Alkohol, Drogen, Ausraster: Vier Fahrer, vier Volltreffer für die Polizei

- Polizei/Symbolfoto
- Foto: Kim Rileit
- hochgeladen von Kim Rileit
Speyer. Gleich vier Autofahrer wurden zwischen Samstag und Sonntag von der Speyer Polizei alkoholisiert oder unter dem Einfluss sonstiger Drogen beim Führen eines Fahrzeugs erwischt. Am Samstagmorgen meldete ein Zeuge gegen 7.30 Uhr einen verletzten Mann in der Unteren Langgasse. Der Mann war deutlich alkoholisiert und wies eine blutende Wunde auf. Der 42-Jährige aus Speyer war mit seinem Fahrrad unterwegs und stürzte in der Unteren Langgasse - mutmaßlich aufgrund seines Alkoholkonsums.
Da sich der 42-Jährige bei dem Sturz verletzte, rief die Polizei den Rettungsdienst, der den Fahrradfahrer ins Krankenhaus brachte. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von stolzen 3,03 Promille.
Gegen 21 Uhr kontrollierte die Polizei eine 36-jährige Frau aus Speyer auf ihrem E-Scooter in der Oberen Langgasse. Die Polizei stellte fest, dass die Frau nach Alkohol roch. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,64 Promille.
Um 23.20 Uhr kontrollierten Beamte am selben Ort einen 31-jährigen Mann aus Speyer. Der 31-Jährige war mit seinem Auto auf die Gegenfahrbahn geraten, was der Auslöser für die Kontrolle war. Die Streife stellte bei dem Mann Auffälligkeiten fest, die auf Drogenkonsum hindeuten.
Am frühen Sonntagmorgen meldeten gegen 1.50 Uhr Zeugen in Speyer einen auffällig fahrenden Wagen, der mehrmals in den Gegenverkehr gefahren sei. Eine Polizeistreife kontrollierte den 48-jährigen Autofahrer in der Mühlturmstraße. Der Mann roch nach Alkohol. Weil die Beamten ihn für fahruntüchtig hielten, sollte er mit zur Dienststelle. Dagegen wehrte sich der 48-Jährige, trat nach einem Polizeibeamten und beleidigte die Einsatzkräfte.
In allen Fällen wurden den Beschuldigten eine Blutprobe entnommen. Sie erwartet ein Strafverfahren. Außerdem wird die Führerscheinstelle über den jeweiligen Vorfall in Kenntnis gesetzt. pol
Autor:Cornelia Bauer aus Speyer |
|
Cornelia Bauer auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.