Diskriminierung

Beiträge zum Thema Diskriminierung

Lokales
Einladung zur Fotoausstellung "Leben mit HIV - Anders als du denkst?!" in der Fruchthalle | Foto: Foto Aidshilfe Bielefeld
2 Bilder

AIDS-Hilfe KL
Fotoausstellung "Leben mit HIV - Anders als du denkst?!" in der Fruchthalle

Die Selbsthilfegruppe für HIV-positive Menschen der AIDS-Hilfe Kaiserslautern, das Team der AIDS-Hilfe Kaiserslautern und das Referat Kultur der Stadt Kaiserslautern laden zur Fotoausstellung "Leben mit HIV - Anders als du denkst?!" in die Fruchthalle ein. Am 01.09.2023 wird die Ausstellung um 18:30 Uhr mit einer Vernissage in der Fruchthalle offiziell eröffnet und wird danach bis zum 06.10.2023 während der regulären Öffnungszeiten (Montag, Dienstag und Donnerstag 9-12 Uhr, Mittwoch 9-16 Uhr...

Lokales

Trans* Sichtbarkeit
"Geschlechtliche & sexuelle Vielfalt verstehen" - Vortrag von Max Appenroth

Am 31. März findet der jährliche Tag der trans* Sichtbarkeit (trans day of visibility) statt, an dem Diversität und die Errungenschaften der trans* Communities weltweit gefeiert werden, aber auch auf Missstände wie Diskriminierung und Gewalt gegenüber trans* Personen aufmerksam gemacht wird. Aufgrund einer starken Zunahme der Anliegen von trans* Menschen in der Telefonberatung hat sich der Freundeskreis TelefonSeelsorge Pfalz e.V. dazu entschlossen, am 31. März den Kölner trans* Aktivisten Max...

Lokales

Queerbeauftragte*r
Stadt Kaiserslautern sucht ehrenamtliche*n Queerbeauftragte*n

Die Stadt Kaiserslautern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine ehrenamtliche queerbeauftragte Person, die die Interessen der queeren Bevölkerung vertritt und zwischen den in Kaiserslautern lebenden Menschen und der Stadtverwaltung vermittelt! Interessierte werden gebeten, ihr Motivationsschreiben bis spätestens 28.02.2023 per Mail an gleichstellung@kaiserslautern.de oder postalisch an Gleichstellungsstelle Stadt Kaiserslautern Willy Brandt Platz 1 67657 Kaiserslautern zu schicken. Mehr...

Lokales

AIDS-Hilfe KL
Erinnerung zur Welt-AIDS-Tags-Aktion in der Fußgänger:innenzone am 03.12.

Wir sind am 03.12. von 10 bis ca. 16 Uhr an unserem Infostand vor der Sparkasse und in der Umgebung präsent. Mit den Spendendosen sind wir ebenfalls unterwegs. Außerdem suchen unsere Teddies ein neues Zuhause (6 Euro als Spende). Kinokarten (6 Euro) können heute noch über verwaltung@kaiserslautern.aidshilfe.de reserviert werden. Erhältlich auch am Infostand oder ab 17:30 Uhr im Kino selbst.

Lokales
6 Bilder

AIDS-Hilfe KL
Aktionen am und um den Welt-AIDS-Tag am 01.12.2022

Hallo ihr Lieben, der diesjährige Welt-AIDS-Tag steht vor der Tür! Am 01.12. werden wir derer, die an den Folgen ihrer HIV-Infektion gestorben sind, gedenken und uns solidarisch mit allen HIV-positiven Menschen zeigen. Hinführend zum Welt-AIDS-Tag hat am 17.11. die diesjährige Gemeinschafts-Kampagne "Leben mit HIV. Anders als du denkst?" der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Deutschen AIDS-Stiftung (DAS) und Deutschen AIDS-Hilfe (DAH) begonnen. Egal, ob es um Job, Freizeit,...

Lokales

AIDS-Hilfe KL
Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Trans*phobie 2022

Am 17.05.1990 wurde Homosexualität aus dem Diagnoseschlüssel ICD 10 der Weltgesundheitsorganisation WHO gestrichen und gilt seitdem offiziell nicht mehr als Krankheit! Daher feiern wir jährlich am 17. Mai den Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Trans*phobie (englisches Kürzel: IDAHOBIT*), um ein Zeichen für Menschenrechte, Vielfalt und Respekt zu setzen. Dennoch steht der 17. Mai nicht nur im Zeichen der Freude und Ausgelassenheit. Denn selbst 32 Jahre später ist es in vielen...

Lokales
Auch im Raum Kaiserslautern ist die neue Russenfeindlichkeit zu spüren | Foto: Elionas2 / Pixabay

„Es ist Putins Krieg, nicht der der Russen“
Auch im Raum Kaiserslautern greift die Russenfeindlichkeit um sich

Von Ralf Vester Gesellschaft. Der nunmehr seit vier Wochen andauernde Krieg in der Ukraine eint viele Menschen in Europa und weltweit in ihrem Zorn auf Russlands Machthaber Wladimir Putin. Dass die politische Führung zur Zielscheibe des vielfach geäußerten Grolls und der Kritik wird, ist durchaus verständlich und sicher in aller Regel nachvollziehbar. Doch schon kurz nach Ausbruch des Russland-Ukraine-Konflikts war auch hierzulande eine wachsende Russenfeindlichkeit zu beobachten, die sich in...

Lokales

AIDS-Hilfe KL
Entschädigungen für nach Paragraf 175 Verfolgte

Das Team der AIDS-Hilfe Kaiserslautern möchte zum Start in die neue Woche auf ein wichtiges Thema aufmerksam machen. Bis zum 22. Juli 2022 haben Männer, die zwischen dem 8. Mai 1945 und dem 10. Juni 1994 aufgrund einvernehmlicher homosexueller Handlungen zu Unrecht verurteilt wurden, das Recht, eine Entschädigung beim Bundesamt für Justiz (BfJ) zu beantragen. Erst vor 5 Jahren wurde das Unrecht des Paragrafen 175 aufgehoben. Seit März 2019 können auch ohne Urteil Verfolgte eine einmalige...

Lokales
2 Bilder

AIDS-Hilfe KL
Heutiger Welt-AIDS-Tag und nachträgliche Aktion am 04.12.

Heute ist Welt-AIDS-Tag! Diese Gelegenheit möchten wir nutzen, um darauf hinzuweisen, dass Menschen mit HIV auch heutzutage noch immer diskriminiert werden. Und das völlig grundlos! Die erfolgreiche Durchführung einer HIV-Therapie sorgt dafür, dass HIV-Positive unter der sogenannten „Nachweisgrenze“ und damit auch nicht mehr ansteckend sind. Die Therapie ermöglicht darüber hinaus ein weitgehend normales Leben. HIV-positive Menschen können somit wie alle anderen Menschen auch ihrem Job, ihrer...

Lokales
SV-Lehrer Jochen Hilsch, Regionalkoordinatorin Annette Tinschert, stellvertretende Schulleiterin Julia Gregov und Schülersprecherin Aileen Fehrentz bei der Übergabe der Aufnahmeurkunde (von links)   | Foto: Frank Schäfer
3 Bilder

Realschule plus in Queidersbach im Projekt „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ aufgenommen
Schülerinnen und Schüler setzen wichtiges Zeichen für Toleranz und Respekt

Von Frank Schäfer Queidersbach. Ein wichtiges Zeichen für Toleranz, Respekt und Solidarität setzten die Schülerinnen und Schüler der Realschule plus in Queidersbach. Als 170. Schule in Rheinland-Pfalz wurde die Schule am 9. Juli im Rahmen einer Feierstunde in der Schulturnhalle in das Projekt “Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ aufgenommen. Die Patenschaft übernimmt der 1. FC Kaiserslautern. Nach der Begrüßung durch die stellvertretende Schulleiterin Julia Gregov erinnerte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ