Denkmal

Beiträge zum Thema Denkmal

Lokales
Das Museum "Tausendsassa Alkohol" in Germersheim, auch bekannt als PAN – Das Museum | Foto: Paul Needham
4 Bilder

Tag des offenen Denkmals 2025 im Kreis Germersheim: Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Landkreis Germersheim. Am Sonntag, 14. September 2025 findet bundesweit der „Tag des offenen Denkmals“ statt, der in diesem Jahr unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ steht. Seit über 30 Jahren ist diese Veranstaltung eine der größten Kulturaktionen Deutschlands und wird bundesweit von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordiniert. An diesem Tag öffnen tausende Denkmäler ihre Türen für Interessierte. Jedes Denkmal erzählt seine eigene Geschichte – sei es durch seine...

Lokales
Blick in den winterlichen Friedhof | Foto: Heike Schwitalla
11 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Freimaurer, Helden und Liebende - der Friedhof Germersheim

Germersheim. Es gibt wohl kaum geheimnisvollere Orte als Friedhöfe – und gerade die für größere Städte typischen Parkfriedhöfe laden zum Verweilen und Erkunden ein. Der Friedhof in Germersheim ist so ein Ort an dem es immer wieder aufs Neue viel zu entdecken und zu erforschen gibt. Daher macht die „Geheimnisvolle Heimat“ heute einen Ausflug auf den Germersheimer Friedhof. So manche kleinere und größere Berühmtheit hat hier ihre letzte Ruhestätte gefunden, viele exotische Bäume, darunter auch...

Lokales

Religiöse Denkmäler in Bellheim
Das "Rote Kreuz" an der Rülzheimer Straße

Bellheim. Das "Rote Kreuz" an der Rülzheimer Straße wurde durch die Stiftung von eine Stück Land durch Daniel Sprenger und den Geistlichen Rat Spieler mit der Auflage, ein Kreuz zu errichten, veranlasst und wurde im Jahre 1862 errichtet. Den Auftrag erhielt der Bildhauer Friedrich Meyerhofer aus Arzheim, der zeitgleich auch den Auftrag für das Kreuz am "Herxheimer Weg" erhielt. Die Kosten für beide Kreuze beliefen sich auf 280 fl. Der Chronik von Dr. Hans-Joachim Heinz ist folgendes zu...

Lokales
Die Festung Germersheim ist am Tag des Denkmals ein Besuch wert. | Foto: jlz
2 Bilder

Tag des offenen Denkmals
Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur

Germersheim. Am Sonntag, 8. September, findet unter dem Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ bundesweit wieder der „Tag des offenen Denkmals“ statt. Dabei werden Türen und Tore tausender Denkmale für interessierte Besucher geöffnet. Belegt ist der Begriff „modernus“ seit dem fünften Jahrhundert. Verwendet wird er dann, wenn sich das Selbstverständnis einer Epoche oder der Gesellschaft verändert und sich von Vorgängern absetzt. Ein Umbruch bricht mit tradierten...

Powered by PEIQ