Schauspiel

Beiträge zum Thema Schauspiel

Ausgehen & Genießen

Kampf zwischen Mann und Frau zur Eröffnung der Theatersaison

Neustadt. Am Donnerstag, 7. November, 19.30 Uhr, präsentiert die Kulturabteilung der Stadt Neustadt das erste Schauspiel „Fräulein Julie“ im Saalbau in Neustadt. Strindbergs 1888 entstandenes Werk „Fräulein Julie“, zeigt den Kampf zwischen Mann und Frau, der zum Kampf mit sich selbst führt. Damals als Skandal empfunden, zählt es mittlerweile nicht nur zu den meistgespielten Werken des schwedischen Schriftstellers, sondern auch zu den Klassikern der modernen Beziehungsdramatik überhaupt....

Ausgehen & Genießen

Vielfältiges Kulturprogramm der Stadt Neustadt

Neustadt. Der Vorverkauf für das neue Kulturprogramm der Stadt Neustadt der Spielzeit 2024/2025 hat begonnen. Interessierte erwartet im Saalbau Neustadt Konzert, Schauspiel, Komödie, Tanz und Musical. Mit dabei sind die Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, die Rheinische Philharmonie und die Stuttgarter Philharmoniker. Erleben können Besucherinnen und Besucher unter anderem das legendäre Werk Oskar Schlemmers „Triadisches Ballett“ mit dem Bayerischen Junior Ballett München, Komödien mit...

Lokales
Das Ensemble der Neustadter Schauspielgruppe.   | Foto: Adolf Kluth
2 Bilder

Pension Schöller - Das Sommerstück der Neustadter Schauspielgruppe im Park der Villa Böhm

Neustadt. Den deutschen Komödienklassiker „Pension Schöller“ - Komödie in drei Akten, frei nach Carl Laufs/Wilhelm Jacoby, von Susanne Lietzow - nimmt sich die Neustadter Schauspielgruppe in diesem Jahr als Sommerstück für ihr Freilichttheater im Park der Villa Böhm vor. Privatier Klapproth, vom Leben in der Provinz gelangweilt, kommt nach Berlin und möchte endlich auch mal was erleben. Als sich die Hauptstadt jedoch nicht viel aufregender zeigt als Klapproths Heimatstadt, drängt er seinen...

Ausgehen & Genießen

Kino-Bestseller „Amadeus“ als Schauspiel im Saalbau Neustadt

Neustadt. Am Donnerstag, 2. Mai, 20 Uhr, präsentiert die Kulturabteilung der Stadt Neustadt das Schauspiel „Amadeus“ von Peter Shaffer im Neustadter Saalbau. „Amadeus“ ist ein Theaterstück von Peter Shaffer aus dem Jahre 1979. Berühmt wurde die Verfilmung durch Milos Forman (mit Tom Hulce als Mozart und F. Murray Abraham als Salieri aus dem Jahre 1984. Das Stück wird erzählt aus der Sicht von Antonio Salieri, dem Hofkapellmeister Josephs II. in Wien. Salieri hadert mit Gott, dass dieser den...

Ausgehen & Genießen

Schwarze Erfolgskomödie im Saalbau Neustadt

Neustadt. Am Dienstag, 12. März, 20 Uhr, präsentiert die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße die schwarzhumorige Komödie „A long way down“ im Saalbau Neustadt an der Weinstraße. Vier Verzweifelte, ein Gedanke: In der Silvesternacht treffen sich der abgetakelte TV-Moderator Martin, die überforderte Mutter Maureen, die manisch-depressive Politikertochter Jess und der gescheiterte Musiker J.J. zufällig auf einem Hochhausdach in London, um ihr Leben zu beenden. Überrumpelt von der...

Lokales

Krimikomödie von Karsten Dusse
Theater im Saalbau mit Martin Lindow

Neustadt. Am Donnerstag, 18. Januar, 20 Uhr, präsentiert die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße die Komödie „Achtsam Morden“ von Karsten Dusse im Saalbau Neustadt. In dieser mordsvergnüglichen Krimikomödie nach dem Bestseller von Karsten Dusse wird der moderne Achtsamkeitskult genussvoll auf die Schippe genommen. Björn Diemel, seines Zeichens Strafverteidiger und Anwalt für die zwar zahlungskräftige, aber eher anrüchige Kundschaft aus dem Mafia-Milieu, wird von seiner Ehefrau...

Ausgehen & Genießen

Saalbau Neustadt: „Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“

Neustadt. Am Dienstag, 12. Dezember, 20 Uhr (Einführung 19.15 Uhr) präsentiert die Kulturabteilung der Stadt Neustadt im Saalbau das Schauspiel „Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“ nach dem Roman von Thomas Mann für die Bühne bearbeitet von John von Düffel. Die Welt will betrogen sein und Felix Krull, Sohn eines Sektfabrikanten, ist der geborene Hochstapler: eloquent, charmant, attraktiv, Frauenliebling und schauspielerisch begabt, bedient er alle Klischees, um seine kriminelle Karriere...

Lokales

Komödie mit Haardter Balkontheater in Haardt und Lindenberg

Haardt. Nach drei Jahren Zwangspause freut sich das Haardter Balkontheater endlich wieder eine neue Komödie in Pfälzer Mundart präsentieren zu können. Ab dem 3. November wird das Stück „Für immer Disco“ von Andreas Wening an vier Abenden in Haardt und Lindenberg zur Aufführung gebracht. So mancher Ehemann mag ja ein dunkles Geheimnis in seiner Vergangenheit aufweisen, aber das von Franz Hirschfeld ist schon besonders: Disco-Star in den 80ern! Gemeinsam mit Kumpel Bodo war er als „Glitterboy“...

Ausgehen & Genießen

Kulturkirche Haardt mit Leni Bohrmann: Mehr als Rosa oder Blau

Haardt. Am Sonntag, 2. Juli, tritt die Schauspielerin und Regisseurin Leni Bohrmann um 12 Uhr im Rahmen der „Kulturkirche“ in der Protestantischen Kirche Haardt (Mandelring 58, Neustadt) auf. Das Programm „Mehr als Rosa oder Blau“ ist eine Mischung aus Konzert und Lesung. Mithilfe meiner Loopstation performe ich eigene Versionen von bekannten und weniger bekannten Liedern (z. B. von Aurora, Bodo Wartke, Stella Jang, The Oh Hellos). Zwischen den Songs lese ich unterhaltsame und nachdenkliche...

Ausgehen & Genießen

Sommertheaterstück der Neustadter Schauspielgruppe - Plädoyer für Toleranz

Neustadt. Schlicht und einfach „Nathan“ heißt das Sommertheaterstück der Neustadter Schauspielgruppe, das am Sonntag 25. Juni, 18 Uhr, im Park der Villa Böhm, Villenstraße 16, seine Premiere feiert. Gotthold Ephraim Lessings dramatisches Gedicht „Nathan der Weise“ aus dem Jahre 1779 gilt allgemein als eines der ersten weltanschaulichen Ideendramen und ein Plädoyer für Aufklärung, religiöse Toleranz und Humanität. Trotz seiner fraglos immer noch hochaktuellen Botschaft, ist es allerdings in der...

Lokales

Interview: Regisseurin Hedda Brockmeyer vom Theater in der Kurve Hambach

Hambach. Aus dem Kulturleben der Stadt Neustadt und ihrer Weindörfer ist die Schauspielerin und Intendantin Hedda Brockmeyer nicht mehr wegzudenken. Mit der Eröffnung ihrer Spielstätte „Theater in der Kurve“ hat sie Hambach zu einem Mekka der Theaterkultur gemacht. Wir sprachen mit der charismatischen Künstlerin über ihre momentane Situation und ihre Vorlieben für Rilke, Molière und die Pfalz. ??? Liebe Hedda, wie läuft’s momentan im Theater in der Kurve? Hedda: Traditionell ist bei uns ab Mai...

Ausgehen & Genießen

Neues Theaterstück von Leni Bohrmann
Copper, Flint und der Fabulotor

"Ich freue mich sehr, ein Theaterstück voller Humor, Hoffnung und Dankbarkeit in einer chaotischen Welt präsentieren zu dürfen", sagt Schauspielerin und Autorin Leni Bohrmann. Am Sonntag dem 30. April, 16:00 Uhr feiert ihre neue Eigenproduktion „Copper, Flint und der Fabulotor“ Uraufführung im Theater in der Kurve. Mit einem Knall werden Copper und Flint aus ihrem Fahrzeug geschleudert. Nachdem beide sichergestellt haben, dass sie unversehrt sind, schauen sie sich den liegengebliebenen Wagen...

Lokales

Interview der Woche
Leni Bohrmann

Leni Bohrmann hat es geschafft: 100 Folgen des Kultur-Podcasts Backstage sind aufgenommen. Die Schauspielerin aus Neustadt ist nicht nur auf der Bühne erfolgreich. Zwei Theater-Manuskripte haben sie zur Verlagsautorin gemacht. Dabei ist das nur ein kleiner Ausschnitt aus ihrer facettenreichen Kulturarbeit. Ein Gespräch mit Michael Landgraf.  Leni, wie bist du zur Schauspielerei gekommen? Das fing mit 11 Jahren in der Theater-AG am Leibniz-Gymnasium Neustadt an. Meiner Lehrerin Cornelia Plage...

Ausgehen & Genießen

Stationentheater im Herrenhof Mußbach
Auf Reise mit Peer Gynt

Neustadt. Mit einem neuen Projekt meldet sich das Dramatische Hoftheater im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz aus dem Corona-Schlaf zurück. Zusammen mit dem Puppentheater Dornerei und dem Cocoon-Art-Labor haben die Initiatoren ein Stationentheater entwickelt, das am Sonntag, 5. September, ab 17 Uhr, im Herrenhof Mußbach zur Aufführung kommt. Wer Lust auf Kultur hat und Zeit, die unterschiedlichen Akteure beim Spielen zuzusehen, kann ab 17 Uhr Peer Gynt auf seinen phantastischen Reisen...

Lokales
Glücklich in Hollywood: Der Neustadter Jakob Fecht. Fotos (2): Fecht
4 Bilder

Interview der Woche
Neustadter Schauspieler Jakob Fecht in Hollywood

Von Markus Pacher Neustadt/Los Angeles. Es war fast wie ein Sechser im Lotto: Vor zwei Jahren wurde der aus dem Neustadter Ortsteil Hambach stammende Jakob Fecht, Jahrgang 1997, in die renommierte „American Academy of Dramatic Arts“ in Los Angeles aufgenommen. Über seine Hollywood-Erfahrungen im Herzen der internationalen Filmindustrie berichtet er im Gespräch mit Markus Pacher. ??? Herr Fecht, schön dass ich sie an der Strippe habe, mit der Zeitverschiebung ist ja nicht immer ganz einfach....

Powered by PEIQ