Schachclub Ramstein-Miesenbach
Schach an der Realschule plus Am Reichswald

Foto: Werner Weller
2Bilder

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Realschule plus Am Reichswald in Ramstein-Miesenbach präsentierte sich der Schachclub Ramstein-Miesenbach am 05. Juli mit einer Vielzahl an Schachangeboten. Das klassische Schach am Brett zog ebenso viele Interessierte an wie das Freilandschach, bei dem die Teilnehmenden gleichzeitig Körper und Geist trainieren konnten. Vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen – jeder fand an diesem sonnigen Nachmittag die Möglichkeit, Schach auf seinem Niveau zu spielen.
In Kooperation mit der Realschule plus, die kürzlich mit dem Qualitätssiegel „Deutsche Schachschule“ in Bronze ausgezeichnet wurde, unterstützten zahlreiche Mitglieder der Schach-AG tatkräftig den Aktionstag. Die farbenfrohen Beachflags des Schachclubs, die weithin sichtbar waren, trugen zur fröhlichen Atmosphäre bei und signalisierten schon von weitem die Präsenz des Schachclubs.
Der Schachclub legte großen Wert darauf, durch solche Mitgliederwerbeaktionen insbesondere ausländische Schüler und Schülerinnen für das Schachspiel zu begeistern und damit die Integration zu fördern. Ein besonderer Dank gilt den vielen fleißigen Helfern unter den Schülern und Schülerinnen, die beim Auf- und Abbau des Standes halfen.
Der Aktionstag wurde auch durch den Landessportbund Rheinland-Pfalz im Rahmen des Programms „Sportfinder“ finanziell unterstützt. Dank dieser Förderung konnte das Event in vollem Umfang realisiert werden.
Der Schachclub freut sich bereits darauf, auch im nächsten Jahr wieder Teil des Sommerschulfests der Realschule plus Am Reichswald zu sein.

Foto: Werner Weller
Foto: Werner Weller
Autor:
Werner Weller aus Ramstein-Miesenbach
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung


Powered by PEIQ