Pfälzer Abend im Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“: Heit kummt widder alles zamme…

Edith Brünnler.   | Foto: Baums
2Bilder

Gimmeldingen. Am Mittwoch, 22. März, um 20 Uhr gestalten im Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“ Edith Brünnler (ein poetisches Pfälzer Urtalent) und Uli Valnion (gebürtiger Neustadter und bekannter Liedermacher) einen Abend origineller Pfälzer Art. Unter dem Titel „Heit kummt widder alles zamme…“erzählen und besingen sie die Mentalität der Pfälzer in der Familie, unter Freunden, bei Feierlichkeiten, im Urlaub, eben einfach im Alltag in der Pfalz. Zum Beispiel von ihren Überzeugungen, Ansichten und Vermutungen. Indem sie so uns Pfälzern den Spiegel vorhalten, spiegeln sie darin auf humorvolle und menschliche Art ihr eigenes Lebensgefühl.
Edith Brünnler, Autorin mehrerer Mundartbücher, stand bisher vor allem im Rhein-Neckar-Raum mit großem Erfolg auf der Bühne.
Uli Valnion räumt in seinen Liedern mit alten Pfalzklischees auf, Und von der Ballade bis zur Blödelei sind seine lebendigen Lieder tiefgründig, frech, humorvoll und zum Mitsingen geeignet. 2022 wurde er in die Jury des Dannstadter Mundartwettbewerbes (Kategorie „Liedermacher“) berufen.
Der Pfälzer Abend in der Gimmeldinger Holzmühlstraße 14 beginnt um 20 Uhr. Ab 19 Uhr ist das Weincafé für Speis und Trank geöffnet. Interessierte werden gebeten, sich unter Telefon 06321 66833 Plätze reservieren zu lassen. cd/red

Ausgehen & GenießenAnzeige
Leitet "The Audience Choir": Sabrina Roth | Foto: Susanne Esser/gratis
6 Bilder

Konzerte, Stars und neue Klangwelten: Kaiserslauterns Kulturprogramm im Oktober

Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen.  Fruchthalle: Krabbelkonzerte...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Edith Brünnler.   | Foto: Baums
Uli Valnion.   | Foto: Baums
Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ