Die WEG lädt zur Digitalwoche in Neustadt ein
Qualifizierung zur Digitalisierung

Neustadt. Im Rahmen des bundesweiten Digitaltags (digitaltag.eu) und des ESF-Projektes „Qualifizierung zur Digitalisierung“ lädt die WEG mbH Unternehmen, Mitarbeitende und weitere Interessierte zu einem Eventabend unter dem Motto #digital_verbinden am 21. Juni ein. An diesem Abend wird es einen Vortrag zum Thema MoD/Die Pfalz bringt’s von Geschäftsführer Stefan Rouwen geben. Ebenso gibt es von zwei Referentinnen Praxistipps zur digitalen Vernetzung. Anschließend ist Zeit zum analogen Vernetzen und Austauschen.
Weitere Online-Workshops rund um das Thema Digitalisierung und Vernetzung werden in der Woche vom 21. Juni 2022 bis 24. Juni zusätzlich angeboten:
• Mittwoch 22. Juni 2022, 10- 11.30 Uhr, ESF-Projekt: Qualifizierung zur Digitalisierung für KMU in Neustadt an der Weinstraße Vorstellung, Fragen & Antworten (Fr. Winterberg, Fr. Prinz-Nachtigall)
• Freitag 24. Juni 2022, 13-14 Uhr, Digital vernetzen, aber wie? (Helena Jäger, Stephanie Karbach)
• Freitag 24. Juni 2022, 14- 15.30 Uhr, LinkedIn einrichten und sich vernetzen (Helena Jäger)

Eine Anmeldung zu allen Veranstaltungen ist bis zum 20. Juni 2022 möglich. Die Veranstaltungen der WEG sind auf der Internetseite der WEG, der VHS Neustadt an der Weinstraße und auch unter https://digitaltag.eu/ zu finden.
Im vergangenen dreiviertel Jahr konnte die WEG mbH, die Projektträgerin des Projekts „Qualifizierung zur Digitalisierung“ ist, über 30 Veranstaltungen, wie Seminare, Workshops und Coachings zum Thema Digitalisierung anbieten. Die WEG mbH hatte eine Förderzuge für den Zeitraum ab Juli 2021 bis Dezember 2022 in Form von ESF-Fördermittel (Europäischer Sozial Fond) in Höhe von knapp 100.000 Euro erhalten.
Zwanzig verschiedene Unternehmen aus Neustadt an der Weinstraße nehmen bislang am Projekt teil, mit derzeit 30 Teilnehmenden aus verschiedenen Branchen: Ingenieurbüro, Weingut, Gastronomie, Einzelhandel, Gesundheitsmanagement, Floristik,… Schwerpunktthemen der kostenlosen Qualifizierung sind Internetpräsenz, Social Media, Prozessoptimierung und auch das Thema Digitalisierungs-Strategie wurden bearbeitet und konnte mit Hilfe von Online-Workshops oder individuellen Coachings durch die Dozierenden bei den Unternehmen vertieft und vom Gelernten zur Umsetzung gebracht werden. Die Unternehmen aus Neustadt an der Weinstraße konnten somit erfolgreich digital einsteigen oder gefestigt/gestärkt weiter auf digitalen Erfolgskurs gehen.
Für die nächsten Monate sind weitere Veranstaltungen und Coachings geplant und auch Termine, bei denen ein persönlicher Austausch zwischen den Teilnehmenden möglich ist, um auch so voneinander zu lernen.
Das Projekt mit seinen kostenlosen Angeboten endet im Dezember 2022. Eine Teilnahme ist bis dahin möglich, einige wenige Plätze könnten noch zur Verfügung gestellt werden.
Bei Interesse und bezüglich der Teilnahmebedingungen können sich Neustadt Unternehmen per Mail unter weg@neustadt.eu melden oder anrufen 06321-855 5004. Ansprechpartnerinnen sind Esther-Prinz-Nachtigall und Birgit Winterberg. Weitere Informationen zum Projekt finden sich unter www.weg-nw.de. pac/ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ