FK Pirmasens bleibt auf Erfolgskurs – deutlicher Sieg bei Arminia Ludwigshafen
                        - Blau-weiße Freude: Der FK Pirmasens bestätigt in Ludwigshafen seine Spitzenform in der Oberliga.
 - Foto: Erik Stegner
 - hochgeladen von Erik Stegner
 
Der FK Pirmasens war am Samstag in Ludwigshafen gefordert – und lieferte erneut eine starke Vorstellung ab. Wie sich die Paulus-Elf dabei präsentierte, überrascht die Beobachter.
Von Erik Stegner
Ludwigshafen. Der FK Pirmasens bleibt in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar das Maß aller Dinge. Bei Arminia Ludwigshafen setzte sich die Mannschaft von Trainer Daniel Paulus am Samstag mit 5:2 (3:1) durch und untermauerte damit eindrucksvoll ihre Spitzenposition.
Blitzstart: FKP trifft dreimal in 26 Minuten
Der Spitzenreiter erwischte einen perfekten Start. Nach einem schnellen Angriff brachte Nico Wiltz die Gäste bereits in der 18. Minute in Führung. Nur zwei Minuten später legte Marc Ehrhart mit dem 2:0 nach. Der FKP agierte dominant, presste früh und zeigte hohe Effektivität im Abschluss. In der 26. Minute erhöhte Dennis Krob auf 3:0 – der Lohn einer bärenstarken Anfangsphase. Erst kurz vor der Pause gelang Philip Krischa (37.) der Anschlusstreffer für die Arminia, die bis dahin nicht ins Spiel fand.
- Marc Ehrhart erzielte in Ludwigshafen seinen 14. Saisontreffer.
 - Foto: Erik Stegner
 - hochgeladen von Erik Stegner
 
Pirmasens bleibt spielbestimmend
Auch nach dem Seitenwechsel ließ der FKP keine Zweifel aufkommen, wer das bessere Team war. In der 54. Minute fiel das 4:1 durch erneut Krob. Die Arminia konnte nur kurzzeitig verkürzen: Wal Fall traf in der 73. Minute zum 2:4, ehe Luka Dimitrijevic (84.) mit dem 5:2 den Schlusspunkt setzte. Die Gastgeber schwächten sich zudem selbst: Jhon Edinson Mosquera Carabali sah in der 74. Minute die Gelb-Rote Karte.
Klarer Sieg, klare Botschaft
Mit dem 5:2-Auswärtssieg bei Arminia Ludwigshafen hat der FK Pirmasens erneut seine Titelambitionen unter Beweis gestellt. Die Blau-Weißen überzeugten mit Spielkontrolle, Abschlussstärke und einer geschlossenen Mannschaftsleistung – ein weiterer Schritt auf dem Weg zum großen Ziel Oberliga-Meisterschaft.
- Nico Wiltz (links) und Dennis Krob trafen beide beim 5:2-Auswärtserfolg des FK Pirmasens in Ludwigshafen - Krob sogar doppelt.
 - Foto: Erik Stegner
 - hochgeladen von Erik Stegner
 
Daniel Paulus lobt seine Truppe
FKP-Trainer Daniel Paulus zeigte sich nach dem Abpfiff zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft. Der Sieg sei „absolut verdient und souverän“ gewesen, betonte er. Nach dem frühen 3:0 habe sein Team die Partie klar kontrolliert, nur kurz vor der Pause sei man „etwas nachlässig“ geworden. Die beiden Gegentreffer bezeichnete Paulus als „ärgerlich, aber letztlich ohne Einfluss auf den Spielverlauf“. Die Auswechslung von Kapitän Yannick Grieß erfolgte nach seinen Worten „aus reiner Vorsicht“.
- FKP-Trainer Daniel Paulus gibt an der Seitenlinie Anweisungen – sein Team setzte sich in Ludwigshafen souverän durch.
 - Foto: Erik Stegner
 - hochgeladen von Erik Stegner
 
Konkurrent lässt Punkte liegen
Neben dem eigenen Erfolg durfte sich der FK Pirmasens auch über einen günstigen Spieltag freuen. TuS Koblenz unterlag im Lokalderby bei RW Koblenz mit 1:2 und verlor damit an Boden im Titelrennen. Neuer Tabellenzweiter ist die U21 des 1. FC Kaiserslautern, die ihr Auswärtsspiel bei den Eisbachtaler Sportfreunden mit 2:1 gewann. Damit hat der FKP seinen Vorsprung an der Spitze weiter gefestigt.
Endstand: Arminia Ludwigshafen – FK Pirmasens 2:5
Arminia Ludwigshafen: Gronau – Moos, Selzer, Polat, Straub, Beikert, Antonaci, Memokoh, Hartlieb, Mosquera Carabali, Zinnicke.
Eingewechselt: Hannawald, Yalcinkaya, Krischa, Amoako, Fall.
Trainer: Matteo Monetta.
FK Pirmasens: Reitz – Müller, Andreas, Grieß, Eichhorn, Ehrhart, Wiltz, Krob, Selensky, Kukanda, Gutmann.
Eingewechselt: Deho, Dimitrijevic, Prokopchuk.
Trainer: Daniel Paulus.
Tore: Wiltz (18.), Ehrhart (20.), Krob (26.), Krischa (37.), Krob (54.), Fall (73.), Dimitrijevic (84.)
Gelb-Rot: Mosquera Carabali (Arminia, 74.).
Schiedsrichter: Luis Herrig.
Zuschauer: 261.
                        
                        
                        
                        
                                                                        Autor:Erik Stegner aus Landstuhl | 
            
                        
                        
                        
                        
                        
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.