Bürger

Beiträge zum Thema Bürger

Community
Foto: (c) DoubleYEaSi (DY) 2025
3 Bilder

Eine Mehrheit?
Ein Zahlenspiel und anderes

Ich bin politisch nicht wirklich sehr interessiert, aber wenn Zahlen etwas anderes ausdrücken, als das, was sie sollten, bin ich ein wenig nachdenklich. Am 15.06.2025 war Bürgermeisterwahl in Neustadt an der Weinstrasse, und das Ergebnis wohl eher eine Schönfärberei. Betrachtet man die „nackten“ Zahlen, gäbe es nichts zu feiern. Eine absolute Mehrheit klingt super, aber wenn man die Wahlbeteiligung dagegen rechnet, ist es wohl eher ein Denkanstoß, etwas besser zu machen. Rechnen wir mal mit 40...

Lokales

Neustadt glänzt- Eine Aktion für ein gepflegtes Erscheinungsbild Neustadts

Neustadt. Unter dem Motto „Zusammen bringen wir Neustadt zum Glänzen!“ ruft Oberbürgermeister Marc Weigel alle Bürgerinnen und Bürger auf, am Samstag, 16. September, zu Besen, Müllsack und Schaufel zu greifen und tatkräftig an einem gepflegten Erscheinungsbild der Stadt mitzuarbeiten. Bereits im Jahr 2021 wurde die Aktion durchgeführt. Oberbürgermeister Marc Weigel lobte die große Beteiligung. „Wir konnten gemeinsam einen Beitrag leisten, dass unsere Stadt ein attraktiver Ort für uns und unsere...

Lokales

Quartierskonzept Innenstadt - Begegnungskulturen schaffen, neue Impulse aktivieren, Standort attraktiver gestalten

Neustadt. Begegnungskulturen schaffen, neue Impulse aktivieren und den Standort attraktiver gestalten – das sind unter anderem die Ziele des neuen Quartierskonzepts, welches derzeit seitens des Neustadter Citymanagements umgesetzt wird. Das Konzept basiert auf einer Strategieentwicklung und Standortanalyse. „Das Quartierskonzept ist eine Antwort auf den strukturellen und funktionellen Raum- und Bedeutungswandel unserer Neustadter Innenstadt“, so Citymanagerin Susanne Schultz. Um das Konzept in...

Lokales

Hochwasser- und Starkregen-Vorsorge: Ortsbegehung Hambacher Höhe

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße lässt zurzeit ein Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept von einem Ingenieurbüro erstellen. Hierfür werden auch kleinräumig Gefahren- und Vorsorge-Potenziale untersucht. In Workshops und bei Ortsbegehungen haben zahlreiche Bürgerinnen und Bürger bereits ihre Erfahrungen mit vergangenen Ereignissen eingebracht. Diese sind für die Konzepterstellung sehr wichtig. Eine weitere Ortsbegehung findet nun im Bereich Hambacher Höhe und im angrenzenden...

Lokales

Umbenennung von Straßennamen in Neustadt - 1. Vorschlagsrunde läuft

Neustadt. In Neustadt an der Weinstraße werden die Karl-Helfferich-Straße sowie vier Straßen im so genannten Afrikaviertel (Gustav-Nachtigal-Straße, Lüderitzstraße, Von-Wissmann-Straße und Karl-Peters-Straße) umbenannt. Der Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung das Procedere festgelegt. Demnach sind zunächst die Einwohnerinnen und Einwohner aufgerufen, Vorschläge für neue Namen – möglichst mit Begründung – einzureichen. Stichtag ist Samstag, 17. Juni. Vorschläge können online über...

Lokales

Jetzt ist die Bürgerschaft gefragt - Verkehrswende gestalten mit dem Mobilitätskonzept 2030+

Neustadt. Wie kann die Mobilität in Neustadt zukünftig aussehen? Welche Verkehrsmittel werden vorwiegend genutzt und wie schaffen wir es, mit der Mobilitätswende gegen den Klimawandel und zugleich in Richtung Klimawandelanpassung zu steuern? Diese Themen waren Teil des Bürgerworkshops, mit dem die Stadt am 23. Mai in die nächste Beteiligungs-Runde ging. Rund 25 interessierte Neustadterinnen und Neustadter sowie Beauftragte von Institutionen, Firmen und Betrieben waren in den Ratssaal gekommen,...

Lokales

Großes Interesse an Infoveranstaltung
Geothermiestandort Geinsheim

Geinsheim. Über 140 Bewohner aus Neustadt und benachbarten Gemeinden nutzen am Samstag, 25. Februar, die Gelegenheit, sich vor Ort über die geplante Geothermieanlage und Lithiumfabrik zwischen Geinsheim und Fronmühle zu informieren. Eingeladen hatte die Bürgerinitiative gegen tiefe Geothermie in Geinsheim, die das Gelände von 80.000 qm mit Flatterband abgesteckt hatte. Ariane Stachowsky vom Vorstand der Bürgerinitiative informierte über die Risiken, den Flächenverbrauch und die Auswirkungen der...

Lokales

Mitbestimmen noch bis 29. November
Neues Erscheinungsbild der Stadt Neustadt

Neustadt. Anfang 2022 hat die Stadtverwaltung Neustadt in ihrem Filmformat „NEUstadt 20.22 Rückblicke.Einblicke. Ausblicke.“ bereits informiert, dass die Stadt Neustadt an der Weinstraße, federführend das Stadtmarketing, sich mit der Thematik „Entwicklung Corporate Identity/Corporate Design“ beschäftigt. Ziel des Projektes ist es, das Profil der Stadt Neustadt an der Weinstraße und seiner neun Weindörfer zu schärfen und die Marke „Neustadt an der Weinstraße“ authentisch und erlebbar zu...

Lokales

„Gemeinsam durch die Energiekrise“
Bürger-Infoveranstaltung

Neustadt. Die Stadtverwaltung Neustadt lädt gemeinsam mit den Stadtwerken und unterstützt durch das Neustadter Handwerk zu einer Informationsveranstaltung zur Energiekrise ein am Mittwoch, 12. Oktober, um 17 Uhr im Saalbau Neustadt. Unter dem Motto „Gemeinsam durch die Energiekrise“ will die Stadtverwaltung Bürgerinnen und Bürger insbesondere durch nützliche Tipps und Tricks beim Energiesparen unterstützen. Jeder kann durch geänderte Ge-ohnheiten und cleveres Heizen dazu beitragen, dass wir als...

Lokales

OB Marc Weigel auf Sommertour durch die Ortsteile
Mit Bürgern im Gespräch

Neustadt. Oberbürgermeister Marc Weigel plant für die Ferien eine Sommertour durch einen Teil der Neustadter Ortsteile. Neben den regelmäßigen Bürgersprechstunden im Rathaus möchte er auch vor Ort mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. Diese haben zum einen die Möglichkeit, ihre Anliegen vorab per E-Mail an ob.vorort@neustadt.eu zu senden, zum anderen können sie aber natürlich auch gerne ohne eine Themenanmeldung zur Bürgerversammlung kommen. Wichtig für alle, die sich vorab per...

Lokales

Die Stadt Neustadt begrüßt 50 neue BürgerInnen
Einbürgerungen

Neustadt. In einem würdigen Rahmen hat Bürgermeister Stefan Ulrich im Ratssaal knapp 50 neue Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlich begrüßt. Die frisch gebackenen Neustadterinnen und Neustadter stammen aus der ganzen Welt: Kamerun, Syrien, Lettland, Weißrussland, Rumänien, Italien, Großbritannien beziehungsweise Neuseeland, Polen, Marokko, Pakistan, Afghanistan, Frankreich, Kirgistan, Griechenland und dem Iran. cd/ps

Lokales

Ein Aufruf von Oberbürgermeister Marc Weigel an alle zum tatkräftigen Mithelfen
Zusammen bringen wir Neustadt zum Glänzen!

Neustadt. „Zusammen bringen wir Neustadt zum Glänzen!“ – unter diesem Motto ruft Oberbürgermeister Marc Weigel alle Bürgerinnen und Bürger auf, am Freitag und Samstag, 17. und 18. September, zu Besen, Müllsack und Schaufel zu greifen und tatkräftig an einem gepflegten Erscheinungsbild der Stadt mitzuarbeiten. Freitags werden Schulen und Kitas gebeten, auf dem Gelände ihrer Einrichtung und in der näheren Umgebung aktiv zu werden. Samstags gehen dann interessierte Neustadterinnen und Neustadter...

Lokales

Sprechstunde
Sprechstunde von Giorgina Kazungu-Haß, SPD Landtagsabgeordnete

Am Freitag, 05.09.2020 in der Zeit von 09.30 – 12.00 Uhr bietet die SPD-Landtagsabgeordnete Giorgina Kazungu-Haß eine Bürgersprechstunde in ihrem Wahlkreisbüro, Maximilianstraße 31 in Neustadt an. Aufgrund der bestehenden Hygienevorschriften ist eine Anmeldung zur Sprechstunde zwingend erforderlich. Die Abgeordnete bittet um Kontaktaufnahme unter giorgina.kazungu-hass@spd.landtag.rlp.de oder telefonisch unter 0170/7394543.

Powered by PEIQ