Badeunfall

Beiträge zum Thema Badeunfall

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Badeunfall: 76-Jährige stirbt beim Baden im Altrhein bei Waldsee

Waldsee. Am Sonntagnachmittag meldeten Zeugen gegen 15.15 Uhr, dass eine leblose Person aus dem Altrhein bei Waldsee geborgen wurde. Bei der Person handelte es sich um eine 76-Jährige, die zuvor mit einer Luftmatratze im Altrhein gebadet hatte. Ersthelfer reanimierten die Frau. Sie wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht, wo sie am heutigen Montag verstarb. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen hat die Ermittlungen zu den genauen Umständen des Todes aufgenommen. pol

Blaulicht
Foto: Pixabay

Badeunfall bei Waldsee
17-Jähriger ist ertrunken

Update: Wie die  Staatsanwaltschaft Frankenthal und das Polizeipräsidium Rheinpfalz mitteilen haben sich bei der Obduktion des 17-Jährigen weder Hinweise auf eine Erkrankung noch auf eine Einwirkung Dritter ergeben. Als Todesursache wurde Ertrinken festgestellt. Waldsee. Aus bislang ungeklärten Gründen kam es am Samstagnachmittag gegen 14 Uhr zu einem Badeunfall. Ein 17-jähriger Ludwigshafener war im Marxweiher bei Waldsee beim Baden untergegangen. Der 17-Jährige konnte durch einen anderen...

Blaulicht
Foto: Archiv/ps

Tödlicher Badeunfall in Waldsee * Update
66-Jähriger stirbt im Badeweiher - Todesursache steht fest

Waldsee. Aus bislang ungeklärten Gründen kam es am Samstagnachmittag, 1. August,  zu einem Badeunfall in einem Badeweiher bei Waldsee  bei dem ein 66-Jähriger aus dem Rhein-Pfalz-Kreis verstarb. Die Ermittlungen zu den genauen Umständen des Unglücksfalls wurden aufgenommen. Hinweise auf ein Verschulden Dritter liegen nicht vor. Update vom 5. August Am Samstagnachmittag (1. August) war ein 66-Jähriger aus dem Rhein-Pfalz-Kreis bei einem Badeunfall in Waldsee verstorben. Eine Obduktion ergab...

Lokales
Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Nervenaufreibendes Wochenende für die DLRG Neuhofen
Fünf Einsätze mit drei Toten in vier Tagen

Neuhofen/Waldsee. Ein anstrengendes Wochenende für die DLRG - gleich fünfmal mussten die Lebensretter aus Neuhofen am Wochenende raus:  Beim ersten Einsatz am vergangenen Wochenende musste die DLRG am Badegewässer Schlicht eine hilflose Person erstversorgen und dem Rettungsdienst übergeben. Der zweite Einsatz fand am Freitagabend in Sondernheim statt. Grund für die Alarmierung war die Meldung, dass eine Person in dem Sondernheimer Badeweiher untergegangen ist. Zeugen konnten den Einsatzkräften...

Ratgeber
Foto: Szabolcs Molnar/Pixabay

Speyers Oberbürgermeisterin Seiler warnt
Nicht im Rhein schwimmen

Speyer. Mit Blick auf die anstehenden Sommerferien appelliert Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler in Speyer nach mehreren jüngst bekannt gewordenen, tödlich verlaufenen Badeunfällen am Rhein an das Verantwortungsbewusstsein der Bürger: „So verlockend es an heißen Tagen auch sein mag, verzichten Sie bitte darauf, im Rhein zu baden. Der Sog, den vorbeifahrende Schiffe erzeugen und die unsichtbaren, aber starken Strömungen, sind nicht zu unterschätzen und können auch geübte Schwimmerinnen und...

Blaulicht
Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Speyer war der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen, dem Kindernotarzt und einem Rettungshubschrauber sowie die Polizei mit einem Fahrzeug schon vor Ort. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Speyer
3 Bilder

Update: Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei
Tragischer Badeunfall in Speyer

Update, Montag, 6. August: Um kurz vor 13 Uhr brachten die Staatanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und das Polizeipräsidium Rheinpfalz eine gemeinsame Pressemitteilung heraus: "Bereits am vergangenen Freitagabend, 3. August, kam es gegen 20 Uhr im Naherholungsgebiet Binsfeld bei Speyer in einem See zu einem Badeunglück. Ein siebenjähriger eritreischer Junge, der sich dort mit seiner Mutter und seinen Geschwistern aufhielt, begab sich wenige Meter in den Badesee und ging danach unter. Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ