Schifferstadt - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Lieber weniger aber dafür intensiv gießen. | Foto: Gärtner von Eden
3 Bilder

Rund ums Gießen
Rund ums Gießen

Garten. „Wasser marsch!“ heißt es mit schöner Regelmäßigkeit in vielen privaten Gärten, aber spätestens seit dem letzten Sommer machen sich immer mehr Gartenbesitzer Gedanken über den Umgang mit dem kostbaren Nass. Ralf Grothe, Gartengestalter aus Schwetzingen gibt einen Überblick über Wissenswertes rund um das Thema Gießen von der Pflanzenauswahl bis zur Wassermenge. Gärten brauchen Wasser. Ohne das lebensspendende Nass geht es nirgends, wo Pflanzen wachsen sollen. Doch wann, wie oft und wie...

Das Finanzamt Speyer/Germersheim erinnert an die Abgabefrist für die Steuererklärung 2018. | Foto: Pixabay
2 Bilder

Erinnerung an Abgabefrist für Steuererklärung 2018
Frist endet am 31. Juli 2019

Speyer/Germersheim. Für die Steuererklärung 2018 endet die allgemeine gesetzliche Abgabefrist für Steuerpflichtige, die sich nicht vom Steuerberater oder Lohnsteuerhilfeverein beraten lassen, am 31. Juli 2019. Bis dahin sollte die Steuererklärung beim Finanzamt eingetroffen sein. Das gilt unabhängig davon, ob Papierformulare abgegeben oder die Erklärung elektronisch übermittelt wird. Dazu kann das kostenlose Programm Elster (www.elster.de) der Finanzverwaltung oder ein anderes Steuerprogramm...

Höhere Renten und höhere Pfändungsfreigrenze ab Juli
Hinterbliebene können mehr hinzuverdienen

Deutsche Rentenversicherung. Zum 1. Juli können sich die Rentner über eine deutliche Erhöhung ihrer Rente freuen. 3,18 Prozent mehr Rente gibt es dann. Gleichzeitig steigen auch die Freibeträge für eigenes Einkommen bei Hinterbliebenenrenten und die Pfändungsfreigrenze. Die neuen Freibeträge liegen ab Juli bei monatlich 872 Euro (bisher 845 Euro). Für jedes waisenrentenberechtigte Kind erhöhen sie sich um 185 Euro. Witwen, Witwer und eingetragene Lebenspartner können also über ein höheres...

Berechtigte müssen nichts veranlassen
Kindergeld steigt ab Juli

Agentur für Arbeit. Ab Juli erfolgt die höchste Steigerung des Kindergeldes seit 2010. Das Kindergeld wird ab Juli um monatlich zehn Euro erhöht. Somit werden für das erste und zweite Kind jeweils 204 Euro Kindergeld pro Monat gezahlt, für das dritte Kind 210 Euro. Ab dem vierten Kind werden jeweils 235 Euro pro Monat gezahlt. Die Beträge werden automatisch angepasst und ab Juli 2019 von der Familienkasse ausgezahlt. Kindergeldberechtigte müssen nichts veranlassen. Das höhere Kindergeld ist...

Vortrag im Diakonissen Speyer am 27. Juni
Dysphagie - Schluckstörungen im Alter

Speyer. Am Donnerstag, 27. Juni, 15 Uhr hält Dr. Nikolai Wezler, Chefarzt Innere Medizin/Geriatrie und Lei-ter des Geriatrischen Zentrums Speyer, im Mutterhaus der Diakonissen Speyer (Fliedner-Saar, Hil-gardstraße 26, 67346 Speyer) einen Vortrag über „Dysphagie – Schluckstörungen im Alter, ein un-terschätztes Problem“. An die 2000 Mal schluckt ein gesunder Mensch pro Tag – meist, ohne sich darüber Gedanken zu machen. Bei älteren Menschen kann der gut eingespielte Schluckvorgang altersbedingt...

Bedarf an Kindertagespflegern sehr hoch
Rhein-Pfalz-Kreis bildet Tagesmütter und Tagesväter aus

Rhein-Pfalz-Kreis. In allen Orten des Rhein-Pfalz-Kreises gibt es Bedarf an engagierten und kompetenten Kindertagespflegern, die Kinder im eigenen Haushalt oder in anderen geeigneten Räumen betreuen möchten. Vor allem in Schifferstadt ist der Bedarf an Personen für die Kindertagespflege sehr hoch. Die Betreuung von Kindern bei Tagesmüttern oder Tagesvätern (Kindertagespflegepersonen) ist eine individuelle, familiennahe und flexible Betreuungsform, die vom Jugendamt gefördert wird. Die...

Zeckenplage macht sich in Deutschland breit
Kleine Blutsauger auf dem Vormarsch

Gesundheit. Derzeit vermehren sich in Deutschland Zecken übermäßig schnell. Die Risikogebiete liegen vor allem in Baden-Württemberg, Bayern und Thüringen; doch auch nach Sachsen, Südhessen, Rheinland-Pfalz und sogar bis nach Niedersachsen breitet sich die Plage immer mehr aus. Schildzecken gehören zur Klasse der Spinnentiere und sind außer in der Arktis und Antarktis weltweit verbreitet. Da Zecken Parasiten sind, benötigen sie andere Lebewesen, um sich von deren Blut zu ernähren. Als Wirte...

Lokal, saisonal genießen und die Umwelt schonen
Saison für Obst und Gemüse

Einkaufen. Wann hat heimisches Obst und Gemüse Saison? Dieser Frage geht Dr. Annette Neubert, Ernährungswissenschaftlerin im Nestlé Ernährungsstudio, nach. Saisonkalender können bei der Suche nach regionalen Händlern helfen. Sie geben einen guten Überblick, in welchen Monaten bestimmte Obst- und Gemüsesorten in Deutschland geerntet werden und erhältlich sind. Die Entscheidung für saisonale Lebensmittel habe zudem mehrere positive Aspekte. Beispielsweise ist der Anbau regionaler, saisonaler...

Amselfamilie | Foto: Annelies Klotz
2 Bilder

Nicht jeder Jungvogel ist hilflos
Was tun bei Jungvogelfund?

Natur. Viele Jungvögel verlassen in diesen Tagen ihre mittlerweile eng gewordenen Nester und Nistkästen. Beim Naturschutzbund (NABU) in der Pfalz häufen sich währenddessen die Meldungen über vermeintlich hilflose Tiere. Doch vergleichsweise selten benötigen diese tatsächlich Hilfe, so der NABU. Die Jungen vieler Vogelarten verlassen ihr Nest beziehungsweise ihre Bruthöhle bereits, bevor ihr Gefieder vollständig ausgebildet ist. Damit natürliche Feinde nicht alle der noch flugunfähigen Vögel auf...

Die schönsten Wanderwege in der Pfalz
Touristik stellt neue Wanderkarte vor

Pfalz. Die schönsten Wanderwege in der Pfalz auf einen Blick zeigt die "Wanderkarte Pfalz" der Pfalz.Touristik, die zur Sommersaison neu aufgelegt wurde. In der Übersichtskarte im Maßstab von 1:150.000 sind alle 46 Prädikatswanderwege aus dem "Wandermenü Pfalz" dargestellt. Die drei Fernwanderwege "Pfälzer Höhenweg", "Pfälzer Waldpfad" und "Pfälzer Weinsteig" sowie 8 Mehrtagestouren, 24 Tagestouren und 11 Halbtagestouren laden zum Genuss von Natur und regionaler Küche ein. Neu aufgenommen in...

Stadtverwaltung Schifferstadt legt einen Schließtag ein
Am 21. Juni bleibt das Rathaus geschlossen

Schifferstadt. Am Freitag, 21. Juni, legt die Stadtverwaltung Schifferstadt einen Schließtag ein, unter anderem um den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben, die durch die Wahlen entstandenen Überstunden abzubauen. Das Rathaus, die städtischen Kitas, der Jugendtreff und die Stadtbücherei bleiben daher am Brückentag geschlossen. Am Montag, 24. Juni sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wieder wie gewohnt da. ps

Was hilft wirklich gegen Stechmücken?
Hilfe, die Blutsauger kommen

Speyer. Aufstöhnen in den Rheinanliegergemeinden: Die Blutsauger kommen. Und hinterlassen juckende Schnakenstiche. Nachdem gleich zwei Hubschrauber der Kommunalen Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage (Kabs) ausgefallen waren, rechnet man vielerorts für die Dauer von zirka sechs Wochen mit einer Schnakenplage. Solange es noch etwas kühler war, war die gemeine Stechmücke noch wenig flugaktiv, doch das wird sich ändern, sobald es schwül und windstill ist. Besonders schlimm wird es...

Informationsveranstaltung in Jockgrim
Datenschutz und Ehrenamt

Jockgrim / Kreis Germersheim. „Was ist aufgrund der neuen Datenschutz-Grundverordnung bezüglich persönlicher Daten im Verein und Ehrenamt zu beachten? Was hat sich aus rechtlicher Sicht geändert? Diese Fragen werden in einer gemeinsamen Informationsveranstaltung des Kreisjugendrings Germersheim e.V. und des Jugendamts der Kreisverwaltung Germersheim am Montag, 17. Juni, um 19 Uhr im Rathaus der Ortsgemeinde Jockgrim, Oberer Sitzungssaal, Maximilianstraße 36 erörtert“, so der Erste...

Termine im vhs-Bildungszentrum Schifferstadt
Excel-Aufbaukurs

Schifferstadt. Am Montag, 24. Juni, beginnt um 17.30 Uhr der Aufbaukurs für MS Excel im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Spezielle Funktionen einsetzen, professionelle Diagramme erstellen, komplexe Auswertungen mithilfe von Pivot-Tabellen und vieles mehr: In diesem Seminar werden die professionellen Arbeitstechniken im Umgang mit Microsoft Excel vertieft und erlernt, wie Daten schnell und professionell analysiert und visualisiert werden können. Inhalte des Aufbaukurses sind...

Stunde der Gartenvögel mit Rekord-Beteiligung
Insektenfresser im Sinkflug

Ratgeber. Mit über 76.000 Teilnehmern erreicht Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmach-Aktion eine Rekord-Beteiligung. Aus über 51.000 Gärten wurden dem NABU und seinem bayerischen Partner Landesbund für Vogelschutz (LBV) über 1,6 Millionen Vögel gemeldet. Das Endergebnis liegt nun vor. So viele Vogelfreunde wie noch nie haben mitgemacht – ein Drittel mehr als im vergangenen Jahr. Wir freuen uns sehr über das riesige Interesse an der heimischen Vogelwelt. Die Rekord-Beteiligung zeigt, wie...

Am Tag der offenen Gartentür können Gärten der Teilnehmer besichtigt werden. | Foto: VGID
2 Bilder

Offene Gärten in Rheinland-Pfalz und Baden
Tag der offenen Gartentür am 30. Juni

Garten. Am Sonntag, 30. Juni, bietet sich die Gelegenheit, andere Gärten zu besichtigen, um Inspirationen für den eigenen Garten zu sammeln: Es öffnen im Saarland, in Rheinland-Pfalz und angrenzenden Gebieten viele Gärten ihre Tür am „Tag der offenen Gartentür“. Die Gärten, in diesem Jahr wieder über 200, sind sehr vielfältig, zeigen verschiedene Stilrichtungen und Schwerpunkte. Der „Tag der offenen Gartentür“ bietet Gelegenheit sich die privaten Gärten anderer Gartenliebhaber anzuschauen,...

Termine im vhs-Bildungszentrum Schifferstadt
Jonglieren für Jung und Alt

Schifferstadt. Am Samstag, 15. Juni, beginnt um 10 Uhr der Wochenendworkshop „Jonglieren für Jung und Alt“ im vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Jonglieren trägt zur Verbesserung der Motorik und der Geschicklichkeit bei, es trainiert Muskulatur und Gehirn gleichzeitig. In diesem Kurs erlernen die Teilnehmer mit Spaß und Leichtigkeit die Kunst des Jonglierens. Willkommen sind nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder ab acht Jahren. Gearbeitet wird mit zahlreichen Requisiten wie Bällen, Ringen,...

Der Apfel als Symbol in der Kulturgeschichte
Warum fällt der Apfel eigentlich nicht weit vom Stamm?

Apfelland. Zeichen der Liebe, der Verführung, der Macht, assoziiert mit Gesundheit, Fruchtbarkeit und Schönheit – es gibt wohl kein anderes Obst, das so symbolträchtig ist wie der Apfel. Macht, Schönheit, Verführung - der Apfel hat viele GesichterDas Urteil des Paris in der griechischen Antike, der einen goldene Apfel an die schönste Sterbliche vergeben sollte und damit den umgangssprachlichen „Zankapfel“ kreierte ist nur der Anfang einer bewegten und kuriosen Rezeptionsgeschichte. Auch die...

Termine im vhs-Bildungszentrum Schifferstadt
Die richtige Kamera!?

Schifferstadt. Am Dienstag, 18. Juni, beginnt um 18 Uhr der Kurs „Die „richtige“ Kamera!?“ im vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. In der digitalen Fotografie gibt es mittlerweile eine fast unüberschaubare Menge an unterschiedlichen Kameras und Systemen. Beim Kauf einer neuen Kamera steht man als Käufer häufig alleine da. Auf welche Kriterien sollte man beim Kauf achten und welche Kamera passt am besten zu mir? Dieser Kurs stellt verschiedene Kameratypen vor, zeigt die unterschiedlichen Merkmale...

Rund ums Thema Kontinenz: Achter Patientenabend am 18. Juni
Über neun Millionen Betroffene und trotzdem noch ein Tabuthema

Speyer. Informationen rund ums Thema Kontinenz vermittelt ein Patientenabend am Dienstag, 18. Juni, ab 17.30 Uhr, im Mutterhaus der Diakonissen Speyer (Fliedner-Saar, Hilgardstraße 26). Mit der Veranstaltung beteiligt sich das Kontinenzzentrum im Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer bereits zum achten Mal an der World Continence Week, um über eine Krankheit aufzuklären, die allein in Deutschland etwa neun Millionen Menschen betrifft. Ärzte verschiedener Fachrichtungen informieren über...

Termine im vhs-Bildungszentrum Schifferstadt
PC-Sicherheit kann so einfach sein

Schifferstadt. Am Mittwoch, 12. Juni, beginnt um 18 Uhr der Kurs „Achtung! Sie haben (k)einen Virus“ – PC-Sicherheit kann so einfach sein“ im vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Wie generiert man ein sicheres Passwort? Wie hält man Betriebssystem und Software auf dem aktuellen Stand? Was ist eigentlich Malware und wie schützt man sich davor? Und welche Grundregeln man sonst noch befolgen sollte, um sich und den PC vor den häufigsten Gefahren zu schützen? In diesem Kurs erhalten die Teilnehmer...

Hinweis der Stadtverwaltung Schifferstadt
Übriggebliebene Gelbe Säcke

Schifferstadt. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass Wertstoffsäcke nur abgeholt werden, wenn der Müll zuvor richtig getrennt wurde. Bei der Abholung am Freitag blieben einige Säcke liegen. Die Säcke können nach erneutem Sortieren bei der nächsten Abholung wieder bereitgestellt werden. Informationen zur Sortierung finden Sie auf der Internetseite des Rhein-Pfalz-Kreises www.rhein-pfalz-kreis.de unter dem Stichwort Wertstoffsäcke.ps

Veraltete Endungen funktionieren nicht mehr
Probleme mit der E-Mail-Adresse in einigen Redaktionen

Germersheim/Rülzheim/Bruchsal/Bruhrain/Speyer. In der Redaktion häufen sich aktuell die Rückmeldungen, dass unsere E-Mail-Adresse nicht mehr funktioniert. Bitte achten Sie darauf, dass ihre E-Mail die Endung @suewe.de hat. Die ehemaligen Redaktionsadressen mit der Endung @wobla.de  (Beispiel red-rue@wobla.de) funktionieren nicht mehr. Noch besser fahren Sie übrigens, wenn Sie ihre Mitteilung einfach auf diesem Portal in Ihre jeweilige Ausgabe kostenfrei einstellen. Sie landen dann automatisch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ