Kerwe Schaidt

Beiträge zum Thema Kerwe Schaidt

Lokales

Straßensperrung wegen Kerwe in Schaidt

Schaidt. In der Zeit von Samstag, 12. bis Dienstag, 15. Juli findet in Schaidt die Kirchweih statt. Die L546 und die K15 in Schaidt sind aus diesem Anlass in der Zeit von Donnerstag, 10. bis Mittwoch, 16. Juli, voll gesperrt. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die Grenzstraße - Pappelallee - L 546 sowie über die Speyerer Straße - Vollmersweilerer Straße - L 546 (Hauptstraße) und umgekehrt. Für den Linienomnibusverkehr, der ebenfalls die Umleitungsstrecke benutzt, wird eine...

Lokales

Cocktails, Livemusik, Fahrgeschäfte: Alle Highlights der Kerwe in Schaidt

Schaidt. Von Samstag, 12. Juli bis Dienstag, 15. Juli 2025 steht in Schaidt wieder alles im Zeichen der Kerwe. Gefeiert wird wie immer rund um die Kirche und Ortsmitte – mit Musik, Fahrgeschäften, kulinarischen Klassikern und viel Engagement der örtlichen Vereine. Die offizielle Eröffnung beginnt am Samstagabend gegen 19 Uhr mit dem traditionellen Fassbieranstich, begleitet vom Musikverein Birkenhördt. An allen vier Tagen sorgen Musikvereine aus der Region für Stimmung – unter anderem aus...

Ausgehen & Genießen

Vier Tage Party, Geselligkeit und Tradition
Schääder Kirchweih

Schaidt. Ein Ortsbezirk feiert wieder: Vom Samstag, 8. bis Dienstag, 11. Juli findet in Schaidt die traditioneller „Schääder - Kerwe“ statt. Die örtlichen Vereine und die ortsansässige Gastronomie sind dann wieder bestens vorbereitet und werden sich um das Wohl aller Gäste sorgen. Zahlreiche Schausteller auf der Festmeile bieten den kleinen und großen Gästen reichlich Abwechslung und Unterhaltung. Eröffnet wird die Kerwe; mit einem Wortgottesdienst von Pfarrer Stanislaus Mach am Samstag um...

Lokales

Kerwekultur in Schaidt
Endlich wieder Kewerkultur des Heimatverein Schaidt

Nach zwei Jahren Coronapause startet am 2. Juliwochenende wieder die Schaidter Kerwe mit der Kerwekultur Im Zeitraum vom 9. bis 12.07.2022 wird wieder die traditionelle Schaidter Kerwe in der Ortsmitte stattfinden. Wie immer eröffnet der Ortsvorsteher Kurt Geörger, zusammen mit dem Blasorchester aus der Partnergemeinde Geltendorf, die Kerwe um 19 Uhr in einem feierlichen Akt mit Freibier. Autoscooter, Süßwarenstand, Glücksrad, Entenangeln, Schießstand und andere Attraktionen bieten den großen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ