„Fehler im System“ in der Festhalle
Wenn ein Roboter die Liebe entdeckt ...

„Einen Fehler im System“ entdecken (von links): Guido Hammesfahr, Jürgen Tarrach, Jasmin Wagner und Tommaso Cacciapuoti.  Foto: Derdehmel/Urbschat
  • „Einen Fehler im System“ entdecken (von links): Guido Hammesfahr, Jürgen Tarrach, Jasmin Wagner und Tommaso Cacciapuoti. Foto: Derdehmel/Urbschat
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. „Fehler im System“, eine zukunftsweisende Komödie um künstliche Intelligenz und Transsexualität, ist in einer Inszenierung des Berliner Schlosspark Theater am 4. Februar, 20 Uhr, in der Festhalle zu erleben. Mit Grimme-Preisträger Jürgen Tarrach und Jasmin Wagner, in den 90ern als Teenie-Star „Blümchen“ bekannt geworden, stehen zwei Publikumslieblinge auf der Bühne.
Als hätte Emma nicht schon genug Probleme. Ihr Vater steckt in einer Geschlechtsumwandlung, ihren Freund Oliver hat sie nach einem handfesten Krach vor die Tür gesetzt… Doch kurz danach steht er wieder da und sondert monotone Begrüßungsfloskeln ab: Oliver Vierpunktnull. Hallo. Guten Tag.
Bald ist klar, dass Oliver 4.0 eine künstliche Intelligenz ist, ein menschenähnlicher Computer, der über die Agentur Partnercook.com als Haushaltsroboter für Emma ermittelt wurde und nun auf der Flucht vor dem Roboterfänger ist. Im Laufe des Geschehens entwickelt die virtuelle Haushaltshilfe ungeahnte Fähigkeiten, nimmt zusehends menschliche Züge an und erweist sich nicht nur als optische Kopie, sondern auch als perfekter Ersatz für den echten Oliver. Es funkt zwischen Emma und dem künstlichen Oliver.
Doch was passiert, wenn ein Roboter plötzlich die Liebe entdeckt? Hat er Kontrolle sowohl über das, was er tut, als auch über seine Gefühle? Und welche Auswirkungen hat wohl ein noch so kleiner Fehler im System?
Künstliche Intelligenzen drängen verstärkt in unseren Alltag. Ein Segen für die Menschheit oder eine bald unkontrollierbare Bedrohung? Seit der Erstaufführung im März 2017 im Berliner Schlosspark Theater begeistert das Stück am Puls der Zeit Zuschauer wie Kritiker gleichermaßen. Ein Garant des Erfolgs: Folke Braband, der die ernsthafte Kunst der Komödie einst als Regieassistent von Wolfgang Spier, einem der ganz Großen der Zunft, am Theater am Kurfürstendamm in Berlin inhaliert hatte. Schon damals war ihm allerdings „Altherren-Theater mit Mann im Schrank“ zu wenig. Stattdessen wird der Autor und Regisseur nicht müde, gerade auch junge Menschen vom Reiz des Boulevard-Theaters zu überzeugen. ak/ps
Info:

Eintrittskarten (inklusive Garderobengebühr) zum Preis zwischen 9 und 20 Euro, ermäßigt zwischen 4,50 und 10 Euro sind im Vorverkauf beim Kulturamt im Rathaus am Exerzierplatz, Telefon: 06331 842352, E-Mail: kartenverkauf@pirmasens.de erhältlich. Die Abendkasse ist am Veranstaltungstag ab 19 Uhr geöffnet.

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ