Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Lokales
In Ramstein kann man das königliche Spiel lernen | Foto: MYZONEFOTO/stock.adobe.com

Schachkurs In den Räumlichkeiten des Jugendbüros Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Der Schachclub Ramstein-Miesenbach bietet ab September in Verbindung mit der KVHS Kaiserslautern einen Schachkurs für Einsteiger in Ramstein in den Räumlichkeiten des Jugendbüros, Steinwendener Str. 4, 66877 Ramstein-Miesenbach an. Der Kurs besteht aus vier Einheiten á 90 Minuten. Zeitraum: 12. September bis 10. Oktober jeweils dienstags von 19 bis 20.30 Uhr. Jedem Teilnehmer steht ein Schachbrett mit Figuren zu Verfügung. Alle Übungen werden am Schachbrett beziehungsweise...

Sport
Foto: Couleur/Pixabay

Hilfe bei Fragen zu Corona - Hygiene-Inspektor neu beim Sportbundes Pfalz

Pfalz. Um die Fragen der Sportvereine in Zeiten der Corona-Pandemie jetzt auch speziell zu Hygiene-Themen beantworten zu können, hat der Sportbund Pfalz sein Expertenteam erweitert: Hygiene-Inspektor Heiko Magin unterstützt ab sofort Rechtsanwalt Dr. Falko Zink und die Ansprechpartner der Geschäftsstelle. Magin steht für Fragen rund um Hygiene und Legionellen zur Verfügung, letztere können entstehen, wenn Wasserleitungen und Sanitäranlagen lange nicht in Gebrauch waren. Bei Fragen zum...

Ratgeber
Kindliche Kreativität fördern: Antoine Baryes Bär fängt an zu sprechen | Foto: mpk

Ferienprogramm im mpk in Kaiserslautern
Plaudernde Bären und mehr

Kaiserslautern. Trotz Corona-Pandemie hat das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) ein Sommerferienprogramm für Kinder zwischen sechs und 14 Jahren zusammengestellt. Dabei sorgen Hygiene- und Abstandsregeln für Sicherheit. Da die Gruppen maximal zehn bis zwölf Kinder umfassen, sollten man sich schnell entscheiden. Die Kurse finden meist im Freien statt (entsprechende Kleidung ist mitbringen); die Kinder sollten Masken dabeihaben und arbeiten für die Dauer des Kurses mit eigenem Material....

Ratgeber
Foto: Tumisu/Pixabay

Webinar der Pfalzakademie Lambrecht
Zum Nutzen von Webkonferenzen

Pfalz. Webkonferenzen haben durch die Corona-Pandemie Einzug in den Berufsalltag gehalten. Ihren Nutzen nimmt ein Webinar der Pfalzakademie Lambrecht am Mittwoch, 27. Mai, von 11 bis 12.30 Uhr, unter die Lupe, das sich an alle Interessierten und Online-Moderatoren wendet. Christl Lang von Campus-EW vermittelt, welche technischen Instrumente für Online-Meetings es gibt und wofür man sie einsetzt, wie man die Teilnehmer mit den Funktionalitäten vertraut macht und dabei etwaige Vorbehalte und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ