Opfer der Reichspogromnacht 1938
Gedenkfeier

Die ehemalige Synagoge in Neustadt | Foto: Privatarchiv Karl Fücks
  • Die ehemalige Synagoge in Neustadt
  • Foto: Privatarchiv Karl Fücks
  • hochgeladen von Markus Pacher

Neustadt. Am 9. November laden die Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt und die Stadt Neustadt gemeinsam zu einer Gedenkfeier an die Opfer der Reichspogromnacht 1938 ein. Beginn ist um 19 Uhr in der Ludwigstraße 20, wo heute ein Gedenkstein daran erinnert, dass hier einst die Neustadter Synagoge stand.

In Redebeiträgen erinnern der Vereinsvorsitzende der Gedenkstätte, Kurt Werner, sowie der Bürgermeister Stefan Ulrich an den staatlich organisierten Terror gegen die jüdische Bevölkerung und ihre Einrichtungen in der Reichspogromnacht 1938. Mit Kranzniederlegungen und der Ausrichtung einer Schweigeminute soll den Opfern jener Nacht gedacht werden. Die Veranstalter freuen sich besonders, den rheinland-pfälzischen Landesrabbiner, David Schwezoff, und Vertreter der jüdischen Gemeinde in Speyer zu diesem wichtigen Gedenktag in Neustadt begrüßen zu dürfen.
Am 9. November 1938 kam es reichsweit zu Gewaltakten gegen die jüdische Bevölkerung. Synagogen und andere Versammlungsräume, Geschäfte, Wohnungen und jüdische Friedhöfe wurden geschändet, in Brand gesetzt und zerstört. Auch in Neustadt wurde, neben zahlreichen Geschäften und Wohnungen, die Synagoge geplündert und niedergebrannt. Bewohner des jüdischen Altenheims wurden misshandelt und das Gebäude selbst in Flammen gesetzt, wodurch zwei Bewohnerinnen ums Leben kamen. ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ