Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Verlegung der Ersatzhaltestelle
Buslinien 511 und 512

Neustadt. Ab Montag, 14. November, entfällt bei den Buslinien 511 (Hauptfriedhof - Böbig - Haardt) und 512 (Hauptbahnhof - Haardt - Königsbach - Forst) in Fahrtrichtung Innenstadt die Ersatzhaltestelle in der Gimmeldinger Straße auf Höhe der Hausnummer 80. Sie wird in die Gimmeldinger Straße auf Höhe der Hausnummern 21-23 (gegenüber des „Norma“-Markts) verlegt. Notwendig ist die Ersatzhaltestelle aufgrund der wegen einer Dauerbaustelle gesperrten Haardter Straße. Auf Vorschlag eines Bürgers...

Schöne Geschenke zum selber nähen
Kreative Weihnachten

Neustadt. Erstmals in diesem Jahr veranstaltet die vhs Neustadt den Kurs „Kreative Weihnachten - Schöne Geschenke zum selber nähen“. Der Kurs findet an drei Terminen ab Samstag, 19. November, jeweils von 10 bis 11.30 Uhr statt. Kooperationspartner ist der Stadtteiltreff Böbig. Die eigene Nähmaschine kann gerne mitgebracht werden. Um Anmeldung wird gebeten: volkshochschule@neustadt.eu, Telefon 06321 855-1564 oder auf www.vhs-nw.de. cd/ps

Gewinnspiel für Kinder in der Adventszeit
Wer macht mit?

Elmstein. Wer macht mit beim Gewinnspiel für Kinder in der Adventszeit und findet die in Elmstein versteckten Zahlen? Bei dem Gewinnspiel sollen die Kinder die zuvor in den weihnachtlich geschmückten Vorgärten und an den Fenstern vieler Häusern Elmsteins versteckten arabischen Zahlen finden. Wer macht mit bei der Suche, vom 1. Advent bis 26. Dezember? Eingeladen sind alle Bürger, Eltern und Großeltern aus Elmstein, Appenthal und Iggelbach, beizutragen zu diesem Gewinnspiel, in dem sie eine Zahl...

Spendenaktion am Kriegerdenkmal
Sammlung für Kriegsgräberfürsorge

Neustadt. Auch in diesem Jahr unterstützen der Stadtvorstand mit Oberbürgermeister Marc Weigel, Stadtratsmitglieder und Verwaltungsmitarbeiter die bundesweite Spendenaktion des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge anlässlich des bevorstehenden Volkstrauertags (13. November). Am Samstag, 12. November, 11 bis 13 Uhr, wird am Kriegerdenkmal in der Hauptstraße Geld für die zum Großteil ehrenamtliche Arbeit der Kriegsgräberfürsorge gesammelt. Neben den städtischen Vertretern beteiligen sich auch...

vhs-Kurs an drei Abenden
Make-up für Weihnachten

Neustadt. Am Weihnachtsabend, bei der Silvesterparty oder bei der Familienfeier darf nicht nur das Outfit, sondern auch das Make-Up glänzen. Wie frau sich stilvoll und mit Ausdruck für besondere Anlässe schminkt, wird im vhs-Kurs ab Mittwoch, 16. November, gezeigt. An insgesamt drei Abenden werden ab 18.30 Uhr zahlreiche Tipps und Tricks rund um Puder und Rouge, Make-up für die Augen und den ganz persönlichen Auftritt vorgestellt. Um Anmeldung wird gebeten bei der Volkshochschule Neustadt:...

Staatssekretär Andy Becht und Ordensmeister Oliver Stiess, Foto Kai Mehn
7 Bilder

Weinbruderschaft der Pfalz
Ode an Pfalz und Wein

Andy Becht, Staatssekretär im Rheinland-Pfälzischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, war Hauptredner des 68. Ordenstages der Weinbruderschaft der Pfalz. Mit einer fulminanten und philosophischen Ode an seine Heimat Pfalz und den Wein führte er in die von rund 200 Weinbrüdern im Neustadter Saalbau besuchten Mitgliederversammlung ein. Seine Beobachtung: „Noch nie habe ich so viel von Pfalzliebe auf T-Shirts gelesen, und selbst in der Radio-Hitparade ist mit dem...

Prot. Kirchenbezirk Neustadt lädt ein
Gespräche am Abend

Neustadt. Der Prot. Kirchenbezirk Neustadt lädt in der Reihe „Gespräche am Abend - Christliche Verantwortung in der globalisierten Welt“ zu folgender Veranstaltung im Casimirianum, Ludwigstraße 1, in Neustadt ein: 15. November, 19:30 Uhr, „Das Leben meiner jüdischen Familie 1922-1942“ - Eine aktive Zeitreise, mit dem Referenten Peter Zank. Weiter Infos bei Martina Horak-Werz, Pfarrerin, Bildungsbeauftragte im Kirchenbezirk, Telefon 06321 398934; martina.horak-werz@evkirchepfalz.de. cd/ps

Mußbach und Hambach
Oberbürgermeister vor Ort

Mußbach / Hambach. Oberbürgermeister Marc Weigel setzt seine im Sommer gestartete Tour durch alle neun Ortsteile fort. Zum Abschluss der Reihe besucht er gemeinsam mit weiteren Mitgliedern des Stadtvorstands Mußbach und Hambach. Mußbach: Freitag, 11. November, 16.30 Uhr, SG-Sportheim, Heidweg 12. Hambach: Mittwoch, 16. November 2022, 18 Uhr, Turnhalle der Dr.-Albert-Finck-Schule, Horstweg 21. Neben den regelmäßigen Bürgersprechstunden im Rathaus möchte der Oberbürgermeister so auch vor Ort mit...

3 Bilder

Diedesfeld
Krönung in der Diedesfelder Festhalle

Am Samstag den 05.11.2022, fand in der Diedesfelder Festhalle, die Krönung der neuen Weinprinzessin und Traubensaftprinzessinen  statt. Nach der Eröffnungsrede von Ortsvorsteher Volker Lechner, führten die Schüler aus der Gebrüder Grimm Schule, einen Lichtertanz auf. Die Gäste hörten aufmerksam zu, als Alexandra, Liv, Ida, Linda, Paula und Theresa von ihrer Amtszeit, als Prinzessinen berichteten. Das ganze wurde mit einer Lichtbildshow umrahmt. Nach ablegen der Kronen, fand eine kleine...

Demokratie-Forum
Frust, Wut, Radikalisierung – Wie bedroht ist die Demokratie?

Hambach. Die Stiftung Hambacher Schloss lädt ein zum Demokratie-Forum Hambacher Schloss am Mittwoch, 16. November, 19 Uhr mit dem Titel „Frust, Wut, Radikalisierung – Wie bedroht ist die Demokratie?“ mit Enissa Amani, Künstlerin und Aktivistin, Thomas Haldenwang, Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) und Prof. Dr. Matthias Quent, Extremismusforscher, Hochschullehrer, Autor des Buches „Klima-Rassismus“, affiliierter Wissenschaftler am Institut für Demokratie und...

Neustadt und Ortsteile
Feierlichkeiten zum Volkstrauertag

Neustadt. Am Volkstrauertag, Sonntag, 13. November, sind folgende Feierlichkeiten in Neustadt an der Weinstraße geplant: Auf dem Hauptfriedhof findet um 11 Uhr eine Gedenkfeier am Ehrenfriedhof statt. Danach bietet Oberbürgermeister Marc Weigel eine Friedhofsführung an. In Diedesfeld wird ebenfalls um 11 Uhr in der Friedhofshalle ein Kranz niedergelegt. Währenddessen man sich in Duttweiler um diese Zeit zu einer Gedenkfeier auf dem Friedhof trifft. Diese findet in Geinsheim um 15 Uhr statt. In...

Kinderschutzbund Neustadt: Bundesverdienstkreuz für Ulrike Nickel

Neustadt.  Die langjährige Vorsitzende des Kinderschutzbundes (DKSB) Orts- und Kreisverband Neustadt-Bad Dürkheim Ulrike Nickel ist für ihr außergewöhnliches gesellschaftliches Engagement im Kinder- und Jugendschutz mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Der Orden wurde am 18. Oktober 2022 durch die rheinland-pfälzische Familienministerin Katharina Binz in Mainz überreicht. In den über 20 Jahren als Vorsitzende des Orts- und...

Gemeinsam die Bibel entdecken
100 Jahre Neuapostolische Kirche Neustadt

Im Rahmen des 100 jährigen Bestehens der neuapostolischen Kirche Neustadt, lädt die Kirchengemeinde zu einem Bibliolog am Dienstag, 15. November 2022, 19:30 Uhr, in der Wallgasse 30, ein. Gemeinsam die Bibel entdecken,in die alten Geschichten der Bibel "einsteigen", dich von ihnen bewegen und berühren lassen -und ihre Aktualität für das eigene Leben heute ganz unmittelbar erfahren. Anmeldung erbeten unter Telefon 06321-48 27 80 Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Pascal Bender (links) und Wolfgang Glass (rechts) bei der Übergabe des Kulturpreises an Michael Landgraf | Foto: Markus Pacher
10 Bilder

Kulturpreis Neustadt für Michael Landgraf und Bibelmuseum

Neustadt. Jahr für Jahr wird in Neustadt der Kulturpreis für Menschen unserer Stadt vergeben, die sich ganz besonders für das Kulturleben verdient gemacht haben und den Ruf Neustadts als Kulturstadt weit über ihre Grenzen hinaustragen. Auf kaum eine andere Person trifft dies in einem so hohem Maße zu wie auf Michael Landgraf. Am Samstagabend durfte der bundesweit und international renommierte Schriftsteller, Theologe, Religionspädagoge, Bibelexperte, Heimatforscher und Museumsleiter in der...

Mehrgenerationenhaus Neustadt
Schreiben mit Hand und Herz

Neustadt. Am Dienstag, 15. November, findet im Mehrgenerationenhaus Neustadt an der Weinstraße von 9.30 bis 10.30 Uhr eine Veranstaltung zu Ehren der Handschrift statt. Ziel ist es, ein Bewusstsein zu schaffen und den Fokus auf das Schreiben mit der Hand zu legen sowie die handschriftliche Kommunikation neu zu beleben. Unter dem Motto „Schreiben mit Hand und Herz“ möchte das Mehrgenerationenhaus (Von-Hartmann-Straße 11, Neustadt) künftig jedes Jahr am 3. Dienstag im November den „Tag der...

„Soziale Stadt“ in Branchweiler
Spielplatzeröffnung Allensteiner Straße

Neustadt. Die offizielle Eröffnung des neu gestalteten Spielplatzes in der Allensteiner Straße ist der krönende Abschluss des Förderprogramms „Soziale Stadt“. Zugute kam es Branchweiler, wo seit 2006 umfangreiche Maßnahmen erfolgreich umgesetzt wurden, um den Stadtbezirk aufzuwerten. Zu den Highlights zählen die Wiedereröffnung der Bürgerecke, die Sanierung der Adolf-Kolping-Straße, Umwandlung der Eichendorffschule in eine Ganztagsschule und Start der Schulsozialarbeit, umfangreiche...

Band der JuFo-AG vertritt die Pfalz in Polen
JuFo AG "rockt" Polen

Der Anruf kam kurzfristig: „Die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz fragte uns, ob wir die Pfalz beim Jugendprogramm der 19. Deutschen Kulturtagen in Oppelner Schlesien vertreten wollten“, berichtet Sergej Buragin, der Leiter der Neustadter Jugend forscht AG (JuFo AG). „Schon vor zwei Jahren habe ich in einem Erasmus-Programm mit Schülern der Berufsbildenden Schule die polnische Stadt Opole besucht und eine Partnerschaft aufgebaut“, so Buragin. Mit dem Programm, mit dem die Neustadter JuFo AG bei der...

Gedenkstätte Neustadt
Entstehung des Erinnerungsortes

Am 19.11.2022 lädt die Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt zu einem Vortrag über die Entstehung des Erinnerungs- und Lernortes Gedenkstätte ein. Thema ist dabei die Geschichte ab 1945 und damit die Frage, wie das gesellschaftliche und politische Klima in der Nachkriegszeit im Hinblick auf das Wissen oder Unwissen um das frühe Konzentrationslager in der ehemaligen Turenne-Kaserne war. Über den langen Weg zur Eröffnung der Gedenkstätte, sowie die erreichten Erfolge sprechen Karl Fücks und...

7 Bilder

Auszeichnung für Pfalzbahnmuseum Neustadt - Museum des Monats

Eisenbahn Neustadt. Großer Bahnhof für das Neustadter Pfalzbahnmuseum: Das Kultusministerium würdigte am Freitagmittag im Rahmen einer Feierstunde die ehrenamtlich Aktiven mit der Auszeichnung „Museum des Monats“. Höhepunkt der Veranstaltung war die Überreichung der Auszeichnung in Verbindung mit einem Scheck über 1.000 Euro von Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck an den 1. Vorsitzenden Ralf Rudolph. In einer kleinen Rückschau erinnerte Rudolph an die 50-jährige Geschichte des...

THW-Übungen
Einsatzübung des Technischen Hilfswerks in Neustadt

Neustadt. Am Samstag, 5. November wird das THW eine große Einsatzübung in der Pfalz durchführen. Beteiligt sind die Ortsverbände aus Bad Bergzabern, Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken sowie ergänzende THW-Kräfte aus Hauenstein. Rund 150 Einsatzkräfte und etliche Fahrzeuge sind im Einsatz, um gegen die Folgen örtlicher Unwetterlagen anzukämpfen und zahlreiche Hilfeersuchen aus der Region koordiniert abzuarbeiten. Zu diesem Zweck werden in der Region vier sogenannte „Bereitstellungsräume“...

Kunstverein Neustadt an der Weinstraße lädt ein
Junge Kunst in der Villa Böhm

Neustadt. Alle künstlerisch tätigen Menschen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr bis 35 Jahre, die in der Pfalz bzw. in ihrem Umkreis leben oder dort geboren sind, hat der Kunstverein Neustadt an der Weinstraße e.V. dazu eingeladen, sich mit einem Exponat für die Ausstellung „Junge Kunst in der Villa“ (18. November bis 4. Dezember 2022) zu bewerben. Es ist die 18. Ausstellung des Kunstvereins zur Förderung junger Künstlerinnen und Künstler seit 1978. Thema und Technik der Arbeiten konnten frei...

Stiftskirche Neustadt
Kulturpreisverleihung an Michael Landgraf und das Bibelmuseum

Neustadt. Am Samstag, 5. November, um 17 Uhr findet in der Stiftskirche Neustadt an der Weinstraße die diesjährige Kulturpreisverleihung statt. „In diesem Jahr ehren wir als Einzelperson den Schriftsteller und Kultur-Akteur Michael Landgraf gemeinsam mit einer Institution, dem Pfälzischen Erlebnis-Bibelmuseum in Neustadt, zumal beide eng zusammen gehören“, gab Pascal Bender, Vorsitzender des Stadtverbands für Kultur, bekannt. „Michael Landgraf ist Autor von über 100 Büchern und bringt sich seit...

Neustadt im Nationalsozialismus
Fotodokumentation

Neustadt. Am Samstag, 5. November, lädt die Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt zu einer Fotodokumentation ein. Karl Fücks zeigt Fotos verschiedener Orte und Gebäude in und um Neustadt, die damals in unterschiedlicher Weise durch die NSDAP und ihre Organisationen genutzt wurden. Erläutert werden auch die Funktionen der jeweiligen Behörden und Organisationen, so dass nicht nur ein Überblick über das Stadtbild der damaligen Gauhauptstadt, sondern auch über die lokale Struktur der NSDAP gegeben...

Russlands Krieg und Deutschlands Trolle
Hambacher Gespräch

Hambach. Zum dritten Hambacher Gespräch 2022 laden die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz, die Stiftung Hambacher Schloss und das Frank-Loeb-Institut an der Universität am Mittwoch, 9. November, um 19 Uhr auf das Hambacher Schloss ein. Der Eintritt ist frei! Im Festsaal des Schlosses diskutieren zum Thema „Russlands Krieg und Deutschlands Trolle? Verschwörungstheorien des Russland- Ukraine-Krieges“. Arndt Ginzel, Fernsehjournalist und Kriegsreporter Prof. Dr. Ulrich Schmid,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ