Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

OB Marc Weigel an der Kasse, unterstützt von Bezirksleiter Maximilian Bethge. Kundin Doris Lederle freut sich.   | Foto: Stadt Neustadt
2 Bilder

Neuer Edeka-Markt in Hambach
OB Weigel kassiert für guten Zweck

Hambach. Eine Stunde lang saß Oberbürgermeister Marc Weigel für einen guten Zweck an der Kasse des neuen Edeka-Marktes in Neustadt-Hambach. Souverän zog er Joghurts, Nudeln, Käse und Zahnpasta über den Scanner. Beim Obst und Gemüse unterstützte ihn Bezirksleiter Maximilian Bethge, der alle Zahlen im Kopf hatte. Den Umsatz in Höhe von 837 Euro rundete Edeka auf 1.000 Euro auf, die Spende geht an den evangelischen Paulus-Kindergarten. cd/ps

Tägliche Andachten n Landau, Neustadt und Speyer
Ökumenisches Klimagebet zur UN-Klimakonferenz in Sharm El-Sheik

Neustadt. Am Montag, 7. November beginnt die nächste Weltklimakonferenz in Sharm El-Sheikh. Aus diesem Anlass lädt der ökumenische Arbeitskreis Globale Verantwortung des Bistums Speyer, der Evangelischen Landeskirche und des Diakonischen Werkes Pfalz vom Montag, 7. bis Freitag, 18. November zu einem täglichen Klimagebet ein. Von 17 bis 17.30 Uhr wird im Konferenzzeitraum auf dem Rathausplatz in Landau (ab dem 16. November auf dem Stiftplatz), dem Marktplatz in Neustadt und dem Domplatz in...

NABU-Treff

Deidesheim. Einmal pro Monat lädt der NABU Mittelhaardt zu einem Austausch über naturkundliche Themen in lockerer Gesprächsrunde ein. Für das Treffen am Donnerstag, 10. November, 19.30 Uhr, sind die folgenden Inhalte geplant: - Schutzgebiete vor unserer Haustür: Portrait des „Europäischen Vogelschutzgebietes Haardtrand“ - Wie kann ich Artenkenntnisse erwerben bzw. vertiefen? - Naturbeobachtungen melden: Einführung in das Tool „ArtenFinder“ Außerdem sind Berichte und Fragen zu eigenen...

Reblaus präsentiert in der Merspinnhalle
Michael Feindler: Ihr Sandpunkt wird berechnet

Dreimal verlegt, endlich am Samstag, 12.11.2022, 20 Uhr in der Meerspinnhalle, Gimmeldingen präsentiert er sein neues Bühnenprogramm. Darin unternimmt  Feindler den Versuch einer Standortbestimmung - nicht bloß für sich selbst. Zwischen Klimakollaps, Demokratiekrisen und unübersichtlichen Datenströmen will er Wege für politische Visionen freischaufeln. Das scheint anmaßend, ist aber auf keinen Fall langweilig. Denn zwischen geschmeidig gereimten Worten lauern Wendungen und Erkenntnisse, die...

Bergdolt-Reif und Nett mit Spitzenplatz
Reise nach Wien lohnt sich für Duttweiler Winzer

Der "I Avantgarde Weißburgunder trocken" aus dem Duttweiler Weingut Bergdolt-Reif & Nett belegte bei der AWC in Wien den 2. Platz in der Kategorie Weiß- & Grauburgunder ab 13,0 vol% Alk.  Insgesamt wurden die Weine des Betriebs mit fünf Gold- und neun Silbermedaillen bewertet. Das Weingut erhielt deshalb die höchste Auszeichnung "Drei Sterne". Die "Austrian Wine Challenge AWC Vienna" konnte nach eigenen Angaben trotz der schwierigen Situation wegen der internationalen Corona-Pandemie wieder...

Klimawandel
Stadt erhält 146.000 Euro Förderzusage für Klimawandelanpassung

Neustadt. Neustadt an der Weinstraße hat eine Förderzusage über 146.000 Euro erhalten. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm „Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels“ des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV). In den kommenden zwei Jahren wird die Stadt gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern ein Klimawandelanpassungskonzept erarbeiten. Hierzu wurde bereits eine Personalstelle für das Klimaanpassungsmanagement...

Bewegungstreff „Mobil und stabil im Alter“ in Lambrecht

Lambrecht. Gemeindeschwester plus Elke Weller bietet am Donnerstag, 3. November, wie an jedem ersten Donnerstag im Monat um 10 Uhr auf dem Fußballplatz Lambrecht eine Übungsstunde mit Balance- und Kraftübungen an. Das Angebot findet in Kooperation mit dem Seniorenbeirat statt. Mitmachen kann jeder, der sich manchmal ein bisschen unsicher auf den Beinen fühlt oder sein Gleichgewicht unterstützen möchte. Denn mit zunehmenden Alter steigt das Risiko zu stürzen und sich dabei ernsthaft zu...

Fotodokumentation von Karl Fücks
Neustadt im Nationalsozialismus

Neustadt. Am Samstag, 5. November, lädt die Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt zu einer Fotodokumentation ein. Karl Fücks zeigt Fotos verschiedener Orte und Gebäude in und um Neustadt, die damals in unterschiedlicher Weise durch die NSDAP und ihre Organisationen genutzt wurden. Erläutert werden auch die Funktionen der jeweiligen Behörden und Organisationen, so dass nicht nur ein Überblick über das Stadtbild der damaligen Gauhauptstadt, sondern auch über die lokale Struktur der NSDAP gegeben...

Landwirtschaftskammer vergibt Preise für Hochprozentiges: „Beste der Besten“

Neustadt. Staatsehrenpreise, Ehrenpreise und viel Applaus für Hochprozentiges: Kammerpräsident Ökonomierat Norbert Schindler überreichte im Rahmen der Edelbrandprämierungsfeier in der Heim’schen Privat-Sektkellerei die Staatsehrenpreise und Ehrenpreise für die teilnehmenden Erzeugerinnen und Erzeuger aus den Regionen Pfalz und Rheinhessen. Gleichzeitig wurden auch die Siegerbrände der Regionen Pfalz und Rheinhessen ausgezeichnet: Das sind jene Erzeugnisse, die bereits die Goldene...

Grand Malör 05.11.2022
KöBa rockt mit Grand Malör

Der Förderverein Königsbach e. V." Die Kinschbacher" veranstaltet am 05.11.2022 in der Meerspinnhalle ein Rockkonzert mit Grand Malör.  Das Konzert sollte anlässlich des 800 jährigem Jubiläum von Königsbach im Jahr 2020 stattfinden. Doch Corona machte es nicht möglich.  Nun nehmen wir einen zweiten Anlauf und möchten einen Abend mit toller Musik und guter Stimmung verbringen. Beginn ist um 20.00 Uhr, Einlass ab 19.00 Uhr. Das Team vom Förderverein freut sich auf seine Gäste und auf einen...

Michael Blesingers Zauberanfänge in seiner Jugend. | Foto: Blesinger
7 Bilder

Zaubern in Neustadt: Wer möchte mitmachen?

Neustadt. Seit über zwanzig Jahren treffen sich auf Initiative von Erich Hammann, bekannter unter dem Künstlernamen Boretti, regelmäßig Hobbyzauberer aus Neustadt und Umgebung, um sich miteinander auszutauschen und Zauberprojekte zu organisieren und durchzuführen. Corona hat jüngst dem Verein „Magischer Zirkel Franz Schweizer-Bellachini Neustadt an der Weinstraße“, wie er sich heute nennt, stark zugesetzt und die Aktivitäten fast zum Erliegen gebracht. Jetzt herrsche wieder Aufbruchsstimmung...

Schnuppertag beim MV Diedesfeld
Musikinteressiert?

Diedesfeld. Der Musikverein Diedesfeld (MVD) veranstaltet am Samstag, 5. November, von 14 bis 16 Uhr einen Schnuppertag im „Haus der Vereine“, Weinstraße 548 in Neustadt-Diedesfeld. Eingeladen sind alle musikinteressierten Kinder, Jugendliche und Erwachsene. An diesem Tag können verschiedene Instrumente ausprobiert werden und das Jugendorchester „Tonband“ wird ein paar Stücke vorspielen. Interessenten, die schon ein Blasinstrument spielen, können natürlich auch direkt bei den Proben...

Das Herzstück der Snoezel-Ausstattung ist ein Projektor für verschiedene Lichteffekte, wie beispielsweise Sterne, Tropfen oder verlaufende Farben.  Foto: DRK
2 Bilder

Snoezeln im Rotkreuzstift Neustadt

Neustadt. Das Pflegeheim Rotkreuzstift in Neustadt snoezelt jetzt. Es war der große Wunsch der Einrichtungsleitung, eine mobile Snoezelen-Ausstattung anzuschaffen. Dank vieler großzügiger Gratulanten zum 150. Geburtstag konnte die DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V. ihrem Pflegeheim diesen erfüllen. Es klingen sanfte Waldgeräusche durch eine Wohnung Nr. 52 im Pflegeheim Rotkreuzstift. Man hört Blätter leise fallen, Zweige rascheln und den Wind als ein sanftes Hauchen. Es riecht nach...

Rund 11.500 Glasfaser-Anschlüsse für Neustadt
Glasfaseranschluss für die Innenstadt

Neustadt. Die Telekom baut im Innenstadtbereich von Neustadt an der Weinstraße ein Glasfasernetz für rund 11.500 Haushalte und Unternehmen. Die Arbeiten beginnen im ersten Quartal 2023 und sollen Ende 2024 abgeschlossen sein. Das neue Netz ermöglicht hohe Bandbreiten bis 1 Gbit/s (Gigabit pro Sekunde). Unternehmen aus Neustadt an der Weinstraße können außerdem Geschäftskundentarife bis 100 Gbit/s buchen. Damit haben Kund*innen einen superschnellen Anschluss für digitales Lernen und Arbeiten,...

„Landesschau Rheinland-Pfalz“
Elmstein am 2. November im SWR Fernsehen

Neustadt. In der Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über die Hauptstraße in Elmstein läuft am Mittwoch, 2. November, ab 18.45 Uhr innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“. Elmstein liegt mitten im Pfälzerwald, etwa 25 Kilometer südöstlich von Kaiserslautern. Rund 700 Menschen sind in der Gemeinde zu Hause, über der die Burgruine Elbstein thront – das Wahrzeichen des Dorfes. Am Hang jenseits des Speyerbachs erhebt sich seit Mitte...

Den zweiten Platz des Schaufensterwettbewerbs 2022 belegte die Parfümerie Schütt. v.l.n.r. Charlotte Merkel (Geschäftsführerin Willkomm-Gemeinschaft Neustadt e.V.), Maike Mutschler (Inhaberin der Parfümerie Schütt), Susanne Schultz (Citymanagement).  | Foto: Quelle: Stadt
2 Bilder

Schaufensterwettbewerb zum Deutschen Weinlesefest
Die Gewinner stehen fest

Neustadt. Tendenz, Parfümerie Schütt und Andrea Mode – das sind die drei Gewinner-Geschäfte, die beim diesjährigen Schaufensterwettbewerb, anlässlich des Deutschen Weinlesefestes, die meisten Stimmen erhalten haben. Beim Schaufensterwettbewerb drehte sich – passend zum Deutschen Weinlesefest – alles um das Thema „Wein“. Egal ob Weinflaschen, Weinkisten oder Weinreben – der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. Zehn Geschäfte haben die Herausforderung in diesem Jahr angenommen. Tendenz in der...

Volle Straßen zum Deutsch-französischen Biosphären-Bauernmarkt in Maikammer. | Foto: Eva Bender
5 Bilder

Deutsch-französischer Biosphären-Bauernmarkt in Maikammer: Großer Besucheransturm

Maikammer. Der Deutsch-französische Biosphären-Bauernmarkt in Maikammer am vergangenen Sonntag, 23. Oktober, war der Besuchermagnet schlechthin. Im Mittelpunkt des deutsch-französischen Biosphären-Bauernmarkts stand nachhaltiger Genuss. Begleitet wurde dieser auch von einem verkaufsoffenen Sonntag und der Hobby- und Kunsthandwerkerausstellung „Wir Zeigen’s“ mit 30 Ausstellerinnen und Ausstellern im Bürgerhaus Maikammer. Bei bestem Wetter und milden Temperaturen, ließ es sich besonders gut...

Grand Malör in der Meerspinnhalle
KöBa rockt

Gimmeldingen. Am Samstag, 5. November rockt Grand Malör, präsentiert vom Förderverein Königsbach e.V., in der Gimmeldinger Meerspinnhalle die Bühne. Grand Malör gehört zu den beliebtesten und bekanntesten Party-Bands der Vorderpfalz. Mit ihrer Mischung aus Partymusik, Top-40-Hits und unverschämt guter Laune schaffen es die sieben Musiker, das Publikum jeden Alters zum gemeinsamen Feiern zu animieren. Einlass ist ab 19 Uhr – Beginn ab 20 Uhr. Eintritt ab 16 Jahren. bev/ps Weitere Infos &...

Stadtwerke Neustadt
Springbrunnen werden winterfest gemacht

Neustadt. Die Stadtwerke Neustadt haben begonnen, die Brunnen für den Winter zu rüsten. Normalerweise gehen die Arbeiten erst im November über die Bühne, aus energietechnischen Gründen wurde aber entschieden, bereits Mitte Oktober zu starten. Außer Betrieb nehmen bedeutet, dass das Wasser abgestellt und im Brunnen vorhandenes abgelassen wird. Danach folgen eine Reinigung und ein Technik-Check. Im Frühjahr wird dann in umgekehrter Reihenfolge gearbeitet: Check, Reinigung, Wasser Marsch. Um die...

Holzernte trotz Klimastress der Wälder?
Im Stadtwald Neustadt beginnt die Holzernte

Neustadt. Wenn die Blätter sich verfärben und die Bäume in den Winterschlaf fallen, beginnt die Haupt-Erntezeit im Stadtwald Neustadt. „Trotz und gerade wegen der klimawandelbedingten Ausfälle bei einigen Baumarten werden Waldbestände durchforstet und Holz geerntet. Der Beginn der Vegetationsruhe ist der Startschuss für die Holzernte im Laub- und Nadelwald“, erklärt der Neustadter Förster Jens Bramenkamp vom Revier Hohe Loog. Aber warum wird in Zeiten des Klimawandels und hohem Stress für die...

Maikammer Kinderchor Kalmitspatzen
Kalmitspatzen feiern Herbstfest

Am Dienstag vor den Herbstferien fand bei herrlichem Sonnenschein das Herbstfest der Kalmitspatzen im Hof des Sängerheims statt. Die Gruppe der Kindergartenkinder und die Gruppe der Schulkinder, die normalerweise getrennt proben, präsentieren Eltern und Gästen gemeinsam alte und neue Lieder, die sie seit den Sommerferien einstudiert hatten. Von “We will rock you” über Body Percussion bis hin zu “Die perfekte Welle” war für jeden etwas dabei Anschließend gab es noch Stockbrot, was trotz der...

6 Bilder

Junge Kantorei St. Martin
Uraufführung „Omnia tempus habent – Alles hat seine Zeit“

Vor vier Jahren ist die Idee eines Auftragswerkes entstanden und vor drei Jahren wurden alle notwendigen Details besprochen, doch bis zum Konzertwochenende hatte von der Jungen Kantorei St. Martin niemand eine echte Vorstellung, wie alles klingen und wirken würde, wenn die Musiker*innen des Streichquartetts, der Orgel, des Schlagwerkes und des Saxophons zusammen mit dem Chor die „druckfrischen“ Noten gemeinsam das erste Mal zum Klingen bringen. Der Komponist und Freund der Jungen Kantorei,...

Im Diakonissen Mutterhaus
Frauentag: Von Frauen für Frauen Campus Lachen-Speyerdorf

Lachen-Speyerdorf. Am Samstag, dem 12. November um 10 Uhr findet im Begegnungszentrum Quelle im Campus Lachen (Diakonissen-Mutterhaus) Lachen-Speyerdorf ein Tag für Frauen statt. Die Referentin Nicola Vollkommer spricht zum Thema: „Deinem Leben eine Stimme geben.“ Sie ist Autorin einiger Bücher, Lehrerin und Referentin. Es ist ihr ein Anliegen, die Herzen ihrer Zuhörerinnen zu berühren und auf die Herausforderungen des Lebens gute Antworten zu finden. Besonders die Wertschätzung von Frauen...

Nachdenken über unsere Natur und Zukunft
Früchteteppich

St. Martin. Im Oktober wurde von Rita Dick sowie Pia, Mareike und Anke Ruzika ein zwei Meter auf drei Meter großes Erntedankbild gestaltet, der ab sofort bis zum 25. November an allen Tagen von 10 bis 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin bewundert werden kann. Das filigrane Kunstwerk aus verschiedenen Naturmaterialien ruft immer wieder im Herbst ein christliches Motiv mit aktuellem Bezug ins Gedächtnis. Das diesjährige stammt aus dem Psalm 115, 16): „Der Himmel gehört dem Herrn allein, doch die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ