Bezirkswanderung des PWV Gimmeldingen
Zwei Wanderungen zur Hohe Loog

Wandern/Symbolbild.  Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com
  • Wandern/Symbolbild. Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Gimmeldingen / Hambach. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen lädt ein: auch dieses Jahr, am Samstag, 6. Mai, findet wieder ein Bezirkswandertag im PWV Bezirk Haardt-Süd am Hohe Loog Haus der PWV Ortsgruppe Hambach statt.
Es werden zwei Wanderungen angeboten.
Tour 1: Hambacher Loog Loops – Große Runde. Sportliche Tour auf allen 3 Loog Loops vom Parkplatz Hahnenschritt, vorbei an der Sternbergquelle und Kühungerquelle, zur Schutzhütte am Speierheld. Gewandert wird über den Nollenkopf zum Sühnekreuz und zur Schlussrast ins Hohe Loog Haus. Die Wanderstrecke beträgt 15 Kilometer bei 570 Höhenmetern. Geführt wird die Wanderung von Martin Schädler.
Tour 2 – Kleine, gesunde Loog Loop Runde. Eine kurze Gesundheitsrunde auf den Loog-Loops um das Hohe-Loog-Haus. Unterwegs gibt es viele Tipps zum gesunden Wandern. Die Wanderstrecke beträgt sieben Kilometer und wird geführt von Leo Sartowski (Zert. DWV-Gesundheitswanderführer).
Anschließend erfolgt ein gemütliches Beisammensein aller Teilnehmer im Hohe Loog Haus.
Der Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Sportplatz Gimmeldingen zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Der Treffpunkt zu den Wanderungen ist um 10.30 Uhr am Wanderparkplatz Hahnenschritt.
Eine Anmeldung ist erforderlich bis Donnerstag, 4. Mai, bei Karlheinz Schäker, Telefon 06321 68445. cd/red

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ