Chancenwucher und zweimal Tiefschlaf: FKP vergibt Sieg bei RW Koblenz

- Thomas Selensky markierte das 2:2 für den FK Pirmasens beim Unentschieden gegen den FC Rot-Weiß Koblenz.
- Foto: Erik Stegner
- hochgeladen von Erik Stegner
FK Pirmasens/FC Rot-Weiß Koblenz: Mit einem 2:2 (1:1)-Unentschieden im Gepäck hat der FK Pirmasens am Samstagnachmittag die Heimreise vom FC Rot-Weiß Koblenz angetreten. Zweimal gingen die Koblenzer kurz nach dem Anpfiff und gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit im Stadion Oberwerth in Führung, als die FKP-Spieler mit den Gedanken noch in der Kabine waren. Doch die Gäste aus der Schuhstadt glichen jeweils aus und hatten in der zweiten Halbzeit sogar gute Möglichkeiten zum Sieg.
Doch wie in den letzten Wochen war die mangelhafte Chancenauswertung der Grund, warum aus dem einen Punkt nicht drei Punkte wurden. FKP-Stürmer Marc Ehrhart, der anstelle des muskulär angeschlagenen Torjägers Dennis Krob in die Startformation rückte, steuerte nach etwa 80 Minuten beim Stand von 2:2 alleine auf das Koblenzer Tor zu. Doch, statt den Abschluss zu suchen, wollte er den RWK-Torwart Julius Hamm umdribbeln und scheiterte am Keeper.
Kein Elfmeter nach Foul an Selensky
Einen klaren Elfmeter verweigerte Schiedsrichterin Alessia Jochum nach Ansicht von FKP-Trainer Daniel Paulus seiner Mannschaft, als FKP-Mittelfeldspieler Thomas Selensky „einköpfbereit“ unmittelbar vor dem Koblenzer Tor umgestoßen wurde. Zu allem Überfluss vergab Ehrhart unmittelbar vor dem Abpfiff den „Lucky Punch“ für die Pirmasenser, als er aus etwa zwei Metern Tordistanz statt ins Netz den Kopf eines Koblenzer Abwehrspielers traf.
Daniel Paulus trauerte nach dem Schlusspfiff diesen Großchancen und weiteren herausgespielten Möglichkeiten zum Sieg nach. Sein Team habe jeweils zu Beginn des Spiels und unmittelbar nach der Halbzeit geschlafen und sei dafür mit schnellen Treffern bestraft worden. „Dadurch mussten wir eine Menge Energie investieren, um den Spielstand wieder auszugleichen“, ärgerte sich Paulus.
Die Tore: Der Koblenzer Armin Sivic traf schon nach drei Minuten zur Führung der Gastgeber. Nach einem Foul an Tobias Jänicke (16.) verwandelte Luka Dimitrijevic den fälligen Elfmeter zum 1:1 für die Gäste. Direkt nach der Halbzeitpause waren die FKP-Spieler erneut nicht wach und kassierten das schnelle 1:2 durch Aboudoul Tchadjei (46.). Der in den letzten Wochen immer stärker werdende Thomas Selensky (70.) erzielte das 2:2 und stellte damit den Endstand her.
FC Rot-Weiß Koblenz - FK Pirmasens
Autor:Erik Stegner aus Landstuhl |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.