Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Adventszeit

Beiträge zum Thema Adventszeit

Ausgehen & Genießen
Modellbahn-Anlage in Germersheim | Foto: Modellbahnfreunde Germersheim/Mathes

Öffnungstage im Oktober und November
Für Modelleisenbahn-Fans in Germersheim

Germersheim. Die Modelleisenbahnanlage im Germersheimer Zeughaus (Zeughausstraße) ist in den nächsten Wochen und Monaten wieder für Besichtigungen zugänglich: zunächst stehen am Sonntag, 2. Oktober, die Signale auf Grün. Die kleinen Modellbahnzüge sind an an diesem Sonntag wie an allen Betriebstagen zwischen 14 und 18 Uhr unterwegs. Weitere Fahrtage sind am Sonntag, 6. November, sowie an allen Adventssonntagen, also von 27. November bis 18. Dezember geplant. Der Eintritt zur...

Lokales
Collage aller Adventsfenster | Foto: Lyra Hatzenbühl

Aktion des GV Lyra Hatzenbühl
Adventsfenster begeisterten

Hatzenbühl. „Die schönsten Freuden fallen vom Himmel, unerwartet, wie die ersten Schneeflocken.“  - dieser Spruch leuchtete an einem der 24 Adventsfenster, die vom 1. Dezember bis zum Heiligabend in Hatzenbühl zu sehen waren. Sie luden mit ihren unterschiedlichen Gestaltungen zu Advents- und Weihnachtsspaziergängen ein.  Alle Fenster strahlten und wurden sehr liebevoll gestaltet. So haben etwa die Messdiener mit ihrem Fenster einen nostalgischen Blick auf Weihnachten geworfen. Auch die Heilige...

Ausgehen & Genießen
Die Band A little bit of...! lädt zu einem Livestream--Adventskonzert ein | Foto: Lyra Rheinzabern

Adventskonzert im Livestream
A little bit of…? sammelt für die Jugendarbeit

Rheinzabern. Weil Konzerte derzeit aufgrund der Corona-Inzidenzen nicht stattfinden können, geht die Band A little bit of…? nun notgedrungen andere Wege: Mit einem Livestream-Konzert am Sonntag, 19. Dezember, soll um 19 Uhr Adventsstimmung direkt in die Wohnzimmer der Zuhörer gebracht werden. Das hat natürlich auch Vorteile: Man kann es sich beim Zuhören gut auf dem Sofa gemütlich machen, die vierte Kerze auf dem Adventskranz anzünden und die weihnachtliche Musik bei einer Tasse Tee oder...

Lokales
Foto: Heike Schwitalla
12 Bilder

Stimmungsvoller Advent in Kandel
Selfies, Gewinnspiele und gute Wünsche

Kandel. Die Weihnachtsmärkte sind abgesagt und auch der Einkaufsbummel ist in Zeiten von Corona nicht gerade einfach. Umso schöner ist es, ein bisschen Weihnachtsflair in den Straßen und Gassen zu erleben. Entlang der Hauptstraße erstrahlt Kandel auch in diesem Corona-Winter wieder im fröhlichen, festlichen Weihnachtsgewand. Gute WünscheEine schöne Tradition ist auch der Kandeler Wunschbaum in der Bärenhofpassage. Hier kann jeder seinen Weihnachtswunsch in Form von Christbaumschmuck äußern....

Ausgehen & Genießen
Modellbahn Germersheim | Foto: Modellbahnfreunde Germersheim

Modellbahnfreunde Germersheim * Update
Alle Termine wegen Corona abgesagt

Germersheim. Die Interessengemeinschaft Eisenbahnfreunde Germersheim e.V. sagt aufgrund der Corona-Lage die geplanten Adventsfahrtage ab. Wann die öffentlichen Betriebszeiten an der großen Modelleisenbahnanlage im Zeughaus Germersheim im Jahr 2022 wieder aufgenommen werden können, ist derzeit unklar. Weitere Informationen zur Modellbahn und zu den nächstmöglichen Terminen werden auf www.modellbahnfreunde-germersheim.de eingestellt....

Lokales
Weihnachtsfenster | Foto:  AnnaER from Pixabay

Lebendiger Adventskalender Hördt
Jeden Tag ein Fenster

Hördt. Die Planungen des Lebendigen Adventskalenders in Hördt waren schon in vollem Gange, da sind die Corona-Zahlen wieder explodiert. Die aktuelle dynamische Entwicklung der Corona-Pandemie bremst das Projekt leider etwas aus. Dennoch sind die Organisatoren bemüht, die Aktion durchzuführen. Es wird dabei aktive (mit persönlichen Treffen – Abstand und Maske) und passive (Videobotschaft der Fensterbeleuchter auf der Webseite www.lebendiger-advent-hordt.webnode.de) Programmpunkte geben. Am...

Lokales
St. Martin in Ottersheim | Foto: Heike Schwitalla

Junges Adventsprogramm
Vier Heilige in vier Kirchen

Bellheim. Die Aktion "Junge Kirche im Advent, die in der Pfarrei Hildegard von Bingen stattfindet, lädt Kinder und deren Eltern, Jugendliche zu vier Impulsen im Advent, in vier verschiedenen Kirchen der Pfarrei an den einzelnen Adventssonntagen ein. Bei den vier Impulsen steht immer ein anderer Heiliger oder Heilige im Mittelpunkt, die uns auch heute noch viel zu sagen haben. Dazu gibt es auch bei jedem Impuls ein leckeres Plätzchen-Rezept. Sofern es die Corona-Lage zulasse, sollen diese vier...

Wirtschaft & Handel
Weihnachtsstimmung in Kandel | Foto: Heike Schwitalla

Alternative zum Weihnachtsmarkt
„Pop-Up Weihnachtsschlecker“ in Kandel

Kandel. Nachdem die Stadt Kandel den Weihnachtsmarkt vergangene Woche aufgrund der hohen Corona-Inzidenzen recht spontan absagen musste, prüfte man die Möglichkeit für Standbetreiber, die bereits bestellte Ware zum Verkauf anzubieten. Viele Investitionen waren schon getätigt gewesen. So haben sich mittlerweile zehn Standbetreiber gemeldet, die an einer Verkaufsmöglichkeit interessiert sind. Aber nicht nur finanziell, auch mit Strahlkraft möchte die Stadt die Standbetreiber...

Ausgehen & Genießen
Bernd Greiner an der Orgel | Foto: A. Gadinger

In der Pfarrkirche St. Nikolaus Bellheim
Orgel im Advent

Bellheim. Unter dem Motto: "Musik im Advent – Innehalten – zur Ruhe kommen – Besinnen – Singen und Hören", lädt die Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen an jedem der kommenden vier Adventssonntage, jeweils um 17 Uhr, in die Pfarrkirche St. Nikolaus in Bellheim ein.Dabei haben die Besucher die Möglichkeit, bei adventlicher Orgelmusik und adventlichen Liedern zum Mitsingen, für eine Weile (etwa halbe Stunde) zur Ruhe zu kommen und den Advent in der Kirche auf sich wirken zu lassen. Dekanatskantor...

Lokales
Die Santas sind wieder auf ihren Motorrädern durch die Südpfalz unterwegs | Foto: Eric Michelat

Harley Davidson riding Santas
Auch dieses Jahr unterwegs für den guten Zweck

Landkreis Germersheim. Die Vorfreude in der Region wächst, gerade weil viele Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen Corona-bedingt abgesagt werden mussten. Deshalb freuen sich große und kleine Weihnachtsfans heuer umso mehr, dass die "Riding Santas" auch 2021 am Nikolaustag, 6.Dezember, auf ihren Harleys durch die Region unterwegs sind. Und das natürlich auch dieses Jahr wieder für den guten Zweck.  Wo man die "Riding Santas" 2021 auf ihren "heißen Öfen"  bestaunen und dabei gleichzeitig für das...

Lokales
Foto: Blackout_Photography Miriam Müller  auf Pixabay

Auch Rülzheim sagt ab
Kein Weihnachtsmarkt wegen Corona

Rülzheim. „Schweren Herzens haben wir heute, am 18. November, beschlossen unseren Weihnachtsmarkt abzusagen. Wir, das sind Ortsgemeinde, Kulturgemeinde sowie alle Vereine und Austeller. Diese Entscheidung haben wir nach intensiven Beratungen mit großer Geschlossenheit getroffen“, gibt Michael Braun, 1. Beigeordneter der Ortsgemeinde Rülzheim und 1. Vorsitzender der Kulturgemeinde Rülzheim, bekannt. „Die Planungen waren abgeschlossen und wir alle startbereit. Gerne hätten wir zusammen vom 10....

Ausgehen & Genießen
Führung mit Glühwein | Foto: Britta Hoff

Genießerführung
Auf einen Glühwein nach Germersheim

Germersheim. Von leckerem roten oder weißen Winzerglühwein wohlig gewärmt, lernen die Teilnehmer dieser Führung Germersheim von seiner romantischen Seite kennen und erfahren dabei viel Wissenswertes über die historisch bedeutenden Bauwerke der Festungsstadt sowie Interessantes über das Alltagsleben zur Zeit der Festung. Eintauchend in die faszinierende Stadtgeschichte, erkunden die Teilnehmer unterirdische Kasematten und lernen reizvolle Winkel kennen, die bei dieser kurzweiligen und...

Lokales
"Nikolaus to come" in Leimersheim | Foto: Heike Schwitalla

AKTION DES VEREINS FÜR BRAUCHTUMS- UND HEIMATPFLEGE Leimersheim
"Nikolaus to come" am 5. Dezember

Leimersheim. Da uns die Corona-Pandemie auch dieses Jahr fest im Griff hat, wird der Verein für Heimat- und Brauchtumspflege in Leimersheim auch dieses Jahr wieder einen Nikolaus - natürlich begleitet von Knecht Ruprecht - von Haustür zu Haustür schicken, um den Kindern im Ort eine kleine Freude zu bereiten.  Den "Nikolaus to come" gibt es dieses Jahr schon am Vorabend des Nikolaustags, am Sonntag, 5. Dezember, ab 18 Uhr. Wer möchte, dass der Nikolaus an diesem Abend vorbeikommt, muss seine...

Lokales
Adventsmarkt abgesagt | Foto: G37G auf Pixabay

Hagenbach beugt sich den hohen Corona-Inzidenzen
St. Michaelsmarkt ist abgesagt

Hagenbach. Wie die Stadt Hagenbach mitteilt, wird der seit Wochen geplante St. Michaelsmarkt im Advent nun aufgrund der hohen Corona-Inzidenzen doch nicht stattfinden. "Alle Beteiligten haben so viel Arbeit in die Planungen gesteckt und nun müssen wir schweren Herzens doch eine Rolle rückwärts machen und den Markt absagen. Uns ist der Gesundheitsschutz und die Anteilnahme an den sich füllenden Krankenhausbetten wichtiger. Wir handeln aus Fürsorgepflicht gegenüber allen ehrenamtlichen Helfern,...

Lokales
Der Anneresl in Rheinzabern  | Foto: Archiv

Erste Absagen im Landkreis Germersheim
Anneresel-Markt und Nikolausmarkt finden nicht statt

Rheinzabern/Bellheim. Wie die Organisatoren bekannt gegeben haben, werden der Anneresl-Markt in Rheinzabern und der Nikolausmarkt in Bellheim auch 2021 wegen der rasant steigenden Corona-Inzidenzen ausfallen. "Aufgrund der aktuellen Lage und der sehr hohen Inzidenzzahl im Kreis Germersheim haben wir die Bedenken einiger Aussteller ernst genommen und uns zusammen mit dem Organisationsteam des Nikolausmarktes in Bellheim schweren Herzens gegen die Durchführung unserer Märkte entschieden", heißt...

Ausgehen & Genießen
Der Hochaltar von St. Nikolaus in Bellheim | Foto: mg

Ökumenischer Krippenweg in Bellheim
Weihnachtliche Atmosphäre trotz Corona

Bellheim. "Weihnachten wird in diesem Jahr anders, die Vorbereitung auf die Ankunft Jesu ebenfalls. Das, was Weihnachten ausmacht, nämlich gemeinsam Zusammenkommen, gemeinsam feiern und sich begegnen, ist in diesem Jahr leider nicht in der gewohnten Weise möglich" so Pfarrer Thomas Buchert im Hinblick der wegen der anhaltenden Corona-Pandemie geltenden verschärften Hygienevorschriften und Verhaltensregeln. Damit Weihnachten aber nicht ausfalle, gehen die Katholischen Pfarrei Hl. Hildegard von...

Ratgeber
Weihnachtsdeko mit Stechpalme | Foto: Mario Eppinger/ Pixabay
4 Bilder

Wer wohnt im Wald?
Beliebte Weihnachtsdeko wird Baum des Jahres 2021

Natur. Unter dem Motto 'Wer wohnt im Wald?' stellen wir in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Pfälzer Rheinauen Waldbewohner vor - bekannte und unbekannte, seltene und oft gesehene, kuriose Kerlchen und echte Sympathieträger. Denn, dass unser Wald schützenswert ist, haben die meisten Menschen begriffen, welcher Vielfalt an Lebewesen er jedoch direkt vor unsere Haustür wertvollen Lebensraum bietet, wissen viele noch nicht. Deshalb möchten die Wochenblätter gemeinsam mit Förster Volker Westermann in...

Ratgeber
Mit Maske und Abstand geht es bei der Tafel Germersheim zum Weihnachtseinkauf | Foto: Heike Schwitalla

Tafel Germersheim
Doppelausgaben vor Weihnachten und Silvester

Germersheim. Die Tafel Germersheim informiert hat ihre Lebensmittelausgabe vor Weihnachten und vor dem Jahreswechsel 2020/2021 festgelegt. Die  Planung steht unter dem Vorbehalt, dass keine weiteren Auflagen durch die anhaltende Corona-Pandemie zu beachten sind. Vom 21. bis 29. Dezember und vom 31. Dezember bis 5. Januar ist die Tafel für die Lebensmittelausgabe geschlossen. Am Mittwoch, 6. Januar beginnt die Ausgabe mit der Nummer 321. Alle vorgeschriebenen Sicherheits- und Hygienemaßnahmen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Heike Schwitalla
Aktion

Buchverlosung
"Weihnachten in den Alpen"

Buchtipp. Auch wenn ein Ausflug in die verschneiten Berge für uns dieses Weihnachten - aufgrund der Corona-Pandemie - in weiter Ferne liegt, müssen Alpenfans nicht ganz auf das Erlebnis verzichten. Mit dem opulenten Buch "Weihnachten in den Alpen" verbreitet der Christian Verlag festliche Stimmung mit dem dazugehörigen Alpenflair: Traditionelle Rezepte, Anekdoten, Ausflüge ins Brauchtum und viele bunten Bilder laden ein zu fröhlich-besinnlichen Bergweihnacht. Die Neuerscheinung (ISBN 9 783959...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Harald Funken/Pixabay

kuhardt@home - kreativer Wettbewerb
Weihnachtliche Kunstwerke gesucht

Kuhardt. Damit während des Corona-Lockdowns keine Langeweile aufkommt, wurde die Aktion Kuhardt@home ins Leben gerufen. Jeden Monat gibt es ein neues Thema und einen Foto-/Mal-/Kreativwettbewerb. Das Dezember-Motto lautet: "Lichterzauber-Tannenduft -Weihnachtsbäckerei“. Mitmachen könne alle großen und kleinen Kuhardter, Einsendeschluss ist der 31. Dezember.  Form/Inhalte: Bilder/Fotos im Original,maximal A3/A4 (Landschaft,Gegenstände oder. Personen), Kunstobjekte (maximal 50x50x50cm) als Foto -...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerhard G./Pixabay

Südpfälzer Verwaltungschefs unterstützen Aktion „Weihnachtspäckchenkonvoi“
Gutes tun im Advent

Südpfalz.  Für leuchtende Kinderaugen zur Weihnachtszeit: Auch in diesem Jahr reist der „Weihnachtspäckchenkonvoi“ zu bedürftigen Kindern in Rumänien, Bulgarien, Moldawien und der Ukraine. Die bundesweite Aktion der Round-Table-Familie sammelt in Deutschland Geschenkpakete und bringt diese per Lkw-Konvoi in entlegene und ländliche Regionen der vier osteuropäischen Länder. Dafür haben Ehrenamtliche unter anderem in der Stadt Landau sowie den Landkreisen Germersheim und Südliche Weinstraße...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Myriams-Fotos/ Pixabay

Gedenkfeier für trauernde Eltern am 13. Dezember in Rülzheim fällt aus
Verbundenheit zeigen durch Kerze im Fenster

Rülzheim. Aufgrund der Corona-Pandemie fällt in diesem Jahr die gemeinsame Gedenkfeier „Worldwide Candle Lighting“ der Selbsthilfegruppe Trauernde Eltern Rülzheim aus. November, Dezember sind besonders schwierige Monate für Menschen, die um ein verstorbenes Kind trauern. Die allgegenwärtige Trauer wird durch dunkle Tage, die allgemeinen Totengedenktage und natürlich auch durch die Advents-und Weihnachtstage verstärkt. In diesem Jahr wird die Situation durch die Pandemie noch schwieriger. Es...

Lokales
Foto: Pixaline/Pixabay

Bistum Speyer startet digitalen Adventskalender
Impulse für die Vorweihnachtszeit

Speyer/Region. Das Bistum Speyer bietet in diesem Jahr einen digitalen Adventskalender an. „Die Kontaktbeschränkungen machen zurzeit viele Begegnungen unmöglich. Der digitale Adventskalender ist ein alternativer Weg, um sich in dieser nicht einfachen Zeit auf Weihnachten einzustimmen“, erläutert Domkapitular Franz Vogelgesang, Leiter der Hauptabteilung Seelsorge des Bischöflichen Ordinariats. Hinter jedem Türchen des Adventskalenders verbirgt sich ein kurzer Film. „Wer den digitalen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Thomas Ulrich/Pixabay

Überraschung für alle Kinder in Hördt
Der Nikolaus kommt trotz Corona

Hördt. Trotz Corona muss in Hördt auch dieses Jahr kein Kind auf den Besuch des Nikolauses verzichten. Zwar können Feiern im Advent und zu Weihnachten dieses Jahr nicht wie gewohnt stattfinden, aber "Not" macht ja bekanntlich erfinderisch. Um in dieser besonderen Zeit den Kleinsten im Ort, trotz aller Umstände, ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, möchten die CDU allen Hördter Kindern ein Päckchen vom Nikolaus zukommen lassen. Dafür  wird der Nikolaus die angemeldeten Kinder daheim besuchen und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ