Rülzheim - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

TSG Jockgrim
Europameisterin Murto beim Internationalen Stabhochsprungmeeting

Jockgrim. Nach zwei Jahren Pause findet das Internationale Stabhochsprungmeeting der TSG Jockgrim am Dienstag, 23.August, wieder statt. Dann versammelt sich die Weltelite des Stabhochsprungs zum 26. Mal in Jockgrim, um dem Himmel so nah wie möglich zu kommen. Der Abend beginnt um 17.30 Uhr mit dem Wettkampf der Frauen, anschließend treten die Männer an, Karten gibt es im Vorverkauf bei Edeka, der VR-Bank und der Sparkasse in Jockgrim.  Weitere Infos unter www.stabhochsprung -jockgrim.de Mit...

Kurse starten im September
Jetzt Karate lernen

Rülzheim. Die neuen Anfängerkurse des Shotokan Ryu Karate Vereins in Rülzheim starten mit einem Info-Abend am Montag, 5. September. Dieser beginnt um 18.30 Uhr in der Sporthalle der IGS Rülzheim. Das erste Probetraining beginnt am Dienstag, 6. September, um 17 Uhr. Alle weiteren Infos unter www.ska-rülzheim.de

In Wörth
Größtes Jugend-Handball-Turnier der Region

Wörth. Zwei Jahre Corona-Pause und nun kann das 31. Handball- Jugendturnier des TV Wörth endlich wieder stattfinden. Direkt vor dem Saisonstart, am Wochenende des 3. und 4. September, haben die Jugendmannschaften von den Minis bis zur B-Jugend die Möglichkeit sich auf die kommende Meisterschaft einzuspielen und gegen Mannschaften aus Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg ihre Spielstärke zu testen. Bisher haben sich für das Turnier in der Bienwaldhalle und in der IGS-Halle 65 Jugendteams...

Rülzheimer Radsportwochenende 20. und 21. August
Volksradfahren, Flutlicht-Rennen, Rund in Rülzheim

Rülzheim. „Auf die Plätze, fertig, los!“ heißt es am 20. August, um 16 Uhr, am Deutschordensplatz in Rülzheim, wenn der Startschuss von Schirmherr Landrat Dr. Fritz Brechtel zum großen Volksradfahren der Vereine fällt. Das ist gleichzeitig auch der Startschuss für das große Rülzheimer Radsportwochenende. Mitglieder vieler Rülzheimer Vereine, ob jung, ob alt, treten bei dieser traditionsreichen Ausfahrt in die Pedale. Und selbstverständlich wollen am Ende alle teilnehmenden Vereine einen...

Budoclub Zeiskam
Drei Prüfungen vor den Ferien bei den Judokas

Zeiskam. In der Woche vor den Sommerferien standen an drei Tagen die Gürtelprüfungen verschiedener Leistungsstufen zum Abschluss des ersten Halbjahres beim 1. Budoclub Zeiskam auf dem Programm. Am Montag machten die Prüflinge zur höchsten Gürtelstufe, zum braunen Gürtel, den Anfang. Bei dieser Gürtelstufe ist ein Fremdprüfer Pflicht. Andrej Kobsarenko vom Judokan Landau übernahm diese Aufgabe. Die fünf Prüflinge zeigten zuerst die Kata für den braunen Gürtel. Den Auftakt zu dieser Prüfung...

Leichtathletik
Jerome Schwager gewinnt süddeutsche Meisterschaft im Diskuswurf

Rheinzabern. Der süddeutsche Meister im Diskuswurf kommt vom TV Rheinzabern. Jerome Schwager warf am vergangenen Sonntag im Ludwigshafener Stadion die 1,5 kg schwere Scheibe auf satte 52,17 Meter und gewann damit die Meisterschaft. Trainiert wird der 17-jährige und 2,01 Meter große Muskelmann seit jeher von Oma Petra und Mutter Jennifer, die ihm wohl beide das Werfer-Gen mit in die Wiege gelegt haben. In der deutschen Bestenliste rangiert Jerome derzeit auf Rang sechs mit seiner...

Radrennen des RSC Wörth am 31. Juli
Durch die Dierbacher Weinberge

Wörth/Dierbach. Am Sonntag, 31. Juli, veranstaltet der RSC Wörth in Dierbach sein alljährliches Radrennen. Auf anspruchsvoller Strecke durch die Weinberge messen sich dann wieder rund 300 Radrennradfahrer. Die kleinsten Rennfahrer stellen ihr Können bei einem Laufradrennen (bis 5 Jahre / Strecke: 200 Meter) und Erste-Schritt Rennen (bis 12 Jahre / alle Fahrradtypen erlaubt / Strecke: flach, 2,5 Kilometer, mit Begleitung) unter Beweis. Die Kinder sollten etwa eine Stunde vor dem Start mit einem...

Deutschland Cup im Turnen
Leon Kaufmann aus Wörth in der Top 10

Wörth. Unlängst fand der  Deutschland Cup der Kürturner in Waging am See statt. Bereits am  Samstagmorgen nahm Leon Kaufmann die 450 Kilometer weite Anfahrt nach Bayern auf sich, um den TV Wörth und den Pfälzer Turnerbund zu vertreten. Leon qualifizierte sich im Vorfeld für den höchsten Wettkampf der im Kür Programm möglich ist. Die von Leon geturnten Übungen sind zusammengestellt aus den Elementen des „Code de Pointage“ der internationalen Turnervereinigung.Leon konnte diese Übungen an fünf...

Bei der LG Rülzheim
Sportabzeichen machen

Rülzheim. Auch in diesem Jahr wird bei der LG Rülzheim wieder das Sportabzeichen abgenommen. Von 3. August bis 14. September findet die Abnahme immer mittwochs zwischen 18 und 20 Uhr im Stadion Rülzheim statt. Teilnehmen können alle, die Lust auf sportliche Betätigung haben, eine Mitgliedschaft im Verein ist nicht erforderlich. Beim Deutschen Sportabzeichen werden die Kategorien Ausdauer, Kraft, Schwimmfähigkeit, Schnelligkeit und Koordination geprüft. Genaue Informationen dazu gibt es unter...

Budoclub Zeiskam
Geschwister Hartmann mit Bezirksmannschaft erfolgreich

Zeiskam. Lina und Silas Hartmann unterstützten bei den Bezirksmannschaftsmeisterschaften in Ingelheim die Mannschaft vom Judoverband Pfalz. Beide enttäuschten die Verantwortlichen nicht. Sie punkteten bei allen Kämpfen mit ihrer Beteiligung und trugen somit sehr zum Gewinn der Siegerpokale in ihren Altersklassen bei. Silas und Lina Hartmann beim internationalen Glaspalastturnier Beim internationalen Glaspalastturnier in Sindelfingen reichte es trotzt starker Kämpfe nicht zu einem Podestplatz....

Nicht nur sportlich sammelten die Südpfälzer wertvolle Erfahrungen. Gemeinsam entdeckten sie das Brandenburger Tor und weitere Sehenswürdigkeiten Berlins. | Foto: Torsten Piechottka/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
8 Bilder

Südpfalzwerkstatt-Mitarbeiter bei Special Olympics
Edelmetall und wertvolle Erfahrungen gewonnen

Wörth/Offenbach/Herxheim/Berlin. Christian Holzhäuser hebt ab – und die Menschen im Stadion jubeln. Bei seiner Rückkehr aus der Bundeshauptstadt in die südpfälzische Heimat hat er neben seiner Silbermedaille über 800 Meter auch die Bronzemedaille im Weitsprung im Gepäck. Zusammen mit neun weiteren Mitarbeitern mit Behinderung der Südpfalzwerkstatt hat Christian Holzhäuser vom 19. bis zum 24. Juni in Berlin an den Nationalen Spielen der Special Olympics in Berlin teilgenommen. „4.000 Menschen...

Turnen im TV Wörth
Hanna Bütenmeister ist RLP-Mehrkampfmeisterin

Wörth. Am Samstag, 2. Juli, reisten sieben Turner:innen der Wörther Turnabteilung nach Ramstein zu den RLP-Mehrkampfmeisterschaften an. Alle zeigten einen Sechskampf der aus drei Turngeräten und drei Leichtathletikdisziplinen bestand. Die Turnerinnen wurden hier von Gert Förster aus der Leichtathletikabteilung hervorragend vorbereitet und unterstützt.  Emely Bütenmeister (Jhg. 09) und Sofia Maltsev (Jhg. 10) belohnten sich an diesem heißen Tag mit einem tollen 4. und 5. Platz bei ihren ersten...

Spende für den Budoclub
Künstlicher Trainingspartner

Zeiskam. Die Judokas des 1. Budo-Club Zeiskam konnten ein ganz besonderes neues Mitglied auf der Matte begrüßen. Eine Karlsruher Firma spendete für das Training der Kids einen Trainings-Dummy. Das Trainingsgerät ermöglicht, dass jetzt jeder einen Trainingspartner hat, auch bei einer ungeraden Anzahl anwesender Trainingsteilnehmer. Es besteht jetzt die Möglichkeit, ein intensives Wurftraining zu absolvieren.

Rheinland-Pfalz Meisterschaften P- Stufe weiblich
Gold und Silber für Wörther Turnerinnen

Wörth. Hanna Bütenmeister (13 Jahre) vom TV Wörth ist seit dem Wochenende die neue Rheinland-Pfalz Meisterin des Jahrgangs 09/10 im Pflichtbereich. Ihre Trainingskameradin Rebecca Pfautsch (12 Jahre) erturnte sich im selben Wettkampf mit großem Abstand zur Konkurrenz die Silbermedaille. Die beiden Trainingspartnerinnen reisten am Samstag, 25. Juni, zu ihren ersten RLP Meisterschaften nach Bodenheim. Hanna erturnte sich an 3 von 4 Geräten die Höchstwertung in ihrem Wettkampf. Am Balken...

Übergabe in Bellheim
Glückwunsch zum 43. Sportabzeichen, Rosemarie Schneider!

Bellheim. Am vergangenen Sonntag nahm die älteste erfolgreiche Teilnehmerin an der Sportabzeichenabnahme 2021 des 1. Budoclub Zeiskam, Rosemarie Schneider, im Stadion in Bellheim endlich ihre Urkunde und ein kleines Präsent vom Vorsitzenden des Vereins, Gerhard Frey, entgegen. Urlaubsbedingt war die offizielle Übergabe des Sportabzeichens an sie und ihren Mann im März nicht möglich gewesen. Die beiden Sportler kommen beide aus Wörth und haben sich dem Verein im vergangenen Jahr angeschlossen....

Handball beim TV Wörth
Das Saisonziel heißt Klassenerhalt

Wörth. „Wir starten wieder voll durch – Corona kann uns die Lust auf unseren Handballsport nicht vermiesen", eröffnete Abteilungsleiter Helmut Wesper die Jahreshauptversammlung der Handballabteilung des TV Wörth, die momentan 592 Mitglieder hat. Im Mittelpunkt standen die Rückblicke auf die letzte Saison und die Ausblicke auf die kommende. „Coronabedingt konnten zahlreiche Spiele nicht planmäßig durchgeführt werden“, musste der Ressortleiter Spieltechnik Ralf Breitinger bekannt geben. „98...

Volkslaufgruppe Maximiliansau
43. Rhein-Volkslauf

Maximiliansau. Am Samstag, 2. Juli, ab 17.45 Uhr,  findet der 43. Rhein-Volkslauf der Volkslaufgruppe Maximiliansau statt. Start und Ziel sind dieses mal nicht im Oberfeld und an der Tullahalle, sondern im Beginn der Goldgrundstraße (ca. 500 m von der Tullahalle). Die Strecke über 5 und 10 Km wurde durch den DLV-Streckenvermesser Gerhard Fitzthum mit dem Jones Counter neu vermessen und ist damit Bestenlisten-fähig. Es wird auch eine Mannschaftswertung geben. Angeboten werden ein 1000 m...

15. CCG Rhein-Mini-Marathon
Lauf der Vielfalt in Germersheim

Germersheim.  Am Sonntag, 26. Juni, findet in Germersheim der 15. CCG Rhein-Mini-Marathon statt. CCG, das ist die Cameroonian Community of Germersheim (Kamerunischer Verein in Germersheim). Los geht es an der Schiffsanlegestelle am Unkenfunk. Gelaufen wird eine Distanz von 5 oder 11 Kilometer für Frauen und Männer, 2 Kilometer für Jugendliche von 11 bis 15 Jahren, 1000 Meter für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren und 5,5 Kilometer im Gruppenlauf (bis zu 5 Personen). Gestartet wird in Gruppen...

Deaflympics in Brasilien
Silbermedaille für Felix Werling

Wörth. Nach zwei Bronzemedaillen holte Felix Werling jetzt mit seiner Handball-Nationalmannschaft bei den Deaflympics, den Olympischen Spielen der Gehörlosen, nun die Silbermedaille. Der 31-jährige aktive Spieler des TV Wörth war erstmals vor 13 Jahren dabei. Es waren seine vierten Spiele im brasilianischen Caxias do Sul. Dabei musste er der Mannschaft drei Tage später hinterher reisen, da er vor dem Abflug noch positiv auf Corona getestet wurde. „Ich wollte unbedingt dabei sein“, meinte Felix...

Turnerinnen | Foto: TV Wörth
2 Bilder

TV Wörth Turnen
Wörther Turnerinnen bei den Gaubestenkämpfen

Wörth. Unlängst starteten auch die Bestenkämpfe-Turnerinnen in Landau in die Wettkampfsaison. Für viele der Mädchen des TV Wörth war dies der erste offizielle Wettkampf überhaupt. Katharina Orschlet (15) zeigte im jüngsten Wettkampfjahrgang schöne Übungen und freute sich am Ende verdient über die Silbermedaille. Ganz aufgeregt zeigte auch Alessia Dotter (16) tolle Leistung und erturnte sich einen beachtlichen 7. Platz als jüngster Jahrgang. Hannah Kromer (09) verpasste leider knapp das...

Budoclub Zeiskam
Leo Held leitete Landeslehrgang

Zeiskam. Mit Leo Held (4.Dan, Diplomtrainer, Supervisor und Coach) konnten die fast 40 Teilnehmer, darunter auch elf Zeiskamer Judokas und Leos Sohn, am Trainerfortbildungslehrgang des Judoverband Pfalz am vergangenen Samstag auf der Zeiskamer Matte beim 1. Budoclub nicht nur einen erfahrenen Nationaltrainer, der die Schweizer Judokas dreimal bei Olympischen Spielen (1996-2008) erfolgreich betreute und Trainer des Jahres 2008 in der Schweiz wurde, sondern auch einen bodenständigen Menschen, der...

3. Platz bei Deutscher Meisterschaft
Natural-Bodybuilder Rüdiger Lang mit Bronze

Maximiliansau. Natural-Bodybuilder Rüdiger Lang erreichte bei den 7. Internationalen Deutschen Meisterschaften der GNBF (German Natural Bodybuilding & Fitness Federation), die dieses Jahr in Germersheim stattfanden, in seiner Klasse Master 2 (über 50 bis 59 Jahre) den dritten Platz. Letztes Jahr hatte er in dieser Klasse noch den Meistertitel geholt. „Meine Vorbereitung war gut gelaufen, ich war insgesamt mit meiner Form zufrieden und bin auch mit dem dritten Platz zufrieden. Es kann nicht...

Im Landkreis Germersheim
Sportabzeichen an der Schule machen

Landkreis Germersheim. Mit einem gemeinsamen Schreiben haben sich Landrat Dr. Fritz Brechtel, der Erste Kreisbeigeordnete und Schuldezernent Christoph Buttweiler und die Sportabzeichen-Beauftragte des Landkreises Germersheim, Birgit Liebel an die Schulleitungen gewandt und auf die Initiative „Sportabzeichen und Schule – das gehört zusammen!“ hingewiesen. „Der Landkreis Germersheim ist ein sportlicher Landkreis mit vielen sportlichen Bürgerinnen und Bürgern. Das zeigt die Anzahl der...

SV Rülzheim spielt zum Jubiläum gegen den 1. FC Kaiserslautern

Rülzheim. 100 Jahre SV 1920 Rülzheim hieß es vor über zwei Jahren. Doch die Corona-Krise machte den Kickern einen Strich durch die Feier-Rechnung. Nun endlich kann das alles nachgeholt werden und der SV Rülzheim wartet gleich mit einem echten Highlight auf:  Der aktuelle Aufstiegsaspirant der 3. Liga, der 1. FC Kaiserslautern, ist zu Gast im Rülzheimer Peter-Becht-Stadion. Bereits vor 12 Jahren trat der damalige Aufsteiger in die 1. Fußball-Bundesliga zum Freundschaftsspiel gegen die Lilanen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ