Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Lokales

Spaß im Nass – Schwimmen lernen in den Ferien

Rockenhausen. In den Sommerferien 2025 bietet die Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land ein besonderes Angebot für Kinder aus Familien, die eine Berechtigungskarte nach dem Sozialgesetzbuch besitzen. Dank der erweiterten Förderung des Landes Rheinland-Pfalz im Bereich „Schwimmen lernen“ findet vom 4. bis 15. August ein kostenfreier Schwimmkurs im Natur-Erlebnisbad Rockenhausen statt. Der Kurs richtet sich an Kinder ab sieben Jahren aus sozial schwachen Familien und findet von Montag bis Freitag...

Lokales

Schwimmkurs 2025 – sieben „Seepferdchen“ geschafft

Rockenhausen. Jedes vierte Kind kann am Ende der Grundschule nicht schwimmen, so lauten oftmals Presseberichte. Ob ein Kind schwimmen kann oder nicht, entscheidet im schlimmsten Fall über Leben und Tod. Es ist der Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land daher ein großes Anliegen, dass jedes Kind am Ende seiner Grundschulzeit schwimmen kann. Aus diesem Grund wurde auch in diesem Jahr wieder ein Schwimmkurs für Grundschüler der vierten Klassen angeboten, die das Schwimmen noch nicht erlernt hatten....

Lokales
Informationsflyer | Foto: Jürgen Vogt
2 Bilder

Mitstreiter:innen gesucht
Förderverein Badepark: Neue Aufgaben erfordern personelle Unterstützung!

Der Förderverein Badepark hat seit seiner Gründung mit dazu beigetragen, die Akzeptanz des Haßlocher Badeparks bei den Haßlocher Bürgern zu fördern und die Attraktivität zu erhöhen. Nun wird er spätestens Ende diesen Jahres geschlossen. Es wird ein neues Bad entstehen. Die Mitglieder fragten sich bei dem kürzlich stattgefundenen Treffen, ob der Verein weiterhin gebraucht wird. Nach einem kurzen Brainstorming kamen doch viele Aufgaben für den Verein zusammen. Die nächste und wichtigste Aufgabe...

Sport

Sommerkurs im Waldschwimmbad Kandel: Schwimmen gelernt - Seepferdchen geschafft

Kandel. „Im Zweifel geht es ums pure Überleben. Deshalb sind Angebote, die Kindern ermöglicht, schwimmen zu lernen, willkommen“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel und der Erste Kreisbeigeordnet Christoph Buttweiler. Erstmalig gab es im Sommer im Waldschwimmbad Kandel ein für Kinder niederschwelliges Schwimmkurs-Angebot. Ermöglicht wurde dies durch Fördergelder des Landes Rheinland-Pfalz für Ferienmaßnahmen mit Bezug zum Schwimmenlernen, die in diesem Jahr erstmals beantragt werden konnten....

Lokales

Rotary Club hilft Schwimmen lernen

Kusel. In Zusammenarbeit mit der DLRG Ortsgruppe Kusel wird der Rotary Club Kusel einen kostenlosen Schwimmkurs in der ersten Woche der Sommerferien vom 13. bis 20. Juli im Solarfreibad Gimsbach anbieten. Der Kurs umfasst zwei Gruppen mit jeweils 20 Plätzen. Pro Platz wird die Teilnahmegebühr von 150 Euro sowie der Schwimmbadeintritt vom Rotary-Club übernommen. Auch wird der Club beim Transport der Kinder zum Schwimmbad und zurück unterstützen, sofern dies ein Hinderungsgrund darstellt....

Lokales

Schwimmkurse für Kinder in den Pfingstferien im Hallenbad Oggersheim

Ludwigshafen. Im Hallenbad Oggersheim bietet die Stadt in den Pfingstferien von Dienstag, 21. Mai bis Samstag, 1. Juni, wieder Crash-Schwimmkurse für Kinder an. Die Reservierung der Kurskarten erfolgt per E-Mail. Kurstage sind in der ersten Woche von Dienstag bis Samstag und in der zweiten Woche von Montag bis Mittwoch sowie am Freitag und am Samstag. Von 10 bis 10.45 Uhr gibt es ein Kursangebot für Kinder im Alter von fünf und sechs Jahren. Von 14 bis 14.45 Uhr gibt es ein weiteres Kursangebot...

Sport

Hallenbad Wörth
Schwimm- und Aqua-Fitness-Kurse neu aufgelegt

Wörth. Innerhalb weniger Wochen konnte in Wörth das beliebte Kurs- und Lernschwimmprogramm aufgelegt werden – wie „vor Coronazeiten“. Die Palette reicht von Kinderschwimmkursen ab 6 Jahren, mit auch Samstags- und Ferienkursen, über verschiedenste Aqua-Fitness-Kurse für jedes Alter und jeden Fitnessgrad bis hin zu einem Erwachsenen Schwimmkurs oder auch kostenloser Wassergymnastik Samstag im Juni und September im Badepark. Also für hoffentlich jeden und jede etwas dabei. Die Kinderschwimmkurse...

Blaulicht

Neue Schwimmkurse für Kinder starten: Anmeldung ab Ende September

Oggersheim. Im Hallenbad Oggersheim bietet der Bereich Sport und Ehrenamt der Stadt Ludwigshafen wieder Schwimmkurse für Kinder an. Ein zweiwöchiger "Crash-Schwimmkurs" für Kinder findet in den Herbstferien von Montag, 16. Oktober, bis einschließlich Samstag, 28. Oktober, statt. Interessierte sollten beachten, dass Sonntag kein Kurstag ist. Die Zeiten für den "Crash-Schwimmkurs" sind jeweils für Kinder im Alter von fünf und sechs Jahren von 11 bis 11.45 Uhr, für Kinder im Alter von sieben bis...

Lokales

Bademaxx Speyer
Neue Kinderschwimmkurse und ein Damensauna-Tag

Speyer. Die Stadtwerke Speyer, Betreiber des Bademaxx, verlängern die derzeit dreieinhalb Öffnungstage in der Sauna um den Montag. Ab 9. Januar haben Frauen von 10 bis 22 Uhr wieder die Möglichkeit, separat zu saunieren. „Der Montag war bereits vor der Energiekrise den Damen vorbehalten“, erklärt Sonja Daum, Pressesprecherin der SWS. Bei der Entscheidung haben die milde Witterung und die Höhe der Gasspeicherfüllstande eine Rolle gespielt. Nach wie vor gelten aufgrund der Energiekrise...

Sport

Im Januar starten die neuen Wasser-Kurse des SSC
Aqua-Fitness und Schwimmen lernen in jedem Alter

Karlsruhe. Jeder weiß, wie wichtig es ist, dass Kinder Schwimmen lernen. Der SSC Karlsruhe hat deshalb ganz aktuell sein Angebot an Kinderschwimmkursen ( ab 3 Jahren) noch einmal erweitert. Und für alle, die das Schwimmen im Kindesalter nicht erlernt haben oder ihren Schwimmstil als Erwachsene verbessern möchten, bietet der Verein auch Schwimmkurse für Erwachsene an. Dazu gibt es eine große Vielfalt an Aqua-Kursen – etwa Aqua-Medi-Cycling, Aqua-Fit oder Aqua Jogging – für all jene, die sich...

Lokales

Ungewisse Saison für Hallenbäder
Viele Kinder können nicht schwimmen

Von Julia Glöckner Landau. Im Hallenbad La Ola arbeiten DLRG und Sportvereine derzeit den Corona-bedingten Rückstau an Nichtschwimmern im Kindesalter ab. Dennoch stellt man sich in den Bädern auf eine ungewisse Saison ein. „Die Lage hat sich noch lange nicht entspannt. Wegen der Lockdowns haben viele Kinder nicht schwimmen gelernt. Es gibt Wartelisten mit bis zu drei Jahren Wartezeit“, sagt Philipp Schreiner, Ausbildungsleiter bei der DLRG Landau. „Letztes Jahr wurden wir geradezu mit Anfragen...

Lokales

Steigende Kosten - trotzdem Schwimmunterricht
DLRG unterstützt LA OLA Landau

Landau. Die Energiekosten werden in den kommenden Monaten weiter steigen – auch das Landauer Freizeitbad LA OLA muss hier reagieren. In einem Gespräch haben Landaus Oberbürgermeister und Geschäftsführer der Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH Thomas Hirsch und der Vorsitzende der Landauer DLRG-Ortsgruppe Simon Nichterlein sowie der Leiter Ausbildung Philipp Schreiner jetzt besprochen, dass es möglich sein soll, trotzdem viele Schwimmkurse durchzuführen. Eine komplette Schließung des Bades...

Ratgeber

Badesaison hat begonnen
Immer mehr Kinder und Erwachsene lernen schwimmen

Rheinland-Pfalz. Im Vergleich zum Vorjahr absolvierten letztes Jahr rund 30 Prozent mehr Schwimmanfänger - immerhin 111.000 Menschen - einen Schwimmkurs beim DLRG. Eine Studie des Robert-Koch-Instituts belegt, dass Mädchen häufiger und im Durchschnitt etwas früher schwimmen lernen als Jungen. Vermutlich einer der Gründe, warum immer noch vier von fünf Menschen, die ertrinken, männlich sind. Am größten ist die Gefahr zu ertrinken in Binnengewässern. Hier ereigneten sich laut DLRG rund 85 Prozent...

Lokales

FSJler oder BFDler gesucht
Schwimm- & Sportclub Landau bietet Stellen an

Landau. Der Schwimm- & Sportclub Landau (SSC) plant zum 1. April oder später eine zusätzliche Stelle FSJ / BFD „Freiwilligendienst im Sport im Verein“ Schwerpunkt „Aufholen nach Corona“ zur Verstärkung und Unterstützung des Teams zu besetzen. Die Aufgaben des FDJlers oder BFDlers wären folgende: Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche mit Freizeitcharakter: zum Beispiel Sportangebote außerhalb des Schwimmtrainings, Ferienlager mit und ohne...

Lokales

Anmeldung ab Montag möglich
Neue Schwimmkurse für Schulkinder

Speyer. Mitte Januar starten vier Schwimmkurse für Kinder ab sechs Jahren im Bademaxx in Speyer. Gebucht werden kann online ab Montag, 10. Januar, 13 Uhr. Die Kurse beginnen am 17. und 18. Januar umfassen zehn Einheiten à 45 Minuten und dauern etwa vier Wochen. Anmeldung auf www.bademaxx.de/Kursanmeldung. Im Bademaxx gilt die 2G-Plus-Regel.

Lokales

In den Herbstferien
Schwimmkurse im Hallenbad Oggersheim

Ludwigshafen. Im Hallenbad Oggersheim bietet der Bereich Sport der Stadt Ludwigshafen in den Herbstferien drei Schwimmkurse für Kinder an. Jeder Kurs findet zwei Wochen lang (von 11. bis 22. Oktober 2021) jeweils von Montag bis Freitag statt, beinhaltet also zehn Unterrichtseinheiten. Die Reservierung von Kurskarten erfolgt per E-Mail. Es gibt einen Schwimmkurs für Kinder im Alter von fünf und sechs Jahren, er findet jeweils von 10 bis 10.45 Uhr statt, und zwei Kurse für Kinder von sieben bis...

Sport

Baden-Württemberg: Große Resonanz
Zwei Millionen Euro für Schwimmkurse

Schwimmen. In nur zwei Wochen wurden 2.000 Anträge für Schwimmkurse für mehr als 12.000 Kinder gestellt.  Das Sofortprogramm zur Verbesserung der Schwimmfähigkeit des Landes Baden-Württemberg scheint die richtige Antwort auf einen großen Bedarf zu sein. „Dass in so kurzer Zeit so viele Anträge eingegangen sind, zeigt den Sinn und die Notwendigkeit unseres Programms gleichermaßen“, sagt Landes-Sportministerin Theresa Schopper, „ich freue mich sehr, dass das Programm so gut ankommt, und danke...

Ratgeber

Schwimmen lernen, aber richtig
Pack die Badehose ein...

Schwimmen. Wenn in den nächsten Tagen die Temperaturen wieder steigen, lockt der nahe gelegenen See, um sich abzukühlen. Doch jedes Jahr in der Badesaison schockieren Meldungen von Menschen, die beim Schwimmen verunglückt sind. So ertranken 2020 laut Deutscher Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) mindestens 378 Menschen in Deutschland. Das sind zwar neun Prozent weniger als im Vorjahr, dennoch ist die Zahl deutlich zu hoch. Besonders häufig trifft es Kinder; denn immer weniger können schwimmen....

Lokales

Aquafitness und Schwimmkurse im Waldwarmfreibad
Sportlich in den Sommer

Bruchmühlbach-Miesau. Ab dem 22. Juni findet jeden Dienstag und Donnerstag (Freibadwetter vorausgesetzt) jeweils von 10 bis 10.30 Uhr ein Fitnesstraining im Wasser statt. Die Teilnahme ist kostenlos und ist ein Service für alle Gäste des Freibades. Es gelten natürlich weiterhin die Abstands- und Hygieneregelungen. Seepferdchen zurück im Waldwarmfreibad Die Kursangebote sind zurück im Bad. Kinder ab sechs Jahren können an den insgesamt zwölf Terminen teilnehmen und am Ende ein...

Lokales

Land fördert Schwimmkurse
Neumann-Martin MdL setzt sich verstärkt für Schwimmfähigkeit von Kindern ein

Die Temperaturen steigen und damit die Lust aufs Baden. Doch viele Kinder lernen nur unzureichend Schwimmen - zuletzt auch durch Corona. „Aus diesem Grund haben wir als CDU-Fraktion die Förderung zusätzlicher Schwimmkurse initiiert“, so die stellv. Fraktionsvorsitzende und Vizepräsidentin der DLRG Baden e.V., Christine Neumann-Martin MdL. Hierfür habe sie sich verstärkt eingesetzt, so die CDU-Landtagsabgeordnete. Die Schwimmfähigkeit von Kindern ist Neumann-Martin MdL, selbst Mutter einer...

Sport

Über 100.000 Kinder haben seit Beginn der Corona-Pandemie in Baden-Württemberg nicht schwimmen gelernt
Freie Demokraten wollen Schwimmfähigkeit von Kindern sicherstellen

Bruchsal/Bretten/Ettlingen. Die politische Arbeit der Freien Demokraten im Landkreis Karlsruhe findet nun auch im Stuttgarter Landtag ihren Widerhall. So setzen sich die Liberalen seit vielen Jahren vor allem durch das Engagement des Bruchsaler FDP-Ortsvorsitzenden Timo Imhof für eine deutlichere Steigerung von Schwimmkursen für Kindern im Grundschulbereich ein. 2017 konnten 64 Prozent der Bruchsaler Drittklässler nicht schwimmen. „Im Jahr 2020 hat es einen erheblichen Rückgang bei den...

Lokales

NIVEA und DLRG für mehr Sicherheit im Wasser - Noch Plätze frei
DLRG Neustadt/Wstr bei "Seepferdchen für alle" mit dabei

Kostenlose Rettungsschwimmausbildung für pädagogische Fachkräfte: Die DLRG Neustadt/Wstr ist bei der von NIVEA gesponserten Aktion "Seepferdchen für alle" mit dabei. Ziel des Projekts ist es, die Anzahl potentieller Ausbilderinnen und Ausbilder zu erhöhen, um so mehr Kinder an das Wasser zu gewöhnen und zum Schwimmenlernen zu bringen. Das Projekt richtet sich vornehmlich an Erzieherinnen, Erzieher, Tagesmütter und -väter sowie Grundschullehrerinnen und –lehrer. Sie sollen motiviert werden, mit...

Sport

Neue Kinderschwimmkurse bei der Turnerschaft Germersheim
Jetzt schwimmen lernen

Germersheim. Bei der Turnerschaft 1863 Germersheim beginnen am Donnerstag, 9. Januar, wieder neue Kinderschwimmkurse. Diese finden jeweils am Dienstag und Donnerstag im Lehrschwimmbecken der Stadthalle statt: • Kurs A: 16.00 Uhr - 16.40 Uhr • Kurs B: 16.40 Uhr - 17.20 Uhr, hier sind noch Plätze frei! • Kurs C: 17.20 Uhr - 18.00 Uhr, hier sind noch Plätze frei! Die Kurse sind für Kinder gedacht, die mindestens sechs Jahre alt sind. Insgesamt werden zehn Übungsstunden von Kursleiterin Gaby...

Sport

Antrag der CDU im Verbandsgemeinderat
Für mehr Schwimmkursangebote im Schwimmpark Bellheim

Bellheim. . Die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat, will erreichen, dass vermehrt Schwimmkursangebote im Schwimmpark Bellheim für die Kinder der Grundschulen in der Verbandsgemeinde Bellheim angeboten werden. Den Antrag, der in der nächsten Sitzung des Verbandsgemeinderates behandelt werden soll, begründet die CDU wie folgt: "Vorliegenden Studien zufolge, kann ein Großteil der Grundschulkinder noch nicht schwimmen. Wir haben bereits in unserer Wahlbroschüre für die laufende Legislaturperiode...

  • 1
  • 2
Powered by PEIQ