Pfälzerwald Verein

Beiträge zum Thema Pfälzerwald Verein

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Seniorenwanderung - Dürkheimer Wurstmarkt

Hochspeyer: „Zum Dürkheimer Wurstmarkt“ Zur nächsten Seniorenwanderung am Montag, dem 9. September 2019, lädt der Pfälzerwald Verein recht herzlich ein. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 12:45 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Abfahrt mit dem Zug nach Bad Dürkheim über Neustadt ist um 13:04 Uhr. Ursula Wagner und Horst Ebelsheiser führen die Wanderfreunde durch den Kurpark zum Wurstmarkt. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

Lokales
12 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Bayrischer Frühschoppen

Hochspeyer: Bei schönem, aber schwülwarmen Wetter trafen sich 10 Teilnehmer am Kirchplatz in Hochspeyer um gemeinsam zur Frontalhütte zum "bayrischen Frühschoppen" zu wandern. Wanderführer Peter Schäfer führt die Gruppe durch das Hundsbrunnertal über den Hundsbrunnen und den Matzenberger Weg vorbei am weißen Fräulein zur Frontalhütte . Hier wurde die Wandergruppe von weiteren Wanderern und Gästen aus Hochspeyer erwartet Insgesamt hatten sich 28 Teilnehmer an der Frontalhütte zum gemeinsamen...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mountainbike-Tour des PWV Hochspeyer

MTB-Tour des PWV OG Hochspeyer „Lambrechter Pfade 2.0“ Am Sonntag, dem 25. Aug. 2019 ist Treffpunkt um 9:45 Uhr am Bahnhof in Hochspeyer zum Lösen der Fahrkarten. MTB-Trailscout (DIMB) Oliver Bernstengel führt vom Bhf Neidenfels über die Burg auf den Eichenberg. Nach mehreren Anstiegen folgt Lambertskreuz und das Silbertal. Zurück geht es über den Teufelsfelsen nach Lambrecht. Ca. 35 Kilometer und 1200 Höhenmeter sind zu überwinden. Fahrtechnik S2. Einkehr wird vor Ort festgelegt. Helm,...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Locker 10" und "Ue15"

Beide Wandergruppen treffen sich am 28. Aug. 2019 zur gemeinsamen Wanderung im Wasgau. Treffpunkt und Abfahrt am Bahnhof Hochspeyer 8:53 Uhr nach Kaiserslautern und von dort 9:35 Uhr mit dem Zug weiter nach Pirmasens Nord. Die Wandergruppe „Ue15“, geführt von Reiner Bauer, startet von Hinterweidenthal dem „gelben Punkt“ folgend über den Wieselberg, vorbei am schwarzen Mühlwoog und der Schutzhütte „Vier Buchen“ über den Trifels Blick (nach 11,2 km) zur Mittagseinkehr im Wanderheim „Dicke Eiche“....

Ausgehen & Genießen

Augustwanderung des PWV Erlenbach
„Pfälzer Höhenweg (2. Etappe) von Dannenfels zum Bastenhaus"

Die Augustwanderung des Pfälzerwald-Verein Erlenbach findet als Ganztagesbuswanderung statt. Treffpunkt ist am Sonntag, den 25.08.2019 um 09.15 Uhr am Röhrbrunnen in Erlenbach. Mit dem Bus geht es nach Dannenfels zum Kastanienhof, dem Startpunkt unserer Wanderung. Gleich zu Beginn erwartet uns nach kurzem Anstieg ein erster Höhepunkt, der „Adlerbogen“ mit einem tollen Blick über die Rheinebene. Nach kurzem Verschnaufen geht es weiter bergauf über einen Pfad auf das Dach der Pfalz, den...

Lokales
Foto: Ingrid Schüler

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
"Zum bayrischen Frühschoppen"

„Zum bayrischen Frühschoppen“ Zur nächsten Planwanderung am Sonntag, dem 18. August 2019, laden wir recht herzlich ein. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Kirchplatz. Klaus-Peter Schäfer führt uns zum bayrischen Frühschoppen an der Frontalhütte und anschließend zurück nach Hochspeyer. Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen.

Lokales
Foto: Petra Mann

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Kerwewanderung

Kerwewanderung Zur Kerwewanderung am Montag, dem 12. August 2019, laden wir recht herzlich ein. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Kirchplatz in Hochspeyer. Die Wegstrecke wird vor Ort festgelegt. Ziel ist die Hochspeyerer Kerwe. Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen.

Lokales

Austritt des Pfälzerwald-Vereins aus dem Deutschen Wanderverband
Massive Kritik von Ortsgruppenvertretern an der Entscheidung des Vorstandes

Zu einem spontanen informellen Treffen trafen sich am Wochenende mehr als 30 Vertreter von Ortsgruppen aus dem gesamten Vereinsgebiet des Pfälzerwald-Vereins. Von den zehn Bezirken des Vereins waren insgesamt fünf Bezirke vertreten. Entgegen den Mutmaßungen des Geschäftsführers handelte es sich dabei nicht nur um langjährige Funktionäre der Deutschen Wanderjugend. Sowohl der Entscheidungsprozeß des Vorstandes, als auch die Entscheidung aus dem Deutschen Wanderverband auszutreten wurden...

Lokales

Mittwochswandergruppe "Ue15" des Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Ue 15"

Am 7. Aug. 2019 treffen sich die Mittwochswanderer „Ue 15“ am Bahnhof Hochspeyer. Um 9:33 Uhr fährt die Wandergruppe nach Wachenheim. Wanderführer Reiner Bauer für die Gruppe dem „gelben“ Balken folgend zum Oppauer Haus (6,27 km) mit kurzer Einkehr. Weiter, nach 1 km, wieder dem „gelben“ Balken folgend, ca. 12 km, zum Lambertskreuz zur Mittagseinkehr. Danach der „grün-weißen“ Markierung folgend zur Lichtenstein Hütte und nach dem Kaffee zurück mit der Bahn nach Hochspeyer. Die gesamte...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Locker 10"

Mittwochswanderung am 31.07.2019 durch das Hundsbrunnertal und Langental zum Daubenbornerhof Um 10:00 Uhr am Kirchplatz in Hochspeyer ist Treffpunkt zur Wanderung. Wanderführer Reiner Bauer führt die Gruppe durch das Hundsbrunnertal und Langental zum Daubenbornerhof (Einkehr). Nach dem Mittagessen führt er weiter nach Enkenbach, dort kann auf Wunsch eine Kaffee- oder Eispause eingelegt werden. Mit dem Zug geht es dann zurück nach Hochspeyer. Die Wanderstrecke beträgt ca. 10 km. Zu dieser...

Lokales
Foto: K.P. Schäfer
16 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Wanderfahrt nach Südtirol

Hochspeyer: Fahrt nach Südtirol 52 Wanderer verbrachten eine tolle, aber auch sehr heiße Woche im Ahrntal. Eine wunderbare Wanderung führte uns rund um die 3 Zinnen. Die zweite Tour führte uns unter dem Motto "Von Wilden und stillen Gewässern bis zum Fliegen" entlang der Reinbach-Wasserfälle, bei denen die Gischt nur so spritzte, zur Fly-Line (Zipline) auf dem Kunstpfad, die auch von zahlreichen Teilnehmern genutzt wurde und rund um den Pragser Wildsee. Zudem standen der Besuch des...

Lokales
Foto: PWV

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
PWV - Erlebnistag "Waldhaus Starkenbrunn"

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V. PWV – Erlebnistag am Sonntag, dem 21. Juli 2019 Zur Gemeinschaftswanderung mit dem PWV Enkenbach-Alsenborn durch die Hexenklamm und anschließender Teilnahme am PWV-Erlebnistag am Starkenbrunnen am Sonntag, dem 21.07.2019, laden wir recht herzlich ein. Abfahrt mit dem Bus ist um 9.30 Uhr am Rathaus in Hochspeyer. Wir bitten um Anmeldung bei Klaus-Peter Schäfer, Tel. 06305/5497.

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
MTB - Tour im Juli "Bad Dürkheimer Pfade"

Hochspeyer: Am Sonntag, dem 28. Juli 2019, Treffpunkt um 10:00 Uhr am Kirchplatz in Hochspeyer. "Bad Dürkheimer Pfade" -  Mit dem PKW geht es zum Parkplatz der Hardenburg. MTB-Trailscout (DIMB) Oliver Bernstengel führt die Teilnehmer von der Hardenburg über Wege und Pfade vorbei an der Teufelsmauer und dem Bismarckturm nach Bad Dürkheim. Weiter über die Nolzeruh und über die Dicke Eiche zurück. Die Einkehr wird vor Ort festgelegt. 35 Kilometer und 1000 Höhenmeter sind zu bewältigen. Fahrtechnik...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Ue 15"

Mittwochswandertreff „Ue 15“ am 17.07. 2019 Abfahrt Bahnhof Hochspeyer 10:09 Uhr ab Bahnhof mit dem Bus nach Trippstadt. Von dort vorbei am Sägmühlweiher ins Karlstal zum Naturfreundehaus Finsterbrunnertal. Nach dem Mittagessen geht es zurück nach Langesohl, auf Wunsch legen wir noch eine Kaffeepause ein und dann mit Bus/Bahn zurück nach Hochspeyer. Wanderdistanz in Summe 15,30 km, Wanderführer Reiner Bauer . Zu dieser Wanderung sind Gäste wie immer herzlich willkommen Bei Interesse sind...

Lokales

PWV Mitglied beim Sportbund Pfalz

PWV. Der Pfälzerwaldverein wurde jetzt als Fachverband mit besonderer Aufgabenstellung als neues Mitglied beim Sportbund Pfalz aufgenommen. Der Sportbund als Dachverband des pfälzischen Sports mit Sitz in Kaiserslautern hat somit aktuell 505.668 Mitgliedschaften in 2.063 Vereinen und 60 Fachverbänden. Der Pfälzerwaldverein, 1902 gegründet, mit Sitz in Neustadt an der Weinstraße, wurde beim Sportbund Pfalz als Verband mit besonderer Aufgabenstellung aufgenommen. Schwerpunkte seiner...

Lokales
Foto: K.P. Schäfer
4 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Seniorenwanderung ins "Maudacher Bruch"

Zur Seniorenwanderung am Mittwoch, dem 17. Juli 2019, ins Maudacher Bruch, laden wir recht herzlich ein. Wir fahren mit Zug und Linienbus (Umstieg in Lu-Mitte) um 10.04 Uhr nach Maudach. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 9.45 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Klaus-Peter Schäfer führt die Wanderfreunde von der Haltestelle Maudach-Ortseingang vorbei an einem Baum voller Kronkorken über den Michaelsberg "unn drumerum" zum Restaurant des Turnverein Maudach. Die Wegstrecke beträgt ca. 2 km. Die...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Locker 10"

Hochspeyer: Die Mittwochswandergruppe „Locker 10“ trifft sich am 10. Juli 2019 in Hochspeyer. Abfahrt ist 9:33 Uhr vom Bahnhof Hochspeyer nach Leistadt. Von Leistadt aus wandert die Gruppe über den Bismarckturm zur Waldgaststätte Schützenheim. Nach dem Mittag führt der Weg zurück nach Bad Dürkheim, auf Wunsch kann noch eine Kaffee- oder Eispause eingelegt werden, bevor es mit der Bahn zurück nach Hochspeyer geht. Die Gesamtwanderstrecke beträgt ca. 10 km. Wanderführer wird Reiner Bauer sein. Zu...

Ratgeber
Premiumwandern im Wandermenü Pfalz | Foto: Dominik Ketz

Die schönsten Wanderwege in der Pfalz
Touristik stellt neue Wanderkarte vor

Pfalz. Die schönsten Wanderwege in der Pfalz auf einen Blick zeigt die "Wanderkarte Pfalz" der Pfalz.Touristik, die zur Sommersaison neu aufgelegt wurde. In der Übersichtskarte im Maßstab von 1:150.000 sind alle 46 Prädikatswanderwege aus dem "Wandermenü Pfalz" dargestellt. Die drei Fernwanderwege "Pfälzer Höhenweg", "Pfälzer Waldpfad" und "Pfälzer Weinsteig" sowie 8 Mehrtagestouren, 24 Tagestouren und 11 Halbtagestouren laden zum Genuss von Natur und regionaler Küche ein. Neu aufgenommen in...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Gemeinschaftswanderung mit dem PWV OG Enkenbach-Alsenborn

Hochspeyer:  Zur Gemeinschaftswanderung mit dem PWV Enkenbach-Alsenborn am 7. Juli 2019 nach Neuhofen, laden wir recht herzlich ein. Die Anfahrt nach Neuhofen erfolgt mit dem Bus. Abfahrt ist um 9.15 Uhr am Rathaus in Hochspeyer. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis 22.06.2019 bei Klaus-Peter Schäfer, Tel. 06305/5497. Bitte auch auf AB sprechen. Lilli Bartschat führt uns vom Badeweiher am Rehbach entlang, vorbei am Wildgehege zur Gaststätte "Am Waldpark". Gehzeit: ca. 1,5 Stunden....

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Ue 15"

Mittwochswandern „Ue15“ Am 19. Juni 2019 trifft sich die Mittwochswandergruppe „Ue15“. Treffpunkt ist der Bahnhof Hochspeyer, Abfahrt mit dem Zug 9:33 Uhr nach St. Martin. Wanderführer Reiner Bauer führt die Gruppe von St. Martin dem roten Punkt nach über die Kropsburg ins Tiefenbachtal, weiter dem roten Kreuz nach zur Loloruhe und dem Schänzelturm. Einkehr erfolgt im Forsthaus Heldenstein. Nach der Einkehr geht es weiter der grün-weißen Markierung in die Fichten. Nach dem Kaffee geht es zurück...

Lokales

Juniwanderung des PWV Erlenbach
"Im Frühtau zum Eiswoog wir zieh'n ..."

Die nächste Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach findet am Sonntag, den 16.06.2019 als Frühwanderung statt. Treffpunkt zu unserer Wanderung ist um 6.00 Uhr am „Spielplatz Husarenäcker“. Wir wandern zunächst an der Mehlinger Heide und dem Mehlinger Hof vorbei zu den Schwarzweihern, wo wir eine Frühstücksrast einlegen (Rucksackverpflegung). Weiter geht es dann über den Billesweiher zum Eiswoog bei Ramsen. Dort kehren wir zur Schlusseinkehr bei dem Kiosk am Gasthaus „Forelle“ ein. Zurück...

Lokales
Foto: K.P. Schäfer
9 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Rund um den Arleshof

Hochspeyer: Rückblick - Wanderung rund um den „Arleshof“ Am 2. Juni 2019 trafen sich 52 Wanderfreunde aus Enkenbach-Alsenborn und Hochspeyer. 23 Wanderfreunde kamen aus Hochspeyer. Der Sonnengott meinte es gut mit der Wandergruppe und es war ein strahlend blauer Himmel mit sehr, sehr warmen Temperaturen. Im Schatten des Waldes war der Weg jedoch trotzdem angenehm zu laufen. Bereits auf der Hinfahrt wurde die Gruppe bestens unterhalten und hatte sich sehr amüsiert. Auch historische Anekdoten...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Locker 10"

Hochspeyer: Mittwochswanderung „Locker 10“ Am Mittwoch, dem 05.06.2019 trifft sich die Wandergruppe um 10:09 Uhr am Bahnhof Hochspeyer um mit dem Bus nach Trippstadt (umsteigen in Kaiserslautern – Pfaffplatz) zu fahren. Von Trippstadt aus führt Wanderführer Reiner Bauer die Gruppe über die Burg Wilenstein in das Karlstal. Eingekehrt wird im Naturfreundehaus Finsterbrunnertal. Nach dem Mittagessen führt Reiner Bauer nach Langensohl, dort kann auf Wunsch noch eine Kaffeepause eingelegt werden....

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mountainbike "Trailcamp"

Hochspeyer: Vom Samstag, dem 22. bis Sonntag, dem 23. Juni 2019 findet es Mountainbike "Trailcamp" statt. Ein Wochenende lang Trails, Ausblicke und Spaß! Treffpunkt ist der Kirchplatz in Hochspeyer um 10:00 Uhr. MTB-Trailscout (DIMB) Oliver Bernstengel führt die Teilnehmer über 2 Tage mit Zwischenübernachtung durch die Pfalz. Etwa 50 Kilometer und 1000 Höhenmeter pro Tag stehen auf dem Plan. Fahrtechnik max. S2. Helm, Handschuhe und ein technisch einwandfreies MTB sind Pflicht. Maximal 6...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ