Engländerplatz

Beiträge zum Thema Engländerplatz

Lokales

KSC nennt Amateurstadion um
Name Arthur Beier verschwindet für eine Bausparkasse

Karlsruhe. Zur kommenden Saison 2025/2026 verliert das bisherige "Arthur Beier-Stadion" im Wildpark seinen Namen. Der Karlsruher SC hat die Namensrechte am "Arthur Beier-Stadion" (rund 1.600 Plätze) offensichtlich an eine Bausparkasse verkauft, nennt das Stadion künftig "Badenia Stadion". Das "Arthur-Beier-Stadion" auf dem KSC-Areal trug bisher den Namen von Arthur Beier (1880 - 1917, gefallen bei Malancourt), einem ehemaligen Spielführer der Meistermannschaft von 1909. (Mehr Infos...

Lokales
Engländerplatz aktuell | Foto: Foto: R. Bohrer
2 Bilder

Engländerplatz Karlsruhe
Historischer Fußballplatz nahezu vollständig zugebaut

Vor 135 Jahren hat Walther Bensemann in Karlsruhe auf dem Engländerplatz den Fußball in Deutschland so richtig ins „Rollen“ gebracht. Auch der 1891 von Walther Bensemann gegründete Deutsche Meister von 1910 Karlsruher Fußballverein hatte hier seine Anfänge, Julius Hirsch hat hier bereits als Schüler gekickt. Umso beschämender ist es, wie sich der Platz aktuell präsentiert: die Ewigbaustelle der Mensa FH, wo seit 2018 nichts vorwärts geht, hatte schon einen Teil des ehemaligen Platzes gekostet....

Sport

Trainingsplätze im Karlsruher Wildpark bekommen Namen verdienter KSCler
Tradition wird beim KSC hochgehalten

KSC. In einer Online-Abstimmung hat der KSC seinen Fans die Frage gestellt: Wie sollen die sechs Trainingsplätze auf dem Areal rund um das Wildparkstadion künftig heißen? Zur Auswahl standen zwölf Namen - und jetzt ist die Entscheidung gefallen. Der KSC nennt diese Trainingsplätze (in alphabetischer Reihenfolge) nach Heinz Fütterer, Emanuel Günther, Heinz Ruppenstein, Kurt Sommerlatt und Rudi Wimmer - dazu erhält ein Platz den Namen "Engländerplatz", den Ausgangspunkt des Fußballspiels in...

Lokales

Enthüllung einer Gedenktafel zu Ehren des KFV- und "Kicker"-Gründers Bensemann
Deutsche Fußball-Geschichte - made in Karlsruhe

Karlsruhe. Am Dienstag, 8. Mai, wird um 15 Uhr in der Nähe des Engländerplatzes an der Moltkestraße in Karlsruhe eine Gedenktafel zu Ehren des KFV-Vereinsgründers und Karlsruher Fußballpioniers Walther Bensemann enthüllt. Der Standort ist nicht zufällig gewählt: Der Karlsruher Engländerplatz ist der älteste Fußballplatz Süddeutschlands. Bis heute wird auf dem Engländerplatz Fußball gespielt. Hier gründete Bensemann 1891 den KFV. In den Anfangsjahren wurden auf dem Platz die ersten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ