Einbahnstraße

Beiträge zum Thema Einbahnstraße

Lokales

Mehr Sicherheit im Wohngebiet: Neue Einbahnstraße in Speyer

Speyer. Voraussichtlich ab Dienstag, 24. Juni, wird m Händelweg in Speyer eine neue Einbahnstraßenregelung eingeführt. Das teilt die Stadtverwaltung Speyer mit. Anlass sind die beengten Straßenverhältnisse bei einer Fahrbahnbreite von etwa vier Metern sowie eine überdurchschnittliche Verkehrsbelastung, insbesondere während der Hauptverkehrszeiten. Ziel ist es, den Durchgangsverkehr zu reduzieren und die Verkehrssicherheit im Wohngebiet zu erhöhen. Die Einfahrt ist künftig nur noch über die...

Lokales

Sandbahnrennen Herxheim 2025: Straßensperrungen und Einbahnstraßen

Herxheim. Anlässlich des Sandbahnrennens am Donnerstag, 29. Mai 2025, gelten in Herxheim vorübergehend Änderungen der Verkehrsführung. Die Verbandsgemeindeverwaltung Herxheim hat die entsprechenden Anordnungen erlassen, um den Veranstaltungsverkehr zu lenken und die Sicherheit vor Ort zu gewährleisten. Betroffene Straßen werden zeitweise gesperrt oder als Einbahnstraßen ausgewiesen. Sandbahnrennen Herxheim 2025: Motorsportevent mit Welt- und Europameister Verkehrsregelungen im Detail: K 44...

Lokales

Neues Verkehrskonzept in Landau: Was sich für Autofahrer ändert

Landau. In der Landauer Innenstadt wird eine neue Verkehrsregelung eingeführt. Im Quartier rund um die Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße beginnt die Stadtverwaltung ab sofort mit der Umsetzung eines veränderten Verkehrskonzepts. Bis Dienstag, 23. Mai, sollen die dazugehörigen Maßnahmen wie neue Markierungen, Beschilderungen und sogenannte Fahrbahnteller abgeschlossen sein. Ziel ist eine klarere Verkehrsführung und eine spürbare Verkehrsberuhigung in dem Bereich. Der Stadtrat hatte im...

Lokales
Auf der Landauer Beteiligungsplattform werden bis zum 9. Februar Fragen und Meinungen zum Alternativkonzept gesammelt | Foto: Stadt Landau
3 Bilder

Ende der Einbahnstraßen? Stadt stellt Alternativkonzept vor

Landau. Die Stadt Landau sucht weiterhin Meinungen zur geplanten Neuregelung des Verkehrs in der Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße. Im neuen Universum Theater stellte die Stadtverwaltung ein Alternativkonzept vor, das den Verkehr ohne Einbahnstraßen regeln soll. Mehr als 100 Besucherinnen und Besucher informierten sich bei der Präsentation über die vorgeschlagenen Maßnahmen. Diese sehen eine Kombination aus wechselseitigen Fahrbahneinengungen und Fahrbahntellern vor, um den Verkehr zu...

Blaulicht

Falsche Richtung in der Einbahnstraße: Pedelec kollidiert mit Pkw

Edenkoben. Ein 32 Jahre alter Pedelecfahrer befuhr gestern (21.01.2025, 18 Uhr) den Stadtberg (Weinstraße) in Edenkoben entgegen der Fahrtrichtung, als er beim Abbiegen in die Metzgergasse einen wartenden PKW übersah und mit diesem kollidierte. Hierbei wurde der Mann über die Motorhaube geschleudert und erlitt Knieverletzungen. Am PKW sowie an seinem Pedelec entstand Sachschaden.

Lokales

Verkehr in Landaus Einbahnstraßen: Stadt lädt zur Bürgerbeteiligung ein

Landau. Am Mittwoch, 29. Januar, veranstaltet die Stadt Landau eine Bürgerbeteiligung zur Verkehrsführung in der Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße. Die Diskussion findet um 18 Uhr im neuen Universum Theater, Königstraße 48, statt und wird durch eine Online-Beteiligung ergänzt, die bis zum 9. Februar auf www.mitredeninLD.de verfügbar ist. Einbahnstraßen in Weißquartier- und Reduitstraße Seit Februar 2023 regeln Einbahnstraßen den Verkehr in der Weißquartier- und Reduitstraße. Ziel war es,...

Lokales

Straße nicht mehr in beide Richtungen befahrbar - Parksituation verbessert

Pirmasens. Die zum Neuffer führende Luisenstraße wird ab dem 2. Dezember 2024 zur Einbahnstraße. So will die Stadt Pirmasens die schwierige Parksituation rund um die ehemalige Neuffer Schuhfabrik entlasten.  Damit wird ein entsprechender Beschluss der Verkehrsschau vom April umgesetzt. In einem ersten Schritt wurde in dieser Voche die Einbahnrichtung der Neufferstraße in Richtung Herzogstraße umgedreht. Im Laufe der kommenden Woche folgt der zweite Schritt: die Einrichtung der Luisenstraße als...

Blaulicht

Autofahrer fährt in Speyer gegen die Einbahnstraße und bringt Radfahrerin zu Fall

Speyer. Am Sonntag befuhr gegen 11.50 Uhr eine Radfahrerin in Speyer die Johannesstraße in Richtung der Großen Himmelsgasse. Aus der St.-Georgen-Gasse bog zu diesem Zeitpunkt verbotswidrig, entgegen der Einbahnstraße, ein Auto in die Johannesstraße ab. Hierdurch musste die Radfahrerin stark bremsen, woraufhin sie die Kontrolle über ihr Fahrrad verlor und stürzte. Durch den Sturz verletzte sich die junge Frau leicht. Der bislang unbekannte Autofahrer entfernte sicht, ohne sich um die Verletzte...

Blaulicht

Alkoholisiert gegen die Einbahnstraße

Neustadt. Da ein 56jähriger Südpfälzer, am 20. Juli gegen 2:10 Uhr, am Bahnhofsvorplatz Neustadt mit seinem Pkw entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung (Einbahnstraße) fuhr, wurde er vor Ort einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle konnten Anhaltspunkte für einen Alkoholkonsum gewonnen werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,69 Promille. Den Betroffenen erwartet nun eine Geldbuße von 500EUR und einen Monat Fahrverbot. Polizei Neustadt

Lokales

Weil der Zulauf zum Rheinvorland in Germersheim groß ist: Neue Einbahnstraßenregelung

Germersheim. Zur besseren Verkehrsführung am gut besuchten Germersheimer Rheinvorland wird ab Freitag, 28. Juni, in der Werftstraße beginnend an der Deichscharte an der Einmündung Unkenfunk und dem Übergang in den Pionierweg die Verkehrsführung geändert. Es wird hierzu eine Einbahnstraßenregelung angeordnet. Die vorgegebene Fahrtrichtung ist in Zukunft von der Einfahrt vom Unkenfunk kommend entlang der Festwiese vorbei am Ruderverein Rhenania in Richtung Pionierweg. Für Radfahrer*innen bleibt...

Lokales

Verkehrskonzept
Modaler Filter gegen Durchgangsverkehr für Königstraße Landau

Landau. Die Stadt Landau setzt weiter die von den städtischen Gremien beschlossenen Maßnahmen des Quartiersverkehrskonzepts für die Innenstadt um. Basierend auf dem Integrierten Mobilitätskonzept für die südpfälzische Metropole, ist es das Ziel, den Fuß- und Radverkehr im inneren Ring zu stärken, den motorisierten Durchgangsverkehr auf die Autovorrangrouten zu verlagern und so für mehr Verkehrssicherheit zu sorgen. Der nächste Schritt bei der Umsetzung ist ab Montag, 27. Mai, die Einrichtung...

Lokales

Umkehr der Einbahnstraßenregelung
Verkehrsänderung in der Landauer Kramstraße

Landau. Der innere Ring in Landau soll vor allem den Radfahrenden gehören – genau wie die großen Ringstraßen den Autofahrern und die Fußgängerzone, klar, den Fußgängern. Der nächste Baustein dafür ist die Änderung der Verkehrsführung in der Kramstraße. Diese wird ab Montag, 13. Mai, auch noch zwischen Kleinem Platz und Untertorplatz für den Radverkehr in Gegenrichtung geöffnet – bei Umkehr der Einbahnstraßenrichtung für den motorisierten Verkehr. Dieser darf künftig nur noch in Richtung...

Lokales

Bauarbeiten von Anfang April
Wasserleitung in der Fronäckerstraße

Mannheim. Die Netzgesellschaft des Mannheimer Energieunternehmens MVV, MVV Netze GmbH, erneuert im Vorfeld einer städtischen Baumaßnahme die Wasserleitung in der Fronäckerstraße 1 bis 85 in mehreren Bauabschnitten. Die Bauarbeiten beginnen Anfang April 2024 und werden voraussichtlich im Februar 2025 abgeschlossen. Für den ersten Bauabschnitt starten die Arbeiten im Kreuzungsbereich Sandrain und verlaufen bis zum Kurvenbereich Fronäckerstraße 85. Im zweiten Bauabschnitt wird die neue...

Lokales

Verkehrsversuch erfolgreich: Teilstücke der Jägerstraße und Kugelfangstraße werden dauerhaft zur Einbahnstraße

Um die Sicherheit der Schulkinder der Grundschule Süd und der Salierschule auf deren Schulweg zu gewährleisten, startete im Sommer ein Verkehrssuch. Zentrales Element war eine Einbahnstraßenregelung in einem Teilstück der Jägerstraße (zwischen Speyerer- und der Kugelfangstraße) sowie einem Teilstück der Kugelfangstraße (zwischen Jägerstraße und Salierstraße). „Die Auswertung des Verkehrsversuchs, der über fünf Monate andauerte, erfolgte in Zusammenarbeit der Polizei, der Schulleitung, dem...

Lokales

Offene Sprechstunde
Änderung der Verkehrsführung in Kramstraße Landau

Landau. Der innere Ring in Landau soll zukünftig vor allem den Radfahrern gehören – genau wie die großen Ringstraßen den Autofahrern und die Fußgängerzone, klar, den Fußgängern. Der nächste Baustein für eine Fahrradzone mit Freigabe für den motorisierten Verkehr im inneren Ring ist die Änderung der Verkehrsführung in der Kramstraße. Diese soll künftig zwischen Kleinem Platz und Untertorplatz für den Radverkehr in Gegenrichtung geöffnet werden – bei Umkehr der Einbahnstraßenrichtung. Das wird...

Lokales

Zwingerstraße: Vorschlag Bürgerinitiative umgesetzt

Pirmasens. Seit dem 19. Juni, ist in der Zwingerstraße probeweise montags bis freitags zwischen 7 und 17 Uhr ein zeitlich befristetes absolutes Halteverbot eingerichtet. Betroffen ist dabei die Fahrbahnseite in Richtung Rodalber Straße. Die probeweise Halteverbotsregelung hat sich auf die in der Verkehrsschau vorgetragenen Gefahren positiv ausgewirkt und diese beseitigt. Dennoch kommt die Stadt ab September dem Wunsch der Bürgerinitiative nach und testet auch die ursprünglich angedachte...

Lokales

Für mehr Sicherheit der Kinder – Verkehrsversuch an der Grundschule Süd / Salierschule

Um die Sicherheit der Schulkinder der Grundschule Süd und der Salierschule auf deren Schulweg zu gewährleisten wird ab Juni in der Kalenderwoche 23 für die Dauer von drei Monaten ein Verkehrsversuch getestet. Zentrales Element wird sein, probeweise eine Einbahnstraßenregelung in einem Teilstück der Jägerstraße (zwischen Speyerer- und der Kugelfangstraße) sowie einem Teilstück der Kugelfangstraße (zwischen Jägerstraße und Salierstraße) einzuführen. Auf Wunsch des Schulelternbeirates der...

Lokales
Im Vergleich zum Fahrradklima-Test 2020 sehen die Befragten vor allem Verbesserungen in den Bereichen Hindernisse auf Radwegen, geöffnete Einbahnstraßen und Ampelschaltungen für Radfahrende | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

ADFC-Fahrradklima-Test
Stadt Landau belegt im neuen Test Platz 2

Landau. Das kann sich sehen lassen: Laut aktuellem ADFC-Fahrradklima-Test liegt Landau auf Platz 2 der fahrradfreundlichsten Kommunen bis 50.000 Einwohner in Rheinland-Pfalz. Nur in Ingelheim am Rhein kann man noch besser radeln. Und auch deutschlandweit gehört Landau zu den 15 Prozent der fahrradfreundlichsten Kommunen. Besonders positiv bewerteten die rund 550 Teilnehmenden beispielsweise die Erreichbarkeit der Innenstadt, die Öffnung von Einbahnstraßen für den gegenläufigen Radverkehr und...

Blaulicht

In der Auestraße in Speyer
41 Fahrzeuge kontrolliert - nichts zu beanstanden

Speyer. Am gestrigen Dienstag kontrollierten Polizeibeamte zwischen 9.40 und 10.40 Uhr den Fahrradverkehr in der Wormser Straße in Speyer. Insgesamt zehn Fahrradfahrer fuhren dabei falsch in die Einbahnstraße ein Bei einer Kontrollstelle in der Auestraße im Zeitraum zwischen 11 und 12.30 Uhr hatten die Beamten dann mehr Grund zur Freude: Sie kontrollierten insgesamt 41 Fahrzeuge; es gab keine Beanstandungen. pol

Lokales

Verkehrsnotiz Speyer
Wormser Landstraße bis Ende November halbseitig gesperrt

Speyer. Aufgrund des Fernwärmeausbaus der Stadtwerke Speyer wird die Wormser Landstraße zwischen dem Hirschraben und der Siegbertstraße ab Montag, 12. September, bis voraussichtlich Mittwoch, 30. November, für den Durchgangsverkehr halbseitig gesperrt. Für die Dauer der Maßnahme wird im betroffenen Teilbereich der Wormser Landstraße eine Einbahnstraßenregelung in Richtung Norden eingerichtet. Eine Fahrspur aus Richtung Innenstadt kommend bleibt weiterhin befahrbar. Eine Umleitung von Norden...

Lokales

Verkehrsnotiz Speyer
St.Guido-Straße wegen privater Kranarbeiten gesperrt

Speyer. Aufgrund von privaten Kranarbeiten wird die St.Guido-Straße in Speyer auf Höhe der Hausnummer 29 am Montag, 29. August, in der Zeit von 8.30 bis 13 Uhr voll gesperrt. Die Einbahnstraße zwischen Baustelle und Rützhaubstraße wird aufgehoben. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde Speyer unter der Telefonnummer 06232 14-2938 zur Verfügung.

Lokales

Verkehrsnotiz Speyer
Am Mondsee wegen privater Bauarbeiten gesperrt

Speyer. Aufgrund privater Bauarbeiten wird die Straße Am Mondsee auf Höhe der Hausnummer 7 ab Mittwoch, 31. August, bis voraussichtlich Mittwoch, 28. September, für den Durchgangsverkehr gesperrt. Für die Dauer der Maßnahme wird die Straße Am Mondsee beidseitig als Sackgasse ausgewiesen und die Einbahnstraßenregelung im Wildentenweg aufgehoben. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde Speyer unter 06232 14-2938 zur Verfügung.

Lokales

Erweiterung Wochenmarkt und Umkehrung Einbahnstraßenregelung

Ab Freitag, 1. Juli 2022, wird der Wochenmarkt entlang des Schillerplatzes im Teilstück zwischen Raiffeisenstraße und Bahnhofstraße erweitert. Durch die Erweiterung der Marktfläche können weitere Marktstände aufgestellt und das Warenangebot im Rahmen eines „Grünen Marktes“ vergrößert werden. Des Weiteren gewinnt die Außenbestuhlung der angrenzenden Gastronomie während der Marktzeit mehr Fläche. Da der Straßenbereich für die Erweiterung des Marktes an Markttagen für den fließenden Verkehr voll...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ