Kunst, Wein, Sport und Jubiläumsstimmung beim 70. Nordpfälzer Herbstfest
Das Herbstfest feierte Geburtstag

Beste Fußgruppe: Die Astronauten der VTR belegten bei Umzug den ersten Platz  | Foto: Hoffmann/Günter Kissinger/ps
4Bilder
  • Beste Fußgruppe: Die Astronauten der VTR belegten bei Umzug den ersten Platz
  • Foto: Hoffmann/Günter Kissinger/ps
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Rockenhausen. Bereits zum 70. Mal fand am ersten Septemberwochenende das Nordpfälzer Herbstfest statt – und nicht nur die Bewohner der Stadt feierten ausgiebig diesen stolzen Geburtstag, die bunten Festtage lockten auch wieder viele Besucher aus nah und fern nach Rockenhausen. Vier Tage lang drehte sich in Rockenhausen alles um den Wein, entsprechend wurde auch das 70. Herbstfest wieder mit der traditionellen Weinverkostung in der gut besuchten Donnersberghalle bei stimmungsvollem Ambiente eröffnet. Für die guten Tropfen sorgten an diesem Abend die ausgesuchten Weingüter, die Kunst kam indes in Form einer Fotoausstellung aus der Partnerstadt Krk.

Strahlende Gesichter gab es bei der Siegerehrung

Bei der Nordpfälzer Weinprämierung freute sich das Weingut Hahnmühle aus Mannweiler-Cölln in der Kategorie Silvaner über Gold. Bei Weiß- und Grauburgunder trocken belegte das Weingut Rohr aus Raumbach den ersten Platz. Bei Riesling trocken räumte das Weingut Schmidt aus Obermoschel Gold ab, in der Kategorie Riesling halbtrocken/feinherb und lieblich ging das Weingut Barth aus Meisenheim als Sieger hervor. Das neue Konzept der Weinverkostung wurde auch im dritten Jahr von den Besuchern gut angenommen. In gelockerter Atmosphäre und bei flotter Swing-Musik der Band „Herrenkombo“ konnte man nach dem offiziellen Teil zu Tisch, durch den Moderator Udo Bamberger mit viel Fachwissen führte, weitere hervorragende Rebsäfte an den Pavillons der Winzer probieren. Musikalisches wurde parallel dazu auch mit „Rock im Schlosspark“ geboten, in dessen Rahmen die Bands „The Black Lane“ und „Grapevine Babies“ für das jüngere Publikum auftraten. Für Party- und Stimmungshits sorgten am Samstagabend „Allgäu Power“ im Festzelt, „das Wandertrio“ unterhielt derweil im Weindorf im Schlosspark die Gäste. Erstmals gab es anlässlich des stolzen Jubiläums dort auch wieder einen Weinbrunnen.

Von den Siegern der Weinprämierung zu den Siegern des achten Rockie-Man-Triathlons, der am Morgen des Herbstfestsamstags stattfand: Insgesamt 125 Hobbyathleten, davon 85 Einzelstarter und 12 Teams, gingen an den Start trotz Regenwetters. Dennoch herrschte bei den Sportlern und dem Team von über 30 Helfern aus VTR, DLRG und DRK prima Stimmung. Sieger wurde Thomas Heider, der als Schnellster in 43:47 Minuten die Ziellinie im Stadion Obermühle Überquerte. Bei den Frauen holte sich Annika Lutz mit 50:17 Minuten den Sieg. Mit 47:27 Minuten belegte das Team „3 Fragezeichen“, zu dem Schwimmerin Sophia Schmidt, Radfahrer Lukas Bauer und Läufer Justin Schmidt zählten.

Sportlich ging es ebenfalls beim 10. Entenrennen auf der Alsenz zu - wieder ein großer Spaß für Groß und Klein. Ihr sportliches Können stellten auch die Showtanzgruppen der VTR und RoHau im Schlosspark unter Beweis – auf der Bühne wurden tolle Choreographien und spektakuläre Hebefiguren dem Publikum dargeboten.

Michaela Schwind-Grimm gewann zudem erneut mit ihren VTR-Tanzgruppen den besten Umzugsbeitrag in der Kategorie Fußgruppe. Sie waren als Astronauten unterwegs, begleitet von einer spektakulären Rakete, die sich hob und senkte. Blumig war der Beitrag aus Teschenmoschel, lebende Blüten liefen neben dem liebevoll gestalteten Wagen, auf dem stolz die neue Ortsbürgermeistern Sabine Küsters thronte, kleine Sträußchen verschenkte und lächelnd der Menge zuprostete. Der schöne Wagen belegte den ersten Platz in der Kategorie Wagen/Fahrzeuge. Ebenfalls ein Hingucker: Lilli Reinhard fuhr auf der Pferdekutsche der Stadt mit. Als 1950 - von einer kurzen Episode vor dem zweiten Weltkrieg abgesehen - das erste Nordpfälzer Herbstfest gefeiert worden ist, war die gebürtige Waldgrehweilerin 23 Jahre alt und fuhr zum ersten Mal beim Umzug mit. In den darauffolgenden sechs Jahrzehnten hatte die Pferdenärrin kein einziges Mal gefehlt, musste später allerdings altersbedingt etwas kürzer treten. Anlässlich des 70. Jubiläums durfte Lilli Reinhard aber natürlich nicht fehlen. Stadtbürgermeister Michael Vettermann hatte dem Ehrengast extra zum 70. Jubiläum einen Platz auf dem Wagen reserviert, er selbst schenkte beim Umzug Wein aus, um die Gäste zu begrüßen. Und während die Großen sich über das ein oder andere Schlückchen Wein freuen durften, sammelten die Kleinen eifrig Süßes, das von den Umzugswagen in die Menge flog. Ein rundum gelungenes 70. Jubiläum für Groß und Klein, für Musikfreunde, Sportbegeisterte und Genießer. laub/ps

Beste Fußgruppe: Die Astronauten der VTR belegten bei Umzug den ersten Platz  | Foto: Hoffmann/Günter Kissinger/ps
Für gute Stimmung sorgten am Freitagabend bei „Rock im Schlosspark“ die „Grapevine Babies“ aus kroatischen Partnerstadt Krk | Foto: Hoffmann/Günter Kissinger/ps
Rasant ging es auf dem Rad beim achten Rockie-Man-Thriatlon zu | Foto: Hoffmann/Günter Kissinger/ps
Die Siegerehrung bei der Weinprämierung, v.l.: Stadtbürgermeister Michael Vettermann, Michael Rohr, Jürgen Lahm, Thomas Zenz, Andreas Schmidt, Timo Keller, Gregor Barth, Johannes Linxweiler, Naheweinprinzessin Annika Hohmann, Udo Bamberger | Foto: Hoffmann/Günter Kissinger/ps
Autor:

Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ