Drohnen überprüfen Creos-Gasnetz in Rheinland-Pfalz und Saarland
Rheinland-Pfalz. Die Creos Deutschland lässt derzeit nahezu ihr gesamtes Gasnetz mit einer unbemannten Drohne befliegen, um die Dichtheit des Netzes zu bestätigen. Die Inspektionen erfolgen mit einer modernen, elektrisch betriebenen Drohne aus einer Höhe von 40 bis 90 Metern. Diese Methode minimiert Störungen für Anwohner und die Umgebung und trägt zu einer effizienten Überwachung möglicher Gasaustritte bei. Dabei erfolgt die Befliegung abschnittsweise, beginnend im Rheintal. Eine Kamera in der...