Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Blaulicht
Polizei /Symbolfoto | Foto: Needham

Blaulicht kurios: Polizei hilft 13-Jährigem in großer Not

Freckenfeld. Montagnacht schloss sich ein 13-jähriger Junge aus seiner Wohnung aus und konnte seine abwesende Mutter nicht verständigen. Ein Passant bemerkte den hilflosen Jungen und alarmierte die Polizei. Polizeikräfte informierten die Mutter und beruhigten den Jungen vor Ort. Die eintreffende Mutter öffnete die Wohnungstür und begleitete ihren sichtlich erleichterten Sohn in sein Zimmer.

Lokales
Angebote für alle Generationen im MGH Wörth | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Mehrgenerationenhaus Wörth: Vorbeischauen, informieren, mitmachen!

Wörth. Mehrgenerationenhäuser sind lebendige Begegnungsorte, die das generationenübergreifende Miteinander fördern. Sie bieten Raum für gemeinsame Aktivitäten und stärken das nachbarschaftliche Zusammenleben am ort. Unabhängig von Alter oder Herkunft sind diese Häuser für alle Menschen offen. Hier sind die Generationen aktiv miteinander verbunden!  Offene Angebote laden zum Austausch und gemeinsamen Werken ein. Zudem bereichern kulturelle Veranstaltungen wie Ausstellungen, Filmvorführungen,...

Lokales
15.000 Euro für die psychotherapeutische Beratung von Kindern und Jugendlichen: Landrat Dietmar Seefeldt (v.l.n.r.), Oberbürgermeister Dominik Geißler, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südpfalz Svend Larsen und Landrat Fritz Brechtel überreichten eine Spende an die Mitarbeiterinnen der Landauer Psychotherapie-Ambulanz für Kinder und Jugendliche. | Foto: Kreis Germersheim

Psychotherapeutische Beratung für Kinder und Jugendliche: "Deine Themenwelten“ erhält Spende in Höhe von 15.000 Euro

Südpfalz. Anonym, unverbindlich und kostenfrei: So ist die psychotherapeutische Beratung „Deine Themenwelten“ für Kinder und Jugendliche an der Landauer Psychotherapie-Ambulanz der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) im Quartier Chopin gestaltet. Jeden Dienstag von 14 bis 17 Uhr haben junge Menschen bis 21 Jahren die Möglichkeit, nach vorheriger Online-Anmeldung kurzfristige, professionelle psychotherapeutische Unterstützung zu erhalten. Um dieses...

Lokales
Mobbing ist an vielen Schulen ein Thema | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Teil 2
Mobbing - Ausnahme oder Flächenbrand: Das sagen die Schulen im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. Immer wieder wenden sich verzweifelte Eltern von Mobbing-Opfern an die Öffentlichkeit - suchen Hilfe, wenn die Bildungseinrichtungen in ihren Augen versagen. Auch das "Wochenblatt" haben Hilferufe dieser Art erreicht, etwa die verzweifelte E-Mail eines Elternteils, die wir hier gekürzt wiedergeben: "Vielen Dank, dass sie dieses Thema ansprechen. Mein Sohn besucht eine Förderschule, in der er ziemlich fies gemobbt wurde. Er wird gemobbt und mobbt zurück. Er ist verletzt, er...

Lokales
Info-Abend der CBG | Foto: Paul/CBG Wörth

Energiesparmeister 2024: Jetzt für die Carl-Benz-Gesamtschule Wörth abstimmen

Wörth. Der Energiesparmeister-Wettbewerb ist eine Aktion der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online und wird unterstützt durch das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte Projekt „Online-Klimaschutzberatung für Deutschland“. Mehr als 440 Schulen und erstmals auch Jugendfußballvereine haben sich beim Energiesparmeister-Wettbewerb 2024 beworben. Als Landessieger erhält die Carl-Benz-Gesamtschule 2.500 Euro Preisgeld sowie eine Patenschaft mit der Brandenburger...

Ausgehen & Genießen
Germersheimer Eisenbahnfreunde laden an Modellbahn ein | Foto: Kunibert Petry/IGEG

Letzter Modellbahnfahrtag vor Sommerpause

Germersheim. Die Modelleisenbahnanlage im Germersheimer Zeughaus steht am Sonntag, 2. Juni, wieder "unter Dampf". Kleine und große Eisenbahnfans sind zur Besichtigung am Nachmittag zwischen 14 und 18 Uhr willkommen. Dies ist der letzte öffentliche Fahrtag vor einer Sommerpause. Erst im September starten die Modellbahner wieder ihre Lokomotiven. In Ferien geht das Team der Interessengemeinschaft Eisenbahnfreunde Germersheim e.V. indes nicht. Auch während der Sommerpause wird regelmäßig jeden...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Jugendliche rasten aus: Raub und Schläge nach Streit in der Straßenbahn

Wörth. Nach dem ein alkoholisierter 25-Jähriger Mann am Samstag, 18. Mai, gegen 20:15 Uhr eine Gruppe Jugendlicher in einer Straßenbahn am Bahnhof Wörth anpöbelte, wurde er durch drei Jugendliche zusammengeschlagen. Im Zuge dessen nahmen die Jugendlichen auch den Rucksack des 25-Jährigen an sich und entfernten sich in Richtung Stadtmitte Wörth. Der Mann wurde zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Die entsprechenden Ermittlungen wurden durch die Polizei aufgenommen. Zeugen...

Lokales
Schule Symbolbild | Foto: littlewolf1989/stock.adobe.com

Interkulturelle Assistenzkräfte: Unterstützung für Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung oder Migrationshintergrund

Landkreis Germersheim. „Für die Integration von Kindern und Jugendlichen sind Interkulturelle Assistenzen entscheidende Stützen. Sie helfen Schülerinnen und Schülern mit Fluchterfahrungen und Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund an Schulen bei einer nachhaltigen Integration und gezielt dabei, unsere Strukturen zu verstehen und sich in ihnen zurechtzufinden“, erläuterte der für Soziales zuständige Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler, in der Kreisausschusssitzung Ende...

Lokales
Im Europa-Gymnasium lernt man fürs Leben | Foto: Seventyfour/stock.adobe.com

Fürs Leben gelernt: Zukunftstag bringt Schülern Wirtschafts- und Finanzthemen näher

Wörth. Aufs Leben vorbereiten: So lautete das Ziel des „Zukunftstages“, der am Europa-Gymnasium in Wörth die Schüler*innen des 12. Jahrgangs mit verschiedenen Workshops begeisterte. Referenten aus den Bereichen Finanzen, Steuern, Versicherungen und Wohnungswirtschaft sprachen mit den Jugendlichen in lockerer Atmosphäre über die vielen Herausforderungen, die sie nach ihrem Schulabschluss als junge Erwachsene erwarten. Einer von ihnen war Peter Hinrich Meier, Steuerberater und Partner der Kanzlei...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Räuberische Erpressung: Jugendliche in Neuburg von Vermummten mit Schusswaffe bedroht

Neuburg. Am Abend des 6. April, gegen 23 Uhr,  hielten sich mehrere Jugendliche im Bereich des Sportplatzes in Neuburg am Rhein auf. Zu diesem Zeitpunkt seien zwei vermummte Personen dazugekommen. Einer der Beiden habe die Jugendlichen mit einer vermeintlichen Schusswaffe bedroht, einmal in die Luft geschossen und die Herausgabe von Wertgegenständen gefordert. Zwischenzeitlich betrat der zweite Täter ein dortiges Firmengelände und suchte dort nach Wertgegenständen. Da weder auf dem...

Blaulicht
Polizei / Symbolfoto | Foto: Polizei Bad Dürkheim

Randale am Bahnhof Winden: Polizei nimmt 16-Jährigem mehrere Messer ab

Winden. Weil sich Anwohner im Bereich des Bahnhofs in Winden gestern bei der Polizei über lärmende und randalierende Jugendliche beschwerten, rückte die Polizei aus. Als die Jugendlichen die Polizeibeamten sahen, rannten sie weg. Die Beamten holten sie allerdings im Bereich der Unterführung ein und führten Personenkontrollen durch. Der Grund für die Flucht war den Polizisten schnell klar: Einer der Jugendlichen führte verbotene Messer mit sich. Die wurden sichergestellt, gegen den 16-jährigen...

Lokales
Jugend musiziert | Foto: stokkete/stock.adobe.com

Ehrung der Preisträger von „Jugend musiziert“ in der Südpfalz

Südpfalz. Ein rundum gelungenes, ausgewogenes und anspruchsvolles Konzert haben die jungen Musizierenden am 3. März bei der Abschlussveranstaltung des Regionalwettbewerbs Südpfalz zum 61. Wettbewerb „Jugend musiziert“ in der Germersheimer Stadthalle präsentiert. Zu hören waren Werke von Bornefeld, Zilcher, Krenek, Calace, Poulenc, Hindemith, Beethoven und Watts. „Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, nicht nur die Platzierten, zeigen musikalische Top-Leistungen. Darauf könnt Ihr alle stolz...

Wirtschaft & Handel
Planspiel Börse | Foto: jopa/gratis

IGS Kandel Sieger beim Planspiel Börse

Kandel. Die Spielgruppe „Die Grinder“ vom Wahlpflichtfach „Kommunikation und Medien“ der Jahrgangsstufe 10 der IGS Kandel wurde unter 150 Depots (468 Teilnehmer in 207 Teams) Sieger beim Planspiel Börse. Im Verband Rheinland-Pfalz belegte sie Platz fünf, in ganz Deutschland unter 30 000 Depots und mehr als 100 000 Teilnehmern den 175.Platz. Zu diesem Team gehörten Jonas Klötzel, Marlon Hoock, Jan Ermel und Simon Wettstein. Seit vielen Jahren betreut Lehrer Mark Willich Schüler bei diesem...

Ratgeber
Schule Symbolfoto | Foto: Fotowerk/stock.adobe.com

Im Kreis Germersheim: Bis 15. März Antrag auf Lernmittelfreiheit stellen

Landkreis Germersheim. Noch bis zum 15. März 2024 können im Landkreis Germersheim Anträge auf Gewährung von Lernmittelfreiheit für das Schuljahr 2024/2025 in den Klassenstufen 5 bis 13 an den allgemeinbildenden Schulen, die sich in Trägerschaft des Landkreises befinden, sowie an der Berufsbildenden Schule Germersheim/Wörth (bestimmte Bildungsgänge: Berufsfachschule I und II, Höhere Berufsfachschule I und II, Wirtschaftsgymnasium) gestellt werden. Darauf weist die Kreisverwaltung Germersheim...

Lokales
Besuch des Landestagsabgeordneten Alexander Schweitzer bei der Musikschule Kandel - Wörth e.V. 

 | Foto: Musikschule Kandel - Wörth e.V.

Alexander Schweitzer zu Gast bei der Musikschule Kandel - Wörth

Kandel/Wörth. “Die Musikschule Kandel - Wörth leistet gute Bildungsarbeit in der gesamten Südpfalz und ist aus dem kulturellen Umfeld nicht mehr wegzudenken.” Dies hob der Landtagsabgeordnete Alexander Schweitzer bei seinem Besuch lobend hervor. Zu diesem Gespräch hatte der Vorsitzende der Musikschule Günther Tielebörger und die Leiterin Margarete Mildner eingeladen, um die künftige finanzielle Situation im gesamten Lande und besonders hier bei uns zu besprechen. Mildner konnte darauf...

Lokales
Symbolbild Trompete | Foto: Tobias/stockadobe.com

Tag der offenen Ohren - die Musikschule Kandel-Wörth lädt ein

Wörth / Kandel. Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind herzlich eingeladen, sich an den “Tagen der offenen Ohren” über das vielfältige Angebot der Musikschule Kandel - Wörth zu informieren. Am Samstag, 24. Februar, in der Stadthalle Kandel sowie am Sonntag, 25. Februar, in der Festhalle Wörth jeweils ab 11 Uhr bis 14 Uhr können viele Instrumente unter professioneller Anleitung ausprobiert und entdeckt werden. Auch präsentieren sich viele Ensembles und Orchester in kleineren Konzerten der...

Ratgeber
Schule - Schulbücher - Schulbuchausleihe | Foto: Gisela Böhmer

Abitur im Kreis Germersheim: Rücknahme der Schulbücher

Landkreis Germersheim. Im Rahmen der Schulbuchausleihe steht die Rücknahme der ausgeliehenen Schulbücher der Abiturientinnen und Abiturienten im Schuljahr 2023/2024 bevor. Die Schulen werden an die Schüler*innen Rücknahmescheine verteilen. Auf dem Rücknahmeschein ist ersichtlich, welche Bücher zurückgegeben werden müssen. Die Rückgabe der Schulbücher findet im Büro der Schulbuchausleihe in Bellheim (Schulstraße 4, 76756 Bellheim) statt. Eine Terminvereinbarung ist nicht nötig. Die Schulbücher...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Stress im Bahnhof Kandel: Jugendliche streiten und bedrohen sich

Kandel. Am Dienstag gegen 14:50 Uhr kam es zwischen Kindern / Jugendlichen am Bahnhof in Kandel zu Streitigkeiten. Ein 13-Jähriger wurde zunächst von dem ca. 16 Jahre alten Täter beleidigt. Als sich die 15-jährige Begleiterin des 13-Jährigen schützend vor ihn stellte, wurde ihr von dem 16-Jährigen gedroht, sie ins Gleisbett zu stoßen. Der 16- jährige Täter wird beschrieben als 170cm groß, schmale Statur, braune Haare, welche im Stirnbereich gelockt sind und südländisches Aussehen. Hinweise auf...

Lokales
Lottas Postkarte an den Ortsvorsteher | Foto: Wesper/Stadt Wörth/gratis

Bürgervorschläge umsetzen: Fotowettbewerb für den Wörther Ortskalender 2025

Wörth. Beim Jubiläumsfest in der Marktstraße am 7. Oktober stand Ortsvorsteher Helmut Wesper für Anregungen der Bürger*innen bereit und verteilte auch Postkarten, auf denen man auch im Nachgang der Veranstaltung noch die eigenen Ideen mitteilen konnte. „Die eingereichten Punkte sind nicht vergessen, aber es dauert etwas, manche Dinge umzusetzen“, erklärt der Ortsvorsteher. Aber ein ganz besonderes Projekt möchte er jetzt schon angehen: Die 13 jährige Lotta Jäger reichte den Vorschlag ein, einen...

Ratgeber
Teenager Symbolbild | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Im Landkreis Germersheim
Ferien- und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche sind online

Landkreis Germersheim. Für alle Kinder und Jugendliche, die Lust haben, mit Gleichaltrigen ihre freie Zeit zu verbringen, sowie für deren Eltern und Erziehungsberechtigte hat das Kreisjugendamt Germersheim eine Übersicht mit Freizeit- und Ferienangeboten online gestellt, die ständig erweitert wird. Auf der Homepage des Landkreises Germersheim finden Interessierte unter www.kreis-germersheim.de/ferienkalender diese Übersicht von Trägern von Ferienmaßnahmen, die für 2024 Aktionen planen. Neben...

Sport
Hallenfußballturnier der Nachwuchskicker aus der Pfalz und Baden  | Foto: makieni/stock.adobe.com

Der FVPM lädt zum Hallenfußballturnier
Budenzauber für den Nachwuchs

Maximiliansau. Der FV Pfortz Maximiliansau kann nach einigen Jahren der Einschränkungen am Samstag, 20. und Sonntag, 21. Januar, endlich wieder seine beliebten Hallenfußballturniere für Jugendmannschaften in der Rheinhalle Maximiliansau durchführen. Insgesamt werden über 60 Mannschaften aus der Südpfalz und Baden mit am Start sein. Die Jugendturniere sind die Nachfolger des U12-Adidas-Cups, der bis ins Jahr 2020 veranstaltet wurde. „Im Jahr 2024 wagen wir nun mit regionalen Hallenturnieren...

Lokales
 Amelie Schmidt und Janne Riess beim Schülerklimagipfel | Foto: Löscher/gratis

Radfahren reicht nicht: Wörther Schülerinnen beim Schülerklimagipfel

Wörth. Zwei Schülerinnen des Europa Gymnasiums Wörth beeindruckten mit ihrem Vortrag beim Schülerklimagipfel am 5. Dezember in Gütersloh. Amelie Schmidt und Janne Riess sprachen vor rund 300 Zuhörenden, überwiegend Schülerinnen und Schülern, über Klimaungerechtigkeit, den CO2-Fußabdruck und riefen zu entschlossenem Klimaschutz auf. Die Konferenz wurde überwiegend von Schülerinnen und Schülern gestaltet und fand unter dem Motto „Klimaschutz-Lösungen und –Zukunft“parallel zur Weltklimakonferenz...

Lokales
 Schüleraustausch im Sommer 2024 - die Alabasterküste | Foto: Daum/gratis

Freundeskreis Maximiliansau – Cany-Barville
Einladung zum Schüleraustausch im Sommer 2024

Maximiliansau. In 2024 wird wieder ein Schüleraustausch zwischen den Partnergemeinden Maximiliansau und der französischen Gemeinde Cany-Barville stattfinden. Im Zeitraum vom 15. bis 31. Juli 2024 werden die deutschen und französischen Schüler*innen jeweils eine Woche in Cany-Barville und eine Woche in Maximiliansau sein, um dort gemeinsam Ausflüge zu unternehmen und eine schöne Zeit miteinander zu verbringen. Die Gemeinde Cany-Barville hat rund 3.000 Einwohner und liegt in der Region Normandie....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ