FK Pirmasens. Dritter gegen Drittletzter: Beim Blick auf die Tabelle ist der FK Pirmasens am Samstag, 8. März 2025, beim TuS Mechtersheim (Anpfiff: 14 Uhr) klarer Favorit. Die Anzahl der eingefahrenen Punkte sowie der geschossenen und kassierten Tore spricht eine deutliche Sprache zugunsten des FKP. Spitzenteam gegen Mannschaft im Abstiegskampf: Alles andere als ein Pirmasenser Sieg wäre eine Überraschung.
Nur ein Punkt gegen FV Engers
Doch beim Fußball kommt es oft anders als erwartet. Im ersten Spiel nach der Winterpause kam der FKP im eigenen Stadion gegen den FV Engers über ein mageres 1:1-Unentschieden nicht hinaus. Zu allem Übel kassierte „Die Klub“ zwei Platzverweise, die in Mechtersheim zu Sperren für FKP-Kapitän Yannick Grieß (Gelb-Rot) und Mittelfeldspieler Luka Dimitrijevic (Rote Karte) führen. FKP-Trainer Daniel Paulus kennt die Qualität und Wichtigkeit der beiden Spieler. Im Ausblick auf die Partie in Mechtersheim will er die Ausfälle jedoch nicht überbewerten. Im FKP-Kader herrscht eine gesunde und gewollte Konkurrenzsituation; in Mechtersheim können sich die Spieler beweisen, die bisher hintenanstanden.
Wundertüte TuS Mechtersheim
Für den TuS Mechtersheim ist es nach der langen Winterpause das erste Punktspiel. In welcher Verfassung die Mannschaft von Ex-Bundesligaspieler und Trainer Jürgen Kramny in die Partie geht, ist daher schwer zu sagen. In der Vorrunde siegte der FKP klar mit 4:0. Die letzten beiden Punktpartien Ende November und Anfang Dezember verlor Mechtersheim zuhause mit 1:2 gegen Arminia Ludwigshafen und 1:2 bei Wormatia Worms. Mit fünf Punkten Vorsprung auf das rettende Ufer befindet sich der TuS in den verbleibenden 14 Spielen im Abstiegskampf. est
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.