Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Ausgehen & Genießen
Eine Szene wie aus einem James Bond-Film: Hans Gareis, Alma Hörnschemeyer, Alena Steinlechner, Wolfgang Friedrich und Wolfgang Glass, die Protagonisten der Ausstellung „For your eyes only“ mit dem „Tatort“ Villa Böhm im Hintergrund. Foto: Alma Hörnschemeyer/Karl Jotter

Kunstausstellung zugunsten von „Lichtblick“: For your eyes only

[b]Update: Achtung, Ausstellungsdauer geändert: Samstag, 10. Juni, bis Montag, 12. Juni Neustadt.[/b] Unter dem Motto „For your eyes only“ lädt die Neustadter Malerin und Fotografin Alma Hörnschemeyer, auch bekannt als Inhaberin des Cafés Schwarze Katze, zu einer Benefizausstellung ein. Gemeinsam mit vier weiteren Künstlerkollegen vom Kunstverein Neustadt wird sie unter dem Motto „For your eyes only“ vom 10. bis 14. Juni in der Villa Böhm aktuelle Werke präsentieren, die von den Kunstfreunden...

Lokales
Usch Kiausch, langjährige Pressebeauftagte des Kunstverein Neustadt, gibt ihr Amt an Christina Lang weiter.  | Foto: Markus Pacher

Kunstverein Neustadt: Verabschiedung von Usch Kiausch

Neustadt. Nach 23 Jahren als Pressebeauftragte des Kunstvereins Neustadt an der Weinstraße verabschiedet sich Usch Kiausch aus dem Amt. Seit dem März 2000 hat sie den Kunstverein mit ihrem Fachwissen und ihrem Engagement bei der Pressearbeit maßgeblich unterstützt und ihm zu einer breiteren Bekanntheit verholfen. Der Vorstand des Kunstvereins bedankt sich bei Usch Kiausch für ihre langjährige Arbeit und ist überzeugt, dass sie den Kunstverein auch in Zukunft mit ihrer Leidenschaft für die Kunst...

Lokales
#spruchbruch
#kleinkunstspatz
#dieckigelyrik
#kkl
#doubleyeasi | Foto: DY-Dirk Hofmann
3 Bilder

Selbstporträt, ohne Farbe
Das seltsame Interview mit Mir

Ist es besonders, oder eher eingebildet? Es wird wohl im Auge des Betrachters bzw des Lesers liegen. Ich führe ein Interview mit DoubleYEaSi, kurz DY. Der Werdegang scheint wohl eher holprig zu sein, denn, laut Infos, wollte DY niemals Lyrik schreiben, geschweige Bücher veröffentlichen, um im Rampenlicht zu stehen, wobei das Licht eher ein kleines Leuchten ist, da DY, wie er sagt, eine unscheinbare, im Exil vorhandene Kunst sei. Doch genug der Vorgeschichte, außer einer Frage, die meine Erste...

Lokales
#spruchbruch | Foto: Bild von DY (DoubleYEaSi)
3 Bilder

Theater-Kleinkunst
Wohnstube in Hambach

Was macht eine gute Stube aus? Ich denke mal eine gute Stube ist dies, wo man sich wohl fühlt, Gemütlichkeit ausstrahlt und Abstand von der äußeren Welt hat. So würde meine Definition lauten. Was will ich wohl damit sagen, oder ausdrücken? Meine angenommene Stube verliert nach und nach diese Eigenschaften, was mich nachdenklich stimmt, da ich kaum bis wenig Einfluss habe. Sie birgt so viele Möglichkeiten, Welten und Unterhaltung, aber dennoch wird es ruhiger. Es macht mir etwas Angst, dass sie...

Ausgehen & Genießen
Foto: Robert Klümpen
3 Bilder

Doppelausstellung Kunstverein Neustadt in der Villa Böhm

Neustadt. Unter dem Titel „WIR“ zeigen Götz Diergarten (Fotografie) und Robert Klümpen (Malerei) vom 28. April bis zum 28. Mai 2023 in der Villa Böhm ein Gemeinschaftsprojekt, bei dem der fotografische und der malerische Blick einander begegnen und ergänzen. Das Ergebnis: ein Endlos-Print, der sich durch alle Räume der Villa Böhm erstreckt. Darüber hinaus führen fotografische Arbeiten der beiden Künstler durch die Räume. Götz Diergarten und Robert Klümpen kennen sich seit der Zeit ihres...

Ausgehen & Genießen
Schaf / Carmen Stahlschmidt. | Foto: Quelle: Fördergemeinschaft Herrenhof
2 Bilder

Werke von Carmen Stahlschmidt und Ursel Schäfer
Natur und Kreatur

Mußbach. Die Fördergemeinschaft Herrenhof Mußbach lädt ein zu der Kunstausstellung „Natur und Kreatur“ mit Werken von Carmen Stahlschmidt (Zeichnung und Plastik) und Ursel Schaffer (Holzschnitt und Zeichnung) im Herrenhof Mußbach. Carmen Stahlschmidt arbeitet im Bereich Skulptur und Zeichnung. Ihre Plastiken sind hohlaufgebaute Terrakotta-Skulpturen, gegebenenfalls auch in Bronze. Die Technik des Hohlaufbaus hat sie bei Eberhard Linke gelernt. Schwarzmine und Buntstift sind die Werkzeuge für...

Lokales
Plakat.   | Foto: ps

Kunstausstellung im Citymanagement
Carmen de Duenas

Neustadt. Mit einer Kunstausstellung von Carmen de Duenas startet die „Eintagsfliege“ zum zweiten Mal im Citymanagement Neustadt. Nach Steffen Boiselle stellt die Neustadter Künstlerin Carmen de Duenas ihre Werke in dem Büro des Citymanagements in der Hauptstraße 74 (Nähe Kriegerdenkmal) aus, am Freitag, 27. Januar, von 10 bis 18 Uhr und am Samstag, 28. Januar, 10 bis 14 Uhr. Die Künstlerin ist vor Ort und beantwortet gerne Fragen. Unter dem Motto „Ein Tag, ein Künstler“ gibt das Citymanagement...

Lokales
Am 17. Dezember öffnen in den Abendstunden die Innenhöfe der Hintergasse ihre Pforten.  | Foto:  Alma Hörnschemeyer

Alma Hörnschemeyer lädt ein
Weihnachtliche Hintergasse öffnet Innenhöfe

Neustadt. Zu einem Weihnachtsmarkt der etwas anderen Art lädt die Künstlerin und Inhaberin des Cafés „Schwarze Katze“ Alma Hörnschemeyer mit tatkräftiger und finanzieller Unterstützung von Geschäfts- und Privatleuten sowie der Tourist-, Kongress und Saalbau GmbH und der Stadtverwaltung Neustadt am Samstag, 17. Dezember, ab 18 Uhr in die weihnachtlich illuminierte und dekorierte Hintergasse ein. „Die Hälfte des Verkaufserlös kommt dem Kinderschutzbund zugute“, verspricht die Organisatorin. Wie...

Ausgehen & Genießen
11 Bilder

Leuchtender Adventskalender in Neustadt lockt Leute

Neustadt. Reger Andrang herrscht dieser Tage auf dem Neustadter Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus. Einer der Hauptattraktionen ist neben dem an den Adventswochenenden geöffneten Kunigundenmarkt und dem täglichen weihnachtlichen Treiben rund um den Martkplatzbrunnen der leuchtende Adventskalender an der Fensterfront des Rathauses.  Jeden Tag öffnet sich ein FensterAuf Janosch und Rizzi folgen in diesmal 24 Bildmotive der Kinderbuchillustratorin Annette Swoboda Am 1. Dezember, pünktlich um 18 Uhr,...

Lokales
Flyer.   | Foto: Quelle: Stadt

Ein ganz besonderer Adventskalender
Kunst im Handel

Quelle: StadtNeustadt. Pünktlich am Donnerstag, 1. Dezember, startet in Neustadt an der Weinstraße die Aktion „Kunst im Handel“. Um 17 Uhr wird diese von Citymanagerin Susanne Schultz und der Galeristin Ingrid Bürgy de Ruijter im Büro des Citymanagements (Hauptstraße 74) eröffnet. Einen besonderen Adventskalender gibt es in den Geschäften der Innenstadt zu entdecken. Gemeinsam mit der Galerie „bürgyderuijtergallery“ werden 24 Werke der renommierten Künstlerin Alexandra Deutsch an...

Lokales
Foto: Eva Bender
44 Bilder

„Junge Kunst in der Villa“ - Ausstellungseröffnung + Update

Update: Die Gewinnerinnen der Ausschreibung stehen fest. Ja, diesmal sind es zwei: Die Jury hat sich für eine Doppelausstellung mit Nina Bußjäger (Kamaloka 3h/Acryl auf Leinwand) und Valentina Jaffee (Leaks/Installation aus Aqurell-Cutouts in Doppelglasrahmen) entschieden, die 2024 stattfinden wird. Neustadt. Jung und bunt ging es am Freitagabend, 18. November, in der Villa Böhm zu. Es fühlte sich so an, als sei man auf einer Vernissage in einer pulsierenden Großstadt, einem kulturellen...

Ausgehen & Genießen
„Partnerlook“, von Birgit Weinerth.   | Foto: Quelle: Gimmeldinger Künstlernetz
3 Bilder

Kunstausstellung des Gimmeldinger Künstlernetzes
Kunst für Jedermann von Jedermann

Gimmeldingen. Das Gimmeldinger Künstlernetz lädt ein zur großen Jubiläumsausstellung am Samstag, 26. November, von 11 bis 19 Uhr und am Sonntag, 27. November, von 11 bis 18 Uhr, in der Meerspinnhalle in Neustadt-Gimmeldingen. Zum 10. Mal wir das Weindorf Gimmeldingen zum „Künstlerdorf Gimmeldingen“. Unter dem Motto "Kunst für Jedermann von Jedermann" wird künstlerisch tätigen Menschen des Ortes und der Umgebung die Möglichkeit geboten, ihre Werke der Öffentlichkeit zu präsentieren. Mittlerweile...

Ausgehen & Genießen
Flyer. | Foto: ps

Werke von Nadine Ajsin in der Galerie MAXX
Exotisch und farbenprächtig

Neustadt. Gastkünstlerin Nadine Ajsin aus Mannheim präsentiert ihre Werke von Sonntag, 20. November, bis Sonntag, 18. Dezember, in der Galerie MAXX in der Maximilianstraße in Neustadt. Die Vernissage ist am Sonntag, 20. November, um11 Uhr. „Kommt mit auf eine Reise zu fantastische Welten und an mythologische Orte. Wo Sterne zum greifen nah sind und Wunder wahr werden.“ Nadine Ajsin kreiert mit ihrer international einmaligen Maltechnik, magische Bilder und katapultiert ihre Betrachter an Orten...

Lokales

Graffiti von Kunstschülern wird fertig
Graffiti Motiv im Teamwork

Endlich war es so weit, zwei Jahre von der Idee bis zum fertigen Kunstwerk dauerte die Entstehung eines Wand-Kunstwerkes in einem Garten der Neustadter Wiesenstraße 4. Die Idee entstand auf einer Vernissage 2019 in Maikammer, als sich Jochen Kappel ein Kunstwerk von Kunstschülern wünschte. Nach mehreren Konzeptgesprächen und einer vielfältigen Ideensammlung in Form von Entwürfen konnten die Schüler eine finale Version vorschlagen. Nur mit dem Sprühen gab es noch keine Erfahrung. So waren dann...

Lokales
Die Ausstellung "design & gestaltung" lockt Jahr für Jahr viele Kunstfreunde in den Herrenhof. | Foto: ps
12 Bilder

Ein Mekka für die Kunst
Herrenhof Neustadt-Mußbach in Geschichte und Gegenwart

Neustadt-Mußbach. Bis ins 7. Jahrhundert reicht die Geschichte des Johanniterweinguts und Musentempels Herrenhof im Weindorf Mußbach zurück. Damit handelt es sich um das älteste bis zum heutigen Tag ununterbrochen betriebene Weingut der Pfalz. Mit der Gründung der Fördergemeinschaft Herrenhof Mußbach e.V. im Jahre 1983 wurde das komplette Gebäudeensemble der umfangreichen Hofgutanlage in zahlreichen ehrenamtlichen Arbeitsstunden renoviert. Unter der Ära seines langjährigen Vorsitzenden...

Ausgehen & Genießen
Gitarrenduo Café del Mundo.   | Foto: Quelle: Stadtverwaltung
2 Bilder

art-X-change
Internationales Künstlersymposium in der Villa Böhm Neustadt

Neustadt. Von Samstag, 24. September bis Montag, 3. Oktober, findet das 5. Internationale Künstlersymposium in Neustadt an der Weinstraße statt. Unter dem Titel art-X-change arbeiten in der Villa Böhm Künstlerinnen und Künstler aus den Partnerstädten Mâcon (Frankreich), Manchester (USA), Mersin (Türkei) und Wernigerode. Aus Mâcon kommen der Maler Patrick Bidaux und der Modedesigner Laurent Crepeau, aus Manchester die Möbeldesignerin Vivian Beer nach Neustadt. Mersin ist vertreten mit den Malern...

Ausgehen & Genießen
17 Bilder

Herbstliches "Warm up!" mit Kerwebu
Rab-Ausstellung in Deidesheim

Deidesheim. An den kommenden beiden Wochenenden lädt die Deidesheimer Künstlerin Birgit Rab-Paqué jeweils freitags bis sonntags ab 14 Uhr zum einem herbstlichen"warm up!" in ihr Atelierhaus Deidesheim auf dem Stadtplatz (zwischen Tourist-Info & Eiscafé) ein. Die Künstlerin bemerkt dazu: "Der lange Sommer brachte gute vibes und so sind viele zauberhafte Bilder entstanden - von Segelschiffen über herrlich leuchtende Waldlandschaften, vom Businessman zum exklusiven Entenpaar. Außerdem den weltweit...

LokalesAnzeige
Foto: Michel Jung-Heyn
6 Bilder

Herbstsemester bei der vhs Neustadt
„Sprühende Kreativität – Kultur lebt!“

Neustadt. Neustadt an der Weinstraße ist schon immer für seine vielfältige Kulturszene bekannt: Musik, Kunst und Theater an den unterschiedlichsten Orten und für alle Geschmäcker, fröhliche Weinfeste und Kerwen in jedem Ortsteil. Dann kam Corona und mit Corona ging gefühlt alles, was bis dahin Freude gemacht hatte. Tristesse statt buntes Leben. Das Sozialleben litt in jeder Hinsicht, Maske und Abstand lautete die Devise. Schule und Arbeit zu Hause. Kunst und Kultur, ja wo? Was ist Theater ohne...

Ausgehen & Genießen
In dieser Saison bildet der Herrenhof in Mußbach die zauberhafte Kulisse für die Konzerte im bunt illuminierten Treppenhaus.   | Foto: Rolf Schädler

Treppenhauskonzerte 2022/23
Konzerte, hochkarätige Kunst, erstklassige Weine und Fingerfood

Mußbach. Entspannt den Samstagabend genießen: die Verbindung eines Konzerterlebnisses mit hochkarätigen Künstler: innen, einer Kunstausstellung, sowie erstklassigem Wein und Fingerfood vom Weingut Peter Stolleis verspricht: Es wird wieder „Alles, außer gewöhnlich“! Diese Saison bildet der Herrenhof, Mußbach die zauberhafte Kulisse für die Konzerte im bunt illuminierten Treppenhaus. Der intime Charakter des Events und die legere Atmosphäre garantieren – mit Abstand – ein hautnahes Erleben und...

Ausgehen & Genießen
Im Gewölbekeller der Galerie MAXX in der Maximilianstraße 21 lädt die Künstlergemeinschaft „TeXtur“ zu einer „Sommerlichen Nachlese“ ein.  Foto: Galerie MAXX

Texte, Fotografie, Malerei
Sommerliche Nachlese

Neustadt. Im Gewölbekellers der Galerie MAXX, Maximilianstraße 21, lädt die Neustadter Künstlervereinigung TeXtur am Freitag, 2. September, 19 Uhr, zu einer „Sommerlichen Nachlese“ ein. Die Ausstellung mit Arbeiten des Fotografen Peter Hofmeister und Malereien von Albert Vieten (Malerei) werden begleitet von Nonstop-Präsentationen in der Kombination von Wort, Musik und Kunst, wie sie für Veranstaltungen von TeXtur charakteristisch sind. Eine Führung durch die Ausstellung wird in der...

Ausgehen & Genießen
Das Sommeratelier der Ton-Werkstatt Hambach.   | Foto: ps

Sommer-Atelier unter dem großen Nussbaum
Ton-Werkstatt Hambach

Hambach. Das Sommer-Atelier der Hambacher Ton-Werkstatt ist inzwischen eine Institution im sommerlichen Kultur-Angebot von Neustadt. Es hat glücklicherweise die Corona-Einschränkungen der vergangenen zwei Jahre überlebt und wird auch in diesem Jahr wieder in gewohnter Form unter dem großen Nussbaum im Garten der Ton-Werkstatt angeboten. Doris Christophel-Georgens, Keramik-Künstlerin und Initiatorin des Sommer-Ateliers, bietet Erwachsenen die Möglichkeit, einen ganzen Samstag mit Ton-Erde eigene...

Lokales
Farbenspiele zu betrachten, ihnen beizuwohnen, selbst zu erahnen, wie es weitergehen könnte - der Besuch der Ausstellung mit Werken von Lutz Schoenhaerr lohnt sich. Foto: ps

Ausstellung mit Lutz Schoenhaerr
Perspektiven in Farbe

Neustadt. Röntgenbilder, Computertomographie, MRT, Szintigraphie, und wie sie alle heißen: sogenannte bildgebende Verfahren sind das „Alltagsgeschäft“ in der Medizin. Wie man diese Bilder in Kunstwerke verwandelt, zeigt eine momentan laufende Ausstellung des Edenkobener Künstlers Lutz Schoenhaerr in den Räumen der Facharztpraxis „MVZ Radiologie & Nuklearmedizin“ in der Europastraße 4 in Neustadt. Da aufgrund der Coronabeschränkungen der Zugang nur eingeschränkt möglich war, wird die Ausstellung...

Ausgehen & Genießen
Der Kunstverein Neustadt lädt ein zum Sommerfest am 18. Juni im Park der Villa Böhm.   | Foto: Foto: Frank Armbruster

Neustadter Kunstverein lädt zum Sommerfest ein
Kunst, Musik und Häppchen

Neustadt. Der Neustadter Kunstverein lädt am Samstag, 18. Juni, von 15 bis 19 Uhr, zum Sommerfest im Park der Villa Böhm in Neustadt ein. Eingeladen sind alle, die den Neustadter Kunstverein, dessen Mitglieder und Aktivitäten kennenlernen möchten. Geboten wird bei freiem Eintritt Kunst, Musik, kostenlose Häppchen und Wein sowie, zur Kontaktaufnahme, ein Info-Stand. Man muss nicht künstlerisch tätig sein, um dem Kunstverein beizutreten, der derzeit mehr als 300 Mitglieder hat. Künstlerinnen und...

Lokales
3 Bilder

Vernissage am Freitag, 10. Juni
Ausstellung von Alena Steinlechner

Am Freitag, 10. Juni 2022 eröffnet Alena Steinlechner in der Zwerchgasse 5 ihre neue Ausstellung "In Bewegung". Die Laudatio hält der Autor Wolfgang Allinger und die Schülerband Rock4 spielt Livemusik. Gezeigt werden teils großformatige Acrylwerke mit dem Thema Menschen in Bewegung. Die beiden neuesten Gemälde "Documentahalle" und "Eng an eng - Radrennen auf Mallorca" haben einen Bezug zueinander. Der Ausstellungstitel ist durch die Werke “Radrennen, eng an eng” inspiriert. Ein Pulk...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Foto: Johannes Fasolt Weinstrassenatelier
  • 3. Mai 2025 um 14:00
  • Weinstrassenatelier Ludwig Fellner
  • Neustadt an der Weinstraße

Ausstellung: "Norwegens Facetten - von der Realität zur Abstraktion" Werke von Ludwig Fellner und Jan Blaschke

Das Weinstraßenatelier zeigt unter dem Titel "Norwegens Facetten - von der Realität zur Abstraktion“ Werke von Ludwig Fellner und Jan Blaschke. Die Ausstellung beleuchtet die künstlerische Vielfalt zweier Generationen, die von der majestätischen Natur Norwegens inspiriert wurden, jedoch auf ganz unterschiedliche Weise. Ludwig Fellner fängt die weitläufigen Landschaften mit einem realistischen Blick ein und transportiert den Betrachter mitten hinein in die atmosphärische Weite des Landes. Seine...

Ausstellungen
Plakat | Foto: Johannes Fasolt, Weinstrassenatelier
  • 3. Mai 2025 um 17:00
  • Weinstrassenatelier Ludwig Fellner
  • Neustadt an der Weinstraße

Vernissage "Norwegens Facetten - von der Realität zur Abstraktion" Werke von Ludwig Fellner und Jan Blaschke

Das Weinstraßenatelier zeigt unter dem Titel "Norwegens Facetten - von der Realität zur Abstraktion“ Werke von Ludwig Fellner und Jan Blaschke. Die Ausstellung beleuchtet die künstlerische Vielfalt zweier Generationen, die von der majestätischen Natur Norwegens inspiriert wurden, jedoch auf ganz unterschiedliche Weise. Ludwig Fellner fängt die weitläufigen Landschaften mit einem realistischen Blick ein und transportiert den Betrachter mitten hinein in die atmosphärische Weite des Landes. Seine...

Ausstellungen
Foto: Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • 4. Mai 2025 um 11:15
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

AugenBlick – Kunstaustellung

Sabine Endres erzählt in ihrer geist- und herzerweiternden abstrakten Malerei und Objektkunst vom unablässigen Wandel, von der Reise zwischen Zugehörigkeit und Abnabelung. Elsa Vogt-Ramachers interessiert das lebendige, vergängliche und so leicht verletzliche Geflecht der Natur und das, was hinter dem Sichtbaren liegt. Ihre Beobachtungen übersetzt sie in Gemälde und Bronzeplastiken. Vernissage am Sonntag, den 04.05. um 11.15 Uhr. Öffnungszeiten an den darauffolgenden Wochenenden: Fr. 17-19 Uhr,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ