Sprache

Beiträge zum Thema Sprache

Lokales

PM International spendet für Sprachförderung
Sprache als Schlüssel zur Welt

Speyer. Mitte des vergangenen Jahres ist das Bundesprogramm Sprach-Kitas ausgelaufen. Dieses Programm hatte über zehn Jahre lang Kinder, die es besonders schwer haben, sprachlich gefördert. In Speyer nahm die Kindertagesstätte "Haus für Kinder St. Hedwig" an dem Sprach-Kita-Bundesprogramm „Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ teil. "Sprache ist nicht nur der Schlüssel zur Welt, sondern das Fundament von gesellschaftlichem und beruflichem Erfolg. Studien haben gezeigt, dass sprachliche...

Lokales

Haus für Kinder St. Hedwig
100 Stunden Sprachförderung für Vorschulkinder

Speyer. Sprache ist nicht nur der Schlüssel zur Welt, sondern das Fundament von gesellschaftlichem und beruflichem Erfolg. Davon ist der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wagner fest überzeugt. Daher hat er im August vergangenen Jahres die Einstellung der Sprachförderung an Kitas durch den Bund zum Thema gemacht und dazu eine kleine Anfrage an die Landesregierung gerichtet. Wagners Sorge: Besonders Kinder mit geringerer Sprachkompetenz würden bei Wegfall des Förderprogramms massiv schlechter...

Ausgehen & Genießen

Vortrag am 30. September im Friedrich-Spee-Haus Speyer
„Schmusen und Schlamassel - jiddische Sprache im Deutschen“

Speyer. Mit der jiddischen Sprache und ihren Spuren im Deutschen beschäftigt sich am Donnerstag, 30. September, um 19.30 Uhr Suse Bauschmid, Universität Trier, in einem Vortrag im Friedrich-Spee-Haus in Speyer. Über viele Jahrhunderte gehört Jiddisch zum jüdischen Leben in Deutschland. Hier entsteht das Westjiddische, das bis etwa 1800 der internen Alltagskommunikation dient. Ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts lassen, etwa in Berlin oder Wien, jüdische Einwanderer aus Osteuropa ihr...

Lokales

Bundesprogramm Sprach-Kitas endet
Sprache als Schlüssel zur Welt

Speyer. Je intensiver die sprachliche Kompetenz von klein auf gefördert wird, desto besser stehen die Chancen von Kindern auf einen erfolgreichen weiteren Bildungsweg und den späteren Einstieg in Berufsleben. Um Kinder darin zu stärken, hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 2016 das Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ gestartet. Das Diakonische Werk Pfalz hat sich von Anfang an tatkräftig an dessen Umsetzung beteiligt. Als...

Ratgeber

Webinar der Volkshochschule Speyer
Gendern? So klingt sprachliche Gleichbehandlung gut!

Speyer. Die Volkshochschule (VHS) bietet in Kooperation mit der Speyerer Freiwilligenagentur, der Stadtbibliothek und der Gleichstellungsbeauftragen am Dienstag, 20. Oktober, um 19 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema „Gendern? So klingt sprachliche Gleichbehandlung gut!“. Sprache und Bewusstseinswandel hängen eng zusammen. Dieser Überzeugung liegt sprachliche Gleichbehandlung zugrunde, wonach sowohl in der gesprochenen als auch in der schriftlichen Sprache die Geschlechter gleichberechtigt...

Ausgehen & Genießen
Profilbild
Aktion

wochenblatt-reporter.de verlost das ultimative Sprach-Quiz
Schlag den Duden - nicht nur für Nerds

Buchtipp/Verlosung. Nicht nur - aber ganz besonders - Sprach-Nerds dürfen sich über die neueste Veröffentlichung aus dem Hause Duden freuen. "Schlag den Duden!" heißt unser Buchtipp und das ultimative Sprach-Quiz, das Fans subtiler Feinheiten der deutschen Sprache ganz sicher jubilieren lässt. Denn die Fragen aus zwölf Themengebieten - darunter Rechtschreibung, Grammatik, Zitate, Fremdwörter oder Aussprache - sind mitunter ganz schön kniffelig und nicht unbedingt das, was sonst man in jedem...

Ratgeber

Fortbildung bei Diakonissen Speyer am 14. November
Die Macht der Worte – Wege zum Erlernen einer weisen Kommunikation

Speyer. Unter dem Titel „Die Macht der Worte – Wege zum Erlernen einer weisen Kommunikation“ können Interessierte am 14. November an einer Diakonischen Fortbildung mit der Theologin Judith Hildebrandt teilnehmen. Schwierige Situationen in Beziehungen sind unvermeidlich. Damit sie uns im persönlichen und beruflichen Alltag nicht unnötig viel Energie rauben, ist es wichtig, in solchen Situationen die richtigen Worte zu finden – Worte, die helfen und verstehen, nicht verletzen. Theologin Judith...

Powered by PEIQ