchenturm erbaut? Wo war das alte Neustadter Rathaus? Wer war Kunigunde? Diese Antworten finden sich, leicht lesbar und überall in Neustadt zu finden, auf den Tafeln des neuen barrierefreien Informations- und Fußwegeleitsystems. Seit Ende August 2022 wurde sie nach und nach im Stadtgebiet errichtet. Am 19. Januar 2023 konnte das Leitsystem von Oberbürgermeister Marc Weigel gemeinsam mit Petra Dick-Walther, Staatssekretärin vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr,...

Ausgehen & Genießen
Blick auf Gimmeldingen zur Mandelblüte. In diesem Jahr wird das Mandelblütenfest mit einem neuen Konzept durchgeführt. | Foto: Reinhard Kermann
2 Bilder

Gimmeldinger Mandelblütenfest: Neues Konzept für 2023

Mandelblütenfest in Gimmeldingen - erstes Weinfest in der Pfalz Update, 9. März, 14.13 Uhr: Wie die Stadtverwaltung soeben mitgeteilt hat, stehen die Termine für die beiden Festwochenenden endlich fest. Die Gimmeldinger Mandelblüte 20.23 wird gefeiert vom 24. bis 26. März und 31. März bis 2. April. Gimmeldingen. Nach einer zweijährigen Pause wird im Neustadter Weindorf Gimmeldingen wieder die Mandelblüte gefeiert. Im Rahmen der „Pfälzer Mandelwochen“, eine touristische Dachmarke unter der die...

Lokales
Am 17. Dezember öffnen in den Abendstunden die Innenhöfe der Hintergasse ihre Pforten.  | Foto:  Alma Hörnschemeyer

Alma Hörnschemeyer lädt ein
Weihnachtliche Hintergasse öffnet Innenhöfe

Neustadt. Zu einem Weihnachtsmarkt der etwas anderen Art lädt die Künstlerin und Inhaberin des Cafés „Schwarze Katze“ Alma Hörnschemeyer mit tatkräftiger und finanzieller Unterstützung von Geschäfts- und Privatleuten sowie der Tourist-, Kongress und Saalbau GmbH und der Stadtverwaltung Neustadt am Samstag, 17. Dezember, ab 18 Uhr in die weihnachtlich illuminierte und dekorierte Hintergasse ein. „Die Hälfte des Verkaufserlös kommt dem Kinderschutzbund zugute“, verspricht die Organisatorin. Wie...

Lokales
Kinderwunschbaum.   | Foto: Stadt

Kinderwünsche können ab sofort „gepflückt“ werden
Kinderwunschbaum

Neustadt. Auch in diesem Jahr gibt es wieder viele kleine und größere Kinder-Wünsche, die warten erfüllt zu werden. Seit über 15 Jahren organisiert der Verein für Bildung und Integration Neustadt an der Weinstraße den Kinder-Wunschbaum. Ab sofort können die Wünsche in der Tourist-Information am Hetzelplatz „gepflückt“ und erfüllt werden. Bücher, Puppen, Pullover, Lego-Steine oder einen Schlafanzug – die Vielfalt der Kinderwünsche ist groß. Eredesvinda Lopez-Herreros, Integrationsbeauftragte der...

Lokales
Im Beisein von Oberbürgermeister Marc Weigel wurden am Dienstag, 22. November, zwei weitere Koryphäen auf dem „Weg der Weinlegenden“ verewigt.   | Foto: Quelle: TKS
3 Bilder

Weg der Weinlegenden
Zwei weitere Koryphäen auf dem „Weg der Weinlegenden“ verewigt

Neustadt. Der Weg der Weinlegenden - die großen Namen der nationalen und der internationalen Weinwelt vereint in Neustadt an der Weinstraße. „Es ist ein Segen, dass der Weg der Weinlegenden geschaffen wurde“, so Ilka Lindemann, Chefredakteurin von Meiningers Weinwelt. Im Beisein von Oberbürgermeister Marc Weigel wurden am Dienstag, 22. November, zwei weitere Koryphäen auf dem „Weg der Weinlegenden“ verewigt. Die Vertreter der prämierten Weingüter Gaja aus Barbaresco in Piemont und Dönnhoff aus...

Ausgehen & Genießen

Tourist-Information Neustadt
Öffentliche Führungen

Neustadt. Die Tage werden kürzer und die Vorfreude auf Weihnachtet steigt. Genutzt werden kann die besinnliche Zeit um durchzuatmen und den Alltag für einen Moment hinter sich zu lassen. Auch im Monat November bietet die Tourist, Kongress und Saalbau GmbH (TKS) wieder spannende Führungen an. Nachtwächterführung durch die Altstadtgassen von Neustadt an der Weinstraße: Mit schwarzem Hut und wollenem Umhang macht sich Nachtwächter Bernd Wolf auf den Weg durch die engen Gassen und alten Gemäuer der...

Lokales
Pfälzische Weinkönigin Lea Baßler in der Mitte mit den Weinprinzessinnen, links Sandra Eder, rechts Lea Lechner
14 Bilder

Königin, Weinprobe und Umzug
Feuerwerk der Weinkultur

Welch ein Wochenende - ein Feuerwerk im Zeichen der Weinkultur! Mit der Wahl der Pfälzischen Weinkönigin, der Großen Pfalzweinprobe und dem Winzerfestumzug waren es drei große Events, die die Freunde des Rebensaftes nach Neustadt lockten. Es begann mit dem Finale zur Wahl der 84. Pfälzischen Weinkönigin im Saalbau. Die Nachfolge von Sophia Hanke und deren Prinzessinnen Sabina Kobek und Laura Wessa strebten Lea Baßler aus Bad Dürkheim, Sandra Eder aus Neustadt-Mußbach und Lea Lechner aus...

Ausgehen & Genießen
Weinlesefestumzug 2022.   | Foto: Stadtverwaltung Neustadt

Weinlesefestumzug 2022
TKS verlost Plätze auf der Ehrentribüne für den guten Zweck

Neustadt. Wer den Weinlesefest-Umzug schon immer mal von der Ehrentribüne beobachten wollte, der sollte nun gut aufpassen. Ab sofort verlost die Tourist, Kongress und Saalbau GmbH 50 Sitzplätze auf der Ehrentribüne am Casimirianum. Ein Los kostet fünf Euro. Der komplette Erlös wird der Neustadter Tagesbegegnungsstätte „Lichtblick“ gespendet. Die Lose können montags bis freitags zu den Öffnungszeiten der Tourist-Information am Hetzelplatz erworben werden. Die Öffnungszeiten lauten: Montag bis...

Lokales
Winzerfestumzug 2019 | Foto: Markus Pacher
29 Bilder

Winzerfestumzug Neustadt Weinstraße beim Deutschen Weinlesefest

Winzerfestumzug Neustadt. Mit seinen über 100 Zugnummern ist er der größte Winzerfestumzug Deutschlands und markiert den absoluten Höhepunkt des Deutschen Weinlesefestes 2022 in Neustadt an der Weinstraße. Am Sonntag, 9. Oktober, ist es endlich wieder soweit, wenn nach langer Pause pünktlich um 13.30 Uhr der Startschuss für die fröhlichen Musik- und Brauchtumsgruppen und für die spektakulären, von den Vereinen in monatelanger Bastelarbeit erstellten phantasievollen Prunk- und Festwagen fällt...

Ausgehen & Genießen
Das Krönungszeremoniell 2021: Die Pfälzische Weinkönigin Sophia Hanke (Mitte) wartet noch auf ihre Krönung, derweil die beiden Pfälzischen Weinprinzessinnen Sabine Kobek (links) und Laura Wessa (rechts) die Krone aufgesetzt bekommen.  | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Deutsche und Pfälzische Weinkönigin
Weinerlebnis der besonderen Art

Neustadt. Nach zwei Jahren ist es endlich wieder so weit! Die Wahl der Deutschen und der Pfälzischen Weinkönigin kann wieder mit Publikum durchgeführt werden. Heißt: Wer möchte, kann dieses Jahr den Vorentscheid und die Wahlen live miterleben und dabei noch einen guten Schluck genießen, denn es gibt noch Karten! Der Vorentscheid zur Wahl der 74. Deutsche Weinkönigin findet am Samstag dem 24. September statt. Einlass ist 15:00 Uhr, Beginn 15:45 Uhr im Saalbau Neustadt an der Weinstraße. Für den...

Ausgehen & Genießen
Die Wahl der Pfälzischen Weinkönigin findet am Freitag, 7. Oktober mit einem neuen Konzept im Saalbau Neustadt statt.   | Foto: Quelle:V. Schmidt, TKS Neustadt

Kartenvorverkauf gestartet
Wahl der Pfälzischen Weinkönigin 2022 mit After-Show-Party

Neustadt. Die Wahl der Pfälzischen Weinkönigin findet am Freitag, 7. Oktober mit einem neuen Konzept im Saalbau in Neustadt an der Weinstraße statt. Karten für die Veranstaltung sind ab sofort erhältlich. Im Mittelpunkt des Events stehen die drei Kandidatinnen, die als neues #teampfalz die Nachfolge der aktuellen Pfälzischen Weinhoheiten antreten werden: Lea Bassler aus Bad Dürkheim, Sandra Eder aus Neustadt-Mußbach und Lea Lechner aus Neustadt-Diedesfeld. Die 83. Pfälzische Weinkönigin Sophia...

Lokales
5 Bilder

Neue Stadtführung
Weg der Weinlegenden

Der Ruf Neustadts als Weinhauptstadt Deutschlands und einer der wichtigsten Adressen in der Welt in Sachen Rebensaft hat viele Wurzeln. Hier liegt der Mittelpunkt der Deutschen Weinstraße, im Saalbau wird die Krönung der Deutschen Weinkönigin ausgerichtet, im Stadtteil Mußbach ist der Standort des Weincampus, die Weinbruderschaft der Pfalz als größter deutschsprachiger Weinorden hat ihren Sitz am Marktplatz und es gibt viele Spitzenwinzer, die auf besten Lagen ihre Weine anbauen. Der...

Lokales
Die TKS versteigert dieses von Gerhard Hofmann, Neustadter Künstler und Kulturbotschafter, bemaltes Straußenei.   | Foto: Quelle: Stadtverwaltung Neustadt

Zugunsten der Geflüchteten aus der Ukraine
Straußenei-Versteigerung

Neustadt. Die Tourist, Kongress und Saalbau GmbH (TKS) hat sich für das diesjährige Osterfest eine ganz besondere Aktion überlegt. Sie versteigert ein von Gerhard Hofmann, Neustadter Künstler und Kulturbotschafter, bemaltes Straußenei. Am Sonntag, 3. April, kann das Ei zwischen 13 und 19 Uhr im Rathaus-Innenhof begutachtet werden. Das Straußenei wurde im Rahmen eines Osterei-Wettbewerbs, der im vergangenen Jahr seitens der Tourist, Kongress und Saalbau (TKS) GmbH und der...

Lokales
Neustadt blüht auf.  Foto: ps

Frühlingsevents in der Neustadter Innenstadt
Blühende Zeiten

Neustadt. Am Montag, 28. März, beginnen die „Blühende Zeiten“. Sie ziehen sich über den Frühlingsmarkt mit dem ersten Verkaufsoffenen Sonntag und „Rosa Leuchten im Glas“ am 3. April bis zum Samstag, 9. April. In dieser Zeit können sich BesucherInnen auf eine besondere Atmosphäre freuen. Entspanntes Einkaufen in unserer historischen Altstadt, zauberhafte Plätze zum Verweilen und frühlingsfrische Genussangebote in Handel und Gastronomie. Der Frühling zieht ein in die Neustadter Innenstadt....

Lokales
Gruppenbild der Studierenden des Erstsemesters im Dualen Studiengang „Weinbau & Oenologie“ am Weincampus Neustadt.   | Foto: Weincampus Neustadt
3 Bilder

Willkomm Gemeinschaft begrüßt neue Studierende am Weincampus Neustadt
Willkommen in Neustadt!

Neustadt. Mit dem Ende der Weinlese beginnt in Neustadt das erste Semester im Dualen Studiengang „Weinbau & Oenologie“ nach einer ersten Praxisphase. Das war auch in diesem Jahr Anlass für die Neustadter Willkomm Gemeinschaft die neuen Studierenden in der Weinstadt Neustadt willkommen zu heißen. Am Dienstag, 2. November begrüßte Studiengangsleiter Professor Dominik Durner die neuen Studierenden im Bachelor-Studiengang am Weincampus in Neustadt-Mußbach. Mit von der Partie war auch Andreas...

Ausgehen & Genießen
Die drei Kandidatinnen zur Wahl der Pfälzischen Weinkönigin am 1. Oktober im Saalbau Neustadt. Sophia Hanke aus Rödersheim-Gronau, Sabina Kobek aus Neustadt-Hambach und Laura Wessa aus Bockenheim.  | Foto:  Linzmeyer-Mehn
2 Bilder

Sonderveranstaltungen und „Weingarten“ statt Weinlesefest
Alternative Genüsse

Neustadt. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Dies gilt vor allem zu Pandemiezeiten und dem dünnen Eis im Zuge der Planungsunsicherheiten, auf dem sich viele Veranstalter derzeit bewegen. Nachdem bereits Ende Mai Oberbürgermeister Marc Weigel die Absage des Deutschen Weinlesefestes bekannt gegeben hatte, haben sich die Stadt und die Tourist-, Kongress und Saalbau GmbH (TKS) Gedanken über ein Alternativkonzept gemacht. Von Markus Pacher „Wir müssen uns ständig absprechen, um uns auf...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.