Telefonbetrüger

Beiträge zum Thema Telefonbetrüger

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Betrüger am Telefon und im Internet
Mehrere Fälle im Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Gleich mehrfach waren, wie die Polizei vermeldet,  in den vergangenen Tagen im Rhein-Pfalz-Kreis wieder Telefon- und Internetbetrüger am Werk. Otterstadt: Eine bislang unbekannte Täterin rief am 17. Februar bei einem 91-jährigen Herren aus Otterstadt an und gab sich als dessen Enkeltochter aus, die dringend 47.000 Euro für den Kauf einer Immobilie benötige. Aufgrund geschickter Gesprächsführung glaubte der hilfsbereite Herr der Anruferin zunächst und legte sogar seine...

Blaulicht
Eine 86-Jährige aus Speyer ging den Betrügern nicht auf den Leim. | Foto: Pixabay

Polizei Speyer
Enkeltrickbetrüger scheitern mit Anruf bei 86-Jähriger

Speyer. Enkeltrickbetrüger verwickelten eine 86-jährige Frau aus Speyer am Montagmorgen in ein zirka 45-minütiges Telefonat. Dabei gab sich der männliche Anrufer mit weinender Stimme als vermeintlicher Enkel aus, der als Verursacher eines tödlichen Verkehrsunfalls in Heidelberg durch die dortige Staatsanwaltschaft in Untersuchungshaft genommen werden solle. Die Haft könne jedoch durch Zahlung von 32.000 Euro noch abgewendet werden. Danach wurde der Hörer vom vermeintlichen Enkel an weitere...

Blaulicht
Die Polizei rät zur Vorsicht bei scheinbar lukrativen Angeboten am Telefon. | Foto: Steve Buissinne/Pixabay

Telefonbetrug in Speyer
"Investition" macht sich nicht bezahlt

Speyer. Bereits im Dezember wurde ein 83-jähriger Mann aus Speyer Opfer eines betrügerischen Anrufs. Die bislang noch unbekannten Täter versprachen dem Mann eine Verdopplung seines Vermögens, sofern er einen "kleinen" Betrag investiere. Hierdurch erleichterten die Betrüger den Mann um mehrere hundert Euro. Der Mann wurde jetzt stutzig, da zwar Geld von seinem Konto abgebucht wurde, die versprochene Verdopplung seines Guthabens jedoch nicht stattfand. Er erstattete deshalb eine Anzeige. In...

Blaulicht
Derzeit häufen sich Betrugsversuche am Telefon; dieses Mal ging es wieder um einen angeblichen Gewinn. | Foto: Pixabay

Betrugsversuch
Gewinnerin soll "Versicherung" in Google-Pay-Karten vorschießen

Speyer. Unbekannte Täter versuchten am Montag beziehungsweise Donnerstag durch einen sogenannten Gewinnspielanruf eine 53-jährige Frau aus Speyer um 1.000 Euro zu erleichtern. Bereits bei einem ersten Anruf am Montag wurde der 53-Jährigen der Gewinn eines höheren Geldbetrages in Aussicht gestellt. Hinsichtlich der Übergabe des Preisgeldes solle sie in den nächsten Tagen weitere Informationen erhalten. Am Donnerstag gegen 11.36 Uhr kam dann Anruf Nummer zwei, in dem ihr mitgeteilt wurde, dass...

Blaulicht
Vorsicht bei Telefonanrufen vom Fremden und bei Schnäppchen im Internet! | Foto: Pexels/Pixabay

Anzeigen bei der Polizei Speyer
Betrug im Netz und am Telefon

Speyer. In den zurückliegenden Tagen erstatteten erneut mehrere Personen Anzeige bei der Polizei Speyer wegen Telefon- beziehungsweise Onlinebetrugs. Bei einer 81-Jährigen sowie einer Glaubensgemeinschaft aus Speyer blieb es lediglich bei einem Betrugsversuch durch einen angeblichen Microsoftmitarbeiter. Die 81-Jährige ging auf den Anruf am Montag nicht ein und beendete das Gespräch, die Glaubensgemeinschaft reagierte nicht auf die Nachricht des angeblichen Microsoft-Angestellten auf ihrem...

Blaulicht
Es geht weiter mit den Betrugsversuchen in Speyer: Unseriöse Verkäufer bieten in Fakeshops vermeintliche Schnäppchen an und Telefonbetrüger versuchen bei Anrufen mit Gewinnspielversprechen Speyerer abzuzocken. | Foto: Joshua Woroniecki/Pixabay

Unseriöse Verkäufer und Telefonbetrüger
Vorsicht bei Internet-Schnäppchen

Speyer. Am Montag und Dienstag wurden bei der Polizei Speyer weitere Anzeigen wegen Internetbetrugs und Betrugsversuchen am Telefon angezeigt. Über das Internetportal Quoka bestellte ein 41-jähriger Speyerer bereits am 14. Januar ein Macbook, ohne dass ihm die Ware, für die er 450 Euro zahlte, zugesandt wurde. Eine 60-Jährige aus Speyer bestellte übers Internet einen Kaffevollautomaten für 320 Euro und stellte nachträglich fest, dass es sich bei dem Internetauftritt des Anbieters offensichtlich...

Blaulicht
Das Landeskriminalamt warnt vor betrügerischen Anrufen im Zusammenhang mit der Corona-Schutzimpfung. | Foto: Bruno Cantuária/Pexels

Das Landeskriminalamt warnt
Betrügerische Anrufe zu Impfterminen

Pfalz. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnt vor betrügerischen Anrufen zu angeblichen Impfterminen und weist darauf hin, dass Termine nur vergeben werden, wenn die Impfberechtigten über die Telefonnummer 0800 5758100 selbst anrufen oder sich über die Web-Seite www.impftermin.rlp.de anmelden. Darüber hinaus werden Impftermine für Alten- und Pflegeheime über die Heimleitungen organisiert. Es wird davor gewarnt, Informationen über Impftermine an fremde Personen weiter zu geben. Wer einen...

Blaulicht
Gleich acht Speyerer meldeten der Polizei am heutigen Vormittag Enkeltrickanrufe. | Foto: Pexels/Pixabay

Die Polizei Speyer warnt
Acht Enkeltrickanrufe an einem Morgen

Speyer. Am heutigen Mittwochmorgen zwischen 10 und 12.20 Uhr erhielten insgesamt acht Bürger aus Speyer Anrufe von einer weiblichen Person, die sich diesen gegenüber als angebliche Enkelin ausgab. Alle Angerufenen erkannten allerdings noch bevor konkrete Geldforderungen gestellt wurden, dass es sich bei dem Anruf um einen Betrugsversuch handelt und beendeten das Gespräch. Zu einem Vermögensschaden kam es in keinem der Fälle. Die Polizei Speyer weist in diesem Zusammenhang nochmals darauf hin:...

Blaulicht
Die Polizei warnt vor den unterschiedlichsten Betrugsmaschen der Telefonbetrüger. | Foto: Lutz

Unbedingt die Polizei benachrichtigen
Jede Menge betrügerischer Anrufe

Speyer. Mehrere Betroffene aus Speyer zeigten in den vergangenen Tagen über die Onlinewache der Polizei nachträglich Onlinebanking-Betrüge beziehungsweise Betrugsanrufe an, die sich bereits im Zeitraum zwischen dem 23. Dezember und dem 2. Januar ereignet haben. So erhielt zum Beispiel an Heiligabend eine 25-Jährige per SMS einen Link zur TAN-Änderung, über den sie Online-Banking-Zugangsdaten und Kreditkartendaten Preis gab. So wurde es unbekannten Tätern möglich, mehrere unberechtigte...

Blaulicht
Auf keinen Fall sollte man Fremden seine Bankdaten verraten oder ihnen Zugriff auf den eigenen PC gewähren. | Foto: Alina Kuptsova/Pixabay

Telefonbetrug in Speyer
Niemals Fremden die Bankdaten mitteilen

Speyer. Am Montag gegen 13 Uhr und am Dienstag gegen 13.32 Uhr bekamen ein 52-jähriger Mann aus Maikammer und ein 53-jähriger Mann aus Speyer Anrufe eines vermeintlichen Microsoft-Mitarbeiters. In beiden Fällen wurde vorgegeben, dass es mit dem PC der Angerufenen Probleme gebe, die man gemeinsam lösen könne. Während dem Speyerer die Betrugsmasche bekannt war und er das Gespräch umgehend beendete, gewährte der Mann aus Maikammer dem Fremden Zugriff auf seinen PC und teilte diesem...

Blaulicht
Vorsicht, wenn das Telefon klingelt! Immer öfter sind Betrüger am anderen Ende der Leitung. | Foto: Karolina Grabowska/Pixabay

Die Polizei warnt
Betrüger geben sich als Microsoft- oder Bank-Mitarbeiter aus

Speyer/Dudenhofen. Weitere Strafverfahren wegen Betrugs am Telefon leitete die Polizei am Mittwoch gegen unbekannte Anrufer ein. Am Montag wurde ein 31-jähriger Mann aus Speyer von einer angeblichen Microsoft-Mitarbeiterin angerufen. Da ihm die Betrugsmasche bereits bekannt war, beendete er das Gespräch, ohne dass es zu irgendwelchen Forderungen kam. Ein Schaden von knapp 5.000 Euro entstand dagegen einer 33-jährigen Frau aus Dudenhofen. Dieser wurde am Dienstag am Telefon durch einen...

Blaulicht
Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Betrügerisches Gewinnversprechen in Speyer
Verkäuferin bewahrt 82-Jährigen vor großem Fehler

Speyer. Ein 82-jähriger Speyerer wurde am Mittwoch gegen 12.30 Uhr Opfer eines Betrugsversuchs durch Gewinnversprechen am Telefon. Eine weibliche Stimme teilte ihm einen Gewinn in Höhe von 38.000 Euro mit. Zu dessen Ausbezahlung müsse er jedoch vorher eine Bearbeitungsgebühr von 1.000 Euro entrichten. Hierzu solle er Goggle-Gutscheine kaufen und die Codes dann am Telefon durchgeben. Als der 82-Jährige sich daraufhin in ein Lebensmittelgeschäft in der Speyerer Innenstadt begab und sich dort nach...

Blaulicht
Symbolbild Telefon | Foto:  Lucas L /Pixabay

Betrug am Telefon
Drei Anrufe in Speyer und Dudenhofen

Speyer/Dudenhofen. Am Montag und Dienstag kam es erneut zu drei betrügerischen Anrufen in Speyer und Dudenhofen. In keinem der Fälle kam es zu einem Vermögensschaden. Am Montag gegen 12.15 Uhr meldete sich eine männliche Person bei einer 92-jährigen Dudenhoferin und gab sich als ihr Enkel aus. Aufgrund eines Unfalls benötige er dringend 25.000 Euro. Als die Angerufenen im weiteren Verlauf des Telefonats nach vorhandenen Sparbüchern befragt wurde, beendete sie das Gespräch. Ebenfalls am Montag...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Falscher Polizeibeamter
Achtung: "Felix Blume" ruft Senioren an

Dudenhofen/Speyer. Am Dienstag kam es zu drei betrügerischen Anrufen in Dudenhofen und Speyer. Zwischen 12.35 und 12.45 Uhr meldete sich bei einem 81- und bei einem 90-jährigen Dudenhofer ein Mann, der sich als "Felix Blume" von der Polizei Heidelberg ausgab. Bei der Festnahme von Personen im Zusammenhang mit einem Raub beziehungsweise einem Unfall sei laut dem Anrufer ein Zettel mit den Personalien der Angerufenen aufgetaucht. Einen ähnlichen Anruf erhielt am Abend gegen 21.21 Uhr eine...

Lokales
Foto: Gerd Altmann/Pixabay

"Stromvertragsoptimierung"
Stadtwerke warnen vor falschen Anrufen

Speyer. Am heutigen Dienstag riefen zahlreiche Kunden bei den Stadtwerken Speyer an, um darüber zu informieren, dass sie im Namen der Stadtwerke Speyer angerufen worden seien. Unter dem Stichwort „Stromvertragsoptimierung“ sollten die Stadtwerke-Kunden am Telefon Zählerstände und Zählernummern mitteilen. Die Stadtwerke Speyer warnen: Geraten diese Daten in falsche Hände, können darüber – ungewollt – Verträge zustande kommen. Die Stadtwerke distanzieren sich ausdrücklich von diesen Anrufen. Die...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Simon Steinberger/Pixabay

Dreiste Betrugsmasche in Speyer
Plötzlich war der Bildschirm schwarz

Speyer. Ein 88-jähriger Speyerer wurde am 1. Oktober Opfer eines versuchten Betruges am Telefon. Als er an diesem Tag über seinen privaten Computer im Internet surfte, erfolgte plötzlich die Sperrung seines Bildschirms. Der PC war ab dann nicht mehr zu bedienen. Laut einer auf dem Bildschirm erschienene Nachricht sollte für das Entsperren des PC eine angezeigte Telefonnummer kontaktiert und ein Sicherheitsbeitrag überwiesen werden. Der 88-Jährige wählte darauf die angezeigte Nummer und gab im...

Blaulicht
Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Drei versuchte Enkeltricks in Speyer
Keiner fällt darauf rein

Speyer. Am Freitag zwischen 14.55 und 15.18 Uhr kam es erneut zu drei Betrugsanrufen in Speyer West/Südwest. Die Geschädigten Frauen im Alter von 69 bis 86 Jahren gaben an, dass sie jeweils von einem Mann angerufen wurden, der sich als Enkel ausgab und eine finanzielle Notlage schilderte. In einem Fall kam es während des Telefonats auch zu einer konkreten Geldforderung. Ohne auf diese bzw. auf Fragen des Anrufers einzugehen, wurden alle Gespräche von den Angerufenen beendet, da man die "Masche"...

Blaulicht
Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Massives Auftreten rund um Germersheim und Speyer
Telefonbetrüger am Werk - 7.000 Euro Schaden

Speyer/Germersheim/Region. Überall in der Region sind nach Angaben der Polizei in den vergangenen tagen vermehrt Anrufe von Telefonbetrügern festgestellt worden. Hier eine Auflistung der bekannten Fälle. Falscher Polizeibeamter in Kuhardt: Am 15. September, um 13.30 Uhr rief ein unbekannter Mann bei einer 59-jährigen Frau in Kuhardt an. Er erklärte, er sei von der Polizei und am Morgen wäre in Kuhardt in ein Wohnanwesen eingebrochen worden. In diesem Zusammenhang fragte der die Kuhardterin ob...

Blaulicht
Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Vier Betrugsanrufe in Speyer scheitern
Keine Chance für die Kriminellen

Speyer. Am Montag zwischen 10.50 und 14 Uhr kam es erneut zu vier Betrugsanrufen in Speyer. In drei Fällen wurden Bürger aus Speyer-West, in einem Fall eine Person in Speyer-Süd von einer männlichen Person angerufen. Der Anrufer gab sich als Familienangehöriger aus und schilderte eine finanzielle Notlage. In einem Fall kam es während des Telefonats auch zu einer konkreten Geldforderung. Ohne auf diese oder auf Fragen des Anrufers einzugehen, wurden alle Gespräche von den Angerufenen beendet, da...

Blaulicht
Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Vermehrt betrügerische Anrufe in der Region Speyer
Auflegen und der Polizei melden

Speyer. Im Verlaufe des verlängerten Wochenendes kam es vermehrt zu Anrufen bei meist älteren Bürgern aus dem Bereich Speyer in deren Verlauf vorgegeben wurde, dass - ein Familienangehöriger in Not sei und finanzielle Unterstützung benötige, - man ein Preisausschreiben gewonnen habe, aber vor Erhalt der Gewinnsumme eine Gebühr zu entrichten habe bzw. - die Polizei nach Festnahme von Einbrechern erfragen wolle, ob Bargeld/ Wertgegenstände im Haus vorhanden sei. Durch solche Anrufe soll erwirkt...

Blaulicht
Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Betrügerische Anrufe in der Region Speyer
Enkeltrick und falsche "Energieberater"

Speyer/Otterstadt. Am Dienstag kam es zwischen 9.10 und 15.45 Uhr zu insgesamt zehn Betrugsanrufen in Speyer und Otterstadt. In neun Fällen waren ältere Personen aus Speyer betroffen, in einem Fall eine 84-jährige Otterstadterin. Die Anrufer gaben sich hierbei als Enkel / Enkelin aus und schilderten eine finanzielle Notlage aufgrund eines Unfalls oder eines beabsichtigten Immobilienankaufs. Durch die Täter kam es dabei auch zu konkreten Geldforderungen. Alle Angerufenen beendeten jedoch, durch...

Blaulicht
Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Falscher Polizist in Speyer am Telefon
91-Jähriger fällt nicht auf Betrugsmasche rein

Speyer. Am Freitag, 17. April, gegen 17 Uhr wurde ein 91-jähriger Speyerer von einem falschen Polizeibeamten angerufen. Der männliche Anrufer berichtete von Einbrüchen in der Umgebung des 91-Jährigen. Weiterhin fragte er nach Wertgegenständen im Haus. Der Geschädigte erkannte die Betrugsmasche schnell und legte auf. Zu weiteren Anrufen kam es in der Folge nicht mehr. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet. Die Polizei weist weiterhin ausdrücklich darauf hin, bei solchen Anrufen von...

Blaulicht
Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Enkeltrick-Anrufe in Speyer
Senioren fallen nicht auf Trickbetrüger rein

Speyer. Am Dienstagnachmittag kam es in Speyer erneut zu zwei versuchten Enkeltrickanrufen durch eine unbekannte, weibliche Täterin. Diese gab sich gegenüber den jeweils 85-jährigen Angerufenen als eine Verwandte aus, die einen Unfall gehabt habe. In einem Fall bat sie danach konkret um einen Betrag von 9.000 Euro, die sie der gegnerischen Unfallpartei geben müsse. In beiden Fällen reagierten die Angerufenen allerdings besonnen und beendeten das Gespräch, sodass es zu keinem Vermögensschaden...

Blaulicht
Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Römerberger fallen nicht auf Betrüger rein
Falsche Polizisten am Telefon

Römerberg. Am Donnerstagmittag kam es in Römerberg zu mehreren Anrufen falscher Polizeibeamter. Bislang meldeten sich bei der Polizei neun Personen, bei denen eine männliche Person anrief und sich als Polizeibeamter ausgab. In bekannter Weise wurde vorgegeben, dass in der Nachbarschaft eingebrochen wurde und bei den festgenommenen Tätern Listen mit dem Namen der Angerufenen aufgetaucht wären. Danach wurde versucht, Informationen zu den Angerufenen und zu deren Vermögensverhältnissen zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ