Mediterraner Garten Maikammer
Botanische Führung

Führung durch den mediterranen Garten in Maikammer. Foto:Büro für Tourismus Maikammer | Foto: Büro für Tourismus Maikammer
  • Führung durch den mediterranen Garten in Maikammer. Foto:Büro für Tourismus Maikammer
  • Foto: Büro für Tourismus Maikammer
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Maikammer. Zu einer Botanischen Führung durch den mediterranen Garten in Maikammer lädt das Büro für Tourismus ein am Sonntag, 13. August, um 10.30 Uhr.
Der Mediterrane Garten in Maikammer ist zentral gelegen. Auf einer Fläche von 1.200 Quadratmeter wachsen hier an die 500 mediterrane Pflanzen. Viele davon haben einen kulturgeschichtlichen Hintergrund bis in die frühe Antike. Bedingt durch das milde Klima konnte Maikammer schon im Jahr 1999 einen Garten mit südlichen Pflanzen anlegen. Aber nicht nur das Erscheinungsbild der Gewächse ist interessant, so gibt es auch Informationen über den optimalen Standort oder welche Pflanzen sich besonders mögen und gerne in Nachbarschaft leben. Nicht fehlen dürfen mediterrane Küchenkräuter. Viele sind bekannt, wie z.B. die vielfältigen Sorten von Thymian, Rosmarin oder Salbei. Aber es gibt auch Besonderheiten, wie den selten zu bewundernden Ätna-Ginster. Was die Führung ganz aktuell macht und sicherlich jeden Gartenbesitzer interessieren wird, sind die vielen Gartentipps, z.B. welche Pflanzen hitzetolerant sind, mit Trockenperioden leben können oder besonders bienenfreundlich sind.
Der Treffpunkt ist am Rathaus, Immengartenstraße 24. Eine Anmeldung ist bis Freitag, 11. August, um 16 Uhr erforderlich: Telefon 06321 952768 oder online unter https://www.maikammer.de/erlebnistouren_buchen.html cd/red

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ