Agro-PV

Beiträge zum Thema Agro-PV

Lokales

Podiumsdiskussion im Stiftsgut Keysermühle in Klingenmünster
„Was bringt uns Agro-PV?“

Klingenmünster. Stromerzeugung auf landwirtschaftlich genutzten Flächen heißt in der Fachsprache “Agro-PV“. Photovoltaikanlagen werden dabei in circa 5 Metern Höhe aufgeständert über bewirtschafteten Flächen angebracht. Die Pilotanlage Heggelbach in der Nähe des Bodensees zeigt: Agro-PV funktioniert. Mit Experten aus Wissenschaft und Praxis wird nun darüber diskutiert werden, wie sich Photovoltaikanlagen auf landwirtschaftlich genutzten Flächen auch in unserer Region realisieren lassen....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ