Die „Drei Palatinenser“ erzielen 1.230 Euro
Unterstützung fürs Hospiz

Carsten Steuer, Dr. Stefan Höhn, Gernot Gölter, Rolf Tilly, Simone Jennewein und Helmut Gölter (von links) bei der Übergabe des Spendenschecks  | Foto: Frank Schäfer
  • Carsten Steuer, Dr. Stefan Höhn, Gernot Gölter, Rolf Tilly, Simone Jennewein und Helmut Gölter (von links) bei der Übergabe des Spendenschecks
  • Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Frank Schäfer

Pirmasens. Im Rahmen einer Benefizveranstaltung zugunsten des Hospiz Haus Magdalena im Theo-Schaller-Saal haben die „Drei Palatinenser“ Rolf Tilly, Helmut Gölter und Gernot Gölter im November ihr Programm „Midde im Lääwe“ vorgestellt. Dabei kamen stolze 1.230 Euro zusammen. Am 15. März fand nun die Spendenübergabe statt.
„Herzlichen Dank für die tolle Unterstützung. Ich finde es schön, dass über all die Jahre eine Freundschaft zum Diakonie-Zentrum besteht“, so Einrichtungsleiterin Simone Jennewein.
Schon seit mehreren Jahren setzen sich die „Drei Palatinenser“ fürs Haus Magdalena ein. „Für uns ist es eine Herzensangelegenheit, das Hospiz zu unterstützen – eine unheimlich wichtige Einrichtung, in der Menschlichkeit bis zum Schluss gelebt wird“, erklärt Rolf Tilly. „Mit den Benefizkonzerten haben wir 2017 angefangen. Norbert Becker war eigentlich der Taufpate der 'Drei Palatinenser'. Die erste Veranstaltung war gleich ein großer Erfolg. Aufgrund der Corona-Pandemie konnten wir dann leider nicht mehr auftreten, aber das Benefizkonzert wollen wir nun wieder regelmäßig veranstalten. Der nächste Termin steht auch schon fest: Am Donnerstag, 26. September, werden wir im Theo-Schaller-Saal unser aktuelles Programm 'Jo alla' präsentieren.“
Im Namen des Diakonie-Zentrums bedankten sich auch Carsten Steuer (Kaufmännischer Vorstand) und Dr. Stefan Höhn (Theologischer Vorstand) für die Spende. „Es ist wichtig, dem Thema Sterben schon mit einer gewissen Ernsthaftigkeit zu begegnen, aber das Thema auch aus der Tabu-Zone herauszuholen. Dafür ist das Hospiz Haus Magdalena ein gutes Beispiel“, so Dr. Stefan Höhn.

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ