Seminar für Frauen in der Pfalzakademie Lambrecht
Stimme und Körpersprache

Stimm-, Sprech- und Kommunikationstrainerin Andrea Stasche.   | Foto: ps
  • Stimm-, Sprech- und Kommunikationstrainerin Andrea Stasche.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Lambrecht. „Stimme und Körpersprache in der Kommunikation“ heißt ein Seminar, das die Gleichstellungsbeauftragte des Bezirksverbands Pfalz, Elke Reichertz, am Donnerstag, 17. Juni, von 10 bis 17 Uhr in der Pfalzakademie in Lambrecht anbietet. Die Stimm-, Sprech- und Kommunikationstrainerin Andrea Stasche vermittelt, wie es sich besser kommunizieren und souveräner sprechen lässt und man somit mehr erreicht. Viele kennen die Situation: Man nimmt sich vor, in der nächsten Teamsitzung klare Worte für ein schlecht laufendes Projekt zu finden. Wenn dann aber die Kolleginnen und Kollegen vor einem sitzen, kommt nur eine abgeschwächte Version heraus. Die Argumente prallen ab und man schafft es nicht, seine Meinung zu vertreten, obwohl man sich intensiv auf diese Situation vorbereitet hat. Im Seminar geht es um die ganz persönlichen „rhetorischen Härtefälle“ der Teilnehmerinnen. Andrea Stasche weiß genau, dass man niemals im Voraus weiß, welche kommunikativen und stimmlichen Herausforderungen auf einen zukommen. Deswegen zeigt sie, wie man vorbaut und sich das Rüstzeug für erfolgreiches Kommunizieren in Ruhe, Gelassenheit, ohne Stress und ohne sofortigen Erfolgsdruck in einer entspannten und partnerschaftlichen Atmosphäre aneignet.
Informationen zum Seminar finden sich unter www.pfalzakademie.de; eine Anmeldung sollte bis spätestens 3. Juni erfolgen unter Telefonnummer 06325 18000 oder Mail an info@pfalzakademie.bv-pfalz.de. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ