Fotoausstellung

Beiträge zum Thema Fotoausstellung

Ausgehen & Genießen
Fotografie von Joëlle Oechsle, aufgenommen in der Firma Berkel, die es seit 1847 gibt.   | Foto: Joëlle Oechsle / ps

Eröffnung Foto-Ausstellung
„seit by side II“

Ausstellung. Am Donnerstag, 15. August, wird um 19 Uhr im Franz&Lissy. Café. Kultur. (Lisztstraße 176 in Ludwigshafen) die Foto-Ausstellung „seit by side II“ mit Fotografien von Joëlle Oechsle eröffnet. Zur Eröffnung spricht Matthias Berkel, Karin Maria Zimmer wird die Veranstaltung musikalisch begleiten. Bereits 2018 hat Joëlle Oechsle elf Ludwigshafener Traditionsbetriebe fotografisch präsentiert. 2019 wurden nun neun weitere traditionelle Betriebe in den Fokus genommen. Die Aufnahmen sind in...

Lokales
Flügel unter Gondelfotografie | Foto: Brigitte Melder
26 Bilder

BriMel unterwegs
Zum Konzert „Musik im Bilderrahmen“

Limburgerhof: Am 22. Juli lud der Kulturverein Ensemble Park Limburgerhof e. V. zu einem Konzert sowie fotografischen Arbeiten des Künstlers Adonis Malamos ein. Ich war das erste Mal in dieser im Park gelegenen Kapelle. Sie wurde bestuhlt und ringsum mit Schwarz-Weiß-Porträtfotografien von berühmten Jazz-Musikern verschönert. Der Künstler Malamos erklärte, dass er seit 8 Jahren offizieller Fotograf vom Enjoy Jazz Festival sei und hierdurch viele Musiker kennenlernen und fotografieren durfte. Er...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: EBZ
  • 8. Juli 2025 um 16:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein
  • Ludwigshafen am Rhein

Die hörbare Welt - Nachmittagskonzert mit Ausstellungsbesuch

Hornmusik am Nachmittag mit Heorhii Koliada und Atsuko Kinoshita Dienstag | 08. Juli | 16:00 Uhr | 7 Euro, ermäßigt 5 Euro Heorhii Koliada wurde 2005 in der Ukraine geboren. Er wuchs in einer musikalischen Familie auf und begann im Alter mit 5 Jahren mit dem Geigenspiel. Bereits ein Jahr später entdeckte er seine Leidenschaft für das Horn und wechselte zu diesem Instrument. Ab 2011 erhielt er in seiner Heimatstadt Dinpro Unterricht bei Professor Vladimir Semeriaga. Während seiner musikalischen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ