Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Auch beim Besuch im Kreishaus Bad Dürkheim
Medizinische Masken in vielen Bereichen Pflicht

Bad Dürkheim. Seit Montag, 25.01.21 gilt in Rheinland-Pfalz eine ausgeweitete Maskenpflicht. Details regelt die erste Änderungsverordnung zur 15. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz. Die Kreisverwaltung weist die Bürger daher insbesondere auf die Pflicht zum Tragen von medizinischen Masken hin. Im Bereich des Öffentlichen Nahverkehrs und beim Besuch von Geschäften ist sie Pflicht. Sie gilt auch bei Terminen, die in der Kreisverwaltung wahrgenommen werden, beispielsweise in...

Südliche Weinstraße und Landau - Corona
Aktuelle Fallzahlen im Landkreis

Coronavirus. Am Montag, 1. Februar, wurden die neuen Fallzahlen für den Landkreis Südliche Weinstraße  und der Stadt Landau veröffentlicht. Bis 11:11 Uhr wurden dem Gesundheitssamt seit Freitag, 29. Januar, 41 weitere Coronavirus-Infektionen gemeldet.  Somit steigt die Zahl der Coronavirus-Infektionen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße weiter an. Insgesamt wurden 3.276 Fälle festgestellt. Nach aktuellem Stand gelten 2.669 Personen als genesen und haben ihre...

Informationen für Betreuer und Bevollmächtigte
„Netzwerk Betreuung“

Bad Dürkheim. Im Rahmen des „Netzwerk Betreuung“ finden auch in diesem Jahr unter anderem wieder Workshops für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer, Bevollmächtigte sowie Interessierte statt. Veranstalter sind die Betreuungsvereine im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt. Die Workshops sind als Module konzipiert und können einzeln zu den jeweiligen Themen gebucht werden. Die Inhalte werden aktiv mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern erarbeitet. Die Teilnahme ist kostenlos. Die...

Wahlvorschläge bis 28. Februar einreichen
Kreiselternausschuss wird neu gebildet

Bad Dürkheim. Im Landkreis Bad Dürkheim wird ein Kreiselternausschuss der Kindertagesstätten gegründet. Dies sieht das neue Kindertagesstättengesetz (KitaG) vor, das im Juli 2021 in Kraft tritt. Der Kreiselternausschuss (KEA) ist die überörtliche Interessensvertretung der Kinder und deren Eltern auf Kreisebene und steht diesen als Ansprechpartner zur Verfügung. Er vertritt die Interessen gegenüber dem Kreisjugendamt und arbeitet parteipolitisch unabhängig. Ein Mitglied des KEA wird als...

Pfalzmuseum in Bad Dürkheim: Outdoor-Programm im Februar
„Winter ade“

Bad Dürkheim. Im Februar gibt es ein neues Angebot am Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum Bad Dürkheim: den Outdoorbound! Familien mit Kindern ab 5 Jahren sind eingeladen, im Zeitraum vom 15. Februar bis 19. Februar an diesem besonderen Outdoor-Programm teilzunehmen. Mit einer App-basierten, geführten Tour und einem Beutel mit allen benötigten Materialien können die Familien einen Vor- oder Nachmittag lang in der Natur rund um den Herzogweiher erste Spuren des Frühlings entdecken und...

Über 19.000 Euro gesammelt
Hambacher Sternsinger trotzen Corona

Die Pandemie erfordert für alle ein Umdenken – so auch für die Hambacher Sternsinger. „Sternsingen trotz Corona – Corona trotzen!“ war daher 2021 deren Motto, so Gabriele Stüber, eine der Betreuerinnen der Hambacher Sternsinger. Die Hambacher Kinder wollten auch dieses Jahr nicht darauf verzichten, sich für Kinder anderswo einzusetzen – dieses Jahr für Projekte in Bethlehem, Burundi und der Ukraine. Unter Beachtung aller Beschränkungen war dies nicht einfach. Kontaktlos wurden diesmal die...

Weinpakete können weiterhin „für dahäm“ erworben werden
Digitale Frauenweinprobe - Dritter Teil

Neustadt. Wie bereits angekündigt, findet anstelle der traditionellen Frauenweinprobe der Gleichstellungsbeauftragten Simone Rothermel 2021 eine digitale Verkostung für alle zu Hause statt. Teil eins und zwei sind bereits am 22. und 29. Januar sehr erfolgreich über die Bühne gegangen. Am 5. Februar folgt wieder um 18 Uhr der dritte und letzte Part. Dieses Mal können sich alle Interessierten auf folgende Hoheiten und edle Tropfen freuen: Für Mußbach stellt Weinprinzessin Saskia Bähr einen...

"Impfstoff-Gipfel wichtig für weitere verlässliche Planung"
Malu Dreyer zu den Beratungen zwischen Bund und Ländern

Update 20.30 Uhr: „Der Impfstoff-Gipfel war wichtig für eine weitere verlässliche Planung“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Anschluss an die intensiven Beratungen zwischen Bund und Ländern, der EU–Kommission, den Impfstoffproduzenten und Zulieferern. Die Ministerpräsidentin hatte sich für den Gipfel stark gemacht, weil die Länder ohne verlässliche Lieferangaben Bürgerinnen und Bürgern keine verlässlichen Impftermine anbieten können. Zum ersten Mal seien alle Akteure an einen Tisch...

Kommunen bewerben sich als neue LEADER-Region
Vom Rhein zum Wein

Pfalz. Es geht auch in diesen Zeiten gemeinsam: Die Verbandsgemeinden Maikammer, Edenkoben, Rülzheim, Bellheim, Lingenfeld und die Stadt Germersheim richten den Blick voraus und bewerben sich geschlossen als neue LEADER-Region beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes um die Anerkennung und Unterstützung ihrer Ziele in der neuen EU-Förderperiode, die in Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 starten soll. „LEADER“ steht für den französischen Ausdruck „Liaison entre...

Die Gastgeber: Andreas Willwohl, Bernhard , Nanette und Sebastian Schmidt.  Fotos: ps
4 Bilder

Hambacher Musikfest verspricht hochkarätigen Musikgenuss
Glitzernde Klassikjuwelen

Neustadt. „Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah“, sagte sich das Mandelring Quartett bei der Vorbereitung ihres Hambacher Musikfestes 2021. Nach der Absage im letzten Jahr soll das beliebte Klassik-Event - sofern es die Corona-Lage erlaubt - in diesem Jahr in reduzierter Form vom 2. bis 6. Juni über die Bühne gehen. Von Markus Pacher Als Gastinterpreten haben sich die drei aus dem Saarland stammenden Rivinius-Brüder Paul (Klavier), Gustav (Cello) und Benjamin (Bratsche)...

Foto: Markus Pacher
20 Bilder

Exkursion am Königsberg bei Neustadt
Geheimnisvolle Höhle im Pfälzerwald

Neustadt. Sie sei schwer zu finden, heißt es. Und man gelange dabei „an die Grenze der physischen Belastbarkeit“ lesen wir in einem Exkursionsbericht des Pollichia-Kuriers. Die Rede ist von dem Sagen umwobenen Heidenloch, jener geheimnisvollen, im 19. Jahrhundert erstmals erwähnten Felsenhöhle, um die sich manche Legende ragt und die sogar schon als Dreh- und Angelpunkt einer Erzählung von Franz Ignatz Brückmeier Eingang in die Literatur fand. Von Markus Pacher Lost PlacesUnter den...

Corona in Landau, Annweiler, Bad Bergzabern und SÜW
Fallzahlen im Landkreis

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (29. Januar, 10.35 Uhr) haben sich seit Donnerstag, 28. Januar, 53 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 566 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 3.235 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 2.571 Personen gelten als genesen. Es muss ein neuer Todesfall verzeichnet werden. Eine ältere Person aus...

Corona in Neustadt, Bad Dürkheim, Grünstadt, Haßloch
Fallzahlen im Landkreis

Die aktuellsten Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-neustadt Corona. Nach aktuellem Stand von Freitag, 29. Januar, wurden im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt bis 12 Uhr 3.949 Personen positiv auf das Coronavirus getestet: 2.841 im Landkreis Bad Dürkheim und 1.108 in der Stadt Neustadt. Seit der letzten Meldung am 28. Januar wurden 51 Corona-Fälle bestätigt. Es kamen 43 Neuinfektionen im Landkreis hinzu. In Neustadt an der Weinstraße wurden 8...

Weinpakete können weiterhin „für dahäm“ erworben werden
Digitale Frauenweinprobe - Zweiter Teil

Neustadt. Wie bereits angekündigt, findet anstelle der traditionellen Frauenweinprobe der Gleichstellungsbeauftragten Simone Rothermel 2021 eine digitale Verkostung für alle zu Hause statt. Teil eins ist bereits am 22. Januar sehr erfolgreich über die Bühne gegangen. Heute, Freitag, 29. Januar, ab 18 Uhr, steht Teil zwei auf dem Programm. Am 5. Februar folgt der dritte und letzte Part. Dieses Mal können sich alle Interessierten auf diese „Kandidatinnen“ freuen: Für Gimmeldingen stellen...

Sachbeschädigungen an Wahlplakaten
Kein Kavaliersdelikt

Neustadt. Gemeinsame Erklärung der Landtagsabgeordneten Dirk Herber und Giorgina Kazungu-Haß zu den Sachbeschädigungen an Wahlplakaten in Neustadt und seinen Ortsteilen. Bei aller notwendigen, für die Meinungsbildung und Wahlentscheidung der Bürgerinnen und Bürger wichtigen, demokratischen Konkurrenz: Die umfangreiche Sachbeschädigung an Wahlplakaten und die Anbringung pauschaler Verunglimpfungen, überschreitet das tolerable Maß in erheblicher Form. Wahlplakate, die aus den Mitteln der Parteien...

Sechs Orte in der Südpfalz wollen LEADER-Region werden
Projekt "Vom Rhein zum Wein"

Germersheim/Südpfalz. Es geht auch in diesen Zeiten gemeinsam: Die Stadt Germersheim sowie die Verbandsgemeinden Rülzheim, Bellheim, Lingenfeld, Maikammer und Edenkoben richten den Blick voraus und bewerben sich geschlossen als neue LEADER-Region beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes um die Anerkennung und Unterstützung ihrer Ziele in der neuen EU-Förderperiode, die in Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 starten soll. „LEADER“ steht für den französischen...

Wie kommt denn das? Und was bringt es?
#Bernie auf der Kalmit im Pfälzerwald

Schief sitzende Maske, dicke Strickfäustlinge, praktische Funktionsjacke. Mit abwesendem Blick und verschränkten Armen sitzt Bernie Sanders, amerikanischer Senator, auf einem schnöden Klappstuhl beim Kalmithaus. Und längst nicht nur dort. Wie kommt’s? Eingefangen wurde das Bernie-Sanders-Motiv bei Joe Bidens Amtseinführung am 20. Januar, beim Kapitol der Vereinigten Staaten in Washington, D.C. Noch während der Inauguration, live im Fernsehen übertragen, griffen Reporter aus aller Welt Sanders‘...

Corona-Fallzahlen: Landau und Südliche Weinstraße
28 neue Infektionen

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (28. Januar, 11 Uhr) haben sich seit Mittwoch, 27. Januar, 28 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 566 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 3.182 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 2.532 Personen gelten als genesen. Es müssen zwei neue Todesfälle verzeichnet werden. Eine ältere Person aus der...

Aktuelle Corona-Fallzahlen
Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt

Corona. Nach aktuellem Stand von Donnerstag, 28. Januar, wurden im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt bis 14 Uhr 3.898 Personen positiv auf das Coronavirus getestet: 2.798 im Landkreis Bad Dürkheim und 1.100 in der Stadt Neustadt. Seit der letzten Meldung am 25. Januar wurden 26 Corona-Fälle bestätigt. Es kamen 19 Neuinfektionen im Landkreis hinzu. In Neustadt an der Weinstraße wurden 7 neue Infektionen bestätigt.  Aktuell gibt es im Landkreis 388 Personen, die aktiv mit dem...

Anzeige

Virtuelle Infomesse an der BBS Neustadt
Viele Wege zu Beruf, FH-Reife und Abitur

Am Samstag den 30.01.2021 sowie Freitagabend den 05.02.2021 öffnet die Berufsbildende Schule Neustadt virtuell im Internet die Türen. An diesen Terminen können sich Interessierte in online-Beratungsräumen direkt über die verschiedenen Bildungsgänge informieren.  So ist z.B. für Schüler, die nun in diesem Schuljahr mit der Realschule Plus (10. Schuljahr) fertig werden, die Höhere Berufsfachschule eine gute Option. Die Höhere Berufsfachschule gibt es in zwei Ausprägungen, nämlich mit dem...

Präsenzkurse an der VHS verschoben
VHS-Kurse teilweise online

Neustadt. Die Volkshochschule der Stadt Neustadt an der Weinstraße ist ebenfalls vom Lockdown betroffen. Die Präsenzkurse starten nicht, wie geplant, am 28. Januar, sondern werden verschoben. Allerdings findet ein Teil des Angebots online statt. Unter der Telefonnummer 06321 8551564 oder auf der Website www.volkshochschule gibt es genauere Informationen. cd/ps

Testpflicht für Besucher*innen von Alten- und Pflegeheimen
Schnelltestzentrum betriebsbereit

Neustadt. Die 7 Tage Inzidenz liegt in Neustadt an der Weinstraße aktuell bei 103,3 und damit weiterhin über dem Landesdurchschnitt von 100,2 (Stand: 25.01.2021). Ab dem siebten Tag der Überschreitung hat dies zur Folge, dass Testungen auf das Corona-Virus für Besucherinnen und Besucher von Alten- und Pflegeheimen nach der Landesverordnung Rheinland-Pfalz verpflichtend sind. Um die Neustadter Einrichtungen beim Testen der Besucherinnen und Besucher zu entlasten, hat der Stadtverband des...

Vorerst noch kein Wechselunterricht an Grundschulen
Auch Rheinland-Pfalz verschiebt den Start

Rheinland-Pfalz. Nun hat sich auch das rheinland-pfälzische Bildungsministerium dagegen entschieden, ab Montag, 1. Februar, den Wechselunterricht an Grundschulen wieder aufzunehmen. Das Schreiben des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums von Dr. Stefanie Hubig an die Schulen in Rheinland-Pfalz im Wortlaut: "Am kommenden Montag sollte der Wechselunterricht für die Kinder der ersten bis vierten Klasse beginnen. Sie und Ihre Kinder haben sich auf diesen Tag gefreut. Die Schulen haben für...

13500 Euro aus Corona-Spendentopf an Neustadter Initiativen übergeben
„Gewinn“ aus Mehrwertsteuersenkung gespendet

Neustadt. Im Juli vergangenen Jahres hatte auch der Abraxas Biomarkt als Teil der Corona-Hilfen beschlossen, die Mehrwertsteuer zur Unterstützung der Wirtschaft bis zum Ende des Jahres zu senken. „Wir fanden es nicht sinnvoll, diese in Kleinbeträgen beim jeweiligen Einkauf an die Kunden weiterzugeben. Stattdessen haben wir den „Abraxas-Corona-Spendentopf“ eingerichtet, um damit gezielt Initiativen vor Ort zu unterstützen, die oftmals durch Corona besonders stark beeinträchtigt sind“, so...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ