Stadtradeln

Beiträge zum Thema Stadtradeln

Lokales
Ab aufs Rad: Landaus Verkehrsdezernent Lukas Hartmann führt im Zuge der Aktion "Stadtradeln" drei geführte Touren durch Landau an | Foto: Stadt Landau

Geführte Radtouren
Landau entdecken und Kilometer fürs Stadtradeln sammeln

Landau. Gemeinsam "Stadtradeln": Die Stadtverwaltung Landau bietet am Montag, 8. Mai, am Montag, 15. Mai, und am Dienstag, 16. Mai, von Verkehrsdezernent Lukas Hartmann geführte Fahrradtouren für interessierte Bürgerinnen und Bürger an. Treffpunkt ist jeweils um 17 Uhr auf dem Alten Messplatz in Höhe des Eingangs zum Max-Slevogt-Gymnasium. Tour 1Montag, 8. Mai: Eichbornstraße/Godramstein Bei dieser rund acht Kilometer langen, größtenteils flachen Tour geht es über die neu ausgebaute...

Lokales
Am Montag, 1. Mai, startet das Stadtradeln in Landau. Alle, die sich beispielsweise durch Beruf, Schule, Studium, Verein oder Wohnort mit der Südpfalzmetropole und ihren Stadtdörfern verbunden fühlen, sind aufgerufen, von 1. bis 21. Mai möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen - für mehr Radförderung, mehr Klimaschutz und mehr Lebensqualität | Foto: Stadt Landau

Anmelden zum Stadtradeln vom 1. bis 21. Mai
Landau sattelt die Räder

Landau. Zeit, das Fahrrad aus dem Winterschlaf zu holen: Am Montag, 1. Mai, startet das Stadtradeln in Landau. Dann heißt es wieder: „Jeder (Fahrrad-)kilometer zählt!“ 91.000 Kilometer konnten die insgesamt 650 Radlerinnen und Radler beim Stadtradeln im vergangenen Jahr sammeln, die gilt es 2023 zu knacken. Alle, die sich beispielsweise durch Beruf, Schule, Studium, Verein oder Wohnort mit der Südpfalzmetropole und ihren Stadtdörfern verbunden fühlen, sind aufgerufen, von 1. bis 21. Mai...

Lokales
Der Wanderpokal für das erfolgreichste Stadtdorf beim Stadtradeln 2022 geht nach Arzheim  Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Fleißige Radler wurden geehrt
STADTRADELN 2022 in Landau

Landau. So sehen Siegerinnen und Sieger aus: Landaus Verkehrsdezernent Lukas Hartmann ehrte jetzt die erfolgreichsten Teilnehmer des diesjährigen STADTRADELN in den Kategorien Einzel, Team, Schulradeln und Stadtverwaltung. Der Wanderpokal für das beste Stadtdorf ging an Arzheim. Insgesamt radelten die rund 650 teilnehmenden Landauer im Zeitraum vom 10. bis 30. September 91.355 Kilometer und sparten damit 14 Tonnen CO2 ein. Beweggründe für das Stadtradeln„Wenn wir weitermachen wie bisher, sind...

Lokales
Umwelt- und Verkehrsdezernent Lukas Hartmann (rechts) und Organisator Henrik Hamm vom Umweltamt hoffen wieder auf viele Teilnehmer beim diesjährigen Stadtradeln | Foto: Stadt Landau

Aufs Rad vom 10. bis 30. September
Stadtradeln in Landau im September

Landau. Jetzt anmelden! Denn von Samstag, 10. September, bis Freitag, 30. September, heißt es in Landau wieder: „Jeder (Fahrrad-)kilometer zählt!“ 134.000 Kilometer konnten die insgesamt 44 Landauer Teams beim Stadtradeln im vergangenen Jahr sammeln, die gilt es nun im September zu knacken. Alle, die sich beispielsweise durch Beruf, Schule, Studium, Verein oder Wohnort mit der Südpfalzmetropole und ihren Stadtdörfern verbunden fühlen, sind aufgerufen, im September möglichst viele Kilometer mit...

Lokales
In der Verbandsgemeinde Edenkoben nahmen 350 RadlerInnen am Stadtradeln teil | Foto:  jhenning/Pixabay

Sieger des Stadtradelns geehrt
Abschluss in Roschbach gefeiert

Stadtradeln. Ein erfolgreicher Wettbewerb für mehr Radförderung, mehr Klimaschutz, mehr Lebensqualität und für den Spaß am Fahrradfahren ging nach 21 Tagen am 23. Juli zu Ende. Und die Verbandsgemeinde Edenkoben lieferte ein pedalen-starkes Ergebnis bei der zweiten Teilnahme: 350 Radlerinnen und Radler in 22 Teams legten insgesamt 87.280,5 Kilometer zurück und vermieden über 13 Tonnen CO2. Abschluss des internationalen WettbewerbsAm Montag, 1. August feierten vielen Teilnehmerinnen und...

Lokales
Innerhalb des Teams der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße behält das Team der Abteilung Bauen und Umwelt den Wanderpokal. Landrat Dietmar Seefeldt (2. von rechts) hat diesen an Abteilungsleiter Günter Jung überreicht (3. von rechts) | Foto: Kreisverwaltung SÜW

Einmal mit dem Fahrrad zum Mond
Erfolgreicher Abschluss vom STADTRADELN 2022 im Landkreis SÜW

Landkreis SÜW. Energieeffizient, gesund und entspannt: Die Vorzüge des Radfahrens im Alltag überzeugen merklich immer mehr Menschen. Auch „Stadtradeln“ macht sich für das Fahrrad stark und die Südliche Weinstraße hat auch in diesem Jahr am Kilometerwettbewerb teilgenommen. Über 403.000 Kilometer sind die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Südliche Weinstraße dieses Jahr im dreiwöchigen Aktionszeitraum gefahren: Das entspricht der Strecke bis zum Mond in seiner entferntesten Position zur Erde,...

Lokales

Großer Erfolg bei „Stadtradeln“-Aktion
Lebenshilfe tritt für den Klimaschutz in die Pedale

Gleich in mehrfacher Hinsicht erfolgreich hat die Lebenshilfe Südliche Weinstraße an der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“ teilgenommen. „Unser Team mit 32 aktiv Radelnden hat zwischen dem 3. und 23. Juli insgesamt 11.956 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt“, berichtet Koordinator Rainer Mandel. Damit belegte die Lebenshilfe in der Verbandsgemeinde Offenbach den ersten Platz und im Landkreis Südliche Weinstraße unter 79 Teams den dritten Platz. Zudem gelang es auf diese Weise, umgerechnet...

Ausgehen & Genießen
 Ab 29. Juli wird in Roschbach gefeiert | Foto: stevepb/pixabay

50 Jahre VG Edenkoben - Roschbach feiert mit
Weinfest in Roschbach

Roschbach. 50 Jahre ist die Verbandsgemeinde Edenkoben in diesem Jahr. Viele Ortsgemeinden haben schon gemeinsam mit der Verbandsgemeinde den runden Geburtstag gefeiert – auch Roschbach feiert mit und lädt ein zum Weinfest vom 29. Juli bis 1. August. Ende des Stadtradeln wird montags gefeiertAm Montag, 1. August, lädt die Ortsgemeinde ein zum Roschbacher Weinfest. Auf dem Festplatz unter der Platane wird im Radfahrdorf zugleich das Ende des Wettbewerbs Stadtradeln gefeiert. Ob auf dem Weg zur...

Lokales
Zurzeit sind 160 Personen angemeldet | Foto: Symbolfoto/pixabay

Am Sonntag geht es los
Stadtradeln in der VG Edenkoben

Edenkoben. Die Verbandsgemeinde Edenkoben steigt aufs Rad, am 3. Juli geht es los. Dann heißt es wieder in die Pedale treten. Bisher angemeldet sind 160 Teilnehmer in 24 Teams. Anmelden können sich Interessierte unter stadtradeln.de/vg-edenkoben nach wie vor. Vom 3. bis zum 23. Juli steht im Jubiläumsjahr der Verbandsgemeinde Edenkoben das „Radeln fürs gute Klima“ auf dem Programm. Und das ist neu bei der zweiten Teilnahme: Die Verbandsgemeinden Edenkoben, Maikammer, Annweiler und Offenbach...

Lokales
Radfahren ist günstig, effizient, klimafreundlich und gesund | Foto: Symbolfoto/ Pixabay

Sternfahrt mit Crêpes
Stadtradeln im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Der Startschuss zum Stadtradeln fällt am Sonntag, 3. Juli. Ab diesem Zeitpunkt können alle Teilnehmenden per App Radkilometer sammeln, Klima und Geldbeutel schonen und damit die radfreundliche Regionalentwicklung unterstützen. Als gemeinsamen Auftakt veranstalten die Verbandsgemeinden im Landkreis Südliche Weinstraße am Montag, 4. Juli, gemeinsame Fahrten nach Feierabend. Ab 17.30 Uhr sind alle Radbegeisterten und Klimaschützende in Annweiler, Edenkoben, Maikammer und Offenbach...

Lokales
Die Kampagnen „Mit dem Rad zur Arbeit“ sowie „Einkaufen mit dem Rad“ zielen in die gleiche Richtung; beim STADTRADELN Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln | Foto: STADTRADELN/ADFC

STADTRADELN
Klimaschutz: Mitmachaktion und Wettbewerb Landau und SÜW

Kreis SÜW/Landau. Seit 2008 treten Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker, Bürgerinnen und Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Innerhalb von drei Wochen können alle, die im Landkreis Südliche Weinstraße leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Beim Wettbewerb STADTRADELN geht es um Spaß am Fahrradfahren und tolle Preise, aber vor allem...

Lokales
Gelöste Stimmung bei der Eröffnung STADTRADELN 2021 am kleinen See bei der Klingbachhalle: v. l. n. r. Anne Spiegel, Alexander Schweitzer, Thorsten Blank, Sabine Trommershäuser (MdK), Bernd Fuss (Koordinator STADTRADELN Landau-Land) | Foto: Michael Schindler, Annweiler 2021
2 Bilder

STADTRADELN 2021
Eröffnung in den Verbandsgemeinden SÜW

Annweiler/Klingenmünster, 01.09.2021 Die Kampagne STADTRADELN wurde jetzt im Landkreis Südliche Weinstraße eröffnet. Ab dieser Woche dürfen registrierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst gefahrene Radkilometer ihrem Team gutschreiben, um am Ende der dreiwöchigen aktiven Phase die Ergebnisse bundesweit vergleichen zu lassen. Am Montag in Annweiler und tags darauf in Klingenmünster fanden Eröffnungs-Veranstaltungen statt. Alexander Schweitzer und Anne Spiegel, beide Landesregierung, reisten...

Lokales
Der Fokus beim diesjährigen STADTRADELN in der Südpfalzmetropole liegt auf den Stadtdörfern.  
 | Foto: Stadt Landau

Aktion STADTRADELN startet am Sonntag:
Fleißig in die Pedale treten

Landau. Startschuss fürs STADTRADELN 2021: Ab Sonntag, 2. Mai, bis Samstag, 22. Mai, dürfen die Landauerinnen und Landauer wieder bei der vom Klima-Bündnis initiierten bundesweiten Fahrradkampagne kräftig in die Pedale treten und fleißig Kilometer erstrampeln. Der Fokus der Aktion in der Südpfalzmetropole liegt in diesem Jahr auf den Stadtdörfern. Die einzelnen Teams freuen sich auf weitere Unterstützerinnen und Unterstützer. „Landau ist eine Stadt für alle Verkehrsarten“, betont...

Lokales
Ende beim STADTRADELN in der Verbandsgemeinde Herxheim. Der Stand der Dinge nach drei Wochen radeln. | Foto: Franz Walter Mappes

Drei Wochen STADTRADELN in der Verbandsgemeinde Herxheim beendet
"Spaß am Radeln fördern"

Herxheim. Nach drei Wochen ging am Sonntag das STADTRADELN in der Verbandsgemeinde Herxheim zu Ende. Klimaschutzmanager Julian Kleiber zeigte sich insgesamt mit dem Ergebnis und der Resonanz zufrieden. Schließlich sei  es das erste Mal, dass sich die Verbandsgemeinde beim STADTRADELN beteiligt.Man möchte mit der Aktion den Spaß am Rad fahren vermitteln, so Kleiber.  In der Verbandsgemeinde Herxheim waren in den vergangenen drei Wochen 174 Radler in 22 Teams aktiv. Insgesamt wurden 50.309...

Lokales
"Pedalo pro Planet" auf dem Weg von Karlsruhe nach Heidelberg. | Foto: Franz Walter Mappes
3 Bilder

"Pedalo pro Planet" auf dem Weg von Karlsruhe nach Heidelberg
Verkehrswende und nachhaltige Mobilität

STADTRADELN. Heute habe ich bei meiner STADTRADELN-Tour auf dem Weg von Leimersheim zur Rheinfähre etwa 20 Mitglieder der Gruppe von "Pedalo pro Planet" aus Karlsruhe getroffen. Nach dem Motto "Mobilität minus Mainstream - Klimaaktivismus mit Augenzwinkern machen sie eine fette Tour auf Sportgeräten von Pedalo. Die Gruppe junger Menschen ruft  mit dieser sportlichen Aktion zu nachhaltigerer Mobilität auf. Dazu fahren sie mit Trainingsgeräten von Pedalo, wohl am besten von Spielmobilen und...

Lokales
Am Ziel vorbei geschossen: Start ist in Bad Dürkheim, wo die STADTRADEL-Veranstalter mit einem S-Bike für die Aktion werben. | Foto: Franz Walter Mappes
9 Bilder

STADTRADELN After Work-Tour: Vom Büro in Bad Dürkheim nach Hause in die Südpfalz
Dresscode: Shorts und Bikertrikot

STADTRADELN. Die Aktion macht eigentlich nur dann Sinn, wenn man bei gewohnten Strecken auf das Auto verzichtet und auf das Fahrrad umsteigt. Heute ging es von meiner Arbeitsstätte in Bad Dürkheim auf zwei Rädern nach Hause in die Südpfalz. Navigation Bad Dürkheim - Wachenheim - Forst - Deidesheim - Mußbach - Geinsheim - Gommersheim - Freisbach - Weingarten - Lustadt - Zeiskam - Offenbach - Ottersheim - Knittelsheim - Herxheimweyher Kilometer: 55

Lokales
Start in Herxheimweyher in Richtung Herxheim. Erster Zwischenstopp auf dem Radweg mit einer schönen Gelegenheit zum Pause machen. | Foto: Franz Walter Mappes
13 Bilder

STADTRADELN Bike-Shopping: So macht Einkaufen auch dem Ehemann Spaß
"Meine Frau braucht neuen Stoff"

STADTRADELN. In Zeiten von Corona passiert es öfter, dass meiner Frau der Stoff ausgeht. Sie näht nämlich Masken für die ganze Familie und auch für Freunde und Bekannte. Der Stoff-Dealer ihres Vertrauens betreibt einen kleinen Laden in Kandel und liefert normalerweise das Tuch mit einem Versanddienstleister direkt ins Haus. Das kann man sich sparen, sowohl an Versandkosten, als auch am CO2-Ausstoß. Also, nix wie rauf aufs Rad und ab geht der Postler. Navigation Herxheimweyher - Herxheim - Hayna...

Lokales
Die Feierabendtour führt nach  Leimersheim zur Fähre über den Rhein. | Foto: Franz Walter Mappes
8 Bilder

STADTRADELN Feierabend-Tour: Besuch bei Vater Rhein
Wald, Wasser und Wiesen

STADTRADELN:  Lust auf Radfahren, aber keine Idee, wo man langrollen möchte? Wir machen uns auf den Weg und schauen, welche Radtouren man in der Region machen kann. Schließlich beteiligt sich in diesem Jahr die Verbandsgemeinde Herxheim zum ersten Mal an der Aktion und soll somit auch im Mittelpunkt der Tourenvorschläge stehen. Dabei ist es immer wieder überraschend, was man selbst als Einheimischer noch direkt vor der Haustür entdecken kann. Also, einfach mal das Auto stehen lassen, rauf aufs...

Lokales
Die Tour startet in Herxheimweyher, wo die Tabakschuppen noch das Ortsbild prägen. Von hier aus geht es auf dem gut ausgeschilderten Radweg nach Rülzheim. | Foto: Franz Walter Mappes
13 Bilder

STADTRADELN Tour-Tipp: Rund um Herxheim
Gemüsefelder, Tabakschuppen und ein vergessener Ort

STADTRADELN: Lust auf Radfahren, aber keine Idee, wo man langrollen möchte? Wir machen uns auf den Weg und schauen, welche  Radtouren man in der Region machen kann. Schließlich beteiligt sich in diesem Jahr die Verbandsgemeinde Herxheim zum ersten Mal an der Aktion und soll somit auch im Mittelpunkt der Tourenvorschläge stehen.  Dabei ist es immer wieder überraschend, was man selbst als Einheimischer noch direkt vor der Haustür entdecken kann. Also, einfach mal das Auto stehen lassen, rauf aufs...

Lokales
OB Thomas Hirsch (r.) und Verkehrsdezernent Lukas Hartmann rufen die Landauerinnen und Landauer zum STADTRADELN auf. | Foto: stp

Landauerinnen und Landauer sammeln Kilometer beim STADTRADELN
Gemeinsam in die Pedale treten

Landau. Radeln für ein gutes Klima: Seit gestern bis Freitag, 11. September, ist Landau nach achtjähriger Pause wieder beim STADTRADELN mit dabei. Die bundesweite Kampagne will Anreize schaffen, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen – für mehr Radförderung, mehr Klimaschutz und mehr Lebensqualität. Aktuell sind in Landau rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in mehr als 50 Teams für das STADTRADELN angemeldet; Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Umwelt- sowie...

Lokales
STADTRADELN geht auch auf dem Land. In Herxheimweyher hat sich das Team "Tempo 30 Herxheimweyher" angemeldet. Wer mitmachen möchte, kann sich gerne noch anschließen. | Foto: Franz Walter Mappes

Am Montag startet in der Verbandsgemeinde Herxheim das STADTRADELN
Mit dem Team "Tempo 30 Herxheimweyher" Kilometer sammeln

Herxheimweyher. Am Montag startet im Landkreis Südliche Weinstraße das STADTRADELN. Erstmals beteiligt sich auch die Verbandsgemeinde Herxheim an der Veranstaltung, die für mehr Klimaschutz wirbt. Für Herxheimweyher geht das Team "Tempo 30 Herxheimweyher" an den Start. Wer gerne mit dem Fahrrad unterwegs ist, etwas für die Umwelt oder die Gemeinde tun möchte, ist als Teilnehmer des Teams stets herzlich willkommen und kann sich gerne "Tempo 30 Herxheimweyher" anschließen. Neben dem Spaßfaktor...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ