Vielfältiges Programm
Bürgerfest der Verbandsgemeinde Maikammer

Die Verbandsgemeinde Maikammer feierte ein schönes Bürgerfest. | Foto: Verbandsgemeinde Maikammer
13Bilder
  • Die Verbandsgemeinde Maikammer feierte ein schönes Bürgerfest.
  • Foto: Verbandsgemeinde Maikammer
  • hochgeladen von Eva Bender

St. Martin. Ein gelungenes Bürgerfest feierte die Verbandsgemeinde Maikammer am 1. Oktober vor dem Feuerwehrgerätehaus in Sankt Martin.

Bürgermeisterin Gabriele Flach durfte zahlreiche Gäste begrüßen. Unter den Ehrengästen waren u.a. der Landrat des Landkreises Südliche Weinstraße Dietmar Seefeldt sowie die drei Ortsbürgermeister Timo Glaser aus St. Martin, Rolf Metzger aus Kirrweiler und Karl Schäfer aus Maikammer. Weiter begrüßte Flach insbesondere die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr.
Ein vielfältiges Programm sorgte für einen abwechslungsreichen Tag.
In ihrer Eröffnungsrede zählte die Bürgermeisterin zahlreiche Vorhaben auf, die die Verbandsgemeinde aktuell beschäftigen.
Getragen von einem ausgeprägten Bürgerengagement, einem engen Miteinander der drei Ortsgemeinden und einer parteiübergreifenden Zusammenarbeit in den politischen Gremien habe sich die kleine, aber feine Verbandsgemeinde in den über 50 Jahren ihres Bestehens zu einer der „Großen“ im Land entwickelt. Viele Aufgaben konnten bewältigt werden, weil zusammengearbeitet wurde und auch künftig werden sich große Vorhaben nur umsetzen lassen, wenn die Bürgerschaft sie mitträgt. Bei aller Unterschiedlichkeit der drei Ortsgemeinden die Gemeinsamkeiten und Stärken zu erkennen, an den Schwächen zu arbeiten, ist und bleibt eine Aufgabe, zu der ich alle aufrufe, die derzeit und künftig in unserer Verbandsgemeinde Verantwortung tragen, so Flach in ihrer Ansprache.
Sie dankte der Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Nadine Anton sowie Franziska Klüpfel für die Unterstützung bei der Organisation des Festes.
Die Weinprinzessinnen Sina Eichhorn (Kirrweiler), Sarah Frankmann (Maikammer) und Marlene Schwab (Sankt Martin) stellten die Festweine vor, wobei jeweils einer aus einem Weingut der Heimatorte der Hoheiten kam.
Bei einem Quizduell konnten die Besucherinnen und Besucher ihr Wissen über die Verbandsgemeinde Maikammer unter Beweis stellen.
Sehr interessant waren die informativen Führungen durch den Hochbehälter, welche der Betriebsleiter der Wasserwerke Ronald Pappon anbot. Jugendpflegerin Karin Beetz und ihre Crew übernahmen das Kinderprogramm. Ein Team des TuS 1893 Sankt Martin Abteilung Fußball rund um Christopher Weber sorgte für das leibliche Wohl und verwöhnte die Gäste mit leckeren Speisen und Getränken. Für den musikalischen Ohrenschmaus sorgte Michael Jochum aus Rülzheim. bev/red

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ