Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Heike Schwitalla

Rheinland-Pfalz schaltet telefonische Hotline rund um den Coronavirus
Covid-19-Informationen für besorgte Bürger

Speyer. Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz erwartet einen weiteren Anstieg der Covid-19-Infektionen, warnt aber vor Panik. Es müsse nicht jeder, der einen fiebrigen Infekt habe, auf das Coronavirus getestet werden - außer er hat sich innerhalb der letzten zwei Wochen in einem der Risikogebiete aufgehalten oder Kontakt zu einem Infizierten gehabt.  Derweil weiß man sich im Diakonissenkrankenhaus Speyer gut vorbereitet. Dort gibt es etwa Isolationsmöglichkeiten, wie Einzelzimmer mit...

Ratgeber
Ernährung ist Erziehungssache  | Foto: georgerudy - stock.adobe.com/Nestlé Ernährungsstudio

Ernährung ist Erziehungssache: Schwindet der Einfluss der Eltern? Eine Studie geht der Frage nach
Du bist, was du isst

Ernährung. Kinder wollen sich abnabeln, ohne die Eltern die Welt entdecken und ihr eigenes Ding machen. Das gilt für die Ernährung aber nur bedingt. Laut der repräsentativen Nestlé Studie „So is(s)t Deutschland 2019“ ist bei Ernährungsfragen das Elternhaus für einen Großteil der Kinder prägend. Aber die sich verändernden Lebensgewohnheiten wirken sich auch auf den Familienalltag aus. „So ist der Anteil der Familien mit einem festen wochentäglichen Rhythmus in Bezug auf gemeinsame Mahlzeiten in...

Ratgeber
Die christliche Fasten- oder Passionszeit zwischen Karneval und Ostern dauert 40 Tage und kann sich positiv auf die Gesundheit auswirken. | Foto: silviarita/Pixabay

Nach Fasching beginnt die Fastenzeit
Frühjahrsputz für den Körper

Fastenzeit. Traditionell beginnt nach dem Karneval die christliche Fasten- oder Passionszeit. Sie dauert 40 Tage und endet mit dem Osterfest. Viele verstehen Fasten als Frühjahrsputz für den Körper. Sie wollen entschlacken und sich besser fühlen, andere haben religiöse Motive. „Um die Gesundheit während dieser 40 Tage nicht zu gefährden, empfiehlt es sich, einige Grundregeln zu beachten“, weiß Dr. Thomas Wöhler, Gesellschaftsarzt der Barmenia Versicherungen. „Vor allem braucht unser Körper...

Ratgeber
Foto: Bruno /Germany/Pixabay

Vielseitige Angebote in Waldsee, Römerberg und Schifferstadt
Vorträge zu Gesundheitsfragen

Schifferstadt/Römerberg/Waldsee. Für Januar und Februar hat die Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises wieder eine Reihe von Vorträgen über Gesundheitsfragen zusammengestellt. Zum Auftakt geht es am Dienstag, 21. Januar, 19 Uhr, im Alten Rathaus in Waldsee, um den störenden „Mann im Ohr“ namens Tinnitus. Professor Dr. Serkan Sertel, der einen Lehrauftrag an der Universität Heidelberg hat und im St.-Marienkrankenhaus Ludwigshafen praktiziert, beleuchtet Ursachen, mögliche Folgen und...

Ratgeber
Zeckenplage in Deutschland | Foto: Jerzy Górecki/Pixabay

Zeckenplage macht sich in Deutschland breit
Kleine Blutsauger auf dem Vormarsch

Gesundheit. Derzeit vermehren sich in Deutschland Zecken übermäßig schnell. Die Risikogebiete liegen vor allem in Baden-Württemberg, Bayern und Thüringen; doch auch nach Sachsen, Südhessen, Rheinland-Pfalz und sogar bis nach Niedersachsen breitet sich die Plage immer mehr aus. Schildzecken gehören zur Klasse der Spinnentiere und sind außer in der Arktis und Antarktis weltweit verbreitet. Da Zecken Parasiten sind, benötigen sie andere Lebewesen, um sich von deren Blut zu ernähren. Als Wirte...

Ratgeber
Zeit, mit dem Fahrrad in den Frühling zu radeln.  | Foto: Manfred Antranias Zimmer/Pixabay

Auf in die Fahrradsaison
Frühjahrsputz für den Drahtesel

Tipp. Fahrradfahren ist kostengünstig und umweltfreundlich – die Bewegung an der frischen Luft ist darüber hinaus gesund und macht Spaß. Somit ist der Weltgesundheitstag am Sonntag, 7. April, der perfekte Zeitpunkt, um sich nach der Winterpause mal wieder auf den Drahtesel zu schwingen. Dieser führte aber häufig in den letzten Monaten ein vernachlässigtes Kellerdasein und muss erst einmal einem Frühjahrscheck unterzogen werden. ARAG Experten erklären, worauf es dabei ankommt. Der Dreck muss weg...

Lokales
Ein breitgefächertes Angebot steht für die Besucher bereit, das die Möglichkeiten zeigt, wie sich die Themen Gesundheit und Sicherheit in der Wahrnehmung und Wertschätzung jedes Einzelnen besser verankern lassen. | Foto: pixabay

Erster Gesundheits- und Sicherheitstag in Schifferstadt
Informieren, vernetzen, mitmachen

Schifferstadt. Zum ersten Mal findet am Samstag,  26. Mai 2018, von 10 bis 18 Uhr im Pfarrzentrum St. Jakobus ein Gesundheits- und Sicherheitstag der Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit Sicherheitsberater und Polizei statt. Ein breitgefächertes Angebot steht für Besucher bereit, das die Möglichkeiten zeigt, wie sich die Themen Gesundheit und Sicherheit in der Wahrnehmung und Wertschätzung jedes Einzelnen besser verankern lassen. Nach einer Begrüßung durch Bürgermeisterin Ilona Volk startet...

Ausgehen & Genießen
 Ob für ein schnelles, leichtes Abendessen oder eine raffinierte Vorspeise für Gäste – dieser Kurs liefert Salatfans zahlreiche Ideen und Inspirationen. | Foto: Pixabay

Kurs in der Realschulküche
Sommerfrische Salate

Schifferstadt. Gerade im Sommer sind Salate ein absolutes Muss für die frische, leichte Küche. Deshalb veranstaltet die Volkshochschule Rhein-Neckar am Dienstag, 29. Mai, um 18 Uhr den Kurs „Sommerfrische Salate“ in der Realschulküche des Schifferstadter Paul-von-Denis-Schulzentrums, Neustückweg 12. Knackige Blattsalate, saftige Früchte und aromatische Sommergemüse bieten die perfekte Grundlage für köstliche Kombinationen mit Fleisch, Fisch, Kartoffeln, Nudeln, Reis und Getreide. Natürlich...

Lokales

Vortrag im Schifferstadter VHS-Bildungszentrum
Fehlfunktionen der Schilddrüse

Schifferstadt. Erkrankungen der Schilddrüse nehmen zu, besonders die nach einem japanischen Arzt benannte Autoimmunerkrankung Hashimoto-Thyreoiditis. Deshalb bietet die Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis am Dienstag, 15. Mai 2018, um 19 Uhr den Vortrag „Fehlfunktionen der Schilddrüse“ im Schifferstadter VHS-Bildungszentrum, Neustückweg 2, an.Im Vortrag werden die Funktionsweise der Schilddrüse, wichtige Laborparameter und ganzheitliche Therapieansätze erklärt. Die Dozentin ist Heilpraktikerin....

Lokales

Anmeldungen bis zum 9. April möglich
Nach Krebs bewegt(er) leben

Schifferstadt. Am Mittwoch, 11. April, beginnt um 14 Uhr der Kurs „Nach Krebs bewegt(er) leben“ im Gymnastikraum des Vhs-Bildungszentrums. Dieser Kurs eignet sich insbesondere für Menschen, die an Krebs erkrankt waren. Der Dozent ist Präventions- und Gesundheitssportlehrer mit Ausbildung für Fitnesstraining in der Krebsnachsorge. Er zeigt den Teilnehmern alltagstaugliche Übungen, mit denen sie ihrem Ihren Körper etwas Gutes tun und gesund bleiben können.Anmeldungen sind bis spätestens Montag,...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ