Rülzheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Im Juni - in Leimersheim
Endlich wieder "Kneipensingen"

Leimersheim. Alle ambitionierten Hoobbysänger dürfen sich freuen: Nach langer Corona-Pause findet in der "Rheinschänke" in Leimersheim endlich wieder das beliebte und kultige Kneipensingen statt. Die sage und schreibe 105. Veranstaltung geht am Freitag, 3. Juni, ab 20 Uhr über die Bühne. Der Eintritt ist frei. Reservierungen sind unter 07272 2709 erwünscht.

Der TSV Kuhardt lädt ein
Party-Spaß am Pfingstwochenende

Kuhardt. Zu Pfingsten, am Samstag, 4. Juni und Sonntag, 5. Juni, lädt der TSV Kuhardt in die Sportler-Bar auf dem Bürgerhof nach Kuhardt ein. Los geht es am Samstag um 19 Uhr mit "kalten Drinks, Musik und Stimmung". Am Sonntag gibt es dann einen "Bayrischen Frühschoppen" - ab 10.30 Uhr mit Weißwurst, Brezen, Haxen, Kaffee und Kuchen - und zur Unterhaltung spielt der Musikverein Lyra auf.

Rülzheimer Kerwe findet statt
Neue Eröffnungsveranstaltung statt Umzug

Rülzheim. Gute Nachrichten - nach Pandemie-bedingter Pause findet die Rülzheimer Kerwe dieses Jahr wieder  statt: Von Samstag, 6. bis Dienstag, 9. August, können Jahrmarkt-Fans auf dem Kerweplatz in Rülzheim endlich wieder gemeinsam feiern. Aber es bleibt nicht alles beim Alten und Gewohnten, wie  Michael Braun, Erster Beigeordneter der Ortsgemeinde Rülzheim, betont: „Auf Wunsch der Vereine wird es keinen Umzug geben, sondern alternativ eine Eröffnungsveranstaltung am Kerwekranz auf dem...

Pfingstmarkt in Germersheim
Endlich wieder Rummelplatz-Flair

Germersheim. Nach zwei Jahren Corona-Abstinenz laden die Stadtverwaltung Germersheim und die Schausteller gemeinsam zum traditionellen Germersheimer Pfingstmarkt ein. Vom 3. bis 7. Juni findet der auf dem städtischen Messplatz beim Sportzentrum Wrede statt. Pünktlich um 18 Uhr wird am Freitag,  3. Juni, im Anschluss an den traditionellen Rundgang über die Festwiese, im großen Imbissbereich mit Biergarten der Schaustellerfamilie Barth aus Speyer, der diesjährige Germersheimer Pfingstmarkt durch...

Musikabende in Kuhardt
Blech macht Vergnügen

Kuhardt. Die Original Auwälder Blasmusikanten des Musikvereins Lyra Kuhardt laden am Dienstag, 24. und Dienstag 31. Mai, zu Musikabenden ein. Von 19 bis 21 Uhr können sich Interessierte im Musikerhaus Kuhardt bei zünftiger Blasmusik unter dem Motto "Blech macht Vergnügen" verwöhnen lassen.

Angelsportverein Rülzheim Musikevent
Das Fischerfest des Angelsportverein Rülzheim 1946 e.V. auf Abwegen

Das Fischerfest des Angelsportverein Rülzheim 1946 e.V. auf Abwegen Ein Angelsportverein bringt man in erster Linie nicht unbedingt mit einem Musikevent in Verbindung. Doch der Angelsportverein Rülzheim geht situationsbedingt, Corona und Festwiesenhaus Neubau geschuldet, in der Eventkuppel Dampfnudel am 25.05.2022, Einlass ab 18:30 Uhr mit einer Liveband, „Willy and the Poor Boys“ die die großartigen Songs von Creedence Clearwater Revival kurz CCR authentisch, schnörkellos und mit einer...

In Germersheim regieren wieder die Ritter | Foto: Paul Needham
3 Bilder

Zu Fronleichnam in Germersheim
Germares 2022 - mittelalterliches Leben erleben

Germersheim. Ein relativ kleiner Verein, der sich mächtig was traut:  "Die Speermaechtigen" in Germersheim haben sich vorgenommen, dass der Mittelaltermarkt Germares 2022 stattfinden wird. Von Donnerstag, 16. bis Sonntag, 19. Juni, herrscht im Wehrgraben An Fronte Beckers wieder ein buntes Markttreiben mit allerlei  unterhaltsamen Rahmenprogramm für Fans des Mittelalters. Gaukler, Ritter, Marktfrauen, Händler und Fürsten sorgen dann endlich - nach langer Corona-Pause - in Germersheim wieder für...

Jahreskonzert in Wörth
Kreismusikverband spielt für die Ukrainehilfe

Wörth. Das Verbandsjugendorchester des Kreismusikverbandes Germersheim wird sein Jahreskonzert am Sonntag,  22. Mai, um 17 Uhr in der Festhalle Wörth als Benefizveranstaltung zugunsten der Ukrainehilfe durchführen. Unter der Leitung des Dirigenten Siegfried Rappenecker hat das Orchester ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, das unter anderem die Suite of Old American Dances von Robert Russel Bennett, Leonard Bernsteins Overtüre Slava! sowie die Highlights from Chess, einem Musical der...

Der Obst- und Gartenbauverein Hördt lädt ein
Blütenfest im Rathaushof

Hördt. Der Obst- und Gartenbauverein Hördt lädt dieses Jahr endlich wieder - nach zweijähriger Corona-Pause - zum Blütenfest im Rathaushof ein. Am Samstag, 21. Mai, bietet der Verein seinen Gästen ab 17 Uhr neben diversen Spezialitäten vom Grill wie Steaks und Bratwürsten auch gegrillte Schweinshaxen und Salate an. Am Sonntag,  22. Mai,  gibt es ab 11 Uhr Grillhähnchen. Der Obst- und Gartenbauverein Hördt freut sich auf fröhliche, unbeschwerte  Stunden in geselliger Atmosphäre im Rathaushof.

Frühschoppen mit Musik
Von Polka bis Pop

Leimersheim. Der Musikverein Leimersheim lädt am Sonntag, 15. Mai, zum Frühschoppen am Fischmal. Von 11 bis 12.30 Uhr gibt es an der Hugo-Dörrler-Halle dann zünftige Blasmusik - von Pop bis Polka. Auch für dasa leibliche Wohl ist selbstverständlich bestens gesorgt.  Bei Regen muss die Veranstaltung leider ausfallen.

Karnevalsgesellschaft „Die Stecher“ Rülzheim
Humor und gute Laune mit "Dance & Comedy" in der Dampfnudel

Rülzheim. Die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß „Die Stecher“ serviert am Samstag, 7., 19 Uhr, Sonntag, 8., um 16 Uhr und Samstag, 14. Mai, um 19 Uhr, eine große Portion guter Laune in der "Dampfnudel" in Rülzheim. Es ist zwar keine Prunksitzung, aber der Verein möchte in diesen trübsinnigen Tagen mit artistischen Tänzen, musikalischen Darbietungen und amüsanten Redebeiträgen für ein paar Stunden Ablenkung sorgen. Das alles begleitet von den legendären Roten Husaren. Für diese Veranstaltung greife...

Fahrtage der Modelleisenbahn in Germersheim
Bezaubernde Miniaturlandschaften im Zeughaus

Germersheim. Die Interessengemeinschaft Eisenbahnfreunde Germersheim, die die große öffentliche Modellbahn im Zeughaus Germersheim betreibt, kündigt zwei weitere Fahrtage in der ersten Jahreshälfte an. Nächster öffentlicher Fahrtag ist am Sonntag, 1. Mai. Außerdem wird die Anlage mit ihren rund 700 Meter langen Schienenstrecken, einer Schmalspurbahn und den selbstfahrenden Autos auch am Pfingstsonntag, 5. Juni, im Betrieb zu erleben sein. Geöffnet ist jeweils zwischen 14 und 18 Uhr. Der...

Neue Ausstellung in Germersheim
Übersetzungsräume - Spaces of Translation

Germersheim.  Am 6. Mai wird eine neue Ausstellung im Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor in Germersheim eröffnet. In dieser Ausstellung werden literarische und kulturelle Zeitschriften aus drei Ländern (Großbritannien, Frankreich, Deutschland) untersucht, um näher zu beleuchten, wie sie durch Translation Konzepte europäischer Identität nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs bis in die Mitte der 60er Jahre erforschen und konstruieren. Es stellt sich die Frage: Wie nutzt...

Der Töpfermarkt in Kandel bietet allerlei Schönes und Individuelles  | Foto: VG Kandel
2 Bilder

Der Töpfermarkt in Kandel lädt wieder ein
Keramik und Tonwaren im Herzen der Stadt

Kandel. Am Wochenende des 23. und 24. April, findet in Kandel wieder der beliebte Töpfermarkt statt. Dann präsentieren an beiden Tagen - jeweils von 11 bis 18 Uhr - vor historischer Kulisse auf dem Plätzel und dem angrenzenden Marktplatz Ausstellerinnen und Aussteller, was sie in ihren Werkstätten herstellen und töpfern. Die persönliche Auswahl dürfte hier schwer fallen zwischen Gebrauchs-, Garten- und Dekorationskeramik, Schmuck sowie verschiedenen Gefäßen oder Schalen in unterschiedlichen...

Aktionstag „Radel ins Museum“
Genuss und Kultur per Rad am 1. Mai in der Südpfalz

Südpfalz. Zum 24. Mal findet der Aktionstag „Radel ins Museum“ am Sonntag, 1. Mai statt. 21 Museen und Informationszentren im Landkreis Germersheim und fünf im Landkreis Südliche Weinstraße haben bei freiem Eintritt von 11 bis 17 Uhr geöffnet und bieten ein attraktives Programm. Eröffnet wird der Aktionstag um 11 Uhr in Sondernheim am Ziegeleimuseum durch Landrat Dr. Fritz Brechtel. „Ich bin froh, dass der Aktionstag in gewohntem Umfang stattfinden kann, denn er bietet die perfekte Gelegenheit...

Open Air-Festival in Germersheim
Mercedes-Benz holt die Rocklegenden zurück auf die Insel Grün

Germersheim. 50 Jahre nach dem legendären "Deutschen Woodstock" auf der Insel Grün in Germersheim sorgt das nun dort angesiedelte Mercedes-Benz Global Logistic Center GLC für eine kleine Sensation: Am Samstag, 10. September,  kehrt der Rock'n'Roll und damit auch ein bisschen Glam zurück in die Südpfalz.  Rocklegenden - Status Quo, Uriah Heep und NazarethDas Mercedes-Benz Global Logistics Center lädt unter dem Motto „50 Jahre British Rock – Insel Grün“ zu einem Open-Air-Festival ein. Für das...

The Skyriders | Foto: ps
2 Bilder

Der TV Westheim lädt ein
Rockoldies in der Hexennacht

Westheim. Der TV Westheim rockt in der Hexennacht das Bürgerhaus in Westheim - und zwar gleich mit zwei namhaften Bands. Mit The Skyriders - ist ein Meilenstein der Pfälzer Musikszene dabei.  Echt und authentisch -  nicht zuletzt, weil die Musiker die Entstehungszeit der Hits aus den 60er, 70er und 80er Jahre selbst miterlebt haben! Purple Heart Reloaded - bei dieser sechsköpfigen Band wird es nach bekannter Manier auf der Bühne wieder virtuos, exzentrisch, kompakt und sensibel zugehen. Rock-,...

Musikbegeisterte gesucht
Shanty Chor singt wieder

Wörth. Nach der langen Corona-Pause und mittlerweile sinkenden Inzidenzen will der Shanty Chor der SG Stern seine Übungsstunden wieder aufnehmen. Der Neustart ist für Mittwoch, 4. Mai, um 16.30 Uhr im Daimler Kundencenter Wörth geplant. Natürlich sind alle interessierten - gegen Corona geboosterten - Sänger und Musiker herzlich willkommen!  Interessierte neue Sänger und Sängerinnen sowie Instrumentalisten sind zu einem " Schnuppersingen " eingeladen - die Übungsstunden sind 14- tägig, immer...

Ein Rundgang zu uralten Bäumen
Giganten im Bienwald

Kandel. "Giganten im Bienwald", so der Titel einer Führung von Heidrun Knoch.  Auf dieser ca. 3 1/2 stündigen Tour entdecken die Teilnehmer gigantische Eichen, wuchtige Weiden, knorrige Hainbuchen und andere Baumriesen. Sie hören, warum Bäume Netzwerke mit Artgenossen und Pilzen bilden, Erlen gerne im Nassen stehen und wie überaus langmütig Weißtannen sind. Warum ist der Erhalt der Artenvielfalt so wichtig, was macht der Klimawandel mit dem Wald und wie können unsere Bäume sich den geänderten...

Konzert in Jockgrim
Picture Book rocken im Zehnthaus

Jockgrim. Nach der langen, dunklen Pause durch Corona eröffnet das Kulturzentrum „Zehnthaus Jockgrim“ seine Konzertreihe im historischen Innenhof mit dem Event „Rock in den Mai“. Am Samstag,  30. April, stehen ab 20 Uhr mit Knut Maurers Picture Book echte Rockoriginale der frühen 1970er Jahre auf der Bühne und werden die Songs ihrer aktuellen CD interpretieren.Die Musiker von „Picture Book“ spielen britischen Rhythm 'n' Blues im Stile der Bands wie Animals, Chicken Shack oder Led Zeppelin.

Malerei im Rathaus Rülzheim
Monika Kirks zeigt ihre Werke

Rülzheim. Im Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Rülzheim findet noch  bis Juni eine Ausstellung mit Bildern der in Landau wohnenden Malerin und Bildhauerin Monika Kirks statt. Die Künstlerin, die im Hauptberuf Psychologin ist, sagt von sich, sie male am liebsten Menschen und Tiere. Die Gemälde können bis Ende Juni 2022 während der nachfolgend aufgeführten Öffnungszeiten besichtigt werden: Montag: 8.30  bis 12 UhrDienstag: 8.30 bis 12 und 14 Uhr bis 16.30 UhrMittwoch: 8.30 bis 12...

Naturführung
Wanderung zu den Schätzen des Bienwaldes

Schaidt. Am Samstag, 23. April,  findet eine Führung zu den Schätzen des Bienwaldes statt.Dabei kommt man an Biotopen und Rückzugsorten spezieller Tier- und Pflanzenarten vorbei. All dies zeugt von der Einzigartigkeit und Besonderheit des Bienwaldes. Bei der Wanderung mit anschließender Rast an der Lauter kann von den genießbaren Schätzen gekostet werden. Leitung: Johanna Thomas-Werling, zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Wann: Samstag, 23.04.2022, 14 Uhr Treffpunkt: am Weißen Kreuz...

Krabbelkonzert in der Festhalle Wörth
„Große Musik für kleine Ohren“

Wörth. „Große Musik für kleine Ohren“ gibt es am Freitag, 6. Mai, um 14.30 Uhr und 16.30 Uhr in der Festhalle Wörth, mit Musikern der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und geleitet von Andrea Apostoli. Hören und Fühlen sind Urinstinkte. Besonders die Allerkleinsten haben ein sehr feines Gespür für Töne, Rhythmus und Schwingungen. „Große Musik für kleine Ohren“, so lautet das Konzept von Andrea Apostoli, der schon Babys und Kleinkindern von 0 bis 3 Jahren die Freude am Musizieren...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ