russische Musik

Beiträge zum Thema russische Musik

Ausgehen & Genießen

Wachenheimer Serenade lädt ein zu Konzertabend mit russischem Programm

Wachenheim. „A la mémoire d’un grand artiste – dem Andenken an einen großen Künstler“ ist das Konzert der Wachenheimer Serenade am Sonntag, 29. Juni 2025, um 19 Uhr in der Ludwigskapelle Wachenheim überschrieben. Vier Musikerinnen der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz widmen ihr Programm zwei großen russischen Komponisten: Mit dem Streichquartett in a-moll op. 35 von Anton Arensky in der ungewöhnlichen Besetzung Violine, Viola und zwei Violoncelli, sowie dem einzigen Klaviertrio aus der Feder...

Ausgehen & Genießen

Gastkonzerte des Kammerchors an vier Orten
Konzertreihe „Mnogaja Leta“

Maximiliansau/Ottersheim/Bad Bergzabern/Rheinzabern. Das Repertoire des Kammerchors „Mnogaja Leta“ umfasst russische Kirchenmusik aus drei Jahrhunderten, klassische russische Volksweisen und Romanzen namhafter russischer Komponisten. Mit Werken der weißrussischen Komponistin Irina Denisowa wurde neue russische Kirchenmusik ins Programm aufgenommen und sowohl in russischer als auch in deutscher Sprache gesungen. Sänger Eberhard Reinecke wird durch das Programm führen, um die Inhalte der russisch...

Lokales

Ivan-Rebroff-Gedenkkonzert – ein Konzert der besonderen Art

Ivan-Rebroff-Gedenkkonzert – ein Konzert der besonderen Art Der Ural-Kosaken-Chor gastiert am Samstag, 02. Februar 2019, in Karlsruhe-Neureut. Gemeinsam mit dem Gesangverein Liederkranz-Sängerbund Neureut-Süd 1846 e.V. und dessen Chorformation „NeuCHOReuT“ veranstalten die stimmgewaltigen Männer ein Konzert zum Gedenken an Ivan Rebroff, eines der berühmtesten Mitglieder des Chores. Sein Todestag jährte sich zum zehnten Mal. Eine Mischung von russisch-orthodoxen Chorstücken und russischer...

Ausgehen & Genießen

Peter Orloff und der Schwarzmeer Kosaken-Chor in Kandel
Ukrainer und Russen friedlich vereint

Kandel. Am Sonntag, 11. November, 18 Uhr, lädt der Förderverein der St. Georgskirche Kandel e.V. zu einem festlichen Konzert des berühmten Schwarzmeer Kosaken-Chores in die St. Georgskirche in Kandel ein. Die Veranstaltung steht unter der musikalischen Gesamtleitung und persönlichen Mitwirkung von Peter Orloff, der einst als jüngster Sänger aller Kosakenchöre der Welt – damals gemeinsam mit Ivan Rebroff – im Schwarzmeer Kosaken-Chor seine legendäre Karriere begründete. Vor 80 Jahren erfolgte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ