Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Ausgehen & Genießen
Konzert | Foto: Sabine Zoller

Benefizkonzert mit 100 Kindern und Jugendlichen in der Klosterkirche Bad Herrenalb
"Klassik im Kloster" sorgt wieder für eine gute Sache

Bad Herrenalb. Im Herbst 2017 begeisterte ein Benefizkonzert mit 100 Kindern und Jugendlichen unter dem Titel „Filmmusik die Herzen berührt“. Das vielfältige Programm erbrachte einen Spendenerfolg von 4.000 Euro. Unterstützt wurde das Konzert vom Honorarkonsulat der Republik Indien für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Der Spendenerlös ging an den Verein "Indischer Regenbogen". Am 13. Juli 2018 gibt es ein weiteres Konzert von Kinder für Kinder in Indien. Wieder haben 100 Schülerinnen und...

Ratgeber
Notrufsäule an der Autobahn | Foto: GDV Dienstleistungs-GmbH

Notrufsäulen werden trotz Handy immer noch gut angenommen
Schnelle Hilfe an Autobahnen

Hilfe. 47.759 Notrufe zu Pannen und Unfällen wurden 2017 über die Notrufsäulen an deutschen Autobahnen abgesetzt. Die Anrufe gehen über mehrsprachige „Notrufagenten“ an die jeweils zuständigen Rettungsleitstellen. „Über die orangen Säulen stellen wir die Entgegennahme eines Notrufs binnen 60 Sekunden sicher“, so Jens Bartenwerfer von der „GDV Dienstleistung“, die die Notrufsäulen auf allen Bundesautobahnen im Auftrag des Bundes betreibt: Dazu kommen noch 12.256 Meldungen über Falschfahrer,...

Lokales
Feierstunde (v.l.): Club-Präsidentin Annerose Lauterwasser, Bürgermeister Albert Käuflein und „Pfennigbasar“-Leiterin Birgit Maczek | Foto: Knopf

200.000 Euro beim „Pfennigbasar“ generiert / Vergabe in der Durlacher Karlsburg
Tolles Engagement mit enormer Spendensumme in Karlsruhe

Region. Es ist eine gute Tradition in der Fächerstadt: Zweimal im Jahr schüttet der „Internationale Frauenclub“ die Erlöse des „Pfennigbasars“ aus. Kürzlich lud der karitative Verein in die Durlacher Karlsburg, um Spenden in der Höhe von 145.000 Euro zu überreichen. 28 Karlsruher Organisationen sowie der „Verband des Deutsch-Amerikanischen Clubs“ erhielten Zuwendungen. Nach der Endabrechnung für den 51. „Pfennigbasar“ werden in der Weihnachtszeit noch einmal rund 55.000 Euro vergeben. Gute...

Lokales
Angetreten | Foto: rheinstetten.de
7 Bilder

9 Betreuer und 30 Jugendliche im Einsatz
24h-Tag der Jugendfeuerwehr Rheinstetten

Rheinstetten. Am Morgen des 12.05.2018 war es endlich wieder so weit. Der über mehrere Monate geplante 24h Feuerwehrtag der Jugendfeuerwehr der Abteilung Rheinstetten stand auf dem Programm. Pünktlich um 10 Uhr versammelten sich alle Jugendlichen und Betreuer zum Dienstantritt in der Fahrzeughalle. Jugendgruppenleiter Michael Barth verlas den Tagesablauf und die Mannschaftseinteilung und wünschte allen Kindern und den Betreuern viel Spaß bei den anstehenden Aufgaben. Nachdem die Jugendlichen...

Ratgeber
ADAC Stauberater beim Sicherheitstraining | Foto: ADAC
2 Bilder

Stauberater des "ADAC Nordbaden" starten auch in Karlsruhe in die Saison
Unterstützung und Rat für staugeplagte Verkehrsteilnehmer

Karlsruhe. Am Mittwoch, 9. Mai, beginnt für die Stauberater des "ADAC Nordbaden" die Saison. Zwar startet in diesem Jahr nur Sachsen-Anhalt so früh in die Pfingstferien, dennoch werden viele Kurzurlauber, die Christi Himmelfahrt, Brückentag und Wochenende zur Erholung nutzen, auf den Straßen der Region rund um Karlsruhe erwartet. Bis Sonntag, 9. September, dem Ende der baden-württembergischen Sommerferien, ist das sechsköpfige Stauberaterteam dann an den Wochenenden auf den Raststätten zwischen...

Ausgehen & Genießen
Infos beim DRK-Familientag | Foto: DRK
2 Bilder

Am 12. Mai gibt’s im Zoologischen Stadtgarten ein großes Angebot
DRK veranstaltet den Familientag in Karlsruhe

Karlsruhe. Im gesamten Zoo- und Stadtgartengelände gibt’s am Samstag, 12. Mai, tolle Aktionen für die Gäste. Denn das Rote Kreuz feiert wieder zusammen mit der „AOK Mittlerer Oberrhein“ und der „City Initiative Karlsruhe“ den „DRK-Familientag“. Das DRK möchte mit diesem ganz besonderen Tag für die Familie „Danke“ sagen für die Unterstützung, die hilft, die vielfältigen Aufgaben tagein tagaus zu bewältigen. Als besonderes Geschenk gibt’s an diesem Tag gegen Vorlage von DRK/JRK-Mitgliedsausweis,...

Lokales
Markus Barton, der neue Geschäftsführer der „AWO Karlsruhe“ | Foto: Privat

Interview mit Markus Barton, Geschäftsführer der „AWO Karlsruhe“
„Förderung ehrenamtlicher Tätigkeit ist ein wesentliches Ziel“

Karlsruhe. Seit Anfang des Jahres ist Markus Barton neuer Geschäftsführer der „AWO Karlsruhe“. Der 47-jährige gebürtige Lüneburger kommt aus Bremen nach Karlsruhe. „Wochenblatt“-Redaktionsleiter Johannes Wagner fragte nach rund um Aufgaben, Ziele und Visionen. ???: Wo steht die AWO aktuell? Markus Barton: Die AWO Karlsruhe ist einerseits ein modernes soziales Dienstleistungsunternehmen: Wir bieten im Stadtgebiet in 75 Einrichtungen eine große Auswahl Gesundheits- und Sozialdienstleistungen an....

Lokales
Mund auf zur ersten Kontrolle | Foto: www.jowapress.de
5 Bilder

Direkte Hilfe für Kinder im Süden Indiens / Zahnärzte sind im Einsatz
Karlsruher Zahnarzt hilft indischen Kindern

"Pole Pole", alle kommen dran. Ortstermin am frühen Morgen in einem kleinen Dorf im Süden Indiens: Das „Dentomobil“, ein entsprechend umgebauter ehemaliger Militärlaster, fährt im kleinen Dorf Satchiapuram [KARTE] vor – ist sofort umringt von zig Kindern. Die Ankunft wurde schon erwartet: Zahnbehandlung unter Palmen. Die Organisation "German Dental Carehood" (früher: „Zahnärzte für Indien“) engagiert sich seit Jahren für Kinder in Indien, besonders dabei für Kinder in Heimen, die sonst in der...

Wirtschaft & Handel
Mit Systemen, die Körperenergie in Strom umwandeln, wie diese Fußprothese, wollen Forscher des KIT transportable Elektrogeräte wie Smartphones oder Herzschrittmacher betreiben.
 | Foto: Bild: KIT/ Andreas Keller courtesy of KUNZBERG GmbH

KIT-Forscher: Stromversorgung mittels körpereigener Bewegungsenergie
Innovation aus Karlsruhe kann den Alltag erleichtern

Smartphone, MP3-Player, Sportelektronik wie Pulsmesser oder Tracker, medizinische Geräte wie Blutdruckmesser, Herzschrittmacher oder Insulinpumpe: Eine wachsende Zahl elektronischer Begleiter erleichtert unser Alltagsleben. Doch so nützlich die smarten Helfer auch sein mögen, ihr steter Hunger nach Strom ist ein Problem. Die Lösung: Stromversorgung mittels körpereigener Bewegungsenergie. Daran arbeiten aktuell Forscher am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). „Will man Bewegungsenergie des...

Lokales
Tanken unterwegs in Nepal: Herkömmliche Tankstellen finden sich auf dem Land meist kaum - aber dafür kann man hier das Benzin auch literweise (abgepackt) kaufen ...  | Foto: www.jowapress.de
10 Bilder

Karlsruher Student fährt rund 15.000 Kilometer
Mit dem Motorrad zur Hilfe nach Nepal

Karlsruhe. Ob spontane Einladung zu einer Hochzeit im Iran oder bewaffneter Begleitschutz auf dem Rücksitz auf dem Motorrad in Pakistan: „Die Tour nach Nepal war mehr als beeindruckend – mit jeder Menge Erlebnisse“, erzählt Christof Wörz von seiner 65-tägigen Anreise über rund 15.000 Kilometer nach Kathmandu. Der 24-Jährige studiert nach seiner Maurerlehre Bauingenieurwesen an der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft – geht jetzt aber für das Praxissemester zur Aufbauhilfe nach Japhe,...

Ratgeber
Frische Angebote | Foto: Gustai/Pixelgrün

Hilfen gegen Stress / Maßnahmen für mehr Gesundheit
Entspannung kann man auch essen

Karlsruhe. In hektischen Zeiten können dem Patientenmagazin "HausArzt" zufolge bestimmte Nahrungsmittel helfen - solange sie in Maßen genossen werden. Zum Beispiel Bananen: Ihre Nährstoffe Magnesium, Kalium und Vitamin B6 stärken das Nervensystem. Zudem steckt in Bananen die Aminosäure Tryptophan, die unser Körper zum Wohlfühlhormon Serotonin umwandeln kann. Nüsse wehren dank Lezithin und Vitamin B3 Stress von jeder einzelnen Körperzelle ab und stärken Denkleistung sowie Stimmung. Allerdings...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ