Herzlich willkommen zur „Ramschder Kerb“!
Grußwort des Bürgermeisters zur Ramsteiner Kerwe

Ralf Hechler  Foto: ps

„Willkomme ehr Leit von nah un von weit, in Ramschde is widder Kerwezeit!“
Zu diesem traditionellen Volksfest lade ich alle Ramsteiner mit ihren Gästen ganz herzlich ein.
Los geht es am Freitagabend, wenn die Schausteller auch in diesem Jahr wieder ab 18 Uhr ihre Fahrgeschäfte öffnen. Gegen 20.30 Uhr ist die Eichung der Straußbuwe un -määd in der Gaststätte „Die Bühne“ vorgesehen.
Zu den Kerwespielen lädt der FV Olympia Ramstein am Samstag ein. Ab 10 Uhr sind Turniere der G- und F-Jugend, ab 12 Uhr Spiele der E- und D-Junioren angesetzt. Um 15.15 Uhr spielt die 2. Mannschaft gegen Hüffler/Wahnwegen und um 17 Uhr die 1. Mannschaft der Olympia gegen den SV Steinwenden 2. Um 19 Uhr wird das Kerwetreiben mit dem Fassanstich gemeinsam mit Straußbuuwe und Schaustellern offiziell eröffnet. Ab 20.30 Uhr sorgt das „Bright Star Duo“ für Stimmung am Kerweplatz in der „Bühne“, unterbrochen vom Feuerwerk, das gegen 21.30 Uhr gezündet wird.
Ihren großen Auftritt hat die Straußjugend am Sonntagnachmittag, wenn gegen 15 Uhr auf der Kreuzung vor dem Museum im Westrich die Kerwerede verlesen wird, musikalisch unterstützt von den „Ramsteiner Straßenmusikanten“. Ein echtes Highlight, das man nicht versäumen sollte.
Zum musikalischen Frühschoppen laden „Die Bühne“ und „Maxi“ am Montag ein und am Dienstag ist Familientag mit ermäßigten Preisen auf dem Kerweplatz. Bitte beachten Sie auch, dass die Verwaltung und das CCR am Montagnachmittag und die Stadtwerke ganztägig geschlossen sind.
Ich wünsche Ihnen und Euch schöne und gesellige Kerwetage!

Ralf Hechler, Bürgermeister

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ